Seite 2 von 3

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 29.03.2011, 07:48
von Eumel
Das liest sich gut! Könnte mir auch gefallen!
Du fährst also künftig primär Gas und nur wenn du mal weiter fährst und keine Gas.Tanke in Reichweite ist, wird mit Bezin gefahren! Find ich gut!

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 29.03.2011, 21:45
von Mav
right!

allerdings kenne ich 8 Gastanken im Umkreis von 20 Km
und es sind noch weit mehr

schau hier:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 25.04.2011, 12:36
von moinmoin

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 25.04.2011, 12:43
von Gumfuzi
Engpass hört sich auf den ersten Blick so an, als ob das Rohöl knapp wird *gg*

Im Ernst, wollten die testen, wie viel die Leute bereit sind zu zahlen?
Oder war das, um Feiertagsfahrverbote für LKW's auszusetzen zu wollen?

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 07.05.2011, 13:22
von Stealth
Ein leidiges Thema und das schlimme ist, man muss sich damit auch noch beschäftigen.

Mein Fuhrpark ist klein, aber schluckt dafür das doppelte und zu dem ist der Wagen Baujahr 1998, somit unter 2000 wo sich ja keiner die Mühe gemacht hat es zu testen. Zu dem hat der Wagen modifikationen erhalten und fähr nur noch mit dem klopffesteren Super Plus seid x Jahren, aber das fährt ja nun jeder, auch wenn er es nicht müsste.
Grundsätzlich spricht doch nichts gegen E10, sondern die schweinerei die dadruch entstanden ist und ist ja nicht so, das wir vorher kein Bio im Tank hatten. Das Super hatte ja seid einigen Jahren schon 5% beigemischt und gab es zur der Einführung Probleme, oder hat sich da einer bewusst Gedanken gemacht, ich denke nicht und wenn nur wenige.

In wie weit es zu Problemen mit Alu Teilen und Spritleitungen kommen kann in den Fahrzeugen ist doch auch nur Waage, als Denkanstoß muss man ja auch mal sagen, das andere Länder seid Jahren z.B. mit E85 fahren und sind das andere Motoren und Spritleitungen und was weiß ich nicht alles, wohl kaum.

Für mich gehört auch kein Bio in den Tank, genau so wenig wie eine Tofu Wurst in den Magen! :D

Weitere Ausführungen würden hier den Rahmen sprengen . . .

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 13.09.2011, 12:59
von Baluz
Das Thema ist und bleibt immer wieder aktuell, aber das ärgerlich an der ganzen Sache ist und bleibt meiner Meinung nach, dass die Ölpreise immer stetig anwachsen und man uns versucht das E10 aufzudrängen. Das muss nun echt nicht sein.

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 13.09.2011, 13:02
von moinmoin
Witziger ist das die einen uns E10 aufdrängen wollen, die Anderen (Autovermieter zB) in ihren Verträgen drin haben KEIN E10 tanken. :D

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 13.09.2011, 15:59
von Stealth
Und das hat sein Grund, aber das ist schon wahnsinn das es überhaupt ein Thema mit den ganzen Folgen genommen hat.

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 13.09.2011, 16:14
von moinmoin
Aber warum funktioniert es bei den Österreichern? Die haben die gleichen Autos. :?

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 13.09.2011, 16:19
von Stealth
Ganz einfach, weil die von der Mentalität anders sind, wie du sagst die Technik ist da wie hier das selbe.

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 13.09.2011, 21:20
von Mav
des Deutschen liebstes Kind ist.......?

...na wer kann´s beantworten?

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 13.09.2011, 22:03
von Gumfuzi
K.A warum es bei uns funzt.
Ich verfolge das nicht so ganz, aber wir haben IMO das E10 noch nicht eingeführt (haben mom nur E5 oder so?).

Ich bin da sowieso anders, denn ich finde auch die Elektroautos nicht sinnvoll, da der dafür benötigte Strom auch von (zusätzlichen) Kraftwerken kommen muss (dann wohl Kohle oder Atom, weil's schnell gehen muss).
Bei wenigen Autos isses noch vertretbar, aber wenn es die Masse nutzen soll, dann ist es blöd - genau wie beim E10 oder dann E20 etc.

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 14.09.2011, 05:53
von Stealth
Mav hat geschrieben:des Deutschen liebstes Kind ist.......?

...na wer kann´s beantworten?
Ich kann das nicht beantworten, was auch immer das sein soll Auto? :?

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 14.09.2011, 08:17
von moinmoin
Irgendwo hatte ich von einem Langzeittest gelesen. Ergebnis: E10 hat die Dichtungsringe zerfressen/ angefressen.

Re: Eure Meinung zum E10 Bio-Sprit

Verfasst: 14.09.2011, 15:25
von Mav
klar ist das Auto des Deutschen liebstes Kind.....
es ist das Synonym für die heilige Kuh, der Schatz des Ali Baba, die eigene Unversehrtheit ....

bei E10 geht es letztlich ja nur um die Menge der Ethanolbeimischung
während früher die Kraftstoffe zu 100% aus fossilen Ölen gewonnen wurde
wurde irgendwann begonnen Ethanol (Alkohol) beizumischen
bislang haben wir 5% Ethanol im Kraftstoff, was die Autos auch ohne weiteres verkraften können
reines Ethanol löst den Weichmacher aus Gummibauteilen (Dichtungen, O-Ringe, etc)
sie werden porös und fangen zu lecken an.
je höher der Anteil des Ethanols im Sprit ist, desto eher wirkt sich dies auf die einzelnen Bauteile aus
E10 hat den doppelten Anteil von Alkohol als unser jetziger Sprit......
entweder man tankt den alten Sprit weiter, wo man weiß das es das Auto verträgt,
oder man rüstet seinen PKW mit Silikondichtungen nach.....