Anregungen zum neuen Opera-Forum
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Interessante Erweiterungen für Opera ab Version 15MasterPhW hat geschrieben:moinmoin hat geschrieben:@ MasterPhW
Hab im Wiki aufgeräumt.
....Obwohl es dann natürlich mit Interessante Erweiterungen für Opera ab Version 15 (<- ich habe keine Ahnung, warum das nicht zu nen Link wird, der url-tag ist richtig gesetzt) ...
Hm - bei mir geht es...

Ah - du hast eine Lücke im Link (zwischen dem ? und title=)

\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
PS Wikilinks können hier im Forum ganz einfach über den(dmwiki)-Button + Überschrift eingefügt werden. 
Wenn du beides pflegen möchtest, kannst du den Inhalt von https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Version 15 dahingehend anpassen.
Zwei verschiedene Überschriften wären da nicht so schlimm.
Aber du kannst es auch im Wiki pflegen. Und im Forum nur verlinken. Wiki ist da pflegeleichter (finde ich). Wie du (ihr) möchtest.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... en - Opera und https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... en - Opera kann natürlich wie alle anderen Tutorials editiert werden.
Ich hatte damals mal angefangen, aber mir fehlte einfach die Zeit.

Wenn du beides pflegen möchtest, kannst du den Inhalt von https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Version 15 dahingehend anpassen.
Zwei verschiedene Überschriften wären da nicht so schlimm.
Aber du kannst es auch im Wiki pflegen. Und im Forum nur verlinken. Wiki ist da pflegeleichter (finde ich). Wie du (ihr) möchtest.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... en - Opera und https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... en - Opera kann natürlich wie alle anderen Tutorials editiert werden.
Ich hatte damals mal angefangen, aber mir fehlte einfach die Zeit.
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Ahh, okay, ich bin relativ selten in einem Forum mit integrierten Wiki System unterwegs, kenne/kannte den dmwiki tag noch nicht.moinmoin hat geschrieben:PS Wikilinks können hier im Forum ganz einfach über den(dmwiki)-Button + Überschrift eingefügt werden.
Na dachte eher an zwei verschiedene Wiki Einträge. Einmal die Presto Funktionen in Erweiterungform und dann die interessanten Erweiterungen... und da halt die rein packen, über die du schon im Blog berichtet hast. Obwohl das natürlich auch schnell unübersichtlich werden könnte. Hmm...moinmoin hat geschrieben:Wenn du beides pflegen möchtest, kannst du den Inhalt von https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Version 15 dahingehend anpassen.
Zwei verschiedene Überschriften wären da nicht so schlimm.
Ich glaub, ich werde im Forum den Diskussionsthread führen und ggf. die Dankesliste und sollte es nicht zu umfangreich werden, auch den Changelog listen und in der Wiki dann die Erweiterungen. Mist, noch mal anpassen...moinmoin hat geschrieben:Aber du kannst es auch im Wiki pflegen. Und im Forum nur verlinken. Wiki ist da pflegeleichter (finde ich). Wie du (ihr) möchtest.

Ja, nur letztenendes muss nicht viel angepasst werden. Es ist ja jetzt direkt unter Einstellungen zu finden:moinmoin hat geschrieben:https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... en - Opera und https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... en - Opera kann natürlich wie alle anderen Tutorials editiert werden.


Beide könnten somit eigentlich entfernt werden. Nur ich werde den Teufel tun, hier irgendwas von dir zu löschen.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Bei den Opera ab 15 Tutorials darfst du das. Hast mein Vertrauen. 
Den dmwiki-Button kannst du auch nicht kennen. Den hat Gumfuzi für uns zurecht geschneidert.


Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Kann man irgendwie der Wiki und dem Forum die opera:// Tasten beibringen?
Derzeit gibt es nur externer (wo ein http: verlangt wird) und interner (was auf die Seite verlint) Link...
Gerade beim Schreiben meines ersten Wiki Eintrags und da vermisse ich das schon.
Und kann man nur Bilder, die man zuvor hochgeladen hat, einbinden?
Derzeit gibt es nur externer (wo ein http: verlangt wird) und interner (was auf die Seite verlint) Link...
Gerade beim Schreiben meines ersten Wiki Eintrags und da vermisse ich das schon.
Und kann man nur Bilder, die man zuvor hochgeladen hat, einbinden?
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Nur, wenn jemand der Admins hier was extra dazu programmiert. Ich bezweifel, das es geht.MasterPhW hat geschrieben:Kann man irgendwie der Wiki und dem Forum die opera:// Tasten beibringen?
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Da ja schon ein dmwiki Button Einzug gefunden hat, kann man ja immer noch hoffen.GwenDragon hat geschrieben:Nur, wenn jemand der Admins hier was extra dazu programmiert. Ich bezweifel, das es geht.MasterPhW hat geschrieben:Kann man irgendwie der Wiki und dem Forum die opera:// Tasten beibringen?

Ansonsten habe ich es jetzt einfach kursiv gestellt und es wird dann halt später angepasst.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Seh ich auch so GwenDragon.
Ich hatte schon Probleme im Blog. Siehe hier(unten)
Lässt sich nur per Rechtsklick richtig öffnen.
Aber ich frag mal Gumfuzi. Grosse Hoffnung hab ich leider nicht.
Ich hatte schon Probleme im Blog. Siehe hier(unten)
Lässt sich nur per Rechtsklick richtig öffnen.
Aber ich frag mal Gumfuzi. Grosse Hoffnung hab ich leider nicht.
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Lustig, dass du genau das verlinkst, was ich kurz davor in die Wiki gebracht habe. 
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... de - Opera
Fehlen halt noch Bilder, weil mir keiner auf die Frage hinsichtlich des hochladen antworten will. :P

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... de - Opera
Fehlen halt noch Bilder, weil mir keiner auf die Frage hinsichtlich des hochladen antworten will. :P
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34858
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Hallo alle zusammen und 
Das Feature mit dem Opera WebSocket opera:// ist auf dieser Seite noch nicht in Planung, sorry. Aber mal sehen was die Zukunft so bringt.
Hochladen der Bilder im Wiki:
das ist hier ganz gut erklärt:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... lfe#Bilder
Man kann nur Bilder einbinden, die auch hier im WIki hochgeladen wurden. Somit verschwindet ein Bild nicht plötzlich, wenn die URL des Bildes aus welchen Gründen auch immer nicht mehr erreichbar ist - und die Wikiseite bleibt damit immer komplett.

Das Feature mit dem Opera WebSocket opera:// ist auf dieser Seite noch nicht in Planung, sorry. Aber mal sehen was die Zukunft so bringt.
Hochladen der Bilder im Wiki:
das ist hier ganz gut erklärt:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... lfe#Bilder
Man kann nur Bilder einbinden, die auch hier im WIki hochgeladen wurden. Somit verschwindet ein Bild nicht plötzlich, wenn die URL des Bildes aus welchen Gründen auch immer nicht mehr erreichbar ist - und die Wikiseite bleibt damit immer komplett.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Bilder im Wiki hochladen: Wiki-Seite in der rechten Sidebar ganz unten Werkzeuge/Datei hochladen
Damit es einheitlich bleibt verlinken mit Beisoiel:
oder
So bleiben sie immer rechts.
Das mit dem
hast du ja schon herausgefunden. 
Damit es einheitlich bleibt verlinken mit Beisoiel:
Code: Alles auswählen
[[Datei:Dateiname.jpg|right|300px]]
oder
Code: Alles auswählen
[[Datei:Dateiname.jpg|thumb]]
Das mit dem
Code: Alles auswählen
{{Absatz}}

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Willkommen im neuen deutschen Opera-Forum
Du meinst eine Signatur?(Wie krieg ich hier meinen alten Footer rein?)
Oben Profil /Reiter Profil
Maximal 380x80 px als Bild oder insgesamt mit Text.
Re: Willkommen im neuen deutschen Opera-Forum
Bin dann auch mal dabei, wollen wir mal schauen, dass einem hier genauso kompetent geholfen wird. 

Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Ja gut, Absatz und auch den Medien Code, konnte man ja aus älteren Wiki Beiträgen rauslesen. Hatte halt nur die Funktion für die Bilder erstmal in die Datenbank bekommen nicht gefunden.
Sind deine Bilder, die du im Blog benutzt CC lizenziert? Ich mag die Pfeiltasten und wollte für nen Wiki Artikel nicht meine eigenen Abfotografieren und hätte die dann noch genommen.
Sind deine Bilder, die du im Blog benutzt CC lizenziert? Ich mag die Pfeiltasten und wollte für nen Wiki Artikel nicht meine eigenen Abfotografieren und hätte die dann noch genommen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Anregungen zum neuen Opera-Forum
Die Pfeiltasten kannst du ohne Probleme nehmen. Die anderen in dem Beitrag sind eh meine. 
