Seite 2 von 2

Re: Hilfe bei dem blauen Rahmen des Logins

Verfasst: 31.08.2010, 00:02
von Godspeed
Andreas hat geschrieben:extrahiere mal das orginal icon/image/rahmen und füge wieder hinzu -> ja :smile: das orginal - ich wette auch dann bleibt bildschirm schwarz.
teste bitte mal !
Werde das morgen mal machen, da ich danach ja wieder eine Wiederherstellung machen muß.
Aber woran liegt es denn dann ?

Re: Hilfe bei dem blauen Rahmen des Logins

Verfasst: 31.08.2010, 05:09
von Andreas
wenn ich das wüsste :) habe dieses problem mit der shell32.
ich tausche nur ein einziges icon !! (absolut identisch) und diese shell wird vom system nicht angenommen.
ist aber erst seit windows update xy so ? deshalb gehts bei manchem user noch.
muss da trick anwenden und eine "alte" shell benutzen die schonmal funtionierte.

sollte es trotzdem funzen - tja dann machst du bei dem rahmen etwas falsch. :smile:

Re: Hilfe bei dem blauen Rahmen des Logins

Verfasst: 01.09.2010, 15:25
von Godspeed
Ok, das funktioniert auch nicht.
Eine alte authui.dll zu nehmen gestaltet sich etwas schwierig -> woher nehmen :betruebt:
Naja, dann werde ich wohl mit diesem blauen Rahmen leben müssen.

Re: Hilfe bei dem blauen Rahmen des Logins

Verfasst: 01.09.2010, 16:10
von Andreas
vielleicht gibts einen visuellen style wo die gemoddete authui.dll dabei ist -> umbau und geht !

Re: Hilfe bei dem blauen Rahmen des Logins

Verfasst: 03.09.2010, 10:34
von Martin
Godspeed hat geschrieben:Danke, hat geklappt.
Stehe aber nun vor dem nächsten Problem.
Ich soll ja die authui.dll ändern. Die Bitmap ist nicht das Problem, aber "4. Unter Images 14002 und 14003" - dort werden wir nur zahlen angezeigt, aber keine Bilder ?

Edit: Habe zwar immernoch das Problem mit den Images 14002+14003
Ich habe in Erinnerung das bei mir die Images als Zahlenkolonne im ResourceHacker angezeigt werden,wenn du die entsprechechende Datei als Binäry File speicherst und dann bei der Namensgebung z.B.: test 1.png nimmst bekommst du das Image als Bild im Explorer angezeigt und kannst es entsprechend bearbeiten...Wichtig ist eigentlich nur die Dateiendung .png damit du es dann angezeigt bekommst.
Die Bitmaps bekomme ich von Vornherein als Bild angezeigt-die sind ja aber auch im dem entsprechenden Bitmaprecourcen-Ordner und nicht im den Image Ressourcen...

Wenn du bei den Images im ResHacker ganz rechts nachsiehst kann man meist sehen um was für eine Datei es sich handelt:
Bild