Windows 10 - Update
Re: Windows 10 - Update
Hi Stefan! Also, ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Funktionsupdate. Ich habe mich damals telefonisch (Help?) mit Windows in Verbindung gesetzt. Man versetzte dann meinen Rechner in den Remote-Modus, so dass der Techniker auf meinen Rechner zugreifen konnte. Möglicherweise wäre das ein letzter Tipp, damit Dein Problem zu einer Lösung kommt.
Allerdings wirst Du dann gleich auf das Oktober-Update 1809 verwiesen. Ich würde Dir daher raten. wenn 1703 problemlos läuft. dass Du mit dem Upgrade solange wartest, bis Windows Grünes Licht gibt. So würde ich das machen. Und wahrscheinlich wird Dir das auch bei der telefonischen Beratung auch gesagt werden, da Windows selbst zunächst darauf hingewiesen hat, zunächst mal abzuwarten. Viel Glück! Du findest die Telefon-Hotline im Start-Menü. Du wirst zu Andang gefragt, wann Du zurückgerufen werden willst.
Allerdings wirst Du dann gleich auf das Oktober-Update 1809 verwiesen. Ich würde Dir daher raten. wenn 1703 problemlos läuft. dass Du mit dem Upgrade solange wartest, bis Windows Grünes Licht gibt. So würde ich das machen. Und wahrscheinlich wird Dir das auch bei der telefonischen Beratung auch gesagt werden, da Windows selbst zunächst darauf hingewiesen hat, zunächst mal abzuwarten. Viel Glück! Du findest die Telefon-Hotline im Start-Menü. Du wirst zu Andang gefragt, wann Du zurückgerufen werden willst.
-
Tante Google
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Guten Morgen Peter Christian,
ich freue mich sehr dass Du mich auch unterstützt.
Windows ist "vielleicht" eine letzte Idee - nur...ich hatte im Sommer dort wegen eines Notebookproblems (neu) angefragt. Der einzige Lösungsvorschlag: "Buchen Sie eine Servicegebühr - einmalig oder für 1 Jahr - und dann helfen wir Ihnen"...Ich habe dann Abstand genommen und das Gerät an den Verkäufer zurückgeschickt und der hat Windows neu aufgesetzt.
Hast Du denn bessere Erfahrungen gemacht - vor allem was die Kosten angeht?
Schönes Wochenende
Stefan
ich freue mich sehr dass Du mich auch unterstützt.
Windows ist "vielleicht" eine letzte Idee - nur...ich hatte im Sommer dort wegen eines Notebookproblems (neu) angefragt. Der einzige Lösungsvorschlag: "Buchen Sie eine Servicegebühr - einmalig oder für 1 Jahr - und dann helfen wir Ihnen"...Ich habe dann Abstand genommen und das Gerät an den Verkäufer zurückgeschickt und der hat Windows neu aufgesetzt.
Hast Du denn bessere Erfahrungen gemacht - vor allem was die Kosten angeht?
Schönes Wochenende
Stefan
Re: Windows 10 - Update
Hallo Stefan! Das ist mir völlig neu, dass der Support Geld verlangt.
So lief das bei mir ab: Ich wählte die Telefonnummer und da meldete sich der Support, dem ich das Problem kurz schilderte. Über 40 Mal hatte Windows 1709 versucht das Update herunterzuladen. Blieb bei 40%~+- immer hängen. Danach verband sie mich mit einem Support-Mitarbeiter, der in Warschau (sprach gut Deutsch) saß. Der gab mir einen Remote - Code, den ich in das Fenster für die Remotesteuerung eintragen musste. Danach übernahm er den Rechner. Anschließend das Upgrade über das MCT. Er blieb ungefähr 20 Min. und beobachtete, ob alles ordnungsgemäß abläuft. Nächsten Tag rief er mich an, ob alles geklappt hat.
So lief das bei mir ab: Ich wählte die Telefonnummer und da meldete sich der Support, dem ich das Problem kurz schilderte. Über 40 Mal hatte Windows 1709 versucht das Update herunterzuladen. Blieb bei 40%~+- immer hängen. Danach verband sie mich mit einem Support-Mitarbeiter, der in Warschau (sprach gut Deutsch) saß. Der gab mir einen Remote - Code, den ich in das Fenster für die Remotesteuerung eintragen musste. Danach übernahm er den Rechner. Anschließend das Upgrade über das MCT. Er blieb ungefähr 20 Min. und beobachtete, ob alles ordnungsgemäß abläuft. Nächsten Tag rief er mich an, ob alles geklappt hat.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Hallo Peter Christian,
nochmals vielen Dank für Deine Antwort...ich werde Deinen Tipp gerne nochmal aufgreifen und in ähnlicher Weise verfahren.
Ich berichte weiter!
Schönen Sonntag an alle!
Lieber Gruß
Stefan
nochmals vielen Dank für Deine Antwort...ich werde Deinen Tipp gerne nochmal aufgreifen und in ähnlicher Weise verfahren.
Ich berichte weiter!
Schönen Sonntag an alle!
Lieber Gruß
Stefan
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Hallo Christian,
hallo Jürgen & alle anderen,
das neue Jahr hatte eigentlich und in Bezug auf meine Euch hinreichend bekannten Updateprobleme 1703 auf dem Desktop-PC gut begonnen.
Aufgrund Eurer freundlichen Hinweise und umfangreichen Hilfen hatte ich den "Update Manger for Windows v0.8g by David Xanatos" installiert und täglich manuell die "Suchen-Taste" ausgeführt. Dort werden dann regelmässig die "Windows Defender; Definition Updates" gefunden und von mir ausgeführt. So weit so gut!
Ich dachte das automatische Suchen, Herunterladen und Installieren von Microsoft hat sich damit erledigt. Leider nein.
In meiner heutigen Sitzung meldete sich folgender Hinweis "Ihr Gerät benötigt die neuesten Sicherheitsupdates" und es begann sofort wieder der Download-Prozess (Screenshot). Ich habe dann alle Programme geschlossen und den PC heruntergefahren.
Muss ich jetzt erneut öfter/täglich mit dieser Maßnahme rechnen?
Warum wurde das überhaupt ausgeführt? Dachte mit dem "manuellen Manger" wäre das erledigt?
Freue mich über Eure Hinweise - vielen Dank!
Bester Gruß
Stefan
hallo Jürgen & alle anderen,
das neue Jahr hatte eigentlich und in Bezug auf meine Euch hinreichend bekannten Updateprobleme 1703 auf dem Desktop-PC gut begonnen.
Aufgrund Eurer freundlichen Hinweise und umfangreichen Hilfen hatte ich den "Update Manger for Windows v0.8g by David Xanatos" installiert und täglich manuell die "Suchen-Taste" ausgeführt. Dort werden dann regelmässig die "Windows Defender; Definition Updates" gefunden und von mir ausgeführt. So weit so gut!
Ich dachte das automatische Suchen, Herunterladen und Installieren von Microsoft hat sich damit erledigt. Leider nein.
In meiner heutigen Sitzung meldete sich folgender Hinweis "Ihr Gerät benötigt die neuesten Sicherheitsupdates" und es begann sofort wieder der Download-Prozess (Screenshot). Ich habe dann alle Programme geschlossen und den PC heruntergefahren.
Muss ich jetzt erneut öfter/täglich mit dieser Maßnahme rechnen?
Warum wurde das überhaupt ausgeführt? Dachte mit dem "manuellen Manger" wäre das erledigt?
Freue mich über Eure Hinweise - vielen Dank!
Bester Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Da hast du dir das zusätzliche Update "eingefangen" welches die neue Windows 10 als Funktionsupdate installieren will.
Wenn du die 1809 installiert hast, wird das Tool auch ruhe geben.
Wenn du die 1809 installiert hast, wird das Tool auch ruhe geben.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
...hatte ich vergessen Euch zu schreiben...
Weiterhin hat sich auch mit dem neuerlichen Updateversuch der "Windows-10-Update-Assistent" eigenständig installiert!
Stefan
Weiterhin hat sich auch mit dem neuerlichen Updateversuch der "Windows-10-Update-Assistent" eigenständig installiert!
Stefan
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Jürgen danke für die prompte Antwort, aber Du weißt doch dass ich die 1809 oder alles nach 1703 aufgrund der bekannten Probleme gar nicht installieren kann. Somit dachte ich - bis dato - durch den manuellen Update Manager das Ganze ohne automatisierten Updateversuch von Microsoft gelöst zu haben!
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
...noch was...
im manuellen Updatemanager habe ich das "Funktionsupdate 1709" auf die Ebene "Versteckte Updates" (Screenshot) verschoben, darum verstehe ich nicht warum Microsoft hier trotzdem wieder "Hoheit" über meinen PC übernimmt?!
im manuellen Updatemanager habe ich das "Funktionsupdate 1709" auf die Ebene "Versteckte Updates" (Screenshot) verschoben, darum verstehe ich nicht warum Microsoft hier trotzdem wieder "Hoheit" über meinen PC übernimmt?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Das sind zwei verschiedene Sachen: Einmal das Windows Update, der reguläre Weg für das Funktionsupdate und einmal das Upgrade Tool, welches am Windows Update vorbei das Funktionsupdate ausführt.
Letzteres erscheint immer, wenn man zu lange nach Ablauf des Supports für die installierte Version mit dem Funktionsupdate wartet. Dann erzwingt es irgendwann das Upgrade, unabhängig davon, was das Windows Update so macht oder nicht macht.
Letzteres erscheint immer, wenn man zu lange nach Ablauf des Supports für die installierte Version mit dem Funktionsupdate wartet. Dann erzwingt es irgendwann das Upgrade, unabhängig davon, was das Windows Update so macht oder nicht macht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Wenn es diese GWX.exe war, dann läuft die extra.
Als Vermutung kann es auch mit der KB4023057 zusammenhängen https://www.deskmodder.de/blog/2019/01/ ... n-ordnung/
DK war wieder mal schneller
Als Vermutung kann es auch mit der KB4023057 zusammenhängen https://www.deskmodder.de/blog/2019/01/ ... n-ordnung/
DK war wieder mal schneller

-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Danke!
Auch wenn ich Eure Antworten nur teilweise verstehe, wollte ich doch nochmals fragen.
Muß ich jetzt trotz der Nutzung des "Update-Managers (manuell)" wieder täglich/häufiger mit dem automatisierten Updateversuch von Windows/Microsoft rechnen?
Wenn ja bin ich dann genauso weit wie im letzten Jahr. Dann würde wirklich nur noch eine komplette Neuinstallation helfen, denn jeden Tag oder mehrmals in der Woche das Update abbrechen usw. überfordert meine Geduld!
Freue mich wenn Ihr mir möglichst eine "einfache" für Laien verständliche Antwort geben könnt!
Vielen Dank weiterhin für Eure große Hilfe!
Stefan
Auch wenn ich Eure Antworten nur teilweise verstehe, wollte ich doch nochmals fragen.
Muß ich jetzt trotz der Nutzung des "Update-Managers (manuell)" wieder täglich/häufiger mit dem automatisierten Updateversuch von Windows/Microsoft rechnen?
Wenn ja bin ich dann genauso weit wie im letzten Jahr. Dann würde wirklich nur noch eine komplette Neuinstallation helfen, denn jeden Tag oder mehrmals in der Woche das Update abbrechen usw. überfordert meine Geduld!
Freue mich wenn Ihr mir möglichst eine "einfache" für Laien verständliche Antwort geben könnt!
Vielen Dank weiterhin für Eure große Hilfe!
Stefan
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Das Problem ist, dass die reguläre 1703 seit Oktober 2018 aus dem Support draußen ist, lediglich die Education und Enterprise erhält noch automatisch Updates bis Oktober 2019, falls Microsoft das nicht generell für Alle verlängert hat.
Dieses Update Tool, was Du da zu sehen bekommst, hat nichts mit dem Windows Update zu tun. Das läuft getrennt davon und hat sein Eigenleben. Wenn es jetzt aktiv wurde, wird es Dich auch in Zukunft ärgern.
Müsste mal schauen, wie man das aushebelt, aber dazu bräuchte ich erst einmal eine ISO der 1703. UUPD hat keine mehr und die Links, die ich gerade hier im Blog gesteste habe, führen auch nur ins Leere.
Ah, jetzt habe ich eine ISO gefunden. Mal schauen.
Dieses Update Tool, was Du da zu sehen bekommst, hat nichts mit dem Windows Update zu tun. Das läuft getrennt davon und hat sein Eigenleben. Wenn es jetzt aktiv wurde, wird es Dich auch in Zukunft ärgern.
Müsste mal schauen, wie man das aushebelt, aber dazu bräuchte ich erst einmal eine ISO der 1703. UUPD hat keine mehr und die Links, die ich gerade hier im Blog gesteste habe, führen auch nur ins Leere.
Ah, jetzt habe ich eine ISO gefunden. Mal schauen.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Danke Christian,
werde gerne auf Deine, hoffentlich positive, Antwort warten.
Den "Windows-10-Update-Assistent" der sich heute neu als Software bei mir installiert hat einfach zu deinstallieren bringt sicherlich nicht den gewünschten Erfolg? Soweit sollte ich das auch als IT-Laie verstehen!!!
Stefan
werde gerne auf Deine, hoffentlich positive, Antwort warten.
Den "Windows-10-Update-Assistent" der sich heute neu als Software bei mir installiert hat einfach zu deinstallieren bringt sicherlich nicht den gewünschten Erfolg? Soweit sollte ich das auch als IT-Laie verstehen!!!
Stefan
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Hallo Ihr Lieben,
wie leider gestern von Euch schon vermutet - zumindest habe ich das so verstanden - kam der neuerliche Updateversuch in der beschriebenen Form von Microsoft heute Morgen wenige Minuten nach dem Hochfahren des PC´s. Ich habe dann alle Programme wieder geschlossen und die "ResetWUEng" mit den Ziffern 2 und 3 ausgeführt.
Jetzt warte ich mal auf Deine Antwort Christian, ob es doch eine Möglichkeit gibt diese mehr als nervige Sache zu unterbinden.
Schon jetzt Euch allen ein sehr schönes Wochenende!
Gruß
Stefan
wie leider gestern von Euch schon vermutet - zumindest habe ich das so verstanden - kam der neuerliche Updateversuch in der beschriebenen Form von Microsoft heute Morgen wenige Minuten nach dem Hochfahren des PC´s. Ich habe dann alle Programme wieder geschlossen und die "ResetWUEng" mit den Ziffern 2 und 3 ausgeführt.
Jetzt warte ich mal auf Deine Antwort Christian, ob es doch eine Möglichkeit gibt diese mehr als nervige Sache zu unterbinden.
Schon jetzt Euch allen ein sehr schönes Wochenende!
Gruß
Stefan