Aprilscherz: kaputtes Dekmodder-Wiki

Wichtiges, Anregungen, Wissenswertes über deskmodder.de
Antworten
Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von Gumfuzi » 31.03.2012, 19:46

In die Erweiterte Startoptionen booten - Windows 8

Code: Alles auswählen

[[Kategorie:Windows 8]]
[[Datei:Erweitere bootoption.jpg|right|300px]]
Hat man mit Windows 8 Probleme, kann man ja wie üblich beim Booten die F8 Taste drücken und kommt dann in ein Auswahlmenü.

Man kennt ja schon den abgesicherten Modus, abgesicherte Modus mit Netzwerk etc.

Über "Computer reparieren" kommt man in das neue Metro Menü.

Man hat aber auch die Möglichkeit aus dem laufenden Windows 8 heraus dieses zu erreichen.

* Per CMD als Administrator gestartet:   '''shutdown.exe /r /o /f /t 00''' beachtet die Leerzeichen. 

Oder
* Per Verknüpfung '''C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /o /f /t 00'''
{{Absatz}}
[[Datei:Erweitere bootoption1.jpg|right|300px]]
Nun startet der PC neu und startet gleich in den Erweiterten Startoptionen.

* Fortsetzen: Macht einen Neustart und Startet Win 8 wieder.
* Problembehandlung, wird nachher erklärt
* PC ausschalten, logisch.
{{Absatz}}
[[Datei:Erweitere bootoption2.jpg|right|300px]]
Hier hat man die Möglichkeit:
* PC auffrischen (Systemdateien werden gescannt und bei Bedarf ersetzt. Beachtet das dies eure "gemoddeten" dlls verloren gehen.
* Auf Originaleinstellung zurücksetzen. Kennt man von den Recoverys. Alles wird auf den Urzustand zurück gesetzt. 

Das erklären wir euch hier: [[Windows 8 reparieren - wiederherstellen]] 

Dort wird auch erklärt wie ihr eure eigene Recovery mit euren Einstellungen sichern könnt.
* Erweiterte Optionen
{{Absatz}}
[[Datei:Erweitere bootoption3.jpg|right|300px]]
Hier hat man nun die Auswahl zwischen:
* Systemwiederherstellung: Ein vorher gesetzter Systemwiederherstellungspunkt wird eingesetzt.
* Systemimagewiederherstellung: Mit Hilfe eines erstellten Images kann Windows wieder installiert werden.
* Automatische Reparatur
* Eingabeaufforderung: Um mit Hilfe von CMD z.B. Dateien selbst wieder zu ersetzen. Siehe Beispiel: [[Achtung: Systemdateien geändert - PC startet nicht]] Einfach auf den Benutzer klicken, Passwort eingeben und Windows startet im CMD-Fenster. Ist man  hier falsch gelandet, einfach '''exit''' eintippen und Enter.
* Windows Starteinstellungen: Hier landet man wieder nach einem Neustart im Dos-Fenster wie nach dem Neustart mit F8.
{{Absatz}}
[[Datei:Erweitere bootoption4.jpg|right|300px]]
Systemimagewiederherstellung:
Hat man sich hier mal vertippt, nicht so tragisch. Auf Kennwort vergessen klicken. Windows startet neu. 

Im neuen Fenster dann "PC neu starten"

Ansonsten wählt man den Benutzer aus und folgt den Anweisungen.

{{Absatz}}
{{Fragen8}}
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Tante Google

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von Tante Google » 31.03.2012, 19:46


The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von The Game » 01.04.2012, 00:22

Code: Alles auswählen

[[Kategorie:Opera]][[Kategorie:Opera Tutorials]]

''' Opera richtig updaten'''<br>
Ein kleiner Schnelldurchgang von Karsten im [http://opera-info.de/forum/thread.php?threadid=327'''Opera-Info-Forum''']


''' IRC Commands'''<br>
Kommandos für den IRC-Chat könnt Ihr hier finden: [http://home.no.net/polynar/opera/panel/IRC_commands.php'''home.no.net''']


''' Opera vom USB-Stick'''<br>
Kleine Erklärung von [http://www.torsten-keil.net/privates/opera.php'''Torsten Keil'''] zu diesem Thema


''' Konfigurationsbefehle'''<br>
Beschreibung der Befehle in den Konfigurationsdateien von Opera [http://opera-fansite.de/wiki/Konfigurationsbefehle''' Opera-Fanseite ''']


''' Plug-In Übersicht'''<br>
Eure installierten Plugins könnt Ihr mit der Eingabe ''' opera:plugins''' in der Adressleiste abfragen. Hier gibt es noch weiterführendene Links, die das Thema Plugins behandeln: [http://opera-fansite.de/wiki/FAQ%3A+Plug-Ins&highlight=Plugins'''Opera-Fanseite'''] und [http://opera-info.de/wiki/Opera/PlugIns?v=grx'''Opera-Info ''']


''' Unterschied und Wechsel Multiuser-Installation vs. Single-Installation'''<br>
Kleine [http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.php/Wechsel_Multiuser-Installation_vs._Single-Installation?d0036cc0_wiki__session=6df86875e76d4739bb2804d06ebf0a7d '''Erklärung'''] zu diesem Thema


''' Wie funktioniert die Navigationsleiste?'''<br>
Das erfahrt ihr hier [http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/beziehungen.htm'''selfhtml.org ''']
Deskmodder on:Facebook | Twitter | Google+

The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von The Game » 01.04.2012, 00:22

Code: Alles auswählen

[[Kategorie: Samurize Allgemein]][[Kategorie:Samurize]]
== .exe ("frei wählbarer"-Ordner am PC) ==

* '''DisplayMessage.exe''' (Gibt einstellbare Anzeigen am Desktop aus)
* '''E-Mail Alarm.exe''' (Alarmfenster bei einer E-Mail)
* '''Find Location ID.exe''' (Sucht für das Wetter den richtigen Städtecode)
* '''LoadMenu.exe''' (Öffnet das Startmenü des Systems)
* '''setvol.exe''' (Lautstärkeregelung durch Kommandos auf diese Datei)
* '''mute.exe''' (Muteregelung durch Kommandos auf diese Datei)
* '''RunEmbeddingClient.exe''' und '''EmbeddingClient.dll''' (Client für Samurize-Uhr)
* '''LanguageUpdater.exe''' (Tool um die samurizeeigene- und Plugin-Sprachdatei zu übersetzen)


== .ini ("plugins"-Ordner von Samurize) ==

* '''AxTV.ini''' (Einstellungen für die TV-Programmausgabe von AxTV)
* '''extended_winamp.ini''' (Angabe des Coverpfades für Winamp)
* '''extendedwinamp.ini''' (Angabe der Tagausgabe für Winamp)
* '''FindTheTopProcess.ini''' (Feineinstellung für die Anzeige der Top-Prozesse)
* '''Miranda_example.ini''' (Einstellungen für das Miranda-Plugin)
* '''PluginsLang.ini''' (Einstellung welche Sprachdatei für das Plugin-Pack verwendet werden soll)
* '''Weather.2004.ini''' (Einstellungen für Weather20004 [Pfad zu den Image, Städtecode])



== .Ing/.opt/.ini ==

* '''Deutsch.lng''' ''("lang"-Ordner von Samurize)'' (Deutsche Sprachdatei für Samurize)
* '''English.lng''' ''("lang"-Ordner von Samurize)'' (Englische Sprachdatei für Samurize)
* '''Plugins_Deutsch.lng''' ''("plugins"-Ordner von Samurize)'' (Deutsche Sprachdatei für das oben erwähnte Plugin-Pack)
* '''Plugins_English.lng''' ''("plugins"-Ordner von Samurize)'' (Englische Sprachdatei für das oben erwähnte Plugin-Pack)
* '''German.ini''' ''("plugins/Weather.2004.Languages"-Ordner von Samurize)'' (Deutsche Sprachdatei für Weather2004)
* '''English.ini''' ''("plugins/Weather.2004.Languages"-Ordner von Samurize)'' (Englische Sprachdatei für Weather2004)
* '''AdvancedMediaPlayerInfo.opt''' ''("plugins"-Ordner von Samurize)'' (Feineinstellungen für den Cover-Download und Cover-Anzeige)
* '''LanguageUpdater.ini''' ''(selber Ordner wie "LanguageUpdater.exe")'' (Hilfe-Datei für das Übersetzungstool [sich wiederholende Wörter können eingeben werden])
Deskmodder on:Facebook | Twitter | Google+

The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von The Game » 01.04.2012, 00:50

Code: Alles auswählen

[[Kategorie:Mac]]

==iTunes Visualisierung (Klassisch)==

===Kurze Beschreibung===
Seit Version 2.1 besitzt iTunes Visualisierungen um zu den gespielten Titeln auch eine optische Anzeige zu haben.<br>
Doch hinter dieser klassischen Visualisierung stecken eine Menge mehr Möglichkeiten als es auf den ersten Blick aussehen wird.
So gibt es 11475 Wellenform/Effekt und 734400 Form/Effekt/Farb Kombinationen. Man bräuchte also mindestens 1000 Stunden um alle Kombinationen mal eben durchzutesten.<br>Dieser Artikel basiert auf dem iTunes Cheat Sheet, das 2004 von Susanne Z. Riehemann [http://doors.stanford.edu/] geschrieben wurde.
 

===Starten der Visualisierung===
Im iTunes Menü unter <tt>Darstellung -> Visuell -> iTunes Visualizer</tt> auswählen.

Gestartet werden kann er entweder über das Menü unter <tt>Darstellung -> Visuell -> Visuelle Effekte einblenden</tt> oder einfach bei aktivem iTunes Fenster mit der Tastenkombination <tt>Befehlstaste (⌘) + T</tt>. Damit wir er auch wieder abgestellt.

In den Vollbildmodus wechselt man (wie bei vielen Programmen) per <tt>Befehlstaste (⌘) + F</tt>


===Optionen und Tastenkürzel===

{|width="100%" cellpadding="2"
| colspan="4" align="center"|''' Kurzüberblick Tastenkürzel '''
|-valign="top"
|width="30%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Taste'''
|width="70%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|'''Funktion'''
|-valign="top"
|''' H oder ? (oder Strg+?)'''
| Blendet das Hilfemenü und die Optionen ein
|-valign="top"
|''' M'''
| Wechselt zwischen "Zufälliger Diashow", "Benutzerdefinierter Diashow" und "Aktuelles Erscheinungsbild"
Möchte man eigene Einstellungen ausprobieren, so sollte zuerst auf "Aktuelles Erscheinungsbild" gestellt werden
|-valign="top"
|''' W'''
| Wechselt die Wellen Form
|-valign="top"
|''' S'''
| Wechselt den Effekt
|-valign="top"
|''' X'''
| Wechselt die Farbe
|-valign="top"
|''' Umschalttaste-1'''
| Speichert eine Konfiguration zum Beispiel auf der Taste 1 (möglich sind 1-0)
|-valign="top"
|''' 1-0'''
| Ruft die gespeicherte Konfiguration auf. Dazu muss der Modus auf "Aktuelles Erscheinungsbild" sein.
|}


{|width="100%" cellpadding="2"
| colspan="4" align="center"|''' Erweiterte Tastenkürzel '''
|-valign="top"
|width="30%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Taste'''
|width="70%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|'''Funktion''' 
|-valign="top"
|''' N'''
| Wechselt zwischen Normale Farben und Farben mit hohem Kontrast
|-valign="top"
|''' R'''
| Zeigt eine zufällige Visualisierungskombination (Random)
|-valign="top"
|''' C'''
| Zeigt Informationen zur laufenden Visualisierung an (Current)
|-valign="top"
|''' Q/W'''
| Wechselt die Visualisierungs-Form (Art der Wellenlinien, die von der Musik generiert werden)
Es wird schrittweise vor/zurück durch die 75 unten aufgelistete Formen gewechselt.
Eine Form braucht ca. 4 Sekunden bis sie voll zu sehen ist.
|-valign="top"
|''' A/S'''
| Wechselt den Visualisierungs-Effekt schrittweise vor/zurück durch die 153 unten aufgelisteten Effekte.
Ein Effekt-Übergang braucht ca. 6 bis er abgeschlossen ist.
|-valign="top"
|''' Y/X'''
| Wechselt die Visualisierungs-Farbe schrittweise vor/zurück durch die 64 unten aufgelisteten Farbschemen.
Eine neue Farbe dauert ca. 8 Sekunden bis sie voll zu sehen ist.
|-valign="top"
|''' UMSCHALT-0 bis UMSCHALT-9'''
| Speichert jeweils eine neue Konfiguration auf der entsprechenden Nummerntaste
|-valign="top"
|''' 0-9'''
| Ruft jeweils die Konfiguration auf der entsprechenden Nummerntaste ab
|-valign="top"
|''' D'''
| Setzt alle Visualizierungen zurück in den Default-Modus. Dies gilt ebenfalls für die Konfigurationen.
|-valign="top"
|''' F'''
| Zeigt die aktuelle Bild-Wiederholungsrate pro Sekunde an (Frame rate)
|-valign="top"
|''' T'''
| Toggle schaltet die Bildratebegrenzung Ein/Aus
|-valign="top"
|''' I'''
| Titelinfo einblenden
|-valign="top"
|''' Pfeiltaste links/rechts'''
| Wechselt zum nächsten, bzw. letzten Titel
|-valign="top"
|''' Pfeiltaste hoch/runter'''
| Wechselt die Laustärke
|-valign="top"
|''' Befehl+Umschalt+Pfeil-runter'''
| Setzt die Laustärke auf 0
|-valign="top"
|''' Befehl+Umschalt+Pfeil-rauf'''
| Setzt die Laustärke wieder auf Voll
|}


===Mögliche Visualisierungs-Formen, Effekte und Farben===


<table>
<tr>
<td valign="top" width="200">
<p><b>Visualisierungs-Formen</b></p>
<p>None<br>
Random Corridor<br>
Big and Banded<br>
Radar Sweep<br>
Double Helix<br>
DT - Sine Dot<br>

DT - Wild<br>
Hourglass<br>
Default Waveform<br>
Kaleidescope<br>
Example Spectrum<br>
Rotating X<br>
Melt-O-Rama<br>
3D Cylinder<br>
A New Hope<br>

Align<br>
Arena<br>
Critters<br>
CrossBall<br>
Dancing days<br>
Darren DDoublehelix<br>
Darren Quadhelix<br>
Darren Scanner<br>
Darren Stairway<br>

DT - Birds<br>
DT - BorderThunder<br>
DT - Circle II<br>
DT - Circle III<br>
DT - Sine<br>
DT - Spectrum<br>
Ellipses<br>
Father and Daughters<br>
Five<br>

Flower Power<br>
Heart of the Beast<br>
Horizontal Corridor<br>
Horizontal Sweep<br>
I Declare<br>
Magnum<br>
Faster Faster<br>
Mother and Daughters<br>
Moving<br>

NPTU Squared<br>
Null<br>
Parkening Power<br>
Particle Pulse<br>
Quad-Circle<br>
Quad-Sweep<br>
Rotating Arcs<br>
Rotating Bars<br>
Simple Horizontal<br>

Simple Vertical<br>
SOLs Vinyl<br>
Spectagon<br>
Spin Doctor<br>
SpinIt<br>
The Eye<br>
Tri-Cycle<br>
Tri-Vertical<br>
Up Like A Cup<br>

Vertical Corridor<br>
Wave<br>
Zoomed Square<br>
Three Dance<br>
Dense Spiral<br>
Spashy Scope<br>
Interlace<br>
Lightning<br>
Rotating Pulsing Oval<br>

Sinusons<br>
Spin Doctor II<br>
Uber Aurora<br>
Uber Disco Lights<br>
Uber Double VU<br>
Windmill<br>
</p><p>
</p></td>
<td valign="top" width="200">
<p><b>Visualisierungs-Effekte</b></p>

<p>
6 Feet Under<br>
Claustrophobia<br>
Collapse & Turn<br>
Constant Out<br>
Diamond<br>
Directed Spread<br>
Disco Ball<br>

Donut<br>
Drawn and Quartered<br>
Dreamscape 3<br>
DT - Boxes<br>
DT - Horizon<br>
DT - Swirl<br>
DT - Water<br>
Equalateral Hyperbola<br>
Expand & Turn<br>

Eyes<br>
Flamage<br>
Flamin Ice Cubes<br>
Fractal sweetness<br>
Freezymelt<br>
Gale Force Winds<br>
Good ol LP<br>
Gravity<br>
HS101 Mess<br>

In Or Out, Inner Turn<br>
Left Turn & Flow Out<br>
Marble<br>
Nowhere<br>
ONE<br>
Out Of Control<br>
Paint<br>
Pointsetta<br>

Psycho Disco Ball<br>
Quantum Theta<br>
Right Turn<br>
Scattered Flow In<br>
Sincos<br>
Sine Slide<br>
SOLs Perspective<br>
SOLs Point and Hang<br>
SOLs Tinsle<br>

SOLs Torch<br>
SOLs Waves<br>
Swirly<br>
Tiles<br>
TimeWarp<br>
Tropic Of Capricorn<br>
Tunnel Vision<br>
Twister<br>
UFO<br>

Waterfall Of Life<br>
Watery Ripples<br>
Wet Paint<br>
Wrap Your Brain Around This<br>
Yes<br>
Acid Flower<br>
Act of Love<br>
Angel's Caress<br>
Birth Of The Sea<br>

Blaze<br>
Cloverleaf<br>
Cluster Swirlz<br>
Cyclone Clouds<br>
Horizons<br>
In The Ring<br>
Lovely Darts<br>
Rolling Hills<br>
Sea Creatures<br>

Swirlo<br>
Do Not Adjust Your Set<br>
Echo<br>
Fiber Optic Nerve<br>
Great Minds<br>
Crop Spiral<br>
Dynamic<br>
Julia Seahorse<br>
LDZ -04 +131<br>

Mystery Box<br>
Paint Spinner<br>
Peacock Tail<br>
Quadrupole<br>
RChaos2<br>
Smoking Dandelion<br>
Standard Map<br>
Sublime<br>
Waves of Grain<br>

Weierstrauss Spread<br>
Tunnel<br>
Bubble Tunnel<br>
Quarters<br>
Wavy Diverge<br>
Diamonds<br>
Diamond Tiled Tunnel<br>
Dual Spirals<br>
Waves<br>

Theta Collapse<br>
Rings<br>
Sune Sine Ray<br>
Bizzare Tiles<br>
I Love To Burn<br>
Bizzare Star<br>
Centrifugal<br>
The Sun<br>
Wavy Converge<br>

Organized Smoke<br>
Mysterious Puddle<br>
Nexus One<br>
Pscyco Linear Spread<br>
Smoke in The Mist<br>
Tan Turn<br>
Tornado<br>
Uber Concert<br>
Uber Focus<br>

Uber Incognito<br>
Uber Supernova<br>
Unfolding Before You<br>
Vortex<br>
Warpo Tunnel<br>
Whirlpool In The Waves<br>
Whoo! Whoo!<br>
Wild Fire<br>
Tripping Hard<br>

Directrix Expand Y<br>
Directrix Expand X<br>
Scattered Flow out<br>
Quantum Ripple<br>
Sine Multi Cric<br>
Simple Sine Sphere<br>
Flower Power<br>
Free yourself<br>
Radial Breakaway<br>

Flee<br>
Hip-No-Therapy<br>
DT - Chaos<br>
Sunburst<br>
Boxilight<br>
Contrail<br>
Dandilion Psyc<br>
Dreamscape<br>
Gravity Ball<br>

Linear Spread<br>
Once Upon a Time<br>
Phantom Mist<br>
SOL's Base<br>
SOL's Warp<br>
Sphere<br>
The MAW<br>
Theta Divergence<br>
Traffic Flow<br>

(DJK)Lemming's Water<br>
(DJK)TraverseAmbit<br>
(MT) Vaporizelow</p>
</td>
<td valign="top" width="200">
<p><b>Visualisierungs-Farben</b></p>
<p>
DT - Wild West End<br>
Muted Middle<br>
Firestorm<br>

Green<br>
Basic<br>
Aqua<br>
Hue Wheel<br>
Blue Lightning<br>
Volcano<br>
Topo<br>
Color Gap<br>
DT - Lake of Fire<br>

Color Gap - Purity<br>
Color Gap - Sunshine<br>
Bizzaro<br>
Brood<br>
Dali<br>
Dark Rainbow<br>
Daydream<br>
DT - Antarctis<br>
DT - Glows<br>

DT - Green Fish<br>
DT - Honor<br>
DT - Metal<br>
DT - Neon Knights<br>
DT - November Rain<br>
DT - Ocean Club<br>
DT - Plastic<br>
DT - Purple Haze<br>
Electric Acid<br>

Hero<br>
Hero 3<br>
Ice Nightshade<br>
Lust<br>
Midnight Dream<br>
Mononoke<br>
Mystery Unveiled - Dim<br>
Mystery Unveiled - Jellyfish<br>
Old Glory<br>

Orange to Blue<br>
Primarily Mine<br>
Punkin'<br>
Purple and Blues<br>
Purple and Blues II<br>
Scythe<br>
Solar Winds<br>
Strawberry<br>
Strawberry Dreams<br>

Sunchemicals From A Queen Bee<br>
Teal<br>
Blue Volcano<br>
<b>China</b><br>
Cold Fire<br>
Glasses<br>
Metal Brood<br>
Neon<br>
Sea<br>

Silver Machine<br>
Juice<br>
Latium<br>
Primarily Mine - I<br>
Purple Ghost<br>
QuickSilver<br>
Radioactive
</p></td>
</tr>
</table>


==Bei Fragen oder Problemen==
Einfach in unserem [http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=159 Mac Forum] fragen<br>
Viel Spaß damit!<br>
Majka
Deskmodder on:Facebook | Twitter | Google+

The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von The Game » 01.04.2012, 00:52

Administrative Menue - Win+X - Programme hinzufuegen in Windows 8

Code: Alles auswählen

[[Kategorie:Windows 8]]
[[Datei:Schnellstartmenue win8.jpg|right]]
Auf der Desktop Oberfläche links unten befindet sich ein neues Kontextmenü: Administratoren Menü, oder auch Schnellstartmenü für Windows 8 genannt, welches mit Win+X oder mit der Maus nach links unten gehen und dann per Rechtsklick zu öffnen geht.

Um jetzt nicht jedes Programm in die Taskleiste zu legen, oder wegen jedem Programmstart zum Metro Start Manü zu wechseln, gibt es eine Möglichkeit diesem "Schnellstartmenü" oder "Access Admin Tools Menu" auch Programme deiner Wahl hinzuzufügen.

'''Wie geht man vor:'''

* Die Datei C:\Windows\System32\''' twinui.dll''' suchen.
* Rechtsklick / Eigenschaften  Reiter Details
* Dateiversionsnummer auslesen.

* Die Twinui.dll irgendwohin kopieren (nicht verschieben!)
* Twinui.dll mit einem Hexeditor öffnen [http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Wie_bearbeite_ich_eine_Systemdatei#Weitere_Programme_die_ben.C3.B6tigt_werden Hexeditoren in der Übersicht]
{{Absatz}}
[[Datei:Schnellstartmenu2.jpg|right|400px]]
* '''64 Bit''' Dateiversionsnummer: 6.2.8250.0 nach '''E8 EF F9 FF FF''' suchen.
* '''64 Bit''' Dateiversionsnummer: 6.2.8250.107 nach ''' E8 F3 F9 FF FF''' suchen.
* '''32 Bit''' Dateiversionsnummer: 6.2.8250.0 nach '''50 E8 AD FA FF FF''' suchen.
* '''32 Bit''' Dateiversionsnummer: 6.2.8250.107 nach ''' 50 E8 B1 FA FF FF''' suchen.
{{Absatz}}
* '''64 Bit:''' 
**Solange suchen bis '''vor''' dem Wert die ''' 4D 48''' und nach dem Wert die '''85 C0''' steht.
* '''32 Bit'''  
**Solange suchen bis '''vor''' dem Wert die ''' 24 0C''' und nach dem Wert die '''85 C0''' steht.
{{Absatz}}
[[Datei:Schnellstartmenu3.jpg|right|400px]]
* '''64 Bit''' 
** Nun den Wert E8 EF F9 FF FF oder E8 F3 F9 FF FF mit '''90 90 90 90 90''' ersetzen und speichern.
* '''32 Bit'''
** Nun den Wert 50 E8 AD FA FF FF oder 50 E8 B1 FA FF FF mit '''90 90 90 90 90 90''' ersetzen und speichern.

* Im Windows Explorer den Besitz der originalen  Twinui.dll übernehmen. [[Eine Datei in Besitz nehmen]]
* Danach die Twinui.dll umbenennen in Twinui.dll.org oder Twinui.dll.bak
* Nun die gepatchte dll hineinkopieren. 
* Abmelden oder Neustarten.
{{Absatz}}
[[Datei:Schnellstartmenue win8-2.jpg|right|400px]]
Nun kann man im Explorer zu 

'''C:\Benutzer\Dein Name\AppData\Local\Microsoft\Windows\WinX''' gehen, Verknüpfungen in die verschiedenen Ordner anlegen oder sogar einen neuen Ordner mit dem Namen '''Group4'''.

So kann man sich ein kleines (Schnell)Startmenü in Windows 8 erstellen, ganz nach dem eigenen Bedarf.


Danke an [http://www.askvg.com/exclusive-how-to-add-new-shortcuts-in-quick-access-menu-win-x-menu-of-windows-8/ Vishal] für den tollen Tipp.



{{Absatz}}
{{Fragen8}}
Deskmodder on:Facebook | Twitter | Google+

The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von The Game » 01.04.2012, 00:52

Ehrenmitglieder von deskmodder.de

Code: Alles auswählen

''' Unsere Ehrenmitglieder'''

Seit Anfang an entwickelt sich Deskmodder stetig weiter und nichts bleibt auf ewig.

So veränderte sich über Jahre hinweg nicht nur das Äusserliche unserer Community, sondern auch die Aufgaben und die Menschen die hinter Deskmodder mit viel Engagement all die Fäden zogen um unsere Community zu dem zu machen was wir Heute sind. Hier möchten wir euch noch mal all diese User in chronologischer Reihenfolge vorstellen, ihre Funktion und das was sie für Deskmodder taten. 

Mit diesem Ehrenplatz möchten wir uns für ihren Einsatz bedanken. 



{| border="0" cellpadding="3"
|-valign="top"
|width="50px" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Name'''
|width="10%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Tätigkeit:''' 
|width="90%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Beschreibung:'''

|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=6262 Loli]<br> [[Datei:Loli-avatar.png|left]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator
|}
|
Loli hat sich in seiner Zeit als Moderator um Litestep gekümmert. Er konnte mit seinem Wissen vielen Usern helfen.

Für sein langjährige Mitarbeit hier im Deskmodder-Forum danken wir ihm.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=10370 Tivar]<br> [[Datei:Tivar-avatar.jpg|left]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator
|}
|
Tivar hat sich um den Bereich XP und auch um die Erstellung von XP-Theme gekümmert. Auch Tivar hat uns nun aus Zeitgründen verlassen müssen. 
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=23801 Striker612]<br> [[Datei:Striker-avatar.png|left]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator
|}
|
Striker612 hat nicht nur im Bereich Web als Moderator für Ordnung  gesorgt, sondern war auch als globaler Moderator immer zur richtigen Stelle. Bei der technischen Neugestaltung 2011 hat er sich voll und ganz dem Blog gewidmet und es uns (natürlich vor allem unseren Besuchern) ermöglicht, dass wir uns hier nun an einem Blog freuen dürfen. Und das ist ihm nicht nur optisch gelungen, sondern verschmilzt auch technisch mit dem Forum. 

Leider kam auch bei Striker612 der Zeitfaktor dazwischen, so das er seinen Posten abgeben musste. 
<br>

|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=314 Eumel]<br> 
[[Bild:Eumel1.jpg‎|left]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Admin
Moderator
|}
|
Eumel ist seit 2004 zu einer der Säulen von Deskmodder geworden. In seiner Zeit als User, Moderator und zum Schluss als Admin war Eumel stehts dabei, allen Usern mit seinem Wissen über Mac, Windows und Linux weiterzuhelfen. Vom Betriebssystem bis zum Styling, er hatte immer einen guten Tipp parat.
Eumel hat unserem Forum immer finanziell unter die Arme gegriffen und war zwischen den Fronten oftmals der beste Ruhepol. 

Wir danken ihm an dieser Stelle für all seine Mühen. Eumel war für uns ein Vorbild, welches sich eine Community nur wünschen kann.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=191 Gumfuzi]<br> 
[[Bild:Gumfuzi_gg.gif|left]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Admin
|}
|
<strike>Gumfuzi ist eines der Gründungsmitglieder die damals deskmodder.de ins Leben gerufen haben.
Nach einer kurzen Zeit als Moderator wurde er dann jedoch schnell zum Administrator berufen und musste ohne viel Vorwissen den gesamten technischen Bereich übernehmen.
Durch viel Ehrgeiz hat sich Gumfuzi eingearbeitet und durch seine vielen Scripte und Codeschnipsel die Arbeit und die Bedienung des Forum nicht nur für die Crew angenehmer gemacht. Sehr engagiert zog er hinter den Kulissen an den Strippen und sorgte dafür, dass der Deskmodder Maschinenraum stets rund lief. Egal ob es Probleme mit der Forensoftware oder sicherheitstechnische Probleme gab, Gumfuzi hat stets schnell eine Lösung erarbeitet und in das Board eingebaut.
Mit dem Umbau 2008 auf phpBB 3 hat es Gumfuzi endlich geschafft die "Altlasten" seines Vorgängers zu entsorgen und ein äußerst sauberes Forum aufzubauen. Ohne ihn würde es deskmodder.de in seiner jetzigen Form nicht geben.
Aber das Leben verlangt oftmals andere Wege und so musste Gumfuzi schweren Herzens auf Grund beruflicher Veränderungen seinen Posten bei DM aufgeben. In diesem Sinne danken wir Gumfuzi für die vielen Stunden der Bastelei und der enormen Weiterentwicklung von deskmodder.de</strike>

Reaktiviert als Administrator
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=14973 Shaint]<br> http://www.deskmodder.de/phpBB3/images/avatars/no_avatar.png
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator
|}
|
Shaint hatte als Moderator den Samurizebereich von Phil_L und Strictly übernommen. Er hatte dort immer alles unter 'Kontrolle' und half mit seinem Wissen auch bei den kniffligsten Fragen. Leider musste auch Shaint aus Zeitgründen seinen Posten als Moderator abgeben.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=2492 Andreas]<br> [[Bild:Andreas.png|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator
|}
|
Andreas war für die allgemeinen Fragen rund um Windows zuständig. Aber auch wenn es um Skins, Hardware und Sonstiges ging, war Andreas immer zur Stelle, um den Usern zu helfen. Da ihm die Arbeit in der Crew nicht ganz so lag, haben wir ihn auf eigenen Wunsch als Supporter eingestuft. Damit ist er frei von 'Crewarbeit' und kann sich den Usern voll und ganz widmen.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=335 c242]<br> http://www.deskmodder.de/phpBB3/images/avatars/no_avatar.png
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator
|}
|
Seit 2004 ist c242 bei uns ein wertvolles Mitglied (später auch als Moderator in ein paar Bereichen) und hat durch sein hervorragendes Wissen über die Stardock-Software vielen Usern bei Problemen mit Rat und Tat helfen können. Auch den Kontakt zwischen Stardock und deskmodder.de hat er versucht aufrecht zu halten. Bedauerlicherweise haben sich bei c242 im Reallife Situationen ergeben, die nicht mehr genügend Freiraum für eine Tätigkeit als Moderator übrig lassen. Wir danken c242 jedenfalls sehr herzlich für seine Mühen und hoffen, dass er uns immer im Auge behält.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=54 Tombik]<br> [[Bild:Tombik.jpg|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Admin
|}
|
Tombik ist seit Anfang an Mitglied von deskmodder.de.
Er hatte unser Lexikon (= Vorgänger vom DM-Wiki) erstellt, hat sich um die Orden gekümmert, die wir für den DSC und auch für Tutorials vergeben. Er hat sich nicht nur sehr stark um den Bereich Firefox und Icons (besonders Gant-Icons) bemüht, sondern war auch in anderen Bereichen rasch zu Stelle und konnte mit seinem sehr guten Wissen unzählige Probleme anderer Mitglieder lösen. Er war immer bedacht, deskmodder.de mit seinen kreativen Ideen voran zu bringen und scheute auch nicht, Kleinigkeiten im Forum immer wieder in Ordnung zu bringen. Deshalb wurde Tombik ab Januar 2007 zum Administrator des Forums benannt. Aus persönlichen Gründen legte Tombik sein Amt als Administrator nieder. Vielen Dank an dieser Stelle für die Starthilfe die Tombik für das Forum geleistet hat. 
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=6052 Cyberius]<br> [[Bild:Cyberius.png|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Cyberius hat hier ins seiner Zeit als Moderator primär den Desktopvorstellungsthread betreut, aber sich auch um die Bereiche "Eure Kreationen / Projekte" , Themes und Fonts, Wallpaper und Screensaver sowie Desktoptools gekümmert. Ebenso stand er im Grundlagen- und Problemeforum den Usern mit Rat und Tat zur Seite. Bei gelegentlichen Meinungsverschiedenheiten hat er stets regulierend eingegriffen und hat somit für ein angenehmes Klima im Forum gesorgt. Cyberius wäre gerne weiter in der Crew geblieben, kann aber bedauerlicherweise aus zeitlichen Gründen diese Aufgaben nicht mehr wahrnehmen.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=10666 Herzog]<br> http://www.deskmodder.de/phpBB3/images/avatars/no_avatar.png
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Herzog hat als Moderator im Bereich Miranda gewirkt. So hat er nicht nur mit seinem umfangreichem Wissen weiterhelfen können, auch hat er alle User stets auf den neusten Stand der Updates gebracht. Letzendlich reichte seine Zeit nicht mehr aus, Herzog legte seinen Posten im Januar 2007 nieder.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=187 BlueTiger]<br> http://www.deskmodder.de/phpBB3/images/avatars/no_avatar.png
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Admin
|}
|
BlueTiger ist der Gründer von Deskmodder (im Jahre 2003), der viel Zeit in das Forum gesteckt hat, um es gemeinsam mit allen weiteren Admins/Mods sowie den Usern zum grössten deutschen Modding Forum zu machen. Wir werden das Forum in seinem Sinne weiterführen!
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=68 Kuppi]<br> [[Bild:Kuppi.png|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Kuppi wachte im Desktop-Styling Forum sowie auch in den Foren, wo es sich um Desktoptools und andere kleine Tools drehte.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=921 Phil_L]<br> [[Bild:Phil.png]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Phil war Moderator im DSC-Forum, Samurize und noch einigen Foren mehr, sah u.a. auch im Album nach dem Rechten und verteilte auch einige Orden an Leute, die es verdient hatten.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=881 Reborn]<br> [[Bild:Reborn.jpg|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Reborn war viel im Forum unterwegs neben den Bereichen Linux, Windows, Desktoptools für Linux, Boot und Login, Offtopic und Umfragen auch für den Deskmodder-Chat zuständig. Leider hatte er sehr kurzfristig andere Pioritäten im Leben gesetzt und verlies somit die Crew.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=79 Strictly4me]<br> [[Bild:Strictly.gif|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Strictly war in mehreren Bereichen von der ersten Stunde an ein grosses Vorbild, oft eine Inspiration für viele Deskmodder.
Nicht nur im Bereich Samurize, auch in Bezug auf Mediaplayer und Opera, machte ihm hier so gut wie keiner etwas vor; sein Wissen ging bis ins kleinste Detail; seine Hilfestellung war für fast alle DM-User unschätzbar wertvoll.
Strictly war ausserdem der Hauptverantwortliche für die durchdachte Struktur der Downloadsektion, gleichzeitig hielt er das Forum speziell im Samurize-Bereich ständig auf dem Laufenden, was News oder Links anging.
Erwähnt werden muss ausserdem, dass Strictly4me Deskmodder.de mit Unmengen an FAQ-Beiträgen und Tutorial bereichert hat, weshalb er bisher als einziger den höchsten Tutorial-Orden trägt.
Sein Motto: "Ich lerne von euch, also könnt ihr auch von mir lernen" fordert Respekt ab und definiert gleichzeitig eine Communitiy wie diese!
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=3743 XeonX]<br> [[Bild:Xeonx.jpg|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Xeonx war leider nur kurz Moderator im Bereich Miranda, konnte mit seinem umfangreichen Wissen aber selbst bei den kompliziertesten Problemen weiterhelfen; ihm verdanken wir ausserdem unsere detaillierte Pluginliste.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=201 Benijamino]<br> [[Bild:Benijamino.jpg|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
War im Forum mit viel Elan dabei den Bereich Webseiten, Avatare zu unterstützen. Den deskmodder-Blog hat er ins Leben gerufen . Seine Ideen und sein freundliches Gemüt haben viel zum Forum beigetragen.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=17 AnD3rS]<br> [[Bild:Anders.png|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Er hatte für einige Zeit den Offtopic-Bereich moderiert.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=190 tl_hero]<br> [[Bild:Tl_hero.gif]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Admin 
|}
|
Anfangs als Moderator arbeitend stieg er schnell zum Administrator auf und hat er viel Arbeit damit verbracht, das Forum zu adminstrieren und bei technischen Problemen schnell eingegriffen.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=189 StealthX]<br> http://www.deskmodder.de/phpBB3/images/avatars/no_avatar.png
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Er hat als Moderator sich um einige Bereiche gekümmert wie zB. den Offtopic.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=192 _FaThErBoArD_]<br> http://www.deskmodder.de/phpBB3/images/avatars/no_avatar.png
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Moderator 
|}
|
Er war zum Gründungzeitpunkt Moderator für einige Bereiche.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=2 Silencer]<br> [[Bild:Silencer.gif]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Admin
|}
|
Silencer ist einer der Pioniere des deskmodder-Forums. Er hat sich drum gekümmert das die Kinderkrankheiten der Seite (damals noch über Rapid) ausgebessert wurden. Er hatte auch Anfangs dieses Forum installiert und gewartet. Durch seine Kenntnisse in Talisman, Samurize, PDA-Modden hat er viel zur Community beigetragen. Aus Zeitmangel (Studium) musste Silencer sich als Admin aus dem Forum zurückziehen.
<br>
----
|-valign="top"
|
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=52 Fenriwolf]<br> [[Bild:Fenriwolf.JPG|75px]]
|
{| border="0" cellpadding="3" 
|Admin 
|}
|
Hat als Admin immer für Ordnung gesorgt. Er verliess auf eigenen Wunsch die Crew, worauf moinmoin seinen Platz übernahm.
<br>
----
|}

[[Kategorie:Deskmodder]]
Deskmodder on:Facebook | Twitter | Google+

The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von The Game » 01.04.2012, 00:53

Transparenz in Windows 7

Code: Alles auswählen

Wem die Transparenz in Windows 7 nicht ausreicht, aber keinen anderen Style (msstyles, theme) benutzen möchte, kann dies in der Registry einstellen.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\DWM

Füge ein neuen DWORD Wert ein ''' HideBlur'''

Wert:'''  1 '''

Abmelden oder Neustart.

''' Ab Windows 7 7600 (RTM) funktioniert dieser Trick nicht mehr.'''

[[Kategorie:Windows 7]]
Deskmodder on:Facebook | Twitter | Google+

The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von The Game » 01.04.2012, 00:54

Fastmenu - Einleitung

Code: Alles auswählen

[[Kategorie:Sonstige_Desktoptools]]
Freeware 

Download: http://download.jk-online.net/software/ 

Autor: Jens Kunze 

Betriebssysteme: Windows 9x / NT / 2000 / ME / XP 

<nowiki>
Screenshot: 
http://screenshots.haque.net/screenshots/view/5470/screenshot-5470.jpg (oben rechts)
</nowiki>
==Grundlegendes==

Kopiert alle Verknüpfungen, die dann in der "neuen Verknüpfung“ erscheinen sollen, in einen eigenen Ordner! 


Das Menü des Programms und der Weg zur ersten neuen Verknüpfung 

Startet als nächstes die Config.exe 

[[Bild:Fastmenu002x.jpg]]

Dort könnt ihr zwischen 2 Arten von Verknüpfungen auswählen! Entweder ihr nehmt Shortcut Creator um einfache Verknüpfungen zu erstellen oder fmSysTray Configurator um Verknüpfungen in den SysTray zu legen.

[[Bild:Fastmenu004x.jpg]]

===Erstellen einer Verknüpfung über den Shortcut Creator ===

Wählt zunächst aus, ob ihr einen normalen Ordner (z.B. der Ordner eines Programme) als Verknüpfung nehmen wollt oder einen Spezial Ordner (z.B. Systemsteuerung)! Es spielt für die weiteren Schritte keine Rolle, was ihr gewählt habt! Wenn ihr euch entschieden habt, fahrt mit dem zum nächsten Schritt fort!

[[Bild:Fastmenu006x.jpg]]

Drückt jetzt auf Ordner auswählen um den Ordner mit den Verknüpfungen zu benutzen! 


Als nächste könnt ihr unter Durchsuchen ein Icon für die neue Verknüpfungen wählen oder ihr belasst es auf dem Default Icon! 

[[Bild:Fastmenu008x.jpg]]

Jetzt seid ihr so gut wie fertig, ihr müsst bloß noch auf Speichern drücken, wo ihr einen Pfad- und Dateinamen wählen müsst!

[[Bild:Fastmenu010x.jpg]]

Diese Verknüpfung könnt ihr dann z.B. auf eurem Desktop ablegen! 


Erstellen einer SysTray-Verknüpfung mittels fmSysTray Configurator 

Drückt auf fmSysTray Configurator und wählt im nächsten Fenster Neuer Eintrag!

[[Bild:Fastmenu012x.jpg]]

Dort geht ihr wie bei den Punkten "Erstellen einer Verknüpfung über den Shortcut Creator" vor!

[[Bild:Fastmenu014x.jpg]]

Wenn ihr so weit seid, drückt ihr auf OK 

Jetzt seid ihr dort, wo euch angezeigt wird, welche Symbole im SysTray angezeigt werden sollen! Drück auf Aktualisieren um euer Werk im SysTray zu begutachten! Wenn ihr jetzt noch die Funktion fmSysTray automatisch mit Windows starten auswählt, werden die Verknüpfungen bei jedem Start zu sehen sein! Fertig!

[[Bild:Fastmenu016x.jpg]]

made by jeju 
icq: 165623638 

http://www.deskmodder.de – Die Desktop Community!
Deskmodder on:Facebook | Twitter | Google+

Benutzeravatar
Joergermeister
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2011, 00:23

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von Joergermeister » 01.04.2012, 13:02

{{bg|'''Windows 8''' User hier entlang [[Windows 8 Themes installieren]] . }}

Viele haben es noch nicht probiert ein Theme bzw eine msstyle anzuwenden.{{Vorlage:TOCright}}
Deshalb hier mal eine Übersicht was gemacht werden muss.

''' Information:'''

Eine msstyles- und eine theme-Datei ist immer für x32 und x64 Systeme geeignet.
Wenn einem Paket aber geänderte dlls oder exe-Dateien beiliegen bitte ''' immer''' darauf achten ob sie für x32 oder x64 sind.

== 1. Die uxtheme.dll patchen==

<u>[[Uxtheme.dll in Windows 7 patchen]]</u> Dort sind auch die Patcher für ''' Windows 7 SP1''' aufgelistet.

Es wird die
*uxtheme.dll
*themeui.dll
*shsvcs.dll gepatcht.

== 2. Theme auswählen==
[[Bild:Dsc-7.jpg|right]]
Da gibt es eine Themeauswahl für:
* [http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 19&t=11737 Aero]
* [http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 45#p201745 Aero Mac only]
* [http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 19&t=12649 Basic]




{{Absatz}}

== 3. *.theme und *.msstyles==

[[Bild:Vs-install1.png|right]]

ThemeDatei und den Ordner mit der msstyles in C:\Windows\Resources\''' Themes''' kopieren.

<br style="clear:both;">

[[Bild:Vs-install2.png|right]]
In den Ordner "Themes" kommt die *.theme Datei und der Ordner
<br style="clear:both;">


[[Bild:Vs-install3.png|right]]

Der Ordner enthält die msstyles, den Ordner Shell und den Ordner de_DE oder en_US.

<br style="clear:both;">

Doppelklick auf die *.theme und der VisualStyle wird übernommen.

Sollte keine *.theme-Datei dabei sein, einfach die *.msstyle doppelt anklicken.

----
===Eine *.themepack installieren===

Bei einer *.themepack-Datei ist ein Doppelklick auf diese Datei ausreichend.

In einer *.themepack ist unter Anderem die *.theme, Wallpaper, Sounds, Mauszeiger gespeichert.

Sollten die Farbergebnisse nicht so sein wie man möchte reicht ein Rechtsklick auf den

Desktop/Anpassen Fensterfarbe und dort wählt man die richtige Farbe aus.

'''Hinweis:''' *.deskthemepack Dateien von Windows 8 funktionieren nicht unter Windows 7.

===Selbsterstellte Themepacks===

Wer seine eigenen *.theme speichert, also unter Anpassen Wallpaper, Fensterfarbe Sounds usw. mit ''' Design speichern''' abspeichert, findet diese unter

''' C:\Users\"Dein Name"\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes\'''

Etwas ausführlicher wirds hier beschrieben: [[Wie speicher ich eine themepack-Datei]]


== 4. eine Theme-Datei selbst erstellen==

Sollte in einem Paket nur die *.msstyles enthalten sein, braucht man eine *.theme um das Visual Style starten zu können.

Wie man diese erstellt findet ihr hier: [[Windows 7 .theme Datei bearbeiten]]

== 5. Font (Schriftart) installieren==

Doppelklick auf den Font und oben auf installieren klicken.

Im Ordner C:\Windows\''' Fonts''' hat man dann die Möglichkeit die Schriftart auszublenden oder wieder zu löschen.

== 6. dlls wechseln==

{{bg|Achtet bitte dadrauf ob die dll oder exe auch für euer System geeignet ist.
Macht auf eure originale dll einen Rechtsklick- Eigenschaften Reiter Details und vergleicht die Versionsnummer.
Auch wichtig: Ob die Datei für x86 (x32) oder x64 ist.}}

Liegen einem Theme noch zusätzlich Dateien als *.dlls oder *.exe dabei, dann:

*Datei über die Suche finden. Vorher versteckte / geschützte Dateien anzeigen lassen. Ordneroptionen.
*Muss man die Datei in [http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.ph ... itz_nehmen Besitz nehmen]
*Die originale Datei umbenennen in Beispiel.dll.original oder Beispiel.dll.bak ''' Das ist wichtig!'''
*Kopiert man die Datei aus der Themedatei in den Ordner.

{{Wichtig|[[Achtung: Systemdateien geändert - PC startet nicht]]
Es ist von Vorteil (neben einer Windows-DVD), wenn man sich eine [[Linux Live CD]] aus dem Internet herunter läd und diese auf CD brennt.
Sollte ein dll-Wechsel mal schief gehen, kann man getrost von dieser CD booten und dann die defekte dll gegen die originale dll austauschen.}}



===Shell32.dll wechseln===

Die shell32.dll zu ersetzen geht unter Windows 7 nicht ganz so einfach. Man kann zwar das Original umbenennen,
aber man bekommt die neue shell32.dll nicht in den Ordner geschoben oder kopiert. Bzw. man kann die umbenannte Datei nicht wieder umbenennen.

Deshalb die shell32.dll ''' immer ''' im

*Abgesicherten Modus wechseln. (Beim Booten die F5-Taste drücken)
*Über das aktivierte [[Administratorkonto freischalten|Administratorkonto]] im normalen Modus wechseln.

Da es nicht von Vorteil ist das Administratorkonto frei zu schalten, ist der abgesicherte Modus vorzuziehen.



Das wars.

Jetzt noch ein Neustart (wenn dlls gewechselt wurden).

==Weitere interessante Tutorials für Windows 7==
<div style="text-align=right; float: right;width: 30%; clear: none; {{#if:{{{Breite|}}}|max-width: {{{Breite}}};}} margin: .5em 0 1em 1em; background: none;">
{{Vorlage:Top15Win7}}
</div>
*[[Windows 7 Bootscreen ändern]]
*[[Verknüpfungspfeil entfernen in Windows 7]]
*[[Windows 7 VisualStyle bearbeiten]]
*[[Explorer Bibliothek entfernen|Bibliothek, Homegroup, Favoriten, Computer, Netzwerk entfernen]]
*[[Tools für die Windows 7 Superbar (Taskbar)|Tools für die Windows 7 Superbar]]
*[[Iconcache löschen|Iconcache löschen bzw erhöhen]]
*[[Vista Style Builder]]

*[[Portal:Windows 7]]

==Fragen?==

Ihr habt Fragen? Dann ab ins [http://www.deskmodder.de/phpBB3/index.php ''' Forum''']

Viele andere Tutorials für Windows 7 findet ihr [[Portal:Windows 7|hier]]
[[Kategorie:Windows 7]] [[Kategorie:Grundlagen]]

Benutzeravatar
Joergermeister
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2011, 00:23

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von Joergermeister » 01.04.2012, 13:03

<div style="text-align=right; float: right;width: 30%; clear: none; {{#if:{{{Breite|}}}|max-width: {{{Breite}}};}} margin: .5em 0 1em 1em; background: none;">
{{Vorlage:Top15Win7}}
</div>


Welchen "Patcher" ihr nun verwendet, ist euch überlassen.
Also lest es euch genau durch und entscheidet ob ihr die dll im System gepatcht haben möchtet,
*(Vorteil: Es läuft kein zusätzlicher Dienst)
*(Nachteil: Kommt ein Windows Update muss neu gepatcht werden)

oder es bei jedem Start im Ram gepatcht wird.
*(Vorteil: Diese Art ist vom Windows-Update unabhängig)
*(Nachteil: Es läuft ein Dienst zusätzlich)


* Themes und Visual Styles''' Aero''' für Windows 7 findet ihr im [http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 19&t=11737 Forum]
* Themes und Visual Styles''' Aero Mac only''' für Windows 7 findet ihr im [http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 45#p201745 Forum]
* Themes und Visual Styles ''' Basic '''für Windows 7 findet ihr im [http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 19&t=12649 Forum]
* [[Windows 7 Themes installieren|Wie installiere ich die Theme-Dateien richtig]]
* Sollten einer .msstyle oder einem .theme noch andere .dll beiliegen für den Explorer oder den InternetExplorer 7 oder 8, achtet darauf das diese auch für euer System geeignet sind. ''' Also x86 oder x64'''
*[[Eine Datei in Besitz nehmen]]
* Wer WindowsBlinds installiert hat, sollte sich entscheiden ob er WB oder den uxthemepatch benutzt.

Beides gleichzeitig kann zur Zeit zu Problemen führen.
{{Absatz}}
{{TOCright}}
==Fragen?==

Ihr habt Fragen? Dann ab ins [http://www.deskmodder.de/phpBB3/index.php ''' Forum''']

Viele andere Tutorials für Windows 7 findet ihr [[Portal:Windows 7|hier]]





==VistaGlazz 2==
[[Bild:Vistaglazz2-7.png|right|400px]]
VistaGlazz 2 ist für

''' XP''' SP0, SP1, SP2, SP3, ''' Vista''' SP0 SP1 SP2 und ''' Windows 7''' x32 und auch x64

Ab Version 2.3 auch für Windows 7 SP1

Wenn der Installer durchgelaufen ist, reicht es in Windows 7 die dlls zu patchen.

http://www.codegazer.com/vistaglazz/downloads/

{{Vorlage:Absatz}}
----

==Universal Theme Patcher ==
[[Bild:Utp1.jpg|right|400px]]

Für XP, Vista SP0 SP1 SP2 und

Windows 7 ab Version Build 6801 alle x32 und x64 ''' auch Windows 7 SP1 '''x32 und x64

Der Universal Theme Patcher patcht wie VistaGlazz die 3 dlls damit man VisualStyles verwenden kann.

Um die originalen dlls wieder herzustellen, reicht das Starten der *.exe und ein Klick auf Restore.

Es ist wichtig das ''' alle 3 *.dlls''' gepatcht werden. (XP-User ''' nur''' uxtheme.dll)

[http://deepxw.blogspot.com/2008/11/univ ... tcher.html Universal Theme Patcher]

{{bg|Solange es noch keine neuere Version gibt wie die 20090409}}

''' Workaround Win 7 SP1 patchen'''

* SP1 installieren
* Universal Theme Patcher starten und nur die themeui.dll noch einmal patchen.
* Neustart
* Theme auswählen das wars.

Bei einer Neuinstallation natürlich alles patchen

<br style="clear:both;">

----

==UxStyle Core==

[[Bild:Uxstyle.png|right]]

Ein Patcher für XP Vista Win 7 x32 und x64 auch Windows 7 SP1

Der UxStyle Core wird als Dienst für unsignierte Theme gestartet und ist damit unabhängig von der uxtheme.dll-Version.

Der Kerneltreiber für x64 ist von Microsoft zertifiziert. Es ist ''' uxpatch.sys''' unter C:\Windows\System32\drivers

UxStyle Core arbeitet nach der Installation als Dienst. Name: Unsigned Themes

[http://uxstyle.com/ UxStyle Core]
<br style="clear:both;">

{{Wichtig| UxStyleCore darf '''nicht''' in Verbindung mit anderen Patchern laufen. Das kann zu Systemabstürzen führen}}




<br style="clear:both;">
----

== Windows Themes Installer==
[[Datei:Windows Themes Installer v1 1 by Kishan Bagaria.jpg|400px|right]]
Nur für Windows 7 x32

Mit dem Windows Theme Installer ist es nicht nur möglich seine dll zu patchen.


Ausserdem kann man in einem Zug gleich die
*exploer.exe
*exploerframe.dll
*OobeFldr.dll
*Shell32.dll austauschen bzw. zurücksetzen.

[http://www.door2windows.com/windows-the ... with-ease/ Info und Download]

Eine x64 Version findet hier hier:
http://bickelk.deviantart.com/art/Theme ... -176165228

{{Absatz}}

==NiwradSoft Uxtheme Patcher==


[[Bild:Patcher7.png|right|thumb|400px|Bildquelle:http://www.niwradsoft.com ]]



''' zur Zeit nur x32'''

Gepatcht werden die

*Uxtheme.dll
*Themeuid.dll

*Themeservice.dll

NiwradSoft Uxtheme Patcher

http://niwradsoft.blogspot.com/search/l ... %20Patcher
<br style="clear:both;">

==UltraUXThemePatcher==
Der UltraUXThemePatcher ist für Vista ''' x32''' und auch Windows7 ''' x32''' anwendbar.

Unterstützung für Windows 7 SP1

Mit dem Parameter /S kann eine unbeaufsichtigte Installation durchgeführt werden.

http://www.syssel.net/hoefs/software_uxtheme.php

==manuell Patchen in Windows 7 ==

''' x32 und x64'''

http://www.withinwindows.com/uxtheme-patches/

Der Anhang _...XX_AMD64.rar ist für die Windows 7 x64 Version

{{bg|Es werden keine neuen Patches mehr hinzu kommen.

Bitte benutzt Rafaels [[Uxtheme.dll_in_Windows_7_patchen#UxStyle_Core |UxStyle Core]] oder einen anderen Patcher.
}}






[[Kategorie:Windows 7]]

Benutzeravatar
Joergermeister
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2011, 00:23

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von Joergermeister » 01.04.2012, 13:09

'''Fetter Text'''{{TOCright}}{{box1|Dieses Tutorial ist für Vista, Windows 7 und ''' Windows 8'''|}}
{{box2|Dies ist ein Eingriff in den Schutzmechanismus von Vista oder Windows 7 oder Windows 8. Deshalb sollte man nach dem bearbeiten der dll
oder anderen Daten die Benutzerrechte wieder rückgängig machen.}}

Um überhaupt systemeigene Dateien wie zB. eine dll bearbeiten zu können, muss man erst in den ''' Besitz''' dieser Datei kommen, um sie dann mit dem [[Reshacker]] oder [[Restorator]] 2007 bearbeiten zu können.

{{Absatz}}

==Besitz mit TakeOwnershipEx übernehmen==
[[Datei:Toe1 en1.jpg|right|400px]] Dieses Tool von Happy Bulldozer kann installiert werden oder kann es auch entpacken um es portabel nutzen zu können. Man navigiert einfach zu der Datei oder Ordner welchen man in Besitz nehmen will und drückt auf TakeOwnership.
{{Absatz}}
[[Datei:Toe1 en2.jpg|right|400px]] Hat man die Datei bearbeitet und möchte die Rechte wieder in den Originalzustand setzen, drückt man auf Restore Ownership und in dem kleinen Fenster kann man die Datei auswählen welche wieder zurück gesetzt werden soll.

Eine Datei oder dll in Besitz nehmen mit TakeOwnershipEx funktioniert unter Vista, Windows 7 und auch Windows 8.

Download: [http://winaero.com/download.php?view.16 WinAero]
{{Absatz}}

==Besitz mit TakeOwnership übernehmen==

TakeOwnership ist ein kleiner "Regschnipsel" den man dem Kontextmenü zufügen kann.

Für '''englische''' Windowsversionen

Download: [http://www.howtogeek.com/howto/windows- ... -in-vista/ How-To Geek]

Diese Regdatei muss aber für '''deutsche''' Windowsversionen noch ein wenig abgeändert werden damit es auch funktioniert.


*Rechtsklick auf InstallTakeOwnership.reg / Bearbeiten
*4x administrators in administratoren ändern
*speichern und dann Doppelklick auf die regdatei.

<spoiler text="+ Inhalt in einen Texteditor kopieren, speichern und die Eindung .txt in .reg ändern"

<nowiki><pre>Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas]
@="Take Ownership"
"NoWorkingDirectory"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas\command]
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administratoren:F"
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administratoren:F"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas]
@="Take Ownership"
"NoWorkingDirectory"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas\command]
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administratoren:F /t"
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administratoren:F /t"</pre></nowiki>

</spoiler>

==NTFS Permissions Tool benutzen==

[[Datei:Ntfs-permission-tool.jpg|right|400px]]

Das NTFS Permissions Tool ist Portabel und für Windows 7 x32 und x64.

Mit diesem Tool können die Berechtigungen komfortabel eingestellt werden.

Es ist einfach zu bedienen und legt Backups an, um die alten Einstellungen wieder herzustellen.

* Tool starten
* Daten oder Ordner ins Tool ziehen und Einstellungen bearbeiten.

[http://dabai.mysinamail.com/npt.html Info und Download]

{{Absatz}}

==Besitz manuell übernehmen==
===Unbedingt beachten:===

{{bg2|Wenn Dateien ersetzt werden sollen, dann bitte immer die alte Datei in zB. *.dll.old ''' umbenennen'''
und die neue Datei ''' hinein kopieren'''.}}
{{Absatz}}
[[Bild:Vista_dll-1.png|right|400px]]
Als Beispiel verwenden wir die ''' imapi.dll'''.(deshalb,weil sich diese dll noch im orginalzustand befindet- interssanter ist die imageres.dll da sie alle Systemicon beinhaltet)

Rechtsklick auf die dll und wählen ''' Eigenschaften''' Kartenreiter ''' Sicherheit'''.

Danach , wie auf dem Bild zu sehen, Button ''' Erweitert'''.


{{Absatz}}
[[Bild:Vista_dll-2.png|right|400px]]

Nun den Reiter ''' Besitzer''', und Button ''' Bearbeiten'''.




{{Absatz}}
[[Bild:Vista_dll-3.png|right|400px]]

Nun den ''' Namen''' markieren, dem die Rechte übertragen werden sollen. ''' Übernehmen''' und ''' OK''' (nächter Absatz ACHTUNG beachten).


{{Absatz}}

''' ACHTUNG !'''
{{bg|Nachdem diese Änderungen übernommen wurden kann es vorkommen,
das genau dieses Eigenschaftsfenster sich hinter dem Ordner der zu bearbeitenden dll legt
und ein OK nicht
gegeben werden kann,bzw. diese Einstellungen nicht vollzogen worden sind.Also kontrollieren.}}
{{Absatz}}
[[Bild:Vista_dll-4.png|right]]
Nun erneut durch Rechtsclick die Eigenschaften der dll aufrufen, Reiter ''' Sicherheit''' Button ''' Bearbeiten''' anklicken.


{{Absatz}}
[[Bild:Vista_dll-5.png|right|400px]]


''' Namen''' markieren dem zuvor die ''' Besitzerrechte''' übergeben wurden.

Im unteren Teil setzt du dann''' alle''' Haken, um den ''' Vollzugriff''' zu erhalten.

Dann fehlt nur noch wie immer ''' Übernehmen''' und ''' OK.'''


{{Absatz}}



Es ist zwar ein ordentlicher Aufwand, aber Microsoft hat sich schon was dabei gedacht, dies so zu tun.

Damit werden Fremdzugriffe von bösartigen Programmen unterbunden.

''' Deshalb, geht mit dieser Methode vorsichtig um.'''



''' Zusätzliche Anmerkung:'''

Natürlich können auf diese Weise auch überflüssige Dateien gelöscht werden,

ja selbst ganze Ordnerrechte verändert werden.

Aber nur Fortgeschrittene User sollten davon Gebrauch machen.


Danke an Andreas für die Bilder.

----
==TakeControl==
[[Bild:Takecontrolpre.JPG|right|400px]]

Mit ''' TakeControl''' hat man die Möglichkeit es nun einfacher zu machen.



Bild: XPero von MSFN Forum

[http://www.winmatrix.com/forums/index.p ... ontrol-b2/ Info und Download]


{{Absatz}}
==Windows Se7en File Replacer==
[[Datei:Sevenreplacer.png|right|400px]]
Mit dem Windows Se7en File Replacer kann man sich die ganze Arbeit ersparen. (''' *.exe''' und ''' *.dll''' Daten)

*Es muss nichts installiert werden
*Es startet im Adminmodus
*Bei abgeschalteter UAC reicht ein Drag & Drop
**Wenn UAC nicht abgeschaltet ist reicht ein Klick auf manual
*Es wird automatisch ein Backup der originalen Datei angelegt.



http://www.xptsp.com/fixit/replacer.php

{{Absatz}}
Bildquelle: winaero.com

[[Kategorie:Windows Vista]]

Benutzeravatar
Joergermeister
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2011, 00:23

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von Joergermeister » 01.04.2012, 13:10

{{TOCright}}

Diese kleine Übersicht ist für [http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ie:Windows Windows XP], [http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.ph ... dows_Vista Windows Vista] [http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.ph ... :Windows_7 Windows 7] und auch [http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.ph ... :Windows_8 Windows 8] geeignet.
{{Absatz}}
==Wichtig==

{{bg|''' Bevor man irgendwelche Änderungen an originalen Dateien vornimmt, sichert diese unbedingt'''.
Lest auch hier zur Sicherheit: [[Achtung: Systemdateien geändert - PC startet nicht|Systemdateien geändert - PC startet nicht]]}}

Egal ob das Programm ein Backup macht oder eben nicht. So ist man immer auf der sicheren Seite wenn mal was daneben geht.

==Systemdatei in Besitz nehmen==

Um ein [[DLL]] oder [[EXE]] öffnen zu können muss man sie erst einmal in Besitz nehmen.

Ansonsten verweigert Vista und Win 7 und 8 jegliches verändern.

*[[Eine dll in Vista bearbeiten oder löschen (Voraussetzung)|Eine dll bearbeiten oder löschen]]

==Programme zum bearbeiten==

Damit man eine *.dll oder *.exe öffnen kann benötigt man einen Reshacker.

Hier gibt es verschiedene Programme

{| border="1" width="100%" cellpadding="3"
| colspan="4" align="center"|'''ResourceHacker '''
|-valign="top"
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Beschreibung'''
|width="30%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Download'''
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Beispiele'''
|-valign="top"
|'''Für x32 und x64 Bit Systeme geeignet''' (Für x64 ab Version 3.6)
Freeware
|http://www.angusj.com/resourcehacker/
[http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 91&t=12402 Reshacker in deutsch] (bei uns im Downloadbereich)



Patch bei Fehlermeldungen für ältere Versionen unter x64 [http://rammichael.com/resource-hacker-fx Resource Hacker FX]
|Der Klassiker der Reshacker.
*[[Resource Hacker - Am Beispiel der msgina.dll]]
*[[Variant mit dem Reshacker bearbeiten]]


* Der Reshacker ab 3.6 kann nun auch Vista x64 / Win 7 x64 / Win 8 x64 pngs anzeigen.
* Bei einer Fehlermeldung ''"Out of system resources"'' bitte den Patch installieren

|}

{| border="1" width="100%" cellpadding="3"
| colspan="4" align="center"|'''Anolis Resourcer '''
|-valign="top"
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Beschreibung'''
|width="30%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Download'''
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Beispiele'''
|-valign="top"
|'''Für x32 und x64 Bit Systeme geeignet'''
Freeware
|http://anolis.codeplex.com/Release/Proj ... seId=27687
|Ein neues und endlich auch ein Freewareprogramm für x64 Systeme. Es ist genau so leicht zu handhaben wie der Reshacker.

'''Für x64 Systeme empfohlen.'''

|}

{| border="1" width="100%" cellpadding="3"
| colspan="4" align="center"|'''Resource Tuner '''
|-valign="top"
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Beschreibung'''
|width="30%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Download'''
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Beispiele'''
|-valign="top"
|'''Nur für x32 Bit Systeme geeignet'''
Shareware 30 Tage Trial
|http://www.restuner.com/
|Ein sehr gutes Programm aber leider nur für x32 Systeme. Daher ist der Restorator doch vorzuziehen.

|}

{| border="1" width="100%" cellpadding="3"
| colspan="4" align="center"|'''ResEdit '''
|-valign="top"
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Beschreibung'''
|width="30%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Download'''
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Beispiele'''
|-valign="top"
|'''Für x32 und x64 Bit Systeme geeignet''' Ab Version 1.4.11 auch x64
Freeware
|http://www.resedit.net/
|Auch ein sehr gutes Programm

|}

{| border="1" width="100%" cellpadding="3"
| colspan="4" align="center"|'''Restorator '''
|-valign="top"
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Beschreibung'''
|width="30%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Download'''
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Beispiele'''
|-valign="top"
|'''Für x32 und x64 Bit Systeme geeignet'''
Shareware 30 Tage Trial
|http://www.bome.com/Restorator/
|Ohne zu übertreiben ist das der beste Reshacker auf dem Markt.
Man kann Images und andere Inhalte einfach per Drag and Drop in den Verzeichnisbaum rausziehen/ziehen.


|}

{| border="1" width="100%" cellpadding="3"
| colspan="4" align="center"|'''XN Resource Editor '''
|-valign="top"
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Beschreibung'''
|width="30%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Download'''
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Beispiele'''
|-valign="top"
|'''Für x32 Systeme geeignet'''
Freeware
|http://www.wilsonc.demon.co.uk/d10resourceeditor.htm
|Ein kleiner Reshacker mit dem man nicht nur Daten ändern kann, sondern Icons in der dll färben etc.


|}

{| border="1" width="100%" cellpadding="3"
| colspan="4" align="center"|'''ResEd Resource Script Editor '''
|-valign="top"
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Beschreibung'''
|width="30%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Download'''
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Beispiele'''
|-valign="top"
|'''Für x32 Systeme geeignet'''
Freeware
|http://radasm.cherrytree.at/resed/
|Ein kleiner Editor für resource script files (*.rc)

|}

==Weitere Programme die benötigt werden==

Um Images zu bearbeiten benötigt man dann natürlich noch ein Bildbearbeitungsprogramm.

Wichtig hierbei ist das es auch mit ''' 32-Bit *.bmp''' Dateien umgehen kann.
Dafür ist unter Anderem ''' Paint.net''' und ''' Photoshop ab CS4''' geeignet.
----

Um Hexdateien bearbeiten zu können wie zB die [[Variant mit dem Reshacker bearbeiten|Variant]] braucht man zB.

{| border="1" width="100%" cellpadding="3"
| colspan="4" align="center"|
|-valign="top"
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center" |'''Software Name'''
|width="15%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|'''Software Typ'''
|width="15%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|'''Hinweis'''
|width="35%" style="background:#3c3d3f; color:white" align="center"|''' Link:'''
|-valign="top"
|'''Mirkes Tiny hexer'''
|Hex Editor
|Freeware
|http://www.mirkes.de/en/freeware/tinyhex.php
|-valign="top"
|'''XVI32'''
|Hex Editor
|Freeware
|http://www.chmaas.handshake.de/delphi/f ... /xvi32.htm
|-valign="top"
|'''mh-nexus'''
|Hex Editor
|Freeware als Installer oder portabel auch in deutsch für x32 und x64
|http://mh-nexus.de/en/
|}



==Fragen?==
<div style="text-align=right; float: right;width: 30%; clear: none; {{#if:{{{Breite|}}}|max-width: {{{Breite}}};}} margin: .5em 0 1em 1em; background: none;">
{{Vorlage:Top15Win7}}
</div>


Ihr habt Fragen? Dann ab ins [http://www.deskmodder.de/phpBB3/index.php ''' Forum''']

Viele andere Tutorials für Windows 7 findet ihr [[Portal:Windows 7|hier]]

[[Kategorie:Windows]][[Kategorie:Windows Vista]] [[Kategorie:Windows 7]][[Kategorie:Software Tipps]] [[Kategorie:Windows 8]]

Benutzeravatar
Joergermeister
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2011, 00:23

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von Joergermeister » 01.04.2012, 13:11

{{TOCright}}
Eine [[themepack]]-Datei ermöglicht es die Einstellungen für ein [[theme]] zu speichern und nach einem Doppelklick wieder aufzurufen. Dadurch entfallen die lästigen Einstellungen.

Die *.themepack enthält nach der Erstellung
* Die *.theme-Datei
* Ordner mit dem Wallpaper


==Wie erstelle ich ein Themepack==
[[Datei:Themepack1.png|right|400px]]
{{bg|Das bezieht sich jetzt nur auf die Systemeigene Aero.theme und Aero.msstyles}}

Mit einem Rechtsklick auf den Desktop /Anpassen geht das Fenster ''' Anpassung''' auf.

Dort kann man jetzt ganz einfach
*Desktophintergrund (Wallpaper)
*Fensterfarbe und Transparenz
*Ein Soundpaket
*Einen Bildschirmschoner

auswählen und einstellen.

{{bg|Beim Wallpaper, sollte man darauf achten das der Speicherort innerhalb von C:\Windows liegt, damit ein Anderer dieses *.themepack auch benutzen kann.}}

{{Absatz}}
[[Datei:Themepack3.png|right|400px]]
Hat man das alles eingestellt, macht man einen Rechtsklick und speichert das Themepack ab.

Name geben, Ort auswählen - fertig.
{{Absatz}}
[[Datei:Themepack2.png|right|400px]]
Für sich selber reicht ein Klick auf ''' Design speichern'''.

Diese erstellte *.theme Datei findet ihr dann unter

''' C:\Users\"Dein Name"\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes\'''
{{Absatz}}

==Eine *.themepack entpacken==
Hat man ein Themepack heruntergeladen und man möchte nur die Hintergrundbilder (Wallpaper) muss man die
Beispiel.themepack nur in Beispiel.zip umbenennen und entpacken.

==Kleiner Tipp==
Benutzt man eine andere *.msstyles, dann muss man den Ordner in dem u.A. die *.msstyles liegt auch sichern.

Denn die *.msstyles, shellstyle etc wird in einem themepack nicht gespeichert.

==Fragen?==

Ihr habt Fragen? Dann ab ins [http://www.deskmodder.de/phpBB3/index.php ''' Forum''']

Viele andere Tutorials für Windows 7 findet ihr [[Portal:Windows 7|hier]]
[[Kategorie:Windows 7]] [[Kategorie:Themes]]

Paddi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2011, 19:13

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von Paddi » 01.04.2012, 13:25

Linux Live CD

Code: Alles auswählen

[[Kategorie: Lexikon]]

Eine Live-CD ist ein Betriebssystem in diesem Falle Linux welches ''' nicht''' installiert werden muss.

Der Vorteil solch einer CD ist gerade beim Deskmodding sehr gross.

Wenn man Bsp. eine dll ausgetauscht hat und danach fährt das Betriebssystem nicht mehr hoch, bootet man die Live-CD und tauscht die defekte dll gegen die originale dll aus. (Vorher muss die Bootreihenfolge im Bios natürlich auf 
* 1.CD/DVD stehen
* 2.HDD

Eine Übersicht von verschiedenen Live-CD's.  http://www.livecdlist.com/purpose/desktop

Paddi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2011, 19:13

Re: Achtung: Deskmodder-Wiki Artikel hier rein!

Beitrag von Paddi » 01.04.2012, 13:26

Themes ändern (GNOME)

Code: Alles auswählen

[[Kategorie:Themes]]
[[Kategorie:Linux]]

 '''Wichtig'''
 Bisher wird bei diesem Artikel nur Ubuntu Gutsy Gibbon(7.10) beachtet.
 Es kann sein das es Unterschiede zu anderen Distributionen gibt, diese bitte ergänzen.

== Vorwort ==
In diesem Tutorial sollst du lernen wie man Themes unter Gnome ändert.

== GTK Themes ==
GTK Themes sind für die Inhalte von Fenstern zuständig. Sie liegen in der Regel als .tar.gz Archiv vor.
Wenn ihr ein solches Theme heruntergeladen habt geht ihr auf System>Einstellungen>Erscheinungsbild. Dort könnt ihr Theme, Hintergrund, Schriftart, Oberfläche und Visuelle Effekte(Compiz Fusion) einstellen. Um das Theme zu installieren zieht ihr per Drag&Drop das .tar.gz Archiv in das Fenster. Jetzt sollte ein Fenster erscheinen, das euch anbietet das Theme sofort anzuwenden.

Alternativ ist es auch möglich den Tarball direkt in ~/.themes (nur für den grade angemeldeten User) zu entpacken, bzw. nach /usr/share/themes für systemweite Verwendbarkeit.

== Fenstermanager ==
Fenstermanager sind bei Gnome dafür zuständig Rahmen um die Fenster anzuzeigen.

=== Metacity ===
Metacity ist der Standard Fenstermanager von Gnome. Er bietet nicht viele Funktionen spart dafür aber Ressourcen. Das heisst aber nicht das er schlecht ist, im Gegenteil Metacity reicht für minimalistische Themes vollkommen aus und schont den Arbeitsspeicher. Metacity Themes installiert man genauso wie GTK Themes, durch ziehen des .tar.gz Archivs per Drag&Drop in das Fenster "Erscheinungsbild"(System>Einstellungen).

=== Emerald ===
Emerald ist ein weiterer sehr komfortabler Fenstermanager mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Themes liegen als .emerald Dateien vor, dies sind ebenfalls Archive die Einstellungen und Grafiken beinhalten. Ein Doppelklick auf die Datei und der Emerald Theme Manager öffnet sich. Ein Doppelklick auf das Theme in der Liste und das Theme wird verwendet.

== Icons ==
Bei Gnome kann man Icons wie Themes installieren. Hier werden ebenfalls .tar.gz Archive genutzt die per Drag&Drop in das "Erscheinungsbild"(System>Einstellungen) Fenster gezogen werden.

Hier gilt das gleiche wie für die GTK-Themes. Der Tarball kann direkt nach ~/.icons oder /usr/share/icons entpackt werden.

== Links ==
* [http://www.gnome-look.org gnome-look.org] (Themes, Wallpaper, Icons, etc.)
* [http://www.bisigi-project.org/?lang=en Bisigi Project] (Themes & Wallpaper)
* [http://studiotwentyone.wordpress.com/ studio 21] (Themes, Wallpaper u.a.m.)
* [http://deskmodder-de.deviantart.com/gallery/24223453 linux - gnome, xfce, 'box themes] (deskmodder-de-Thread bei deviantART)
* [http://www.youtube.com/user/BinaryShake BinaryShake-Channel auf YouTube] (Video-Tutorials, u.a. GDM/Login- oder Gnome Panel-Veränderung)

Antworten