Seite 2 von 2

Verfasst: 22.06.2004, 14:43
von LonelyTears
Naja ick kam ja deswegen ins Überlegen weils vom Intel halt schon nen 3,2 GHz gibt...der AMD is grad mal bei 2,2 GHz...

Da is ja eigentlich der Intel um nen GHz schneller....



Ick will nen schnellen...



Aber schonmal danke für eure zahlreichen Antworten...hatte das auch schon im PC Experience Forum gepostet da akm aber nur eine Antwort die mir nich wirklich geholfen hat..

Verfasst: 22.06.2004, 14:49
von moinmoin
Ohhoho das mit AMD 2,2 stimmt aber nicht so ganz.

Verfasst: 22.06.2004, 14:53
von otacon
amd hat doch auch schon 3,4ghz

ist zwar nicht die reale taktrate aber die leistung ist die gleiche



und das die reine taktrate nichts zu sagen hat, zeigt sich auch innerhalb intels

die neuen prescotts und den ganzen andren neuen mist haben unter 3,4ghz taktrate



außerdem würde ich mir nie sonen schnelles ding kaufe, jedenfalls nicht wenn es neu draußen ist

denn das preis-/leistungsverhältnis rechtferigt es einfach net

ein gutes verhältnis hat der amd athlon xp barton 2600+ bis 2800+

Verfasst: 22.06.2004, 18:59
von Moppi
Bei AMD hat die Taktfrequenz nix zu sagen...

Ein 2,2GHz Athlon, etwa der 3200+, ist sogar ein Stück schneller als ein Intel 3200 mit HT! ;-)

Verfasst: 22.06.2004, 21:26
von aLPha_tONic
Ich fänds echt superdolle wenn Intel MIT AMD in zusammenarbeit CPU's "machen" würden!

Dann hätt man von jedem nur das beste!

Wird aber wohl doch eher ein Wunschtraum bleiben!

:lol:

Dasselbe für Nvidia und ATI

Verfasst: 23.06.2004, 02:00
von Moppi
Aber wo bleibt dann die Konkurrenz???

Die Preise die eh schon exorbitant hoch sind, gehen dann noch höher und Fortschritte werden wegen mangelndem Wettbewerb net mehr gemacht...

Aber sonst hast du im Prinzip recht! ;-)

Verfasst: 01.07.2004, 22:14
von RS-Media
Hallo,

Kauf dir einen Intel, der is zwar teuer aber hat einen Namen der maßstäbe setzt --> oder wenn AMD dann mit 64 Bit.


Die anderen AMD - Möhren ausser 64 Bit sind nix.

Verfasst: 01.07.2004, 22:41
von otacon
intel hat einen namen und amd nicht <-- ????
so hat sich deine äußerung jedenfalls angehört

Verfasst: 01.07.2004, 22:53
von Moppi
@RS-Media

Ah, jemand von der EDV Truppe... Denkt er weiss bescheid... :P
Nenn mir einen wirklichen Grund um sich für einen Intel zu entscheiden?
Hast wohl nie wirklich bei Leistungsvergleichen aufgepasst, wie? :lol:
Also ehrlich, man kauft doch heute nur noch einen Intel weil man sagen will, ich habe einen Intel, weil das Image des AMDs damals so schlecht war... aber jeder der heute preisbewusst ist und das Beste haben will, greift zu AMD!

Verfasst: 02.07.2004, 07:05
von RS-Media
_FaThErBoArD_ hat geschrieben:weil das Image des AMDs damals so schlecht war... aber jeder der heute preisbewusst ist und das Beste haben will, greift zu AMD!
richtig!

Verfasst: 02.07.2004, 09:21
von JanKov
Also ich habe daheim nur AMD.
Bei der Arbeit haben wir Intel.

Unterschied? Intel ist sauteuer, Service naja. Beim Intel zahlt man für den Namen, gut, die Qualität des Prozzies stimmt, ich sage net, das der schlecht wäre. Aber schneller als ein AMD ist der auch net.

Nimm AMD, dann bekommst Du gute Leistung zum fairen Preis.
Und man kann mit dem PC alles genausogut machen wie mit nem Intel.

Bloß billiger... :wink:

Verfasst: 02.07.2004, 10:07
von Eumel
intel kontra amd.....windows konta linux ect ect immer wieder mal. ;-)

nun - hätte man mich vor ca 8 jahren gefragt, dann hätte ich geantwortet: bevor ich mir nen amd kauf spar ich lieber bis ich mir den intel leisten kann - nur ...konkurenz belebt das geschäft und sie schläft nicht.
wenn man bei der frage nach dem hersteller nur die aktuellen prozessoren im auge hat so sind leistungsunterschiede meiner meinung nach nur im messbaren bereich vorhanden.
ich denke, wenn jemand einen allround-pc haben will so ist´s völlig wurscht was er nimmt, da kann man getröst zu amd greifen und paar euro sparen.
wenn ich aber vorhab das ich meinen rechner explizit für cpu-intensive aufgaben nutzen will, so sollte man sich erkundigen welcher prozessor grade für diesen bereich die nase vorne hat.
persönlich vertrete ich nach wie vor die einstellung: in meine pc´s kommt ein amd rein - in meinem notebook will ich nur intel sehen. ;-)

Verfasst: 02.07.2004, 10:19
von Moppi
eumel59 hat geschrieben: persönlich vertrete ich nach wie vor die einstellung: in meine pc´s kommt ein amd rein - in meinem notebook will ich nur intel sehen. ;-)
Das sehe ich auch so! In puncto Notebooks hat Intel einfach mehr Erfahrung!
RS-Media hat geschrieben:Hallo,


Die anderen AMD - Möhren ausser 64 Bit sind nix.
Welche anderen Möhren? Also wenn du den AMD K6 - K6-3 meinst, dann gebe ich dir recht! Aber als der Athlon kam, da hatte es der P3 schon schwer! Und als der XP kam, hatte der P4 garnix mehr zu lachen...

Verfasst: 02.07.2004, 14:19
von RS-Media
_FaThErBoArD_ hat geschrieben: Welche anderen Möhren? Also wenn du den AMD K6 - K6-3 meinst, dann gebe ich dir recht! Aber als der Athlon kam, da hatte es der P3 schon schwer! Und als der XP kam, hatte der P4 garnix mehr zu lachen...
ja den meine ich z.B.
wobei nicht alle XP besser sind als VERGLEICHBARER intel p4.

in sachen notebooks finde ich amd aber nicht so gut wie die intel centrino techn. !