Also, lange isses her..
Hab nur SATA 3 Gb/s. Ist ja auch nur ein 40€ Mainboard. Komme aber den SSD's nun immer näher.

Hier mal die Infos was ich eigentlich die ganzen Monate so getrieben habe und warum ich haufenweise dämliche Fragen gestellt habe:
- PC für 260€ gekauft (von PC soviel Ahnung wie ein Stück Holz): 'Asus P5G41T-M LX', Dual-Core @ 3,06GHz mit Standart Intel-Kühler, 4Gb DDR3 Ram, 420W Netzteil, 500Gb HDD, 16x DVD Laufwerk, XP Pro
- 'Nvidia Gainward GTS450' eingebaut (vorher: Mainboard-Grafikchip permanent zum kochen gebracht)
- 2TB HDD eingebaut
- Quad-Core @ 2,8GHz eingebaut [dadurch Netzteil & Mainboard zerballert] (vorher: CPU dauerhaft an Kotz-Grenze gebracht, Temp. ständig über 70°C)
- neues 'Asus P5G41T-M LX' und 'Kiss Quiet 620W' Netzteil eingebaut
- CPU Kühler 'Alpenföhn Brocken' eingebaut (vorher Temp. von über 70°C im Leerlauf, nach Einbau: 50°C bei Volllast)
- neues Gehäuse (Billig-Dingens, nur damit der CPU-Kühler reinpasst)
- 2TB HDD eingebaut
- 'Corsair 8GB DDR3' Ram eingebaut (vorher 800MHz, aktuell 1333MHz)
- Win7 Extreme 64bit (ist Win7 Ultimate, optimierte Version, 20% schneller ab 4Gb Ram; original Win7-Key vorhanden) installiert (dazu genötigt wurden weil Battlefield 3 nicht auf XP läuft)
- 'Zotac GTX 660' eingebaut (vorher: GTS 450 permanent zum kochen gebracht)
- alles in ein neues Gehäuse 'Zalman Z9' mit 'Zalman Fan Control', sieben Gehäuselüftern (4x120mm & 3x140mm) und 5 Temperatursensoren gebaut (vorher: 1 Gehäuselüfter, Gehäuse komplett geschlossen, nach Umbau: statt 40°C nur noch 30°C durchschnittl. Temp. im Gehäuse)
- in wenigen Tagen: 'Corsair H40 Liquid CPU Cooler'
- in naher Zukunft folgen zusätzliche HDD's & SSD's
- in ferner Zukunft folgen Mainboard- und CPU-Austausch
Das war alles zwischen Mitte 2010 und heute. Vom Original-PC sind nur noch Laufwerk und 500er HDD geblieben. Leistungstechnisch momentan für alle meine Anwendungen (meist Spiele) völlig ausreichend, trotz teilweise veralteter Bauteile. Ich werde, wie immer, Bauteile erst wechseln wenn es wirklich nötig ist. Entweder weil sie das System ausbremsen oder neue leistungsstärkere sehr erschwinglich geworden sind. Sämtliche Änderungen waren nur für die Verbesserung der Spielegrafik notwendig. Oder um die Bauteile zu schonen und etwas langlebiger zu machen.
Die ausgetauschten Bauteile (Dual-Core, 4Gb RAM, GTS 450, erstes Gehäuse) wurden um das Notwendige (Asus P5G41T-M LX, 420W Netzteil) aufgestockt. Daraus hab ich einen zweiten PC, ebenfalls mit Win7 Ultimate, gebastelt. Den hat jetzt mein Vater. Der hat für seinen Rechner zusammen ganze 70€ bezahlt. Er läuft bis heute perfekt.
Der Rest besteht aus 21,5" Monitor, Tastatur 'Logitech K800' und Maus 'Cyborg M.M.O.7'. In der Hinsicht folgen demnächst 'Cyborg Gaming Light', 27" Monitor & anständige '7.1 Kopfhörer'. Alles nur um das Spielerlebnis zu verbessern.
Bei den ganzen Unkosten hätte ich damals statt für 260€ gleich für 1000€ ein System kaufen können. Aber dann wäre ich immer noch ahnungslos und hätte wohl nicht so viel Freude beim basteln gehabt. Und euch hätte einer weniger permanent dusselige Fragen gestellt.
Deswegen ein
dickes -
Danke- an alle die sich geduldig mit meinen Fragen auseinander gesetzt haben. Wäre wohl sonst öfters verzweifelt. Nirgends sonst wurden mir annähernd alle Fragen, egal ob Hard- oder Software, verständlich und begründet beantwortet. Ist und bleibt das informativste Forum für mich.
Und weil der ganze Text recht locker fluffig von der Fingern ging, schieb ich mal noch ein nettes Zitat hinterher.
--------
"Meine Mutter hat mich beim masturbieren erwischt, zu Bildern ihrer Mutter." Dr. Gregory House @ Season 6 (2009)