Seite 2 von 3

Verfasst: 01.08.2007, 18:18
von Tuxman
Ich war zu doof, das richtig einzustellen :lol: ... jetzt hat der mir jeden Font verdoppelt... wie bekomm ich die "überflüssigen" Versionen der Fonts wieder ausm System?

Verfasst: 01.08.2007, 20:29
von majka
wo hat er dir die fonts verdoppelt? im xp font ordner oder in deinem angegebenen ordner?

Verfasst: 01.08.2007, 20:32
von Tuxman
Im Fontsordner.

Verfasst: 01.08.2007, 20:49
von majka
rtfm... ;-)
gib ihm halt in den einstellungen einen anderern ordner für fonts. genau da liegt ja auch die stärke des programmes.
und danach dann einfach den system aufräumen lassen und voila... weg sind die überflüssigen fonts (werden verschoben in den neuen font's ordner und verbleiben dort solange sie nicht gebraucht oder angefordert werden)

Verfasst: 01.08.2007, 21:18
von Tuxman
Das heißt er erkennt Duplikate? Das ist natürlich fein.
(Musste nach der Installation alle Fonts neu einrichten, grml...)

Verfasst: 01.08.2007, 21:24
von majka
sollte er eigentlich schon. er erkennt ja auch die ungenutzen fonts und hält deswegen den systemordner schlank.
braucht dann ein programm eine schrftart und das programm läuft, wird die diese gemeldet und gefragt ob sie dem programm gegeben werden kann.
äh... uf deutsch hast du aber schon umgestellt, oder?

Verfasst: 01.08.2007, 21:35
von Tuxman
Ja, das war Deutsch. :D
Hm, der hat beim Start erst mal alle (!) Schriften verschoben...

Verfasst: 01.08.2007, 21:47
von majka
Du Tuxman? Lies doch einfach mal die Hilfe durch.
Ich verstehe da von der Hälfte Deiner Probs nur Bahnhof und zum Schluß bin ich der Doofe, weil ich Dir das Prog echt nur wärmstens empfehlen kann. Das macht trotzdem nur das was der Benutzer vor dem Gerät von ihm will.
Sorry :kopfstreichel:

Verfasst: 01.08.2007, 21:56
von Tuxman
Nun ja... bei der Installation hatte ich erst mal alles deaktiviert, trotzdem hat er nach dem ersten Start erst mal meinen gesamten Fontsordner leergeräumt, was zu einer Menge unschöner Fehler führte. Dann habe ich, weil ich nicht wusste, was zu tun ist, alle Fonts zurückverschoben und das Prog deinstalliert und jetzt hab ich halt alle Fonts doppelt...

:oops:

Verfasst: 01.08.2007, 23:30
von Tuxman
Majka hat geschrieben:und danach dann einfach den system aufräumen lassen und voila... weg sind die überflüssigen fonts
Ja, aber alle außer den Standardschriften, oder?

Gibt's da eine bebilderte Anleitung?

:oops:

Verfasst: 02.08.2007, 11:55
von majka
alle ausser den schriftarten, die vom system benötigt werden. (sind bei mir so ca. 40)

Verfasst: 02.08.2007, 18:14
von Tuxman
Dachte außer denen die bei Windows dabei sind? So steht's inner Hilfe.

Verfasst: 02.08.2007, 19:44
von Tuxman
Seit der Installation vom FontExplorer ist der "Fenstertext" in einem überaus hässlichen Stil. Wie ändert man den wieder? Windows bietet dafür, wie es scheint, keine Option.

Bild

Verfasst: 02.08.2007, 20:13
von majka
Natürlich bietet Windoof dafü Optionen. 2 sogar gleich.
Zum einen das seit XP dazugehörige Cleartype.

Einfach unter den Darstellungsoptionen unter "Effekte" Deine favorisierte Methode zum Glätten der Schriftarten wählen.
Zum anderen findest Du besagte Einstellung für den Fenstertext unter Darstellungsoptionen -> Erweitert -> Fenster
Natürlich sollte dort eine Schriftart gewählt sein, die Windoof bei Systemstart auch zur Verfügung steht. Es sei denn FontExplorer ist in der Autostart, dann kann es Windoof gleich mit entsprechender Schriftart versorgen. Ansonsten natürlich nicht, dann wird eine ähnliche vom System verwendet.

Verfasst: 02.08.2007, 20:24
von Tuxman
Majka hat geschrieben:Einfach unter den Darstellungsoptionen unter "Effekte" Deine favorisierte Methode zum Glätten der Schriftarten wählen.
Soll ja nicht glatt werden, sondern weniger fett...
Majka hat geschrieben:Zum anderen findest Du besagte Einstellung für den Fenstertext unter Darstellungsoptionen -> Erweitert -> Fenster
Hübsch, sehr hübsch:

Bild