Seite 2 von 45

Verfasst: 25.06.2004, 23:06
von Eumel
yeeeep - gefunden :!: installiert und eumel ist begeistert davon!!
tombik - die erweiterung funktioniert genauso genial und gut wie du es beschrieben hast :dankeschoen:

gruß vom eumel

Verfasst: 28.06.2004, 00:09
von Tombik
Winamp Steuerung für den Firefox 0.9:
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=390

Tombik

Verfasst: 28.06.2004, 08:11
von Benijamino
Weiß net genau ob das jetzt hier passt. Beim Seitenaufbau dauerts bei mir länger bis die Bilder zu sehen sind.

Brauch ich vielleicht irgendwelche Erweiterungen damit das schneller geht?

Verfasst: 28.06.2004, 08:47
von Tombik
dauerts bei mir länger
Mit dem 0.9 länger als mit dem 0.8 oder allgemein länger als der IE z.B.?
Oder nur auf manchen Seiten?

Gibts bei Dir schon eine user.js im Profilordner?
Steht das drin?

user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.notify.interval", 100);
user_pref("content.notify.backoffcount", 200);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);
user_pref("network.http.max-connections", 60);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 750);

Wenn nicht , einfügen.

Hast Du noch gar keine user.js, kopierst Du das obige in eine leere Textdatei (mit Notepad) und speicherst es als user.js ab im gleichen Ordner, in dem auch Deine bookmark.html zu finden ist.

Tombik

Verfasst: 28.06.2004, 08:58
von Benijamino
Mit der 0.9 aufeinmal genauso wie mit 0.8. Auf allen Seiten. Das mit der user.js kann ich erst heut abend nachschauen, ich sag dann Bescheid. Danke für die Antwort.



Mfg

Verfasst: 28.06.2004, 10:05
von Tombik
Flat Bookmark Editing

http://bluweb.com/us/chouser/proj/mozhack/

Wenn Ihr Euren Bookmark Manager öffnet und ein beliebiges Lesezeichen anklickt, habt Ihr unten jetzt die Möglichkeit, in den Eigenschaften etwas zu editieren.Spart den Weg über Rechtsklick - Eigenschaften.

Auf der obigen Seite gibts einen Screenshot, dann wirds klarer.

Es gibt jeweils eine Version für den 0.8 bzw. den 0.9. Drauf achten!!

Hier mit beiden Versionen getestet und läuft.. ;)

Verfasst: 28.06.2004, 23:24
von Benijamino
@Tombik
hab ich erledit mit der user.js hatte noch kene hab sie jetzt neu erstellt.

Aber die Bilder auf z.B. eBay sind anfangs nur die Icons für Bilder, sie ändern sich zwar aber es dauert etwas. :cry:

Verfasst: 04.07.2004, 19:12
von Tombik
Für alle Forenjunkies habe ich mal wieder was gefunden:
BBCode im Kontextmenü (DE)
http://firefox.stw.uni-duisburg.de/foru ... 1983#31983
Screen: http://spica.dyn.ee/~nizzer-spica/bbcode.png
Hilft mir sehr, weil ich mit dem FF immer noch das Problem habe, daß z.B. NICHT am Cursor eingefügt wird, sondern am Textende, wenn man nachträglich eine Antwort editieren will.

Tombik

Verfasst: 04.07.2004, 19:46
von Reborn
Hmmm... habe die php-Extension installiert, aber es ergibt sich kein Kontextfenster wie auf dem Screenshot :cry:

Verfasst: 04.07.2004, 19:51
von BlueTiger
Vielen Dank für den sehr sehr nützlichen Link.

Verfasst: 04.07.2004, 19:54
von Tombik
@Reborn:
Hast Du es mal in einem leeren Antwortfenster versucht?
Hab auch erst beim normalen Surfen geguckt und nix entdeckt, aber dann ...

Verfasst: 04.07.2004, 20:07
von Reborn
Leider auch hier nicht... na ja... ich check das morgen abend nochmal. Früher wird meine Kiste eh nicht runtergefahen.

Dann melde ich mich nochmal. Habe übrigens 0.9.1 vom Füchsen 8) .

Verfasst: 04.07.2004, 20:08
von AnD3rS
Cooles Plugin, endlich kann man auch mitm Firefox die Postings formatieren.

Verfasst: 04.07.2004, 21:31
von Tombik
Und noch was für den Admin oder den Bildergalerie Besucher:
Link Toolbar 0.71 http://www.extensionsmirror.tk/
"Adds a panel to the status bar with buttons and menus to go to the top of the current site, up a level in the site, to the first/previous/next/last page in the current sequence, or other page related to the current one. Web pages provide the URLs for the buttons using the HTML <link> element.

While originally based on Mozilla’s Site Navigation Toolbar, many enhancements have been made since the creation of the extension. Most notably: all the buttons and menuitems can be middle clicked to open the link in a new tab (or window); multiple Top/Up/First/Prev/Next/Last links are supported; and an optional "icons only" mode is included to reduce the space used."

Ein Beispiel:
Ihr seid auf einer Seite mit Thumbnails von schönen Autos oder Girls ;)
Anklicken des Thumbs bringt das Vollbild. Jetzt wollt Ihr das nächste Thumb auch groß sehen.
Bisher: einmal zurück, neues Thumb anklicken ODER viele neue Tabs.
Jetzt: ein Thumb vergrößern, die LinkToolbar addiert +1, unten in der Statusleiste auf NEXT klicken und schon kann man durch alle Bilder in Vollformat blättern im gleichen TAB..

Ist doch was für Father, oder? ;)

Verfasst: 04.07.2004, 21:54
von AnD3rS
Sowas gibts auch fürs Kontextmenü: Open next image.