Secure Boot Zertifikate

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10528
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 248 Mal
Danke erhalten: 796 Mal
Gender:

Re: Secure Boot Zertifikate

Beitrag von DK2000 » 27.11.2025, 19:59

Windows 7/8 Keys werden nicht mehr akzeptiert. Das ist schon länger so. Gehen nur noch Windows 10/11 Keys.

Was Problem ist, weiß ich jetzt aber auch nicht. Offensichtlich führt das BIOS-Update dazu, das die digitale Lizenz wegen vermeintlichen Hardwarewechsel ungültig wird. Aber warum das so sit, schwer zu sagen und ohne Windows 10/11 Key wohl nicht lösbar.

Tante Google

Re: Secure Boot Zertifikate

Beitrag von Tante Google » 27.11.2025, 19:59


Moddiator
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 15.09.2025, 12:21
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Secure Boot Zertifikate

Beitrag von Moddiator » 27.11.2025, 20:16

Wenn das System seinerzeit tatsächlich mit einem Windows 7/8 Key aktiviert wurde, funktioniert eine neue Aktivierung nicht mehr, weil das BIOS Update als HW-Änderung durchgeht und neue Aktivierungen wegen den alten Keys nicht mehr akzeptiert werden. Bestehende bleiben zwar erhalten, bedeutet aber, es wird in dem Fall eine neue Lizenz fällig....

HonySoytQuyMalYPense
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2024, 18:43
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Secure Boot Zertifikate

Beitrag von HonySoytQuyMalYPense » 28.11.2025, 01:08

Es ist ein Multiboot-System mit mehreren Lizenzen, das heißt, ich darf nun 3 neue Pro-Lizenzen kaufen, wenn ich es so weiterbetreiben möchte - vielen Dank, Microsoft, ich mache dieses Sicherheits-Update und werde dafür rausgeworfen.

Moddiator
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 15.09.2025, 12:21
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Secure Boot Zertifikate

Beitrag von Moddiator » 28.11.2025, 02:59

Dafür kann MS jetzt aber nichts, das musste einfach so sehen; Pech für Dich, das Windows das BIOS Update als HW Änderung klassifiziert hat. Leider haste eben damals die Windows 7/8 Keys benutzt; MS hat das nach der Abkündigung dieser Möglichkeit der Aktivierung tatsächlich noch etliche Jahre geduldet, dann aber endgültig eingestellt. Blöd gelaufen für Dich, aber schaue mal auf den diversen Preisportalen nach Lizenzen, das ist für jeden erschwinglich. Hier war es so, das lediglich durch den Wechsel von HDD auf SSD die Aktivierung futsch war, ließ sich aber damals noch per MS Konto gradeziehen....

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 63084
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danke erhalten: 1091 Mal
Gender:

Re: Secure Boot Zertifikate

Beitrag von moinmoin » 28.11.2025, 07:07

Ab und an reicht es zwei, drei Tage zu warten, wenn die Problembehandlung nichts bringt.
War hier auch schon öfter mal. Da brachte das Gefummel nichts. Muss aber dazu sagen, die Geräte waren im MS-Konto eingetragen.

Antworten