Seite 2 von 2
Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 05.01.2010, 09:51
von cerocool
Ich bin immer freundlich, und schrei bestimmt net wegen so ner lappalie.
Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 11.03.2010, 15:42
von Mike
Hallo liebe community,
ich muss mich hier einmal einklinken, da ich selber hier
http://german-unattended.de/wbb/index.p ... #post38781 ein kleines How To bzgl. Schriftenänderung beim Bootscreen und An- und Abmeldebildschirm geschrieben habe.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass der beim Bootscreen angezeigte text "Windows wird gestartet" nicht in der winlogon.exe.mui enthalten ist , sondern in der winload.exe.mui.
Eine Änderung des Eintrages brachte jedoch keinen Erfolg sondern führte komischerweise zu diesem Ergebnis (egal was [img]ich eingetragen habe):
Es wurde dargestellt beim Booten "Starting Windows".
Aus deutsch wurde englisch.
Hat da jemand eine Erklärung für ?
Ich weiß auch, dass es mehrere Dateien unter C:\Windows mit der Bezeichnung winload.exe.mui gibt, welche den selben Eintrag "Windows wird gestartet" enthalten. Ändere ich bei diesen den Eintrag passiert gar nichts.
Hat da jemand noch ne Ahnung ?
In der winlogon.exe.mui sind halt andere Änderungen möglich. Dort sind halt einträge wie "Abmelden..." , "Herunterfahren" oder "Willkommen" drin. Die Änderung dort klappt auch ohne Probleme
Kann jemand helfen hinsichtlich des Bootscreens?
Gruß beatmaster
Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 11.03.2010, 18:14
von moinmoin
Hallo beatmaster
Ich hab mir mal dein "kleines" Tutorial durchgelesen.
Du machst mich neugierig. Ich schau mir das mal an
*edit* Du hast ne x32 Version von Win7? Bei mir sieht die winload.exe.mui im Inhalt ganz anders aus.

Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 11.03.2010, 20:11
von Mike
Das ist aber die
winlogon.exe.mui die du gepostet hast, nicht die winload.exe.mui
Ud ich ahbe auf meinem Screen den Eintrag unter "String Table" abgebildet und du den unter "Message Table"
Was hast du denn für eine version ?
Ich hab ne Win7 x86 Pro Version.
Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 12.03.2010, 08:28
von moinmoin
Na dann brauch ich mich ja nicht wundern

Ok, ich schau heute noch mal rein.

Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 12.03.2010, 16:31
von moinmoin
So, hab nun nachgeschaut. Ist identisch mit deinem. Hab Win 7 x64.
Nur kann ich mir nicht vorstellen das die Anzeige vom Bootscreen genau diese sein soll.
Leider hab ich es noch nicht geschafft die winload.exe.mui in Boot \de-DE zu öffnen.
Da scheint MS dem Ganzen genau so einen Riegel vorgesetzt zu haben wie beim animierten Bootlogo.
Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 12.03.2010, 19:25
von Andreas
ich vermute folgendes.
deine editierte datei wird vom system nicht angenommen bzw. (warum auch immer) hat fehler. (zumindest sagt dies das system).
datei wird ignoriert und auf die "nächste" zugegriffen.
modde die uk version und system nimmt nächste oder garnix !!
hatte ähnliches problem mit einer systemdatei. alles 1000 mal überprüft und jedesmal "falsch" nur die orginal (keine orginal aus anderem system funzte) aus eigenem BS funktionierte.
keine ahnung ob ein jüngeres update oder irgendwas fremdzugriff sperrt !
Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 14.04.2010, 14:04
von Dreamworks
@Manny123 » 04.01.2010, 22:50
Das denke ich aber auch
immer sachte bleiben...
...wenns zu dem Thema was neues gibt bin ich ganz Ohr [!]
Wäre auf jeden Fall eine schöne Veränderung für mein PC
LG
Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 14.04.2010, 14:22
von Manny123
Dreamworks hat geschrieben:@Manny123 » 04.01.2010, 22:50
Das denke ich aber auch
immer sachte bleiben...

tja nich alles klappt auf anhieb und manche kommen damit nich sogut klar

aber das ist ja kein grund die friedliche ruhe dieses forums zu stören

Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 14.04.2010, 15:40
von Andreas
was mich ganz stark verwundert...ihr redet über die schrift im bootscreen ?
was soll da die winlogon ? winload wäre det richtige aber unmöglich !
Re: Bootscreenschrift ändern
Verfasst: 30.09.2010, 21:54
von Tedriran
Die Bootschrift zu ändern ist nicht unmöglich.
Um Windows vor Fremdzugriffen zu schützen hat M$ mit dieser Windowsversion etwas neues eingeführt. Die Dateisignierung. Ohne eine gültige M$ Signatur wird auf die Backupdatei zurückgegriffen bzw beim starten von Windows die Reperatur ausgeführt, um die Orginaldateien wiederherzustellen.
Um eure Schrift erfolgreich zu ändern oder gar komplett zu entfernen, was auch möglich ist, gibt es ein nettes kleines Programm. Habe alle aktuellen (30.09.2010) Infos zu diesem Thema hier
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 20&t=12507
bzw hier
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 20&t=13106
gepostet.
MFG
Ted