Safari für Windows
Auch unter OS X läuft die Beta alles andere als problemlos. Auch lassen sich nach installertem Safari 3.0 ggf nichtmehr alle Dashbordwidgets (z.B. GMail) starten, da durch die Installation das WebKit überschrieben wurde.
Wer (unter OS X) seinen Installer beschädigt hat und Safari 3 wieder loswerden möchte und seinen Safari 2 nicht mehr findet sollte mal ins Library schauen
Er wurde unter /Library/Application Support/Apple/.SafariBetaArchive.tar.gz (versteckt) gesichert und normalerweise mit dem Uninstaller wieder hergestellt.
Und da der Installer ja nicht mehr funktioniert, dieses versteckte Archiv manuel öffnen und die Dateien per Hand zurückschaufeln.
-/. EDIT
Ein Bekannter von mir der zwar ebenfalls vorwiegend mit OS X unterwegs ist, aber auch mit Windows arbeitet, hats dazu einen recht guten Artikel in seinem Blog geschrieben:
http://www.admartinator.de/2007/06/12/g ... safari-30/
Wer (unter OS X) seinen Installer beschädigt hat und Safari 3 wieder loswerden möchte und seinen Safari 2 nicht mehr findet sollte mal ins Library schauen
Er wurde unter /Library/Application Support/Apple/.SafariBetaArchive.tar.gz (versteckt) gesichert und normalerweise mit dem Uninstaller wieder hergestellt.
Und da der Installer ja nicht mehr funktioniert, dieses versteckte Archiv manuel öffnen und die Dateien per Hand zurückschaufeln.
-/. EDIT
Ein Bekannter von mir der zwar ebenfalls vorwiegend mit OS X unterwegs ist, aber auch mit Windows arbeitet, hats dazu einen recht guten Artikel in seinem Blog geschrieben:
http://www.admartinator.de/2007/06/12/g ... safari-30/
Ich schreibe jetzt mit dem Programm... Bugs - ja. Brauchen wir das? - eine weitere Alternative ist immer gut. Man sollte bedenken, dass es mit Sicherheit einen Grund für diese Entwicklung hat. Vielleicht wird es -wie bei iTunes- eine Hardware-Softwarekopplung geben. Vielleicht wird eine Kommunikation zwischen dem Telefon und dem "neuen" Browser geschaffen. Wer weiß - lassen wir uns überraschen.
Es gibt schon was, bei PimpMySafari gibts so einiges, Saft oder Stand z.B, aber ich bezweifle das diese Dinge unter Windows laufenThpX hat geschrieben:Sagt mal, gibt es Themes und Plugins für den?!
@ crax Da hat doch Hiro schon was geschrieben dazu:
Hirogen hat geschrieben:[...........Um App's/Tools für das iPhone zu entwickeln benötigt man unter anderem eben Safari!
Entschuldige. Diesen Beitrag habe ich übersehen. Es klingt aber vernünftig, oder?Eumel hat geschrieben:Es gibt schon was, bei PimpMySafari gibts so einiges, Saft oder Stand z.B, aber ich bezweifle das diese Dinge unter Windows laufenThpX hat geschrieben:Sagt mal, gibt es Themes und Plugins für den?!
@ crax Da hat doch Hiro schon was geschrieben dazu:Hirogen hat geschrieben:[...........Um App's/Tools für das iPhone zu entwickeln benötigt man unter anderem eben Safari!
Was ist den an iTunes toll ? Es gibt und gab schon lange bessere Programme dieser Art. Natürlich zunächst nicht zum Befüllen dieses total überhypten Media-Players.Gangster hat geschrieben:für die sehr große Windows Mac Szene doch super!
erst ITunes, jetzt Safari

Übrigens wird man für das iPhone einen iTunes Account benötigen und natürlich benötigt man dann auch noch Safari, weil das wieder so eine Spezial-Anwendungs Geschichte wird... Auf den PC-Markt will Apple mitspielen, aber bloss nicht die Produkte auch offen benutzbar machen...

Ist zwar jetzt bissl OT, aber es paßt so gut: Andere sind auch nicht besser als Apple. Der Grund warum auf meinem MacMini noch XP installiert ist? Der Sony-MiniDisk-Player meiner Frau. Das Ding ist super, keine Frage. Beworben wird das Ding, das Software für Windows und OS X beiliegt. In der Praxis sieht es so aus, das ich für Winows eine umfangreiche Suit habe mit der ich in beiden Richtungen arbeiten kann, also auch Problemlos Aufgenommenes auf den Rechner laden, konvertieren und brennen. Die Software für OS X beschränkt sich auf ein Winz-File mit dem legiglich pures runterladen möglich ist! 

-
- Profi
- Beiträge: 185
- Registriert: 13.06.2005, 17:51
Also ver RAM-Verbrauch von Safari, Fox und Opera ist aber schon annähernd gleich. Camino und Omniweb sind da bissl genügsamer.
Bzgl. Apple: Die kochen auch nur mit Wasser und sind auch nicht fehlerfrei. Kommt halt immer auf den persönlichen Geschmack an, was einem liegt. OS X und Linux mag ich, mit Windows kann ich mich arrangieren, wenns sein muss.
Bzgl. Apple: Die kochen auch nur mit Wasser und sind auch nicht fehlerfrei. Kommt halt immer auf den persönlichen Geschmack an, was einem liegt. OS X und Linux mag ich, mit Windows kann ich mich arrangieren, wenns sein muss.

-
- Profi
- Beiträge: 185
- Registriert: 13.06.2005, 17:51
glaub ich weniger..wo sich opera auch mit wenig ram begnügt und wenig! ram frisst, wächst der verbrauch bei ff exponential ins unermessliche...Also ver RAM-Verbrauch von Safari, Fox und Opera ist aber schon annähernd gleich
zu apple: klar..ansichtssache..aber viele tun so als sei apple/mac/itunes/ipod/iphone absolut giga fehlerfrei etc....