Dell-Dock
Re: Dell-Dock
türlich kann ich warten, aber nicht länger als 2 wochen, dann hab ichs nämlich vergessenEumel hat geschrieben:Wenn du bis heute abend warten kannst.....?

ich vermute mal die kategorien sind eine dll, vlt kann man die ja so modifizieren das man sie als docklet für ein anderes dock verwenden kann. oder vlt kann ja mal jemand den macher vom stack docklet anschreiben, vlt kann der sowas ja bauen (theoretisch dürfte das ja nicht schwerer sein als das stack docklet).
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Dell-Dock
Da wirst du mit Sicherheit ne Absage bekommen.vlt kann man die ja so modifizieren... oder vlt kann ja mal jemand den macher vom stack docklet anschreiben...,

Das Dell-Dock steht unter Copyright.
Re: Dell-Dock
na ja vlt klappts ja unmodifiziert. und mit dem anschreiben war ja gemeint das der sowas selber baut 

Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Dell-Dock
Naja, wie lange ruht die Entwicklung vom StackDocklet jetzt ? Ich würde mir da mal keine Hoffnungen machen. Ich schau mir im Moment gerade WinStep Xtreme an, die haben da ja mit dem Workshelf sowas ähnliches. Beim Stack-Docklet habe ich im Moment das Problem, dass die Stacks grundsätzlich nach oben aufgehen, was natürlich bei einem Dock am oberen Bildschirmrand 'nicht ganz' optimal ist. 

Re: Dell-Dock
na ja die stacks finde ich ja beim XWindows Dock 5.6 (nicht das neue XWindows Dock 2
) so gut, dafür ist das dock nicht so ausgereift (position auf dem desk nicht einstellbar, ausblendezeit -> 1 bis 3600 sec (wer braucht bitte 3600 sec bis zum aus- bzw. einblenden des docks
) und es lässt sich nur auf dem desktop durch berühren des bildschirmrandes einblenden).


Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.
Re: Dell-Dock
@ Manny123 und für alle anderen Interessierten:
Hab meinenDell-Dock-Ordner mal hochgeladen. Ist auf einem 64-Bit-Windows 7 installiert. mit einer 32-Bit-Version kann ich leider nicht dienen.
DellDock.zip
Der Ordner liegt bei mir unter c:\Progamme\Dell\DellDock!
Viel Spaß und vielleicht gibts ja ne Info mit einer Erfolgsmeldung?
Hab meinenDell-Dock-Ordner mal hochgeladen. Ist auf einem 64-Bit-Windows 7 installiert. mit einer 32-Bit-Version kann ich leider nicht dienen.
DellDock.zip
Der Ordner liegt bei mir unter c:\Progamme\Dell\DellDock!
Viel Spaß und vielleicht gibts ja ne Info mit einer Erfolgsmeldung?
Re: Dell-Dock
Vielen Dank
aber es gibt doch gar keine extra 64-bit version, also müsste das ja auch der 32-bit version entsprechen.

aber es gibt doch gar keine extra 64-bit version, also müsste das ja auch der 32-bit version entsprechen.
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.
Re: Dell-Dock
N)ein, wollte damit nur hervorheben, das sich der Dell-Dock-Ordner per default im Programme und nicht im Programme(x86)-Ordner befindet! 

Re: Dell-Dock
@eumel: achso
hmm aber wenn ich das starten will kommt gar nix mit "dell hardware" sondern: "The Dell Dock's language file, which is necessary for its operation, has failed to load. Please check your Dell Dock installation." und jetzt?
als ich die aus dem installer entpackte delldock.exe gestartet hatte, kam die selbe meldung.
hmm aber wenn ich das starten will kommt gar nix mit "dell hardware" sondern: "The Dell Dock's language file, which is necessary for its operation, has failed to load. Please check your Dell Dock installation." und jetzt?

als ich die aus dem installer entpackte delldock.exe gestartet hatte, kam die selbe meldung.
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.
Re: Dell-Dock
Hört sich an als ob Dell eine extra Sprach-Datei verwendet die du bei dir nicht hast und da das Dock diese nicht finden kann kommt dann diese Meldung..
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
Re: Dell-Dock
ja soweit bin ich auch schon gekommen
und ich vermute mal das diese sprachdatei im ordner anwendungsdaten etc. liegt und/oder dass in der registry steht wo diese ist.
aber eumel jetzt nach dem ordner unter anwendungsdaten und nach den registry einträgen vom dell dock zu fragen ist wohl etwas viel verlangt

und ich vermute mal das diese sprachdatei im ordner anwendungsdaten etc. liegt und/oder dass in der registry steht wo diese ist.
aber eumel jetzt nach dem ordner unter anwendungsdaten und nach den registry einträgen vom dell dock zu fragen ist wohl etwas viel verlangt

Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.
Re: Dell-Dock
Ich kann mich auf in diesem Fall nur wiederholen.....wenn du bis heute Abend warten kannst?! Ich "darf" nämlich jetzt dann zur Firmung und bin bis Abend "Zwangs-off"! Am Abend schmeiss ich dann exxtra für dich das Netbook an!Manny123 hat geschrieben:........................
aber eumel jetzt nach dem ordner unter anwendungsdaten und nach den registry einträgen vom dell dock zu fragen ist wohl etwas viel verlangt

Re: Dell-Dock
aber wie willste denn im nachhinein herrausfinden welche registry einträge das dell dock gemacht hat? 

Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.