Seite 2 von 3

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.08.2015, 04:39
von minioma81671

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.08.2015, 08:35
von moinmoin
Laut den Kommentaren soll genau das nicht funktionieren. :?
Mal sehen, was die anderen sagen nach einem Test.

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.08.2015, 14:11
von Bremer
Wie moinmoin schon schreibt funktioniert dieser Weg auch nicht. Auf jeden fall nicht bei mir.
wünsche allen noch einen schönen Sonntag

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 10.08.2015, 18:15
von Gast
Hatte es auch zuvor mit dem beschriebenen Verfahren verucht, allerdings ohne Ergebnis. Nachdem ich nun den voreingestellten Schnellstart deaktiviert habe geht's, auch mit den ursprünglichen Werten. zudem spart es Strom.

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 11.08.2015, 16:25
von Bremer
Also habe es bei mir getestet und es scheint tatsächlich des Rätsels Lösung zu sein. Nachdem ich den Schnellstart ausgeschaltet habe. Steht mir der Nummernblock zur Anmeldung (Passwort Eingabe) zur Verfügung :dankeschoen:

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 12.08.2015, 19:20
von Bremer
habe durch rumprobieren noch eine Variante gefunden. Man kann den Schnellstart aktiviert lassen. Man muss nur beim herunterfahren, bevor man herunterfahren anklickt die Shift taste gedrückt halten. Also im Prinzip Windows komplett herunter fahren.
Habe allerdings das Gefühl, das man dadurch auch den Schnellstart außer Kraft setzt.
Das nur mal so an diesem Ort erwähnt

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 13.08.2015, 07:55
von moinmoin
Habe allerdings das Gefühl, das man dadurch auch den Schnellstart außer Kraft setzt.
Genau das passiert dadurch. ;)

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.10.2015, 15:18
von Skywriter
Hallo!

Warum man den 'Schnellstart' jetzt in Win10 so versteckt hat ... ? Er scheint wohl nur ein Problem-Produzierer zu sein!

Vom Acer-Support hatte ich nach einer Total-Verweigern des Starts die Empfehlung bei Win 8.1 bekommen, das Häkchen zum Schnellstart zu entfernen. Dann hatte ich mit dem Start und obigen Thema kein Problem! Jetzt macht Win10 was es will und ich darf mal und mal nicht die Num-Taste drücken. Das ist 'kostenlos'! :daumen:

Wie kann ich denn nun in Win 10 klar erkennen, ob der Hybrid-Modus aktiv ist oder nicht?

In diesem Sinne,
Skywriter

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.10.2015, 16:25
von moinmoin
Indem du unter C:\ nachschaust ob dort eine hiberfil.sys vorhanden ist. (Ist aber eine versteckte Datei) Reiter Ansicht Haken setzen bei Ausgeblendete Elemente.

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.10.2015, 16:44
von Skywriter
Hallo und danke für die Antwort!

O.K.

Lösche ich diese wird das System gegebenenfalls sie selbst neu erstellen und ich habe keine Probleme mit dem Klick auf 'Ruhezustand'?

Ich frage deshalb, weil mir der Unterschied zwischen 'Winterschlaf' und Schnellstart/Hybrid-Modus nicht klar ist ...

Gruß,
Skywriter

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.10.2015, 16:50
von moinmoin
Einfach erklärt ist, dass Windows beim Ruhezustand das "jetzige" System speichert und du es so wie es ist wieder aufrufen kannst und weiter arbeiten könntest.
Schnellstart: Windows speichert die wichtigsten Systemeinstellungen, Treiber um schneller starten zu können und sie nicht erst immer wieder zusammen zusuchen.

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.10.2015, 17:15
von Skywriter
O.K.

Der Suchlauf hat ergeben, dass die Datei hiberfil.sys unter C:\ mit 1,56 GB vorhanden ist.

Wenn ich diese jetzt lösche - habe ich ein Problem oder wird diese Datei vom System bei Bedarf neu erstellt?

Ich frage noch einmal so, da es ja eine ausgeblendete Datei ist!

Gruß,
Skywriter

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.10.2015, 17:21
von moinmoin

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 09.10.2015, 17:39
von Skywriter
O.K.

und erst einmal vielen Dank für die Hilfe.

Schönes Wochenende,
Skywriter

Re: Num-Lock dauerhaft aktivieren

Verfasst: 16.11.2015, 16:06
von Skywriter
Hallo Freunde von TH 2,

Ihr dürft wieder von vorne anfangen! Die Reg und andere Einstellungen werden 'berichtigt' ... :muahah: Wie auch z.B. die unsinnige Wiederholung der Benutzer-Ordner unter 'Dieser PC'!

Dafür wurde Win 10 in der VB beim Updaten aktiviert ... :heulen:

Nun ja, kleine Entschädigung für den Upgrade-Mehraufwand!

:dankeschoen: ,
sagt Skywriter