Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
Kann jetzt nicht erkennen was daran unhöflich war, falls es so rübergekommen ist, tuts mir natürlich leid!
Deine Beiträge les ich schon genau, nur hast du den letzten häufig bearbeitet, so haben wir sozusagen aneinander vorbeigepostet
Deine Beiträge les ich schon genau, nur hast du den letzten häufig bearbeitet, so haben wir sozusagen aneinander vorbeigepostet
-
Tante Google
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
bitte stell dich auch mal vor den spiegel...Andreas hat geschrieben:und bitte etwas höflicher , ich bin nicht dein hanswurst.

Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
heee ? hatte ich dich in irgendeiner weise unhöflich angesprochen ?
du flamst einmal über rainmeter ohne konstruktive vorschläge und nun mit kritik.
du flamst einmal über rainmeter ohne konstruktive vorschläge und nun mit kritik.
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
Also hier nochmal das Problem in aller Deutlichkeit:
Ich kann das Plugin mit folgenden Mausaktionen aufrufen:
1. Linker Mausklick: kann ich nicht verwenden, da der mit dem hovereffekt wie vorhin beschrieben und den nächstgenannten aktionen aneckt
2. Linke Maustaste gedrückt: Funktioniert perfekt, benutze ich um die uhr aus dem bildschirm fliegen zu lassen
3. Linke Maustaste losgelassen: Verwende ich um Das Datum einfliegen zu lassen, funktioniert zwar, aber nur wenn man die maustaste mindestens 2 sekunden lang gedrückt hatte bevor man loslässt.
Das muss ich nun umgehen, finde aber im Plugin scheinbar keine aktion, die diese "Lahmheit" abstellt
realisieren will ich das mit einem Button und der Funktion "reverse direktion on next klick"
für hilfe bin ich sehr dankbar
Ich kann das Plugin mit folgenden Mausaktionen aufrufen:
1. Linker Mausklick: kann ich nicht verwenden, da der mit dem hovereffekt wie vorhin beschrieben und den nächstgenannten aktionen aneckt
2. Linke Maustaste gedrückt: Funktioniert perfekt, benutze ich um die uhr aus dem bildschirm fliegen zu lassen
3. Linke Maustaste losgelassen: Verwende ich um Das Datum einfliegen zu lassen, funktioniert zwar, aber nur wenn man die maustaste mindestens 2 sekunden lang gedrückt hatte bevor man loslässt.
Das muss ich nun umgehen, finde aber im Plugin scheinbar keine aktion, die diese "Lahmheit" abstellt
realisieren will ich das mit einem Button und der Funktion "reverse direktion on next klick"
für hilfe bin ich sehr dankbar
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen

wäre ne idee -> beispielconfig !
button "einstellungen
dazu in die commandline ein script der config laden (diese richtung testen)
scriptbeispiel:
Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\client.exe i=outlook c=outlook.ini"
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
Ohje sorry aber da komm ich grad net so ganz mit! meinst du, das ich nach dem sliden eine commandozeile ausführen soll?
P.S: Auch am Bayern schauen --> sieht man im Screenshot
P.S: Auch am Bayern schauen --> sieht man im Screenshot

Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
klaro - erst langweilig gespielt...nun gehts ja.
ja, mal testen ob du zusäzlich zum linksclick oder maus over ein script einfügen kannst - oder mal Text hinzufügen -> visuelles plugin auswählen -> configslider anschauen und gucken ob dir ne idee kommt, damit kannst du externe config starten.
1 vermute hast ne config gebastelt mit uhr
2 ne zweite mit datum
3 über einen transpar. button willst du diese wie beschrieben starten/sliden ?
ja, mal testen ob du zusäzlich zum linksclick oder maus over ein script einfügen kannst - oder mal Text hinzufügen -> visuelles plugin auswählen -> configslider anschauen und gucken ob dir ne idee kommt, damit kannst du externe config starten.
1 vermute hast ne config gebastelt mit uhr
2 ne zweite mit datum
3 über einen transpar. button willst du diese wie beschrieben starten/sliden ?
Zuletzt geändert von Andreas am 15.09.2010, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
exakt
ich hab da ne idee bekommen:
1. den butten in das uhrenconig reinlegen
2. bei klick das uhrenconfig rausfahren und datumsconfig starten, in dem ein configslider liegt (geh ich da schon richtig das der beim Programmstart ausgeführt wird??)
3. In dem Datumsonfig liegt auch ein button, der bei Klick das datumsconfig rausfährt und das Uhrenconfig neu startet ( in dem liegt natürlich auch ein config slider)
wäre eventuell eine möglichkeit, was meinst du?
ich hab da ne idee bekommen:
1. den butten in das uhrenconig reinlegen
2. bei klick das uhrenconfig rausfahren und datumsconfig starten, in dem ein configslider liegt (geh ich da schon richtig das der beim Programmstart ausgeführt wird??)
3. In dem Datumsonfig liegt auch ein button, der bei Klick das datumsconfig rausfährt und das Uhrenconfig neu startet ( in dem liegt natürlich auch ein config slider)
wäre eventuell eine möglichkeit, was meinst du?
Zuletzt geändert von DaiVieD am 15.09.2010, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
mannooo da gibts noch ein plugin für sowas.
configrotator - mal gucken !
hänge mal die befehlsconfig dran, will mal schauen
configrotator - mal gucken !
hänge mal die befehlsconfig dran, will mal schauen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
Ich muss gestehen ich hab die letzten Postings jetzt überflogen.
Aber wenn es dir um Schnelligkeit geht, nimm ConfigRegion (die meint Andreas) aus dem PluginPak.
Der Nachteil: Es müssen 2 Configs in einem gebastelt werden und werden auch gleichzeitig geladen.
Am besten du schaust dir die Beispiel.inis dazu an.
Warum du Probleme mit der Geschwindigkeit hast, versteh ich nicht. Du sagst die Config läuft auf 50 ms.
Dann muss auch deine Uhr falsch gehen. Denn die Uhr-Config braucht unbedingt eine Einstellung von 1000 um richtig zu gehen.
Aber wenn es dir um Schnelligkeit geht, nimm ConfigRegion (die meint Andreas) aus dem PluginPak.
Der Nachteil: Es müssen 2 Configs in einem gebastelt werden und werden auch gleichzeitig geladen.
Am besten du schaust dir die Beispiel.inis dazu an.
Warum du Probleme mit der Geschwindigkeit hast, versteh ich nicht. Du sagst die Config läuft auf 50 ms.
Dann muss auch deine Uhr falsch gehen. Denn die Uhr-Config braucht unbedingt eine Einstellung von 1000 um richtig zu gehen.
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
So wie ichs vorgeschlagen habe funktioniert es, allerdings hänge ich noch an den startparametern von samurize! verwende ich reload ohne dass das config geladen ist stürtzt es ab, verwende ich reload aber nicht kann ich den ganzen spass nur einmal durchführen, da ein geöffnetes config ja nicht nochmal geöffnet werden kann
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
kapiere formulierung nicht ganz.
startet ja NUR der transparente button ! die beiden anderen ja erst durch betätigen des button !?
startet ja NUR der transparente button ! die beiden anderen ja erst durch betätigen des button !?
Re: Plugin zum ein/ausfliegen von Anzeigen
Hoppla, jetzt gehts auf einmal ohne absturtz!
Noch eine letzte Frage: gibts ein plugin, bei dem man die Position des configs absolut angeben kann?? Also nicht das man sagt das config soll 100 px nach rechts, sonderen das config soll x=100 und y=50 hinrutschen?
Noch eine letzte Frage: gibts ein plugin, bei dem man die Position des configs absolut angeben kann?? Also nicht das man sagt das config soll 100 px nach rechts, sonderen das config soll x=100 und y=50 hinrutschen?
Zuletzt geändert von DaiVieD am 16.09.2010, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.