Seite 2 von 2

Re: Arcanes Desktop

Verfasst: 28.09.2011, 19:56
von Stealth
Also wie folgt kannst du vorgehen, damit das auch vernüftig ausschaut.

Unter Allgemein -> Art der Anzeige -> visuelles Plugin ->
Quelle: Ausf. Funktion -> Spectrum Band -> Parameter -> z.B. 18
Anzeige: SpectrumVis -> Konfigurieren -> Display -> Waveform

Und dann einfach mal testen und rumspielen ;)

Edit: Beispielconfig mit angehängt, viel Spaß damit :)

Re: Arcanes Desktop

Verfasst: 30.09.2011, 15:37
von Stealth
Und @Madisson hat es geklappt? Bsp. Config war ja mit bei, das hilft sicher. Wenn mich eventuell Montag die langeweile packen sollte, schreibe ich zum SpectrumVis.dll mal ein Tut. und damit keiner zu kurz kommt auch noch eine Beispiel Config mit einigen Möglichkeiten. Im Wiki hier findest du bereits was und hier. Das Tut. wird dann auch hier erscheinen, falls du Fragen hast, nur zu ;) .
Ich versuche das Tut. mit den möglichen Möglichkeiten auch darzustellen, notfalls nimmst diese und passt es auf dein Desktop einfach nur an.

Und besten Dank, an den Erbauer vom SpectrumVis, den ich leider nicht so auf anhieb gefunden habe, astreine Arbeit von dir. :daumen: :dankeschoen:

Re: Arcanes Desktop

Verfasst: 30.09.2011, 16:44
von Madisson
och danke, du und moinmoin seit die besten.ich werds gleichmal ausprobiern :)

//Also wenn ich die config über den ganzen BIldschirm zieh, und das lied pausiere ist die cpu auf 100% bis ich den client abschieße^^

Re: Arcanes Desktop

Verfasst: 30.09.2011, 17:12
von Stealth
ja das doch normal, du solltest die Config nicht größer machen als im Editor das Häkchen setzen bei " Zeige Config Außenlinie", solange du im grünen bist ist das ok, wenn es rot wird, geht es immer auf die CPU und zu dem bei einer Aktualisierung von 50 ms.

Nimm das zurück bis auf grün und Teile sonst die Config in Einzelteile ;)