Seite 2 von 3

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 12.09.2015, 17:56
von Anonym
hallo, habe auch ein Acer Notebook 771G.
Hatte das gleiche Problem seit 2 Wochen.Habe alles mitverfolgt und ausprobiert.Habe von Acer einen Hinweis bekommen-wie folgt.
Windows 10 zurück zu 8.1 - Alle Updates aktuallisieren - Alle Systemoptimerungs Tools und Antivirenprogramme deinstallieren.
Windows 10 Installieren - nach der Installation, Updates aktualliesieren.
Danach funtioniert die Tastatur.
Dann Antivierenprogramm u.s.w. Installieren und alles ist OK.
Bei mir ist es jetzt 3 Tage her und alles ist in Ordnung.
Ich hoffen ich konnte manchem helfen !
PS: Vielleicht sollte man es vorher einfach mal versuchen, das Antivierenprogramm zu Deaktivieren oder Deinstallieren - vielleicht hat man Glück und erspart sich dann die Arbeit. - Viel Glück -

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 12.09.2015, 18:08
von moinmoin
Danke für den Hinweis. :)
Leider beachten viele nicht, dass gerade TunigTools und externe Antiviren-Programme beim Upgrade mehr schaden als nutzen.

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 26.10.2015, 12:01
von Gast
Hallöchen, ich Reihe mich mal mit ein.
Habe ebenfalls ein Acer aspire v3-771G Modell, habe vorhin ein Update von iTunes gestartet. Laptop neu gestartet und auf einmal geht die Tastatur nicht mehr. Auch schon alles mögliche versucht. Wollte zurück auf Windows 8.1 gehen aber da kommt plötzlich der unsichtbare NVIDIA User ins Spiel, den ich auch schon versucht habe zu löschen. Jedoch verweigert dieser mir den Löschvorgang, weshalb ich nicht zurück auf Windows 8.1 komme.
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich diesen "Benutzer" doch löschen kann um zurück zu meiner alten Windowsversion zu gelangen?
Danke für eure Hilfe ;)

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 26.10.2015, 16:29
von sven321
Das ist immer mein Reden, in der VORGÄNGERVERSION wie W7 SP1 und 8.1 zuerst ALLE Treiber auf den neusten Stand bringen, die Tuningtools deinstallieren, System per Hand reinigen (Boardmittel), erst dann, wenn zur Hand, die gebrannte ISO (oder vom USB Stick) von W10, NACH einem NEUSTART vom Desktop installieren und schon wundern sich viele, das es funktioniert.

Für meinen Teil habe ich NIS (Norton Internet Security) im System belassen, vorher aber auch diese auf den neusten Stand gebracht (schon für W10 UNTER W8.1), keine Probleme während des Upgrades auf W10.

Dazu muss ich sagen, das ich den MS Defender schon seit ewig deaktiviert habe, die Erfahrung zeigte mir, das beide im System, MS Defender und NIS sich nicht "grün" sind. Symantec wird von MS unterstützt, genauso wie Adobe!

Wenn alles glatt gelaufen ist, mit dem Upgrade, ALLE Treiber, auch die für das MAINBOARD auf den neusten W10 Stand bringen, somit ist es dann "rund".

LG.
Sven

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 12.11.2015, 22:26
von Schrauberulli
Hallo Miteinander,
ich hab ein ähnliches Problem.... schon überall herumgesucht aber noch keine Lösung gefunden...
Mein Problemkind...Laptop Packard Bell LS mit i5 Prozessor... lief nach Update auf Win 10 Prov. ca 3 Wochen
ohne Probleme und sehr flott.
Nach normalem herunterfahren und Neustart nach ca. 12Stunden ziemlich lange Wartezeit bis
zum Anmeldefenster.... Tastatur, Zehnerblock am Laptop ohne Funktion und Bildschirmtastatur lässt sich
auch nicht öffnen... Diverse Versuche mit externen Tastaturen und den gefundenen Hinweisen bisher 0 Nummer
Wenn mir einer weiterhelfen kann... bitte um Tips Mail-Adresse entfernt. Du willst doch sicherlich keinen Spam bekommen. /moinmoin Dankschee aus Franken...

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 13.11.2015, 16:21
von sven321
Normalerweise sind die Laptops / Netbooks von Packard Bell zieimlich "Softwarerobust", Du musst etwas installiert haben oder installieren lassen, von Dritten oder vom System, was Dein Problem verursacht.
Gehe mal die Schritte zurück, gedanklich, was Du nach der W10 Installation noch alles installiert hast!

LG.
Sven

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 26.11.2015, 09:49
von marena
Bei meinem Notebook hat folgendes geholfen:
Akku raus, 20 Sekunden warten, Einschaltkonpf einiege Sekunden drücken, Akku rein, starten.

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 22.12.2015, 17:17
von Camping 79
Leider hab ich das selbe Problem.
Bei Acer möchten Sie einem helfen, in dem man das Gerät zur Reparatur einsenden soll.
Dies möchte ich eigentlich nicht, da sonst ja alles funktioniert.
Ist da vielleicht ein versteckter Mangel im Gerät vorhanden?
Ist das Acer Aspire V3 772G nicht ordnungsgemäss zusammengebaut?
Sollte vielleicht eine Sammelklage aufgestellt werden?
Hat noch jemand eine Idee?

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 22.12.2015, 19:09
von Camping 79
Hallöchen zusammen

Nach dem die Sammelklage nichts gebracht hat, hab ich mal ein bisschen rumgespielt.
Mein Verdacht lag immer da, dass die Tastatur irgend wie abgeschaltet ist und das ist sie offenbar auch.

Probiert mal folgendes:
Alle Einstellungen unten rechts aufrufen
Erleichterte Bedienung auswählen
Tastatur wählen und dann Bildschirmtastatur kurz ein- und wieder ausschalten.
Bei mir gings dann flott wieder :-)

Aus meiner Sicht ein Fehler im Betriebssystem von Windows 10
Für den Lösungsansatz verlange ich kein Geld für mich, aber für die armen Teufel welche am hungern oder auf der Flucht sind.
Für die Weiterleitung an Microsoft jetzt schon besten Dank
Fröhliche Weihnachten
Camping 79

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 23.12.2015, 17:19
von ABC-Computer
Hi zusammen, für alle die ,die ein Notebook haben und die Tastatur nicht mehr geht ist folgendes.
Geht mal bitte wie folgt vor : Rechts klick auf "Start Menü" und Systemsteuerung auswählen (Dann kommt die alte Systemsteuerung)
Dann bitte mal auf Programme und Funktionen gehen. Schaut nun nach ob ihr Software installiert habt "Synaptec" << oder ähnlich. De-Installiert diese mal und startet den rechner neu. ;)

Wenn es euch geholfen hat würde ich mich über ein Like auf Facebook ABC-Computer Flensburg freuen ;)

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 29.12.2015, 16:54
von Johann
Habe nicht den Treiber von Tastatur sondern vom Touchpad gelöscht.Beim Neustart hat er dort auch diesen ps/2 installiert.Die Tastatur geht.

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 14.02.2016, 19:17
von stralinski
jseiffe hat geschrieben:Hallo,

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Stand PC.
Auf das Suche nach dem Fehler bin ich im Gerätemanager,gelandet. Dort waren zwei Tastaturen angezeigt. Treiber waren aktuell, bei der einen Tastatur konnten die Treiber nicht geladen werden. Diese Tastatur habe ich deaktiviert und danach wieder aktiviert. Danach ging es wieder.
Nachdem ich mir vier Wochen lang mit einer Externen Tastatur bei meinem Acer-Notebook beholfen hatte, habe ich mal diese Tipps gelesen und mich für dieses Procedere erschienen. Hat tadellos funktioniert.

Vielen Dank und Grüße aus Hamburg

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 11.04.2016, 21:11
von Engin
Hallo zusammen,

alle die eine "uralten" Medion Laptop haben, (MD96350) und Probleme mit der Tastatur haben (seit Windows 10),.....also dass es sehr sehr langsam reagiert, dann einfach (wie schon teilweise beschrieben) den Tastaturtreiber deinstallieren UND gleich den Mousepad-Treiber deinstallieren
und erst danach neustarten. Ich musste es zweimal neustarten, erst danach hat es funktioniert.
Hoffe es war hilfreich, da ich wirklich sehr lange ausprobiert habe, bis es funktioniert hat.

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 12.04.2016, 07:50
von moinmoin
Danke Engin. :)

Re: Windows 10 - Tastatur nach Upgrade ohne Funktion

Verfasst: 12.10.2016, 12:28
von MARI0
Hatte hier einen Sony VAIO. Gleiches Problem. Interne Tastatur funktioniert unter Windows 10 nicht, wohl aber im BIOS. Also kein Hardwareproblem.
Nichts gebracht hat: Treiber in der Systemsteuerung deaktivieren /löschen.
Lösung war hier: Den synaptics-Treiber des Touchpad deinstallieren - Neustart - voilà :)
Gruß MARI0
Touchpad tut trotzdem