Seite 2 von 2
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Verfasst: 27.05.2016, 14:40
von moinmoin
So langsam muss ja auch mal ein "rundes" System raus kommen. Ist ja nicht mehr lang hin bis Juli.

Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Verfasst: 27.05.2016, 14:45
von SeewolfPK
Sieht gut aus und das bei meiner alten Hardware
In der Systemsteuerung sehe ich jetzt Windows To Go.
War das schon immer vorhanden und ich habe es betriebsblind übersehen oder ist das mit dieser Version neu hinzugekommen?
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Verfasst: 27.05.2016, 18:25
von hib
Ich wuerde aber da schon noch ein paar Tests machen da der Fehler ja irgendwo herkommt. Es mag ja sein, dass der Fehler momentan nicht auftaucht aber das heisst nicht, dass er weg ist. Du solltest auf alle Faelle mal einen Speichertest machen und die Platte pruefen mit Oberflaechenscan.
Sowas macht man in der Regel als aller erstes um Hardwarefehler auszuschliessen sonst kannst Du nur kaputtkonfigurieren.
Mit dieser CD:
http://www.ultimatebootcd.com/index.html
hast Du alle Testprogramme die Du benoetigst.
Du kannst die Software auch auf einen bootbaren Stick installieren, wie, wird auf der Webseite beschrieben.
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Verfasst: 27.05.2016, 18:42
von SeewolfPK
Danke für den Hinweis, hib.
Solche Teste sind schon durchgeführt worden.
Ich gehe eher davon aus, das die bisherigen Updates irgendetwas der .NET Framework Einstellungen meiner Finanzsoftware verbogen haben,
genauso wie bisher Microsoft sich auch alle Standardprogramm-Einstellungen angeeignet hat und ich jedesmal wieder diese korrigieren mußte.
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Verfasst: 27.05.2016, 18:51
von hib
Ich kann zwar bei M$ nichts ausschliessen aber hast Du auch mal die Kondensatoren auf dem Motherboard begutachtet?
Auch da kommen haeufig Fehler her wenn die Kapazitaet absackt. Man sieht es daran, dass die Oberseite gewoelbt ist
oder sowohl oben als auch unten kann eine meist braune Kruste zu sehen sein.
Ich habe schon einige Rechner auf Win10 upgedatet, sowohl von Win7 als auch von Win 8.1 vom Intel Dualcore 2GHz bis zum AMD 8core mit 4 GHz
und hatte keine Probleme. OK, die Umgewoehnung bis man wieder weis was wo ist, ist schon aetzend aber sonst gehts soweit.
Noch ein kleiner Tip, die meisten Sachen von WinXP/7/8 findet man ueber einen Rechtsklick auf den Startbutton.
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Verfasst: 27.05.2016, 19:37
von SirMarcvonGoskon
Hmm hab ja 3 Partitionen für 3 MS BS
Win 10 1511.318 rtm / win 10 14352 / Server 2016 TP5 (14300)
Alle Laufen Wunderbar.
Am besten immer eine Clean install weil gerade win 10 lauft den wirklich viel besser und natürlich schneller weil keine Altlast drauf.
Wieso ist das so schwierig, Normal User hat ja nicht 100 von Progs installiert 2-3 Stunden.
ich brauche ein bisschen Länger bei 200 Progs und 350 spiele aber ich Mach immer Clean install bei jeder Windows Version.
PS: an MS die Partition Buchstaben sind bei jedem Clean install der 2 restlichen BS durcheinander bei 10 Partitionen ist das nervig jedes mal von vorne beginnen, da könnte das BS noch schnell schauen und die Buchstaben so übernehmen, die meisten Infos werden Sowieso abgefragt