Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Probleme mit dem Desktop oder dem Datei Explorer?
Benutzeravatar
ErfahrenerUser
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 86
Registriert: 07.05.2024, 19:49
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danke erhalten: 14 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von ErfahrenerUser » 15.11.2025, 07:58

Harry S hat geschrieben: 04.11.2025, 20:34 Das läßt sich locker mit einem einzigen Durchgang erledigen: Komplette Datenträger-Kopie, sofort nach Erstellung einsatzfähig!Wenn ich mich recht erinnere, kann man aber auch mit True Image Datenträger 1:1 kopieren (clusterweise = dateissystem-unabhängig) ... ;)
Dann sollte der Datenträger aber 100GB nicht überschreiten, sonst dauert das zu lange. Die clusterweise Sicherung ist bei verschlüsselten- oder anderen (RAW)-Datenträgern sowieso der einzige Weg. Mit 500GB ist ein unverschlüsselter Systemdatenträger ausreichend dimensioniert und mit unter 100GB belegtem Speicher dauert die Sicherung per Acronis nur ein paar Minuten. Aber jeder hat da seine eigene Methode. Ich halte Systemdatenträger von "Daten"datenträgern getrennt und habe zwei HD-Wechselrahmen mit SSD-Dummierahmen eingebaut. Damit kann ich sämtliche Datenträger "on the fly" austauschen. Muß nur darauf achten, daß während des Wechselns kein Zugriff erfolgt. Das klappt hervorragend.

Lieber @Harry S,
Ich muß mich an dieser Stelle mal für Deine beinahe täglichen Updateberichte zum Explorerpatcher bedanken, auch wenn mein System eingefroren ist - Grund genug, hier öfter mal vorbeizuschauen. ;)
Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593 (Frozen)
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM

Tante Google

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Tante Google » 15.11.2025, 07:58


Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2737
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danke erhalten: 818 Mal
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Beitrag von Harry S » 15.11.2025, 12:17

Ich hab für solche Aktionen einen Extra-PC - da ist nur ein nacktes Windows 10 und MiniTool Partition Wizard 11 drauf (alle höheren Versionen sind nur noch gegen Bezahlung einsatzfähig).
Und eine Kopier-Station auf Linux-Basis mit USB 3 - Schnittstelle (für 2,5 und 3,5" -SATAs. Einzige Voraussetzung für deren Solo-Betrieb: Ursprungsplatte muß gleich oder kleiner der Zielplatte sein - anderenfalls PC-Anschluß und Partitionsprogramm unter Windows erforderlich.
IDE- oder SCSI-Platten werden über USB-Adapter angestöpselt und dann kopiert (sozusagen vor der Bohrmaschine) ... ;-)

Ja, Danke für die "Blumen" - bitte (viel) mehr davon! :kopfstreichel:
Geht runter wie Öl! :thx: :dankeschoen: :dafür:
Leider hab ich nicht täglich ausreichend Zeit dafür ... :betruebt:
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Antworten