Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Verfasst: 15.11.2025, 07:58
Dann sollte der Datenträger aber 100GB nicht überschreiten, sonst dauert das zu lange. Die clusterweise Sicherung ist bei verschlüsselten- oder anderen (RAW)-Datenträgern sowieso der einzige Weg. Mit 500GB ist ein unverschlüsselter Systemdatenträger ausreichend dimensioniert und mit unter 100GB belegtem Speicher dauert die Sicherung per Acronis nur ein paar Minuten. Aber jeder hat da seine eigene Methode. Ich halte Systemdatenträger von "Daten"datenträgern getrennt und habe zwei HD-Wechselrahmen mit SSD-Dummierahmen eingebaut. Damit kann ich sämtliche Datenträger "on the fly" austauschen. Muß nur darauf achten, daß während des Wechselns kein Zugriff erfolgt. Das klappt hervorragend.Harry S hat geschrieben: 04.11.2025, 20:34 Das läßt sich locker mit einem einzigen Durchgang erledigen: Komplette Datenträger-Kopie, sofort nach Erstellung einsatzfähig!Wenn ich mich recht erinnere, kann man aber auch mit True Image Datenträger 1:1 kopieren (clusterweise = dateissystem-unabhängig) ...![]()
Lieber @Harry S,
Ich muß mich an dieser Stelle mal für Deine beinahe täglichen Updateberichte zum Explorerpatcher bedanken, auch wenn mein System eingefroren ist - Grund genug, hier öfter mal vorbeizuschauen.