Seite 8 von 45

Verfasst: 15.12.2004, 13:00
von Benijamino
Für was soll das Rating denn gut sein *neugierigbin*

Verfasst: 15.12.2004, 13:10
von Strictly4me
Benijamino hat geschrieben:Für was soll das Rating denn gut sein *neugierigbin*
Also ich gebe meinen Songs entweder 1 Sternchen, 2 Sternchen .... u.s.w.
Kommt darauf an, wie gut ich sie empfinde!
Für mich ist das toll, da ich viel herunterlade und alles in Foobar einfüge.
Wenn ich sie dann der Reihe nach anhöre und setze das Rating, dann weiss ich erstens einmal was ich schon gehört habe und zweitens, ob mir der Song gefallen hat oder nicht.
Anhand der Playliste kann ich die Songs dann nach Ratings anordnen lassen und wenn ich dann die Playliste z.B. abspiele, dann habe ich die guten Songs am Anfang absteigend zu den weniger guten.
Mir fällt es dadurch leichter meine Playlisten zu verwalten und die guten und schlechten auszusortieren.

Gründe warum ich das Rating verwende!

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 15.12.2004, 15:11
von Benijamino
Unter dem Aspekt hab ich das noch gar nicht geshen ..... Nicht schlecht......

Verfasst: 15.12.2004, 15:45
von Ulti
Wie habt ihr denn foobar so gestylt?
Das einzige was ich ma hingekriegt hab war ne andere schriftfarbe/art und andere hintergrundfarbe :D
Gibts da irgendwo nen tut für?

Verfasst: 15.12.2004, 15:48
von Strictly4me
Ulti hat geschrieben: Gibts da irgendwo nen tut für?
Ich denke die Links hier in diesem Thread reichen!
Check sie mal.

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 15.12.2004, 15:52
von Ulti
ok werd ich mal machen. Danke

Verfasst: 15.12.2004, 16:22
von Strictly4me
Da sich dies hier ja zu einem richtigen Foobar-Thread entwickelt, will ich noch etwas hinzufügen was vielleicht nur wenige wissen.
Heute habe ich noch einiges über die "Commands-Funktion" für Foobar in Samurize herausgefunden:

Zur Verfügung stehen alle Kommandos, die unter Preferences/Core/Main menu items verzeichnet sind.
Die Befehlszeile sieht dann z.B. folgendermaßen aus:
foobar2000.exe /command:"gewünschte Funktion"

Hier noch einige Beispiele:
foobar2000.exe /command:"Playlist/Create new playlist"
foobar2000.exe /command:"Playlist/Remove active playlist"
foobar2000.exe /command:"Playlist/Sort/Sort by display name"


Beachtet auch die Art der Befehlszeilen, die ich in der Konfig "FooRating" verwendet habe. Ihr findet diese Konfig eine Seite weiter vorne in diesem Thread ..... vorletzter Beitrag.

Über das Kommandofenster mit dem Befehl: foobar2000.exe /? konnte ein User vor einiger Zeit noch folgendes herausfinden:

Bild

Bild

Daraus lässt sich schliessen, dass auch noch andere "commands" vom Kontextmenü auszuführen möglich wäre.

Ob das ganz oben erwähnte nun auch anwendbar ist für die anderen Befehlszeilen, die oben aus den beiden Screenshots herauszusehen sind, bleibt auszuprobieren.
Gemeint sind damit die Kommandos:

foobar2000.exe /playlist_command: "gewünschte Funktion"
und
foobar2000.exe /playing_command: "gewünschte Funktion"

wobei die "gewünschte Funktion" aus dem "Kontextmenü" heraus zu wählen wäre. (laut Screenshots oben)
Vielleicht probiert es ja mal wer und gibt bescheid!

Zur Erinnerung auch noch die Steuerungsbefehle für Foobar in Samurize, die ich kenne:
"C:\Programme\foobar2000" ist der Pfad zur "foobar2000.exe" bei mir !!!
In Anbetracht dieser Annahme, würden folgende Befehlszeilen für die Steuerung von Foobar2000 so lauten:

C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /stop .......... STOP
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /prev .......... ZURÜCK (1 Lied)
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /play ........... SPIELE
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /next ........... NÄCHSTES (1 Lied)
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /playpause ... SPIELE/PAUSE
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /exit ............ AUSSCHALTEN
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /show .......... PLAYLISTE
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /config .......... EINSTELLUNGEN
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /pause .......... PAUSE
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /rand .......... RANDOM
C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /hide .......... MINIMIEREN


Jede dieser zugewiesenen Befehle zu einem Linkmeter, würde den Player auch starten!

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 16.12.2004, 02:33
von Strictly4me
Ja, ja, ja ..... endlich auch das Foobar Icon ohne Text, aber mit Menü!
KLICK MICH!
Ein Tip:
Schaut Euch mal den ganzen Thread an!

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 16.12.2004, 22:34
von Strictly4me
Foo_uie_albumart
UPDATE: version updated to v0.040
KLICK MICH!

G-Force for foobar2000 released!
KLICK MICH!

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 17.12.2004, 10:26
von Strictly4me
So kann man es jetzt auch machen! :lol:

Bild

oder so?

Bild

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 17.12.2004, 12:08
von Nemoflow
Wie hast du das angestellt? Bild

Verfasst: 17.12.2004, 12:28
von Strictly4me
Die Antwort steht ein Posting darüber! :wink:

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 17.12.2004, 12:42
von Nemoflow
Also macht die neue foo_uie_albumart das alles jetzt?
G-Force ist ja nur ne Vis.

Vorallem würd' mich interessieren wie du die Playback Buttons und das Menü in Tabs bekommen hast und dann auch noch auf die rechte Seite.

Verfasst: 17.12.2004, 12:51
von Strictly4me
Du musst "Tabbed Panel Stack" in der Toolbar 2x setzen!
Das machst Du mit "Shift + Tabbed Panel Stack".
Dann holst Du rein, was Du reinholen möchtest als Tab's.
So wie vorher auch auf der linken Seite.

Das man Dir alles erklären muss. :roll: ........... Bild

((((( Strictly4me )))))

Verfasst: 17.12.2004, 13:25
von Nemoflow
Strictly4me hat geschrieben:Du musst "Tabbed Panel Stack" in der Toolbar 2x setzen!
Das machst Du mit "Shift + Tabbed Panel Stack".
Dann holst Du rein, was Du reinholen möchtest als Tab's.
So wie vorher auch auf der linken Seite.
Kein Wunder das das bei mir nicht klappt.
Meine normale Toolbar ist nämlich flöten.
Hatte die mal weggemacht, hab aber keinen Weg gefunden sie wieder zu reaktivieren. :roll:


Das man Dir alles erklären muss.
Bild




Edit:

Hab mir inzwischen aber noch 4 gute Plugins installiert.

- foo_convolve.dll
- foo_playlistfind.dll
- foo_dts.dll
- foo_pl_hopper.dll

Bild