Seite 8 von 33

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 15.09.2023, 06:15
von Scoty
Das löschen habe ich ja herausgenommen beim letzten mal wie du geschrieben hast zum Testen. Aber das löschen war immer ganz am Schluss vorher.

Bei dir gibt es viele reg import doppelt in der SetupComplete als auch firstlogon. Hat das einen Grund? Dein import der reg sieht ja komplett anders aus als bei mir.

ich habe ja das alles dabei während bei dir alles bis auf reg import und der name der reg fehlt:

Code: Alles auswählen

cd /d "%~dp0"

IF EXIST "%~dp0*.reg" (
   FOR /F "tokens=*" %%A IN ('DIR /B  "%~dp0*.reg"') DO (
      reg import "%~dp0%%A"
   )
)

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 15.09.2023, 09:15
von Holgi
dein Script ist da einfach etwas eleganter:
es werden da alle gefundenen *.reg Dateien im selben Ordner importiert.
Bei meinem wird jede *.Reg Datei einzeln importiert. Dafür muss dann der Name angegeben werden. Beides funktioniert.
Das mit den Überschneidungen hat nur den Hintergrund, dass ich keine Lust hatte herauszufinden, ob die REG-Datei schon beim SetupComplete eingelesen wird, oder erst beim FirstLogon. Frei nach dem Motto: doppelt hält besser.

"Aber das löschen war immer ganz am Schluss vorher." Das ist korrekt, aber eben am Schluss der SetupComplete; nicht der FirstLogon!!

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 15.09.2023, 09:21
von Scoty
Da ich eh nur eine reg habe, habe ich es mal so gemacht wie du. Auch ein paar Dinge noch übernommen von deinen ganzen reg Sachen. Ist einiges nices dabei. Das Delete ist nun in der FirstLogon.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 15.09.2023, 09:50
von Jens1976
@Scoty
Dir ist schon bewußt, das Du Reg-Einträge auch sehr früh über die autounattend.xml setzen kannst? Es ist nicht zwingend notwendig, die über ein Script zu setzen. Zumindest, was das setzen des "First-Logon" betrifft.
Außerdem kannst Du aus einem Script ein weiteres Script über den "call" Aufruf aufrufen...

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 15.09.2023, 10:09
von Holgi
@Jens1976:
du meinst diesen Part hier? (Auszug aus Scotys autounattend.xml):

Code: Alles auswählen

<settings pass="oobeSystem">

		<component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">

	<FirstLogonCommands>
        <SynchronousCommand wcm:action="add">
          <Order>1</Order>
          <CommandLine>net user &quot;Martin&quot; /logonpasswordchg:yes</CommandLine>
        </SynchronousCommand>
       </FirstLogonCommands>
		</component>
	</settings>
Da geht leider auch nicht alles. Hatte ich gestern mal mit experimentiert und dort REG Einträge vorgenommen. Die wurden leider nicht verarbeitet. Hängt wohl irgendwie mit dem Zeitpunkt der Erstellung des USERS Kontos zusammen.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 15.09.2023, 10:38
von Scoty
Jens1976 hat geschrieben: 15.09.2023, 09:50 @Scoty
Dir ist schon bewußt, das Du Reg-Einträge auch sehr früh über die autounattend.xml setzen kannst? Es ist nicht zwingend notwendig, die über ein Script zu setzen. Zumindest, was das setzen des "First-Logon" betrifft.
Außerdem kannst Du aus einem Script ein weiteres Script über den "call" Aufruf aufrufen...
nee, hab da keinen Plan.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 19.09.2023, 06:20
von Scoty
@Holgi So wieder mal ein neuer Versuch. Meine Reg wurde wieder nicht übernommen ob wohl ich den reg import Befehl (reg import Win11_Registry-Tricks.reg) jetzt auch in der SetupComplete hatte. Deine REG Befehle, welche ich zum Teil übernommen habe, wurden aber übernommen oder waren schon so gesetzt (hatte vorher nicht geschaut, ob die nicht eh Standard waren) außer "reg add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager" /v "ContentDeliveryAllowed" /t REG_DWORD /d "0" /f" denn da war bei mir eine 1 statt 0. Daher bin ich nicht sicher, ob die nun auch übernommen worden waren. Hatte wie du alles doppelt, also in der SetupComplete als auch firstlogon. Das die firstlogon aber ausgeführt worden ist, sehe ich das der Lösch Befehl der ganz am Schluss war wie von dir empfohlen ausgeführt worden war.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 19.09.2023, 06:58
von Holgi
Wenn du magst, schick mir noch mal die jetzt aktuelle ISO. Ich teste dann noch mal intensiv bei mir.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 19.09.2023, 07:20
von Scoty
Holgi hat geschrieben: 19.09.2023, 06:58 Wenn du magst, schick mir noch mal die jetzt aktuelle ISO. Ich teste dann noch mal intensiv bei mir.
Danke, hier der DL LInk:
https://drive.google.com/file/d/10cQCUP ... drive_link

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 19.09.2023, 10:22
von Holgi
so; bin einen Schritt weiter.
3 X mit verschiedenen Einstellungen neu installiert. Jetzt funzt es. Muss nur noch herausfinden, an welcher Einstellung es genau lag.
-----
geändert:
autounattend.xml
hier: den vorgeschriebenen Passwortwechsel herausgenommen und einen geänderten Eintrag Firstlogon vorgenommen

Code: Alles auswählen

<FirstLogonCommands>
 	<SynchronousCommand wcm:action="add">
          <Order>1</Order>
	    <Description>Test</Description>
	    <RequiresUserInput>false</RequiresUserInput>
          <CommandLine>"c:\windows\setup\scripts\FirstLogon.cmd"</CommandLine>
        </SynchronousCommand>
      </FirstLogonCommands>
firstlogon.cmd:

Code: Alles auswählen

reg import "c:\windows\setup\scripts\Win11_Registry-Tricks.reg"
timeout /t 5
Die Frage ist jetzt: lag es an dem Passwortwechsel, den ich herausgenommen habe? Oder am Timeout? Oder am zusätzlichen Eintrag Synchronous Command. Ich werde testen und berichten.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 19.09.2023, 10:25
von Scoty
Danke ändere ich mal.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 19.09.2023, 10:46
von Jens1976
Sorry, grad erst gesehen...
@Holgi, ich beziehe mich da mal auf Deine XML, die Du mir mal im PM geschickt hattest.

Code: Alles auswählen

			<RunSynchronous>
				<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
					<Order>1</Order>
					<Path>%windir%\System32\reg.exe ADD HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem /v LongPathsEnabled /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
				</RunSynchronousCommand>
				<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
					<Order>2</Order>
					<Path>%windir%\System32\reg.exe ADD HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System" /v "EnableLUA" /t "REG_DWORD" /d "0" /f</Path>
				</RunSynchronousCommand>
				<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
					<Order>3</Order>
					<Path>%windir%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -NoProfile -Command "Set-ExecutionPolicy -Scope 'LocalMachine' -ExecutionPolicy 'RemoteSigned' -Force;"</Path>
				</RunSynchronousCommand>
			</RunSynchronous>
Warst schneller :D

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 19.09.2023, 10:48
von Scoty
Wenn der Aufruf jetzt über die auto läuft, dann kann ich den Aufruf aus der SetupComplete rausnehmen?

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 19.09.2023, 10:54
von Holgi
du meinst das hier:?

Code: Alles auswählen

echo --- Reg installieren
reg add HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce /v firstlogon /t REG_SZ /d %windir%\Setup\Scripts\firstlogon.cmd /f
wahrscheinlich ja! Bin aber gerade noch am testen. Habe den PW-Wechsel mal wieder zusätzlich reingenommen. Läuft gerade durch. Melde mich gleich.

Re: Programme automatisch installieren nach Installation

Verfasst: 19.09.2023, 11:18
von Holgi
der erzwungene PW-Wechsel war es schon mal nicht. Es funktioniert auch damit.
Die Autounattend.xml sieht dann jetzt wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">

	<settings pass="oobeSystem">
		<component name="Microsoft-Windows-International-Core" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
			<InputLocale>0407:00000407</InputLocale>
			<SystemLocale>de-DE</SystemLocale>
			<UILanguage>de-DE</UILanguage>
			<UILanguageFallback>en-US</UILanguageFallback>
			<UserLocale>de-AT</UserLocale>
		</component>
		<component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
			<TimeZone>W. Europe Standard Time</TimeZone>
			<AutoLogon>
				<Enabled>true</Enabled>
				<LogonCount>9999999</LogonCount>
				<Username>Martin</Username>
				<Password>
					<PlainText>false</PlainText>
					<Value>UABhAHMAcwB3AG8AcgBkAA==</Value>
				</Password>
			</AutoLogon>
			<OOBE>
				<HideEULAPage>true</HideEULAPage>
				<HideLocalAccountScreen>true</HideLocalAccountScreen>
				<HideOnlineAccountScreens>true</HideOnlineAccountScreens>
				<HideWirelessSetupInOOBE>true</HideWirelessSetupInOOBE>
				<NetworkLocation>Home</NetworkLocation>
				<ProtectYourPC>3</ProtectYourPC>
			</OOBE>
			<UserAccounts>
				<LocalAccounts>
					<LocalAccount wcm:action="add">
						<Description>Martin</Description>
						<DisplayName>Martin</DisplayName>
						<Group>Administrators;Power Users</Group>
						<Name>Martin</Name>
						<Password>
							<PlainText>false</PlainText>
							<Value>UABhAHMAcwB3AG8AcgBkAA==</Value>
						</Password>
					</LocalAccount>
				</LocalAccounts>
			</UserAccounts>
	<FirstLogonCommands>

 	<SynchronousCommand wcm:action="add">
          <Order>1</Order>
	    <Description>Test</Description>
	    <RequiresUserInput>false</RequiresUserInput>
          <CommandLine>"c:\windows\setup\scripts\FirstLogon.cmd"</CommandLine>
        </SynchronousCommand>

        <SynchronousCommand wcm:action="add">
          <Order>2</Order>
          <CommandLine>net user &quot;Martin&quot; /logonpasswordchg:yes</CommandLine>
        </SynchronousCommand>

      </FirstLogonCommands>
		</component>
	</settings>


	<settings pass="specialize">
		<component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
			<RunSynchronous>

        <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
          <Order>1</Order>
          <Path>reg add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE /v BypassNRO /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
	</RunSynchronousCommand>

				<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
					<Order>2</Order>
					<Path>%WINDIR%\Setup\Scripts\SetupComplete.cmd</Path>
					<WillReboot>Never</WillReboot>
				</RunSynchronousCommand>

			</RunSynchronous>
		</component>
		
	</settings>


	<settings pass="windowsPE">
		<component name="Microsoft-Windows-International-Core-WinPE" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
			<InputLocale>0407:00000407</InputLocale>
			<SystemLocale>de-DE</SystemLocale>
			<UILanguage>de-DE</UILanguage>
			<UILanguageFallback>en-US</UILanguageFallback>
			<UserLocale>de-AT</UserLocale>
			<SetupUILanguage>
				<UILanguage>de-DE</UILanguage>
			</SetupUILanguage>
		</component>
		<component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
			<Diagnostics>
				<OptIn>false</OptIn>
			</Diagnostics>
			<DynamicUpdate>
				<Enable>false</Enable>
				<WillShowUI>OnError</WillShowUI>
			</DynamicUpdate>
			<ImageInstall>
				<OSImage>
					<WillShowUI>OnError</WillShowUI>
				</OSImage>
			</ImageInstall>
			<UserData>
				<AcceptEula>true</AcceptEula>
				<ProductKey>
					<Key></Key>
					<WillShowUI>OnError</WillShowUI>
				</ProductKey>
			</UserData>
		</component>
	</settings>
</unattend>
nächster Test wäre jetzt, den Timeout und die Anführungszeichen (obwohl die auch so ok sind) wieder rauszunehmen. Check.
Dann evtl. die Teile raus aus der SetupComplete.cmd:

Code: Alles auswählen

reg import Win11_Registry-Tricks.reg
echo --- Reg installieren
reg add HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce /v firstlogon /t REG_SZ /d %windir%\Setup\Scripts\firstlogon.cmd /f
, da ja auch in der Firstlogon enthalten. Doppeltgemoppelt. Macht zwar nix, aber muss ja auch nicht sein.

Wichtig aber jetzt ist erst mal, dass es auch bei dir funktioniert.