Seite 2 von 2

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

Verfasst: 05.08.2016, 22:03
von pubsfried
moinmoin hat geschrieben:Also ok, letzter Versuch:
Wenn du auf der Festplatte alle Partitionen löscht (Ausser deine Eigenen Dateien, die du vielleicht extra hast) und dann Windows 10 installierst, passiert es dann auch?
ja, es passiert IMMER, wenn während der Installation das 1. Mal gebootet wird in Win10, auch wenn die Festplatte leer ist.

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

Verfasst: 05.08.2016, 22:28
von pubsfried
Javora hat geschrieben:Hallo,
besteht das Problem noch?
Kannst Du win 7 pro 32 bit normal aufrufen?
Was hast Du zu dieser Fehlermeldung aus dem web?
ja, Problem besteht noch, letzter Versuch war heute die neueste ISO herunterladen (Juli 2016) und nochmal von USB-Stick und DVD booten, genau gleicher Effekt! auch hier schaltet das Laptop ohne jegliche Fehlermeldung einfach ab beim Booten.

Ich denk ich hab jetzt alle Möglichkeiten durch aus dem Web, ich kann dir nicht mehr sagen, WAS ich alles gelesen hab, hab bestimmt 25 Links dazu gespeichert (Fehlermeldung "C1900101-20017 SAFE_OS bei BOOT fehlgeschlagen", wenn von Win7 aus installiert wird). Das einzige was ich noch NICHT probiert habe ist "Hinzufügen von Treiberpaketen zu einem Startabbild", aber das tue ich mir glaube ich nicht mehr an, zumal ich nicht weiss, welcher Treiber, da ich ja kein bootlog habe...

Einen Händler kontaktiere ich bestimmt nicht dafür, wüsste nicht was der anderes machen könnte, war selbst mal 4 Jahre Admin, aber das war noch zu Win2k-Zeiten. Das Teil wird bei Ebay für 50-100 Euro gehandelt...
Es war einfach eine "sportliche Herausforderung", nachdem ich bereits ein anderes 2009er ASUS Laptop fast problemlos upgraden konnte. Wenn ich jetzt nicht mehr DIE zündende Idee finde im Web lass ich's jetzt einfach gut sein....aber Ideen sind trotzdem willkommen, Ehrgeiz eben...

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

Verfasst: 05.08.2016, 23:09
von pubsfried
Diese Beschreibung passten am besten, obwohl andere Hardware (INTEL) :
http://webcache.googleusercontent.com/s ... =0&vwsrc=0

hier ist die 1. Antwort interessant:
http://answers.microsoft.com/en-us/wind ... 516?auth=1

..und noch eine:
http://windowsreport.com/installation-f ... _os-phase/
....vielleicht hilft's ja jemand Anderem!

hier noch meine Hardware:
Summary
Operating System
Windows 7 Professional 32-bit SP1
CPU
Mobile AMD Sempron 5200+ 64 °C
90nm Technology
RAM
2,00GB Dual-Channel DDR2 @ 298MHz (5-5-5-15)
Motherboard
ASUSTeK Computer Inc. F5N (CPU 1) 60 °C
Graphics
PnP-Monitor (Standard) (1280x800@60Hz)
128MB NVIDIA GeForce 7000M / nForce 610M (ASUStek Computer Inc)
Storage
186GB Seagate ST9200827AS ATA Device (SATA) 49 °C
Optical Drives
MATSHITA DVD-RAM UJ-860S ATA Device
Audio
High Definition Audio-Gerät

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

Verfasst: 07.12.2020, 01:06
von Deskflo
Habe auch das ASUS X50N mit AMD CPU und bekomme Windows 10 einfach nicht installiert.
Wer noch ne Idee?

Re: Clean Install unmöglich: Fehlermeldung C1900101-20017

Verfasst: 07.12.2020, 09:28
von John-Boy
Ich hätte da noch einen Vorschlag.

Installiere Windows 10 mit WinToHDD von einem anderen Computer aus auf die Festplatte und baue diese danach in das Laptop.
https://www.easyuefi.com/wintohdd/index.html
Bei mehreren alten Dell Geräten hat es so funktioniert