Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden [gelöst]
Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Hallo,
mfg
Wolfgang
Nein!Passiert das auch beim anderen Gerät?
mfg
Wolfgang
-
Tante Google
Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Hallo,
habe heute heraus gefunden, daß es funktioniert, wenn ich mich als Administrator anmelde. Aber nur dann.
Bei Anmeldung mit meinem "Lokalen Konto" kommen die gewünschten Meldungen nicht.
MfG
Wolfgang
habe heute heraus gefunden, daß es funktioniert, wenn ich mich als Administrator anmelde. Aber nur dann.
Bei Anmeldung mit meinem "Lokalen Konto" kommen die gewünschten Meldungen nicht.
MfG
Wolfgang
Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Da kann etwas NICHT stimmen, ob Du Dich jetzt ONLINE als Admin anmeldest oder LOKAL als Admin ist schnuppe, wenn Du geschrieben hättest, MIT dem Administrator Konto geht es, mit dem User Konto XYZ (ohne administartive Rechte) geht es nicht, wäre da schon ein Ansatzpunkt.
Bei meinem System ist es schnurz, ob ich mich als Admin (online oder lokal) anmelde oder aber mit dem Benutzerprofil "Freunde" (falls mal Besuch da ist), die Meldung erscheint auch bei "Freunde"...
Ich habe zusätzlich zu dem Ganzen, seit Windows 8.0 den Dienst USBdml x64 istalliert, dort kann man die Laufwerkszuordnung ändern, zuweisen, der Autor der Software weißt aber auch darauf hin, das keine Änderungen am Windows System stattfinden, dennoch solltest Du dies einmal ausprobieren.
Bitte genau die Anleitung des Autors durchlesen, wenn, lade Dir erst einmal die Version für Windows XP bis Windows 8.x runter (ob als ZIP oder MSI), es gibt zwar eine BETA Version, aber davon rate ich noch ab, da warte mal lieber bis die Finale Version erscheint.
Es kann durchaus sein, das dann evtl. das Fenster unten rechts erscheint mit: Hardware kann jetzt sicher entfernt werden, es kann, muß aber nicht!
Das Tool ist dennoch empfehlenswert!
Link zur Page des Autors: USBdml
LG.
Sven
Bei meinem System ist es schnurz, ob ich mich als Admin (online oder lokal) anmelde oder aber mit dem Benutzerprofil "Freunde" (falls mal Besuch da ist), die Meldung erscheint auch bei "Freunde"...
Ich habe zusätzlich zu dem Ganzen, seit Windows 8.0 den Dienst USBdml x64 istalliert, dort kann man die Laufwerkszuordnung ändern, zuweisen, der Autor der Software weißt aber auch darauf hin, das keine Änderungen am Windows System stattfinden, dennoch solltest Du dies einmal ausprobieren.
Bitte genau die Anleitung des Autors durchlesen, wenn, lade Dir erst einmal die Version für Windows XP bis Windows 8.x runter (ob als ZIP oder MSI), es gibt zwar eine BETA Version, aber davon rate ich noch ab, da warte mal lieber bis die Finale Version erscheint.
Es kann durchaus sein, das dann evtl. das Fenster unten rechts erscheint mit: Hardware kann jetzt sicher entfernt werden, es kann, muß aber nicht!
Das Tool ist dennoch empfehlenswert!
Link zur Page des Autors: USBdml
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Hallo Sven,
habe das Tool installiert, hat aber das Problem nur halb gelöst: Stick oder HD einstecken öffnet wieder den Explorer zum passenden Buchstaben. Beim Abmelden erscheint nichts.
zu deinem 1. Satz: ich kann mich als admin oder mit meinem Namen anmelden. Name ist normal und Meldung geht nicht.
Als admin funktioniert es.
Gruß
Wolfgang
habe das Tool installiert, hat aber das Problem nur halb gelöst: Stick oder HD einstecken öffnet wieder den Explorer zum passenden Buchstaben. Beim Abmelden erscheint nichts.
zu deinem 1. Satz: ich kann mich als admin oder mit meinem Namen anmelden. Name ist normal und Meldung geht nicht.
Als admin funktioniert es.
Gruß
Wolfgang
Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
@wolveric
habe das noch einmal bei meinem System ausprobiert, funktioniert alles komplett, ob ich mich jetzt als Administrator LOKAL oder ONLINE anmelde oder aber als "Freunde", absolut OHNE "Rechte", also nur als Benutzer, auch da funktioniert es.
Mein System war zuvor ein W 8.1 wo ich das W 10 über die (nach vielen Problemen) ISO (gebrannt auf DVD) innerhalb des bestehenden W 8.1 installiert hatte, klar mit allen "Müllnachteilen" von W 8.1.
Dennoch funktioniert alles wie zuvor im 8.1, ohne Probleme, bislang, na ja, bis auf die Kacheln, aber das hatte ich dann auch gelöst
Es ist imer müssig direkte Ferndiagnosen zu stellen, denn jedes System ist völlig anderes in der Benutzung, im Normalfall sollte aber alles so reibungslos laufen wie beim Vorgängersystem, falls NICHT DA SCHON EIN FEHLER drinn war ... , das ist immer der Punkt, solche alten Fehler können sich im neuen System multiplizieren und auch zum Totalausfall führen, so hart das auch klingt, meist ist dann eine "saubere" neue Installation notwendig!
LG.
Sven
habe das noch einmal bei meinem System ausprobiert, funktioniert alles komplett, ob ich mich jetzt als Administrator LOKAL oder ONLINE anmelde oder aber als "Freunde", absolut OHNE "Rechte", also nur als Benutzer, auch da funktioniert es.
Mein System war zuvor ein W 8.1 wo ich das W 10 über die (nach vielen Problemen) ISO (gebrannt auf DVD) innerhalb des bestehenden W 8.1 installiert hatte, klar mit allen "Müllnachteilen" von W 8.1.
Dennoch funktioniert alles wie zuvor im 8.1, ohne Probleme, bislang, na ja, bis auf die Kacheln, aber das hatte ich dann auch gelöst

Es ist imer müssig direkte Ferndiagnosen zu stellen, denn jedes System ist völlig anderes in der Benutzung, im Normalfall sollte aber alles so reibungslos laufen wie beim Vorgängersystem, falls NICHT DA SCHON EIN FEHLER drinn war ... , das ist immer der Punkt, solche alten Fehler können sich im neuen System multiplizieren und auch zum Totalausfall führen, so hart das auch klingt, meist ist dann eine "saubere" neue Installation notwendig!
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Vllt. habe ich doch eine Lösung über die Registry..., ob es klappt kann ich Dir nicht versprechen, aber Du kannst es mal ausprobieren.
Also gehe in die Registry und zu diesem Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
Lege dort einen neuen DWORD32 Schlüssel an mit dem Namen: EnableBalloonTips Mit der RECHTEN MouseTaste drauf gehen und statt der "0" einen "1" eintragen = einschalten.
Es ist durchaus möglich, dass dann der "BallonTipp" auch unter NICHT Admin erscheint, musst Du testen, andernfalls, wenn es NICHT gehen sollte, lösche den Befehl wieder aus der Registry, wollen die ja nicht bei Dir zumüllen
LG.
Sven
Also gehe in die Registry und zu diesem Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
Lege dort einen neuen DWORD32 Schlüssel an mit dem Namen: EnableBalloonTips Mit der RECHTEN MouseTaste drauf gehen und statt der "0" einen "1" eintragen = einschalten.
Es ist durchaus möglich, dass dann der "BallonTipp" auch unter NICHT Admin erscheint, musst Du testen, andernfalls, wenn es NICHT gehen sollte, lösche den Befehl wieder aus der Registry, wollen die ja nicht bei Dir zumüllen

LG.
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Hallo Sven,
geht leider auch nicht. Habe wieder gelöscht!
Gruß
Wolfgang
geht leider auch nicht. Habe wieder gelöscht!
Gruß
Wolfgang
Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Hi wolveric,
hast du das schon mal probiert, ob es dann geht?
[Windows-Taste]+[R] drücken und anschließend folgenden Befehl eingeben:
rundll32 shell32,Control_RunDLL hotplug.dll
LG.
Sven
hast du das schon mal probiert, ob es dann geht?
[Windows-Taste]+[R] drücken und anschließend folgenden Befehl eingeben:
rundll32 shell32,Control_RunDLL hotplug.dll
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Hallo,
leider auch ohne Erfolg, trotzdem danke für deine Bemühungen.
Gruß
Wolfgang
leider auch ohne Erfolg, trotzdem danke für deine Bemühungen.
Gruß
Wolfgang
Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Mal eine ganz andere Frage, ist bei Dir das Symbol - SIEHE ROTER PFEIL - überhaupt vorhanden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Hallo,
Symbol ist vorhanden und funktioniert auch. Es fehlt nur beim Auswerfen die Meldung "Gerät kann............"
z.B. USB-Stick: (beim Einstecken öffnet sich ein neuer Explorer) wenn dieser noch geöffnet ist beim Klick auf auswerfen, wird er geschlossen. Ist ja auch i.O. Hätte aber gerne o.a. Meldung die ja Anfangs auch da war.
Gruß
Wolfgang
Symbol ist vorhanden und funktioniert auch. Es fehlt nur beim Auswerfen die Meldung "Gerät kann............"
z.B. USB-Stick: (beim Einstecken öffnet sich ein neuer Explorer) wenn dieser noch geöffnet ist beim Klick auf auswerfen, wird er geschlossen. Ist ja auch i.O. Hätte aber gerne o.a. Meldung die ja Anfangs auch da war.
Gruß
Wolfgang
Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Hmm, man sieht schon, wie unterschiedlich die Systeme sind, obwohl Windows 10 oder Pro auf ein bestehendes System wie W7 Sp1 oder 8.1 installiert wurde, verhalten sich alle PS's unterschiedlich.
Bei meinem PC ist es so, wenn ich eine USB HDD oder einen Stick einstecke, das Datei Explorerfenster NICHT aufgeht, wenn ich den Stick auswerfe, bekomme ich unten rechts die Meldung, Stick kann jetzt sicher entfernt werden...
Ich weiß noch nicht, warum, mal schaun, wo ich das finden kann in der Registry
Bei meinem PC ist es so, wenn ich eine USB HDD oder einen Stick einstecke, das Datei Explorerfenster NICHT aufgeht, wenn ich den Stick auswerfe, bekomme ich unten rechts die Meldung, Stick kann jetzt sicher entfernt werden...
Ich weiß noch nicht, warum, mal schaun, wo ich das finden kann in der Registry

Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
[gelöst]
vollig banal, in die Systemsteuerung gehen, dort auf "Automatische Wiedergabe" dann je nachdem was man durchführen will, den Bereich aktivieren und NICHT vergessen ganz OBEN LINKS den "Haken" zusetzen, das man das auch wirklich will
...
Manchmal denkt man zuweit und wuselt erst in allen möglichen Stellen rumm, wobei es doch so einfach sein kann, alles hängt zusammen
vollig banal, in die Systemsteuerung gehen, dort auf "Automatische Wiedergabe" dann je nachdem was man durchführen will, den Bereich aktivieren und NICHT vergessen ganz OBEN LINKS den "Haken" zusetzen, das man das auch wirklich will

Manchmal denkt man zuweit und wuselt erst in allen möglichen Stellen rumm, wobei es doch so einfach sein kann, alles hängt zusammen

Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
tut mir ja leid, aber das geht auch nicht. Ich kann lediglich einstellen, was beim Einstecken passieren soll.
Bei mir war das: Explorer anzeigen. Das funktioniert auch. Aber kein BallonTip beim Ausstecken.
Gruß
Wolfgang
Bei mir war das: Explorer anzeigen. Das funktioniert auch. Aber kein BallonTip beim Ausstecken.
Gruß
Wolfgang
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Meldung: Gerät kann jetzt entfernt werden
Muss mich Wolfgang anschliessen.
VM 10532 vorgestern brutal zurückgesetzt. USB eingesteckt Nachricht erscheint. USB ausgeworfen - Keine Nachricht.
VM 2 10532 clean installiert und noch nichts gemacht. Gleiches Phänomen.
Hauptrechner Alles bestens.
Treiber sind identisch von 2006. Daran kanns auch nicht liegen.
VM 10532 vorgestern brutal zurückgesetzt. USB eingesteckt Nachricht erscheint. USB ausgeworfen - Keine Nachricht.
VM 2 10532 clean installiert und noch nichts gemacht. Gleiches Phänomen.
Hauptrechner Alles bestens.
Treiber sind identisch von 2006. Daran kanns auch nicht liegen.