Seite 2 von 2

Re: Runtime Broker nervt

Verfasst: 28.12.2015, 16:14
von gtjgtj
Also, nachdem ich diesen Registryeintrag geändert hatte (siehe oben), kam es nur noch einmal vor, dass der Runtime Broker nervte. Dann war offenbar Schluss.
Danke für eure Tipps :dankeschoen:

Re: Runtime Broker nervt

Verfasst: 14.01.2016, 17:41
von gtjgtj
und jetzt war er wieder aktiv - gleich nach dem Systemstart :sauer:

Mann, mann, was soll das bloß? Jetzt habe ich doch schon alle Maßnahmen ergriffen (s.o.) :o
(Ich habe eben nochmal die Registry überprüft - der Eintrag stimmt noch)
2016-01-14 17_32_46-Task-Manager.jpg

Re: Runtime Broker nervt

Verfasst: 14.01.2016, 18:32
von moinmoin
Nicht das da Avira dazwischenfunkt. :?

Re: Runtime Broker nervt

Verfasst: 14.01.2016, 18:37
von gtjgtj
Nein Avira hat bisher nie Probleme gemacht :)

Re: Runtime Broker nervt

Verfasst: 15.01.2016, 17:39
von sven321
@gtjgtj,

ich vermute mal, dass Du das schon gemacht hast, was ich als Bild einfüge, überprüfe es dennoch mal...
Runtime_Broker_2-pcgh.jpg

Re: Runtime Broker nervt

Verfasst: 15.01.2016, 20:43
von gtjgtj
Ja, na klar hatte ich das schon gemacht :D

Re: Runtime Broker nervt

Verfasst: 15.01.2016, 23:43
von Tino
Dieser Lösung kann ich nur zustimmen, hat für mich auch funktioniert:

regedit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBroker,
ändern von "Start"=dword:00000003 in dword:00000004

Re: Runtime Broker nervt

Verfasst: 16.01.2016, 14:36
von gtjgtj
Ja, das habe ich ja auch gemacht. Aber dennoch taucht der Broker immer wieder auf. Manchmal zwischendurch, wenn ich länger nicht am Rechner sitze oder, wenn ich eine von diesen Windows 10 Apps starte - was ich ja schon vermeide (obwohl ich die Wetter-App cool finde).