Zugriffe im Explorer editieren
Re: Zugriffe im Explorer editieren
Ich habe da extra ein Script geschrieben um die Lufwerke verschwinden zu lassen was so aussieht:
Windows Registry Editor Version 5.00
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
Wenn Du jetzt das "-" wegmachst, sieht das so aus:
================================================================================================================================
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
================================================================================================================================
Wenn Du jetzt den Editor oeffnest und die Zeiilen zwischen "=" Zeilen reinkopierst, das ganze unter Laufwerke.reg speicherst, auf die Datei einen Doppelklick machst und alles bestaetigst, muessten die Laufwerke wieder da sein.
Windows Registry Editor Version 5.00
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
Wenn Du jetzt das "-" wegmachst, sieht das so aus:
================================================================================================================================
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
================================================================================================================================
Wenn Du jetzt den Editor oeffnest und die Zeiilen zwischen "=" Zeilen reinkopierst, das ganze unter Laufwerke.reg speicherst, auf die Datei einen Doppelklick machst und alles bestaetigst, muessten die Laufwerke wieder da sein.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

-
Tante Google
- Birkuli
- Forenkenner
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.04.2015, 23:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Zugriffe im Explorer editieren
schaue mal nach ob in den Gruppenrichtlinien etwas definiert wurde, Windows Taste und R drücken und dort gpedit.msc eingeben und Enter drücken.
Links im Verzeichnisbaum jeweils auf Administrative Vorlagen/Alle Einstellungen öffnen, in der Grundinstallation sollten dort keine Regeln definiert sein, also mal im rechten Fenster durchscrollen ob bei Status alles auf nicht konfiguriert steht und gegebenenfalls auf nicht konfiguriert Ändern.
Bitte beide Bäume durch schauen, Computerkonfiguration und Benutzerkonfiguration.
Links im Verzeichnisbaum jeweils auf Administrative Vorlagen/Alle Einstellungen öffnen, in der Grundinstallation sollten dort keine Regeln definiert sein, also mal im rechten Fenster durchscrollen ob bei Status alles auf nicht konfiguriert steht und gegebenenfalls auf nicht konfiguriert Ändern.
Bitte beide Bäume durch schauen, Computerkonfiguration und Benutzerkonfiguration.


- Birkuli
- Forenkenner
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.04.2015, 23:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Zugriffe im Explorer editieren
Hallo, arbeite mal bitte folgende Schritte ab,
mit „Windows Taste & E“ den Explorer öffnen und maximieren
jetzt links anfangen, den Reiter "Datei" anklicken und „Ordner und Suchoptionen ändern“ öffnen, dort jetzt einmal unten auf „Standardwerte“ klicken und ein Feld darüber den Explorer Verlauf löschen, oben jetzt von „Schnellzugriff“ auf „Dieser PC“ ändern.
Jetzt oben auf "Ansicht" gehen und unten wieder auf "Standard" klicken, etwas links oben den Haken
bei „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ raus nehmen und oben auf „Ordner zurücksetzen“ klicken und mit ok bestätigen.
Jetzt im Explorer auf den Reiter „Ansicht“ klicken und dort links auf „Navigationsbereich“ klicken, dort hast du jetzt vier mögliche Felder zur Auswahl, der oberste muss aktiviert sein und jetzt probiere mal von oben nach unten aus was dir zusagt als Ansicht.
Durch das wechseln der Ansicht von „Schnellzugriff“ auf „Dieser PC“ sollte schon automatisch alles in Dieser PC, also auch alle Laufwerke angezeigt werden aber probiere mal ruhig durch.
Mit dem vierten Icon von Links ganz oben blendet man die Ribbon Ansicht ein, darauf klicken und den Haken ganz unten
bei "Menüband minimieren" raus nehmen zum Einblenden.
mit „Windows Taste & E“ den Explorer öffnen und maximieren
jetzt links anfangen, den Reiter "Datei" anklicken und „Ordner und Suchoptionen ändern“ öffnen, dort jetzt einmal unten auf „Standardwerte“ klicken und ein Feld darüber den Explorer Verlauf löschen, oben jetzt von „Schnellzugriff“ auf „Dieser PC“ ändern.
Jetzt oben auf "Ansicht" gehen und unten wieder auf "Standard" klicken, etwas links oben den Haken
bei „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ raus nehmen und oben auf „Ordner zurücksetzen“ klicken und mit ok bestätigen.
Jetzt im Explorer auf den Reiter „Ansicht“ klicken und dort links auf „Navigationsbereich“ klicken, dort hast du jetzt vier mögliche Felder zur Auswahl, der oberste muss aktiviert sein und jetzt probiere mal von oben nach unten aus was dir zusagt als Ansicht.
Durch das wechseln der Ansicht von „Schnellzugriff“ auf „Dieser PC“ sollte schon automatisch alles in Dieser PC, also auch alle Laufwerke angezeigt werden aber probiere mal ruhig durch.
Mit dem vierten Icon von Links ganz oben blendet man die Ribbon Ansicht ein, darauf klicken und den Haken ganz unten
bei "Menüband minimieren" raus nehmen zum Einblenden.


-
- Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.02.2017, 14:05
Re: Zugriffe im Explorer editieren
Ich werde das nachher alles mal ausprobieren und auch Screenshots von meinem Explorer machen.
Nachtrag:
Hier jetzt mal ein Screenshot von meinem Explorer. Leider hat sich gar nichts geändert.
Ich habe vorhin zu Testzwecken mal eine virtuelle Win10 Maschine aufgesetzt. Gleiches Bild trotz neu runtergeladenem ISO.
Nachtrag:
Hier jetzt mal ein Screenshot von meinem Explorer. Leider hat sich gar nichts geändert.
Ich habe vorhin zu Testzwecken mal eine virtuelle Win10 Maschine aufgesetzt. Gleiches Bild trotz neu runtergeladenem ISO.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.02.2017, 14:05
Re: Zugriffe im Explorer editieren
Moin zusammen,
ich habe gestern eine kleine Entdeckung gemacht.
Als ich meinen PC einmal komplett auseinander und wieder zusammengebaut habe, ist mir aufgefallen, dass nach dem wiedereinschalten meine Festplatten mit Abstand die lautesten Komponenten in meinem System sind. Nun wollte ich ohne ständiges Neustarten herausfinden, welche am lautesten ist und habe die entsprechenden SATA-Ports im UEFI als hot-swap eingestellt, um sie so gegeneinander testen zu können.
Alle SATA-Ports, die als hot-swap deklariert sind, tauchen auch im Explorer als einzeln gelistete Datenträger auf. Genau so, wie ich das haben wollte.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob dass genau das ausschlaggebende Kriterium ist, wodurch sie an der Stelle sichtbar sind. Ich frage mich aber nun, ob die jetzige Einstellung irgendwelche Nachteile bezüglich Datendurchsatz oder Zugriffszeiten hat, da das für mich sonst ein ganz akzeptabler Workaround ist, wenn man das überhaupt so nennen darf.
ich habe gestern eine kleine Entdeckung gemacht.
Als ich meinen PC einmal komplett auseinander und wieder zusammengebaut habe, ist mir aufgefallen, dass nach dem wiedereinschalten meine Festplatten mit Abstand die lautesten Komponenten in meinem System sind. Nun wollte ich ohne ständiges Neustarten herausfinden, welche am lautesten ist und habe die entsprechenden SATA-Ports im UEFI als hot-swap eingestellt, um sie so gegeneinander testen zu können.
Alle SATA-Ports, die als hot-swap deklariert sind, tauchen auch im Explorer als einzeln gelistete Datenträger auf. Genau so, wie ich das haben wollte.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob dass genau das ausschlaggebende Kriterium ist, wodurch sie an der Stelle sichtbar sind. Ich frage mich aber nun, ob die jetzige Einstellung irgendwelche Nachteile bezüglich Datendurchsatz oder Zugriffszeiten hat, da das für mich sonst ein ganz akzeptabler Workaround ist, wenn man das überhaupt so nennen darf.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62181
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: Zugriffe im Explorer editieren
Nachteile sollte die Einstellung auf Geschwindigkeit oder Zugriff keine haben.