Seite 2 von 2
Re: youtube: steuerelemente nach links zusammengeschoben
Verfasst: 08.03.2014, 16:12
von Ice007
m1chael hat geschrieben:Gwen hat geschrieben:Und, wie war das nochmal Opera zu testzwecken mit neuem profilverzeichnis aufrufen, wie geht das?
Du benennst das Profilverzeichnis
~/.home um - z.B. in
.home1 und startest Opera. Fertig.
Re: youtube: steuerelemente nach links zusammengeschoben
Verfasst: 08.03.2014, 16:16
von Ice007
Sorry - mach gerade schon länger ´ne Linux-Pause. Da leidet die
Routine etwas...
Korrekt muss natürlich /home/user/
.opera/ umbenannt werden - z.B.
.opera1
Re: youtube: steuerelemente nach links zusammengeschoben
Verfasst: 11.03.2014, 15:59
von AngiesDOM
Ice007 wird alt und tüddelich
So ein Unfug! Man benennt nicht das Opera-Profilverzeichnis um. Das ist Anfängerkram! Frag Karsten oder RocknRolf.
Opera mit anderem Verzeichnis aus der Shell starten und wieder aufräumen geht so:
Re: youtube: steuerelemente nach links zusammengeschoben
Verfasst: 11.03.2014, 18:52
von Ice007
Kann sein.
Aber dann verrate uns doch wenigstens auch den Vorteil, bzw. wo der Unterschied ist?
Ich lerne ja immer gerne dazu...
Re: youtube: steuerelemente nach links zusammengeschoben
Verfasst: 11.03.2014, 19:07
von AngiesDOM
@Ice007
Du kannst mit dem Parameter -pd verschiedene Test-Profile anlegen. Opera ASA hat das nicht ohne Grund in Opera für Linux drin

Siehe auch
http://www.opera.com/docs/switches/#unix
opera -pd ~/.TESTOPERA/ && rm -fr ~/.TESTOPERA/ bedeutet:
1. Starte Opera und erzeuge das Profil unter ~/.TESTOPERA/
2- Nach dem Beenden von Opera entferne das Testprofil
Aber wenn dir das umbenennen mehr liegt, jedem das seine.
Re: youtube: steuerelemente nach links zusammengeschoben
Verfasst: 11.03.2014, 19:11
von m1chael
Danke AngiesDOM, das war was ich gesucht habe, das mit dem umbenennen hätte ich auch selber hinbekommen, aber an diesen Opera "-pd" schalter konnte ich mich nicht mehr genau erinnern. Ist so schon praktischer ...
Re: youtube: steuerelemente nach links zusammengeschoben
Verfasst: 11.03.2014, 19:18
von AngiesDOM
@M1chael
Und klappt es jetzt mit dem Flashplayer und YT nachdem du das Profil geändert hast?
Ansonsten lösche mal das Verzeichnis ~/.macromedia . Vielleicht lädt YT noch was da raus, was defekt ist.