Seite 2 von 2
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Verfasst: 05.07.2016, 19:53
von hib
iko balsam hat geschrieben:hib hat geschrieben:...was bedeutet, dass nur die Hintergrundbelaeuchtung aus war, die Anzeige hat aber funktioniert. Jetzt habe ich einfach:
Start -> Einstellungen -> System -> Bildschirm gewaehlt und da sind 2 Schieberegler und einer davon ist fuer die Helligkeit. Diesen ganz nach rechts schieben und der Bildschirm muesste wieder hell werden. Bei mir war es so, wenn die Helligkeit unter 64% fiel, war der Bildschirm aus, ueber 64% an...
Hallo, wo ist diese Einstellung, diese Schieberegler, welches Windows, oder BIOS?
Habe ich doch oben beschrieben, Start -> Einstellungen -> System -> Bildschirm in Win 10
In diesem Bild sind 2 Schieberegler, es ist der zweite. Allerdings nur bei Systemen wo das Feature auch haben sollte sprich, Laptops, bei Desktops fehlt der Regler.
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Verfasst: 05.07.2016, 22:25
von Gast
Nein, von win10 ist da nirgendwo die Rede. Und win 7 hat das so afaik nicht.
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Verfasst: 06.07.2016, 06:04
von hib
Gast hat geschrieben:Nein, von win10 ist da nirgendwo die Rede.
...und in welchem Forum befinden wir uns hier???
Wer lesen kann ist echt im Vorteil.
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Verfasst: 06.07.2016, 12:52
von gtjgtj
Liest sich wirklich komisch. Nicht das die Hardware (Netzteil) ne Macke hat.
Habe zwei Netzteile und die sind I.O. Habe es mit beiden probiert. Hinweis: der Lappy hat keinen Akku mehr (weil dieser defekt war und einen neuen bekamen wir nicht). Also muss man immer per Netzteil ran. Aber das kann sicherlich keine Ursache sein, oder?
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Verfasst: 06.07.2016, 13:04
von hib
Also wenn der LT angeht ohne Akku, dann braucht er den nicht unbedingt.
Was ist es denn fuer ein LT?
Re: komme nicht in den abgesicherten Modus
Verfasst: 06.07.2016, 13:40
von gtjgtj
Also wenn der LT angeht ohne Akku, dann braucht er den nicht unbedingt.
Was ist es denn fuer ein LT?
Irgendein Medion Akoya XY-Hastenichgesehen mit Core i3 Prozessor. Kam mir recht flink vor und das mit HDD-Festplatte.
Nee, den Akku braucht der nicht. Aber ein Netzteil

Vor allem scheint das Ding ziemlich robust zu sein...wie oft meine Tochter (19) das Ding schon runtergeschmissen hat (huch...von der Couch gerutscht - broch!...mit offenem Monitor

).
Hat sie (wir) sich vom Konfirmationsgeld gekauft. Also hat das Ding gut und gerne 5 Jahre auf dem Buckel. Aber läuft immer noch gut.