Seite 2 von 2

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.06.2016, 10:49
von Deuned
@hib
Geht ja nicht,da ich keine Administratorrechte habe und sich somit wieder das besagte fenster öffnet...

@moinmoin
So ich habe nun erneut deine Fahrplan versucht,ich komme in den "abgesicherten Modus",gehe dann auf Eingabeaufforderung und tippe deinen Befehl shutdown.exe /r /o /f /t 00 r hinein tippen und drücke ENTER.Und jetzt ist das Ende erreicht:
"Der Rechner startet nun neu in die erweiterten Startoptionen" schreibst du und das tut er bei mir leider nicht,sondern ich erhalte im DOS-Fenster eine lange Informationskette,den Beginn hänge ich mal als Screenshot an.
Problem.JPG

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.06.2016, 10:58
von moinmoin
Es fehlen die Leerzeichen. :)
shutdown.exe Leerzeichen /r Leerzeichen /o Leerzeichen /f Leerzeichen /t Leerzeichen 00

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.06.2016, 12:37
von Deuned
So,mit den Leerzeichen bin ich nun weiter gekommen,konnte aber keinen Kontotyp auswählen.
Es gab nur ein Konto und neben dem Bildsymbol stand:
Administrator
Lokales Konto
Administrator Kennwortgeschützt

Links davon stand:
Änderungen am eigenen Konto durchführen.Hier habe ich nun scheinbar erfolgreich ein neues Passwort + Zusatzhinweiswort generiert. und den Rechner neu gestartet.
Es erscheint das Wort(groß)Administrator und nach Eingabe des neuen Kennwortes lt.Kennworthinweis Eingabe dann "Das Konto wurde deaktiviert.Wenden Sie sich an den Systemadministrator".
Die Folge ist nun,dass ich den Rechner garnicht mehr starten kann und froh bin,hier auf eienm anderen wenigstens antworten kann.

Nach einigen weiteren Versuchen bin ich nun mit meinem Microsoftkonto+Passwort wieder auf den Desktop gekommen,aber leider immer noch ohne Administratorrechte und wenn ich ein Programm starten möchte,verschwindet wieder der Desktop und das Fenster BENUTZERKONTENSTEURUNG öffnet sich mit dem blöden Hinweis ein Administratorkennwort einzugeben ohne aber eine Feld dafür zu öffnen....weo ben gesagt Halt ein BLÖDES Fenster,das mich langsam extrem viel nerven kostet :betruebt:

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.06.2016, 13:14
von moinmoin
Also konntest du im abgesicherten Modus wie hier im Bild nichts umstellen?
Bild

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.06.2016, 13:21
von Deuned
Ich habe nur das feld ADMINISTRATOR gesehen und dort konnte ich kein Konto auswählen.
Ich versuche es gleich nochmal und sollte ich denn dann von ADMINITRATOR auf Standardbenutzer wechseln und ein neues Passwort generieren?Ich hoffe,ich finde deine Stelle aus dem Screenshot.

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.06.2016, 13:28
von moinmoin
Passwort kannst du lassen wie es ist.


Wenn das nicht klappen sollte, müssen wir mal einen Systemwiederherstellungspunkt versuchen, damit der Rechner auf den Tag vor dem Dilemma zurückgesetzt wird.

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.06.2016, 14:08
von Deuned
So,es bleibt leider so wie oben beschrieben,ich kann nicht zwischen Standard und Administratorkontotyp wählen,sondern habe nur ADMINISTRATOR/Lokales Konto/kennwortgeschützt.
Dein Fenster mit "Andere Personen" ist definitiv bei mir nicht zu finden.

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.06.2016, 14:14
von moinmoin
Dann bleibt nur noch der Systemwiederherstellungspunkt. Ich hoffe du hast einen.
Wieder so in die erweiterten Startoptionen starten
Bei den Erweiterten Optionen diesmal aber gleich den ersten Punkt System wiederherstellen nicht Systemimagewiederherstellung.

Dort dann einen Wiederherstellungspunkt vor dem Drama auswählen und machen lassen.
Bild

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 06.06.2016, 09:13
von Deuned
Ich schwenke die weiße Fahne und ergebe mich :(
Ein Stresswochenende ist ohne Erfolg zu Ende gegangen.
Leider hat auch die Systemwiederherstellung nicht funktioniert.Ich hatte zwar zwei Systemwiederherstellungspunkte,aber mein Rechner wollte damit nicht arbeiten.Es kam bei beiden eine Fehlermeldung die sinngemäß sagte,es sei zu wenig Speicher für die Wiederherstellung vorhanden.Schade!

Trotzdem ein herzliches :thx: besonders an MoinMoin für seine Hilfe!

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 06.06.2016, 09:49
von hib
Das hoert sich verdaechtig nach defektem Speicher an, hast Du mal einen Speichertest laufen lassen?
Ein Harddiscktest mit Oberflaechenanalyse waere da vielleicht auch angebracht.
Die ganzen Testprogramm gibts da:
http://www.ultimatebootcd.com/index.html

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 06.06.2016, 10:35
von Deuned
@HIB
Fällt bei mir ja aus,da ich kein Programm ohne Admin.-Rechte installieren kann.....

So,ich habe nochmal die Systemwiederherstellung versucht,um die genaue Fehlermeldung zu geben.
Seltsam ist,dass am Ende des Vorgangs zunächst zu lesen ist:"Systemwiederherstellung ist fertig"

Erst nach kurzer zeit öffnet sich ein neues Fenster mit folgendem Inhalt:
"Systemdateien und Einstellungenwurden nicht geändert.
Datei C:\Windows\System32\sru\SRUDB.dat
konnte nicht extrahiert werden.
Unzureichender Speicherplatz für die
Systemwiederherstellung beim Wiederherstellen der Dateien"

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 06.06.2016, 10:53
von hib
Das ist eine Bootcd mit einem Linuxsystem, da musst Du nur von CD booten und kein Programm installieren.

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 07.06.2016, 10:47
von Deuned
Auf der Boot C Partition sind von 58 GB nur 2 GB noch frei.
Da ich aber keine Administratorrechte mehr habe,kann ich leider keinen Platz schaffen,indem ich z.B. nicht mehr benutzte Programme löche........

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.05.2020, 17:41
von Balddurchdrehender
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem und drehe bald durch.

Bekomme beim Starten von sämtlichen Programmen unter Windows 10 Home Aufforderungen, das Administratorpaßwort einzugeben. Um das zu umgehen, möchte ich die Einstellungen der Benutzerkontensteuerung anpassen.

Der Schieberegler der Benutzerkontensteuerung hat sich m.E. nach einem Windows-Update selbstständig auf eine höhere Sicherheitsstufe geändert. Die unsicherste und zweitunsicherste Sicherheitsstufe der Benutzerkontensteuerung läßt sich nicht mit ok bestätigen, da ich anscheinend nicht als Administrator angemeldet bin, bzw. mit meinem Standardkonto keine Admin-Rechte habe.

Ein Benutzerwechsel auf den Admin-Zugang bringt nichts, da ich in diesem zwar die gewünschte Sicherheitsstufe festlegen und auch bestätigen kann, diese Änderung sich aber nicht auf das Konto des Standardusers durchschlägt (und nur in diesem Konto sind alle Programme und Einstellungen so vorgenommen, daß man damit arbeiten kann).

Wenn ich unter Benutzerkonten auch dem Standardkonto Adminrechte zuweise und zusätzlich über Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen) "net user administrator /active:yes" eingebe, wir mir zwar bestätigz, daß ich nun Adminrechte beim Standarduser habe, trotzdem läßt sich die niedrigste Sicherheitsstufe in der Benutzerkontensteuerung nicht bestätigen. In sämtlichen youtube-Videos reichen eigentlich diese beiden Maßnahmen um die Änderung vorzunehmen. Bei mir klappt es nicht!!!

Hat noch jemand eine Idee bevor ich den Laptop zum Fenster rauswerfe und womöglich noch jemanden treffe?

Re: Benutzerkontensteuerung klappt nicht!

Verfasst: 05.05.2020, 17:54
von moinmoin
Du bringst da was durcheinander. net user schaltet nur das deaktivierte Admin-Konto frei.
Wenn du als Standardnutzer unterwegs sein willst, musst du damit leben. Ansonsten macht das Konto auch keinen Sinn.

Wenn du schon UAC deaktivieren willst und auch kein Passwort eingeben möchtest, dann arbeite mit deinem Admin-Konto.