Samurize: E-Mail Fehler
Re: Samurize: E-Mail Fehler
!? Ich würde erst mal gern wissen, ob und wo der das ausspuckt und ob meine Eingaben richtig sind.
-
Tante Google
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 37
- Registriert: 01.07.2008, 21:51
Re: Samurize: E-Mail Fehler
Ah, danke!
Jetzt klappts

Jetzt klappts

Es gibt besseres, als sein ganzen Leben auf einem unbequemen Stuhl vor dem PC zu sitzen;
besser losgehn und einen bequemen kaufen!
besser losgehn und einen bequemen kaufen!
Re: Samurize: E-Mail Fehler
so...einer hats und nun zu stiller.
schau dir nochmal meine screens an und stelle alles so ein - ausgabe des text siehst du unten im screen.
hast du probleme beim laden und speichern der mailcounts.ini innehalb samueditor ? denke daran die DEMO zu benutzen ! mailcountsdemo.ini
schau dir nochmal meine screens an und stelle alles so ein - ausgabe des text siehst du unten im screen.
hast du probleme beim laden und speichern der mailcounts.ini innehalb samueditor ? denke daran die DEMO zu benutzen ! mailcountsdemo.ini
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Samurize: E-Mail Fehler
Hiho,
habe seit dem Neuaufsetzen (vorher und nacher das gleiche OS: x64 Vista) auch das Problem, dass immer der Error angezeigt wird, obwohl ich die ini und alle plugins 1:1 übernommen habe.
Verwende auch das pop-plugin von Samu (das interne) und bekomme beim testen im Editor:
Danke für eure Hilfe!
habe seit dem Neuaufsetzen (vorher und nacher das gleiche OS: x64 Vista) auch das Problem, dass immer der Error angezeigt wird, obwohl ich die ini und alle plugins 1:1 übernommen habe.
Verwende auch das pop-plugin von Samu (das interne) und bekomme beim testen im Editor:
Sollte ich dann auch die hier erwähnte "Mailconts.dll" nehmen? (gibts die auf Samu.com?)Connected Successfully
POP3 Trace finished
Danke für eure Hilfe!
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Samurize: E-Mail Fehler
Habe es nun so gelöst (mit der obigen DLL und der VBS)
Etwas gewöhnungsbedürftig (da man ja 2 Dinge braucht), dafür sehr konfigurierbar, welche Infos des Mailkontos man anzeigen möchte.
Super Teil!
*edit*
irgendwie aktuelisiert er mir die Headerdetails nicht - die angelegte INI sagt auch, bei "Total": 0 - aber die Headerinfos der bereits abgerufenen Emails stehen dennoch drin und werden somit auch in Samu angezeigt
Etwas gewöhnungsbedürftig (da man ja 2 Dinge braucht), dafür sehr konfigurierbar, welche Infos des Mailkontos man anzeigen möchte.
Super Teil!
*edit*
irgendwie aktuelisiert er mir die Headerdetails nicht - die angelegte INI sagt auch, bei "Total": 0 - aber die Headerinfos der bereits abgerufenen Emails stehen dennoch drin und werden somit auch in Samu angezeigt

[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Re: Samurize: E-Mail Fehler
jaja - sehr feine sache diese mailcount von samu.com
ich liebe das teil.

- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Samurize: E-Mail Fehler
*meineditinerinnerungruf*
die headerinfos stehen immer noch in der ini drin - Anzahl Email aktualisiert sich aber richtig.
die headerinfos stehen immer noch in der ini drin - Anzahl Email aktualisiert sich aber richtig.

[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Re: Samurize: E-Mail Fehler
nicht ganz klar komme mit fragestellung.
header sind die textanzeigen aller/oder 1 2 3 usw. mail .
e-mail anzahl läuft über inifiles.vbs (anzahlanzeige
) und = total !! also alle.
anzahlanzeige markieren im editor -> quelle -> parameter ändern -> da steht !
header sind die textanzeigen aller/oder 1 2 3 usw. mail .
e-mail anzahl läuft über inifiles.vbs (anzahlanzeige

anzahlanzeige markieren im editor -> quelle -> parameter ändern -> da steht !
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Samurize: E-Mail Fehler
Nun hat er geupdated (habe aber noch nix geändert) - scheint so, als ob er die ini nur dann korrigiert, wenn eine neue Email ankommt.
Die Total-Anzeige funzt immer noch richtig.
Kann es also sein, das der Abschnitt in der INI, wo die Emailinfos drinstehen (Header 1 NAME, Header 1, etc.) nur dann neu geschrieben wird, wenn ein neues Email im postfach ist und nicht wenn man die Emails abruft und dann keine mehr (für einige Zeit) im Postfach sind?
Habe so im Editor eingestellt:
Anzahl-Anzeige:
TOTAL
Total
{leer}
C:\Program Files\Samurize\Scripts\peter.ini
zB. Emaildetailanzeige Name:
POP 1
Header 1 NAME
{leer}
C:\Program Files\Samurize\Scripts\peter.ini
... wobei beim o.a. Fehler (Emaildetails aktualisieren sich nicht nach Abruf des Mailpostfaches) sich auch in der o.a. ini nur die Gesamtanzahl ändert, nicht aber die "Header..." Einträge - wo dann immer noch die alten, bereits abgerufenen Emails drinstehen.
Die Total-Anzeige funzt immer noch richtig.
Kann es also sein, das der Abschnitt in der INI, wo die Emailinfos drinstehen (Header 1 NAME, Header 1, etc.) nur dann neu geschrieben wird, wenn ein neues Email im postfach ist und nicht wenn man die Emails abruft und dann keine mehr (für einige Zeit) im Postfach sind?
Habe so im Editor eingestellt:
Anzahl-Anzeige:
TOTAL
Total
{leer}
C:\Program Files\Samurize\Scripts\peter.ini
zB. Emaildetailanzeige Name:
POP 1
Header 1 NAME
{leer}
C:\Program Files\Samurize\Scripts\peter.ini
... wobei beim o.a. Fehler (Emaildetails aktualisieren sich nicht nach Abruf des Mailpostfaches) sich auch in der o.a. ini nur die Gesamtanzahl ändert, nicht aber die "Header..." Einträge - wo dann immer noch die alten, bereits abgerufenen Emails drinstehen.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Re: Samurize: E-Mail Fehler
ok - habe vergessen zu erwähnen,manche dinge übernimmt das teil NICHT durch aktualisieren sondern beenden/neustart der config bzw. instanz 

- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Samurize: E-Mail Fehler
leider ist es durch ein Beenden + Neustart (kein "reload"!) der Samu-Instanz nicht anders.
was mir eben auffiel (unabhängig vom o.a. Neustart der Instanz):
zuerst standen folgende 2 Emails drin:
eine Email von 12:14 (als Header 1, da neueres Mail)
eine Email von 11:34 (als Header 2...)
Dann folgte der Aufruf durch das Mailprogramm, die Anzahl sank klarerweise auf 0, die beiden Emails blieben stehen.
Soweit so schlecht:
nun kam um 15:40 uhr eine neue Email, welche dann folgende Anzeige bewirkte:
eine Email von 15:40 (als Header 1...)
eine Email von 11:34 Uhr (als Header 2...)
d.h. er übernimmt die neue Email richtigerweise und zeigt die an (Emailanzahl war richtigerweise wieder auf 1), aber er überschreibt die restlichen Email nicht mit leeren Werten bzw. entfernt gelesen Werte nicht aus der ini.
Also scheint die DLL alte Einträge nicht zu löschen, sondern überschreibt nur soweit die Daten, wie neue Email vorhanden sind und das auch erst ab dem Zeitpunkt, wo die neue Email kommt.
Falls es dazu keine Lösung gibt, wäre ich über ein alternatives Skript bzw. DLL sehr dankbar, welches mir die Anzahl der neuen Emails eines POP-Kontos anzeigt (falls es Absender, Zeit etc. anzeigt, wäre es schön, muss aber nicht sein)
Vielen Dank!
was mir eben auffiel (unabhängig vom o.a. Neustart der Instanz):
zuerst standen folgende 2 Emails drin:
eine Email von 12:14 (als Header 1, da neueres Mail)
eine Email von 11:34 (als Header 2...)
Dann folgte der Aufruf durch das Mailprogramm, die Anzahl sank klarerweise auf 0, die beiden Emails blieben stehen.
Soweit so schlecht:
nun kam um 15:40 uhr eine neue Email, welche dann folgende Anzeige bewirkte:
eine Email von 15:40 (als Header 1...)
eine Email von 11:34 Uhr (als Header 2...)
d.h. er übernimmt die neue Email richtigerweise und zeigt die an (Emailanzahl war richtigerweise wieder auf 1), aber er überschreibt die restlichen Email nicht mit leeren Werten bzw. entfernt gelesen Werte nicht aus der ini.
Also scheint die DLL alte Einträge nicht zu löschen, sondern überschreibt nur soweit die Daten, wie neue Email vorhanden sind und das auch erst ab dem Zeitpunkt, wo die neue Email kommt.
Falls es dazu keine Lösung gibt, wäre ich über ein alternatives Skript bzw. DLL sehr dankbar, welches mir die Anzahl der neuen Emails eines POP-Kontos anzeigt (falls es Absender, Zeit etc. anzeigt, wäre es schön, muss aber nicht sein)
Vielen Dank!
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Re: Samurize: E-Mail Fehler
hast recht,der alte header wir nicht gelöscht nach aktualisierung bzw erneuter mailabfrage auf server.
mhhhh - momentan keine idee,werde aber drann bleiben,weil ich auf meinem HTPC (zweit pc) auch dieses feature nutzen möchte und so ein "alter header" eintrag natürlich nicht gut aussieht bei einer vorführung meines multimediadvdhdtvinternetundallerleigeht pc !
mhhhh - momentan keine idee,werde aber drann bleiben,weil ich auf meinem HTPC (zweit pc) auch dieses feature nutzen möchte und so ein "alter header" eintrag natürlich nicht gut aussieht bei einer vorführung meines multimediadvdhdtvinternetundallerleigeht pc !

- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Samurize: E-Mail Fehler
alles klar.
gibts noch alternativen?
(samu.com lahmt derzeit wieder gewaltig)
gibts noch alternativen?
(samu.com lahmt derzeit wieder gewaltig)
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.