Probleme beim Start (POST) Win 10 1703 (Weiteres -1803) [alternative Lösungen] und Herunterfahren Win 10 1703 [gelöst]

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Javora
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1231
Registriert: 24.04.2016, 20:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 59 Mal

Re: Probleme beim Start und Herunterfahren nach Update Windows 10 pro Version 1703

Beitrag von Javora » 13.05.2017, 22:29

Zu 1.)
Hallo moin moin,

hatte es gleich noch getestet.
Mein erster Fingerzeig auf den Card - Reader passte.

Dank Deines Test-Tipps (Deaktivierung Card - Treiber) konnte dieser nun doch noch bestätigt werden! Vielen Dank!
Das Problem beim POST bei USB Legacy Support enable liegt irgendwo i.Z.m. dem Card-Reader.

Da der Card - Reader funktionieren soll, tritt somit Dein Vorschlag mit einem anderen Steckplatz (USB 2.0) auf die Tagesordnung!
Hatte in der Richtung auch schon mal etwas gelesen, daher war ich auch gleich so zuversichtlich bei meinem Post am 12.05.2017.

Ließe sich da ggf. auch alternativ etwas über Bios - Einstellungen machen?
Vorbehaltlich Sinn, denn über USB - Controllereinstellung geht ja eh nichts, weil Einstellung zum Konfigurieren (automatisch/ manuell) ausgegraut oder?

Tante Google

Re: Probleme beim Start und Herunterfahren nach Update Windows 10 pro Version 1703

Beitrag von Tante Google » 13.05.2017, 22:29


Javora
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1231
Registriert: 24.04.2016, 20:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 59 Mal

Re: Probleme beim Start (POST) [alternative Lösungen] und Herunterfahren [gelöst] nach Update Windows 10 pro Version 170

Beitrag von Javora » 04.05.2018, 21:15

Zu Gerät Punkt 1
Windows 10 Version 1803


Vlt. interessant für Oldie - Gerätenutzer im Falle etwaiger Parallelen.

Hier handelt es sich um einen guten Oldie (zweistelliges Alter) mit AMD-/ ATI- und MSI – Technik.
Laufzeit Hardware jedoch relativ gering und ist in Ordnung (war überwiegende Zeit stillgelegt).

Windows 10 Version 1803 läuft tadellos; Installation fließend und zügig.

Vor 1803 funktionierte eine Weile der Card-Reader nicht mehr.
Nach 1803 und ich vermute nur, durch eine anschließende manuelle nachfolgende AMD PCI IDE Controller - Aktualisierung aus dem Jahr 2013 funktioniert selbst wieder dieser.

Vorbehaltlich der absoluten Notwendigkeit, hier mal einige gewisse Besonderheiten:
- Treiber reichen mit Datum bis 2018, Bsp.: AMD SMBus - Treiber aus 2017; Treiber AMD PCI IDE Controller aus dem Jahr 2013.
- USB - Legacy Support ist auf Disabled im Bios i.V.m. Verwendung PS/2 – Tastatur;
- ATI CCC Autostart deaktiviert;
- Gerät läuft im (Dauer-)Testmodus.

Antworten