Seite 2 von 2

Re: Wie kann ich ein Label rückgängig machen ?

Verfasst: 23.12.2014, 09:34
von nexia
das kannst du ja so machen gast.

würdest du dich hier anmelden, könntest auch den screenshot sehen und dann
wüsstest, wie das geht mit den labels. aber wenn dein interesse doch so gross
ist, frage ich mich, warum du dich hier nicht anmeldest. gruss.

Re: Wie kann ich ein Label rückgängig machen ?

Verfasst: 23.12.2014, 11:07
von gast
nexia hat geschrieben:das kannst du ja so machen gast.
Nein eben nicht, denn wie hier im Thread bereits zu lesen war, funktioniert das nicht.
nexia hat geschrieben:würdest du dich hier anmelden, könntest auch den screenshot sehen und dann
wüsstest, wie das geht mit den labels.
Das weiß ich auch ohne den Screenshot. Zudem wird der wegen der zweiten genaueren Beschreibung von Ice007 nicht mehr benötigt.

Re: Wie kann ich ein Label rückgängig machen ?

Verfasst: 23.12.2014, 11:21
von nexia
@gast

dann beschreib mir doch nochmals, was genau nicht gehen sollte ?
irgendwie reden wir aneinander vorbei.

Re: Wie kann ich ein Label rückgängig machen ?

Verfasst: 23.12.2014, 12:48
von Ice007
Er möchte gerne, dass, wenn das "Labelfenster" (Kontext-Menü) offen ist, bei der Auswahl auch offen bleibt - damit man evtl. mehrere Label aus- bzw. abwählen kann ohne das Menü neu öffnen zu müssen.

Im Kontext-Menü geht das aber nicht. Das muss man immer neu öffnen, da es sich nach klick schließt. Theoretisch gibt es so eine Funktion in OMenü > E-Mail > Labels.
Die ist aber anscheinend buggy. Wenn man dort etwas auswählt unter 12.17, crasht Opera. (Shutdown)
Und da der Support sich auf Sicherheits-Updates beschränkt, wird es auch kein Fix mehr geben.

Re: Wie kann ich ein Label rückgängig machen ?

Verfasst: 23.12.2014, 23:18
von gast
Ice007 hat geschrieben:Theoretisch gibt es so eine Funktion in OMenü > E-Mail > Labels.
Die ist aber anscheinend buggy. Wenn man dort etwas auswählt unter 12.17, crasht Opera. (Shutdown)
Da öffnet sich das Einstellungsfenster für die Label hier ohne Crash. Wie genau soll das dort Funktionieren? Meinst du vielleicht die Filterregeln in den Labels? Ja das geht. Der Aufwand lohnt sich aber nur, wenn man viele oder immer wiederkehrend Nachrichten markieren will. Das setzt voraus, dass man passende Filterkriterien findet und in der Lage ist, die in Filterregeln zu gießen (ist beides mitunter schwierig) . Dann müssen die Filterregeln auch noch einwandfrei funktionieren, was sie insbesondere mit der Bedingung "enthält nicht" oft nicht tun.