das liebe Geld...
Re: das liebe Geld...
es geht sehr wohl darum was der Pudding kostet (und seine Kollegen)
uns wird immer vorgerechnet, das der Euro kein Teuro sei
und das alles nur ein "gefühlter Preisanstieg" ist...alles Quatsch und Schönrechnerei!
das Bundesamt sucht sich nur die Punkte raus, welch die Statistik günstig darstellen lassen.....
uns wird immer vorgerechnet, das der Euro kein Teuro sei
und das alles nur ein "gefühlter Preisanstieg" ist...alles Quatsch und Schönrechnerei!
das Bundesamt sucht sich nur die Punkte raus, welch die Statistik günstig darstellen lassen.....
...und Kraft und Heizstoffe....Focus:
Das offizielle Statistische Bundesamt misst nicht so die Teuerung, wie sie tatsächlich sich entwickelt. Ein Hauptgrund ist, dass in dem berühmten Warenkorb gut 700 Positionen sind – davon gibt es einen großen Prozentsatz, den sich die Bürger so gut wie nie oder höchstens einmal im Leben kaufen würden: so Sachen wie eine Wetterstation, ein Melissengeist, einen Wellensittich oder ein Kleingewächshaus. Und gerade wesentliche Teuerungsquellen sind in diesem offiziellen Warenkorb nicht drin: die Einkommenssteuer, die Pflichtbeiträge zur Renten-, Krankenversicherung oder die Zinsen
-
Tante Google
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: das liebe Geld...
Mein Artikel bezog sich ja eher darauf, dass die Teuerung 1992 - 2001 höher war als die von 2002 - 2011.
DASS die Dinge teurer werden ist ja sowieso vom "System" gewollt, dafür sorgt alleine schon die Inflation - und natürlich dann noch so Dinge wie Mogelpackungen etc.
DASS die Dinge teurer werden ist ja sowieso vom "System" gewollt, dafür sorgt alleine schon die Inflation - und natürlich dann noch so Dinge wie Mogelpackungen etc.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.