Verständnisfrage: HDMI KVM Switch 2 PC 1 Monitore 8K@60Hz 4K@120Hz
Verständnisfrage: HDMI KVM Switch 2 PC 1 Monitore 8K@60Hz 4K@120Hz
Ich habe bezüglich zum o.g. Switch paar Fragen.
1. Wofür ist der 12V Anschluss? (Funktioniert auch ohne)
2. Warum bekommt der Switch Strom sobald der an USB angeschlossen? (Also ohne 12V)
3. Wenn der Rechner aus ist bekommt die Maus immer noch ein wenig Strom.
Wenn die Maus am PC verbunden ist und der Rechner aus ist. Leuchtet da nix mehr.
Hier mal zwei Fotos vom Switch:
1. Wofür ist der 12V Anschluss? (Funktioniert auch ohne)
2. Warum bekommt der Switch Strom sobald der an USB angeschlossen? (Also ohne 12V)
3. Wenn der Rechner aus ist bekommt die Maus immer noch ein wenig Strom.
Wenn die Maus am PC verbunden ist und der Rechner aus ist. Leuchtet da nix mehr.
Hier mal zwei Fotos vom Switch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 25H2
- Holgi
- Guru

- Beiträge: 3586
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danke erhalten: 659 Mal
- Gender:
Re: Verständnisfrage: HDMI KVM Switch 2 PC 1 Monitore 8K@60Hz 4K@120Hz
Das Netzteil ist optional und wird nur benötigt, wenn die USB-Stromversorgung nicht ausreicht.
Dass dein Switch ohne 12 V funktioniert, heißt: Die USB-Ports liefern genug Strom.
Der Switch bekommt Strom weil der Switch über die USB-Verbindung im KVM-Port mit 5 V versorgt wird.
USB liefert immer 5 V — auch dann, wenn der PC „aus“ ist.
Auch wenn der PC „aus“ ist (Soft Off, S5), liegen an USB oft weiterhin 5 V an, daher erhält die Maus über den KVM-Switch weiterhin ein bisschen Energie. Das muss aber nicht an allen USB Ports so sein. Deshalb das unterschiedliche Verhalten.
Dass dein Switch ohne 12 V funktioniert, heißt: Die USB-Ports liefern genug Strom.
Der Switch bekommt Strom weil der Switch über die USB-Verbindung im KVM-Port mit 5 V versorgt wird.
USB liefert immer 5 V — auch dann, wenn der PC „aus“ ist.
Auch wenn der PC „aus“ ist (Soft Off, S5), liegen an USB oft weiterhin 5 V an, daher erhält die Maus über den KVM-Switch weiterhin ein bisschen Energie. Das muss aber nicht an allen USB Ports so sein. Deshalb das unterschiedliche Verhalten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Verständnisfrage: HDMI KVM Switch 2 PC 1 Monitore 8K@60Hz 4K@120Hz
Danke Holgi
Ich wusste gar nicht das immer 5V an USB anliegen obwohl der Rechner aus ist.
Selbst wenn ich (Soft Off, S5) im BIOS ausschalte bleiben die 5V?
Gibt es ein Switch der USB völlig abschaltet?
Meiner kann das ja nicht.
Ich wusste gar nicht das immer 5V an USB anliegen obwohl der Rechner aus ist.
Selbst wenn ich (Soft Off, S5) im BIOS ausschalte bleiben die 5V?
Gibt es ein Switch der USB völlig abschaltet?
Meiner kann das ja nicht.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 25H2
Re: Verständnisfrage: HDMI KVM Switch 2 PC 1 Monitore 8K@60Hz 4K@120Hz
Hat jemand eine Kaufempfehlung.
Ich brauche 2 PC HDMI auf 1 Monitor HDMI (4K@120Hz). Und USB für Maus und Tastatur.
Ich brauche 2 PC HDMI auf 1 Monitor HDMI (4K@120Hz). Und USB für Maus und Tastatur.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 25H2
- DK2000
- Legende

- Beiträge: 10478
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 784 Mal
- Gender:
Re: Verständnisfrage: HDMI KVM Switch 2 PC 1 Monitore 8K@60Hz 4K@120Hz
Das kann man so nicht verallgemeinern. Im Normallfall liegt keine 5 V am Port an, wenn der Rechner aus ist. Gibt aber auch Geräte, da verbleibt bei einem oder mehrere Ports nach Ausschalten die 5 V erhalten. Teilweise kann man das auch im BIOS/UEFI einstellen. Ich habe da bei mir auch so eine Einstellung, wo ich einen Port auf Dauer 5 V schalten kann. Teilweise bleibt 5 V auch erhalten, wenn z.B. Wake-on-USB aktiviert ist.USB liefert immer 5 V — auch dann, wenn der PC „aus“ ist.
Zu dem Switch selber oder Alternativen kann ich nichts zu sagen.
Re: Verständnisfrage: HDMI KVM Switch 2 PC 1 Monitore 8K@60Hz 4K@120Hz
@DK2000 Merkwürdig ist nur das wenn die Maus direkt am PC angeschlossen ist nicht leuchtet wenn der Rechner aus ist.
Hat jemand so ein Switch und ist zufrieden damit? Wichtig ist das er 4K 120Hz kann.
Hat jemand so ein Switch und ist zufrieden damit? Wichtig ist das er 4K 120Hz kann.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 25H2
