Startmenu zeigt keine Programme mehr an
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Ja alles der KI- Geschuldet, die Developer verwenden nur KI um die Quellcodes zu schreiben, dann wird nichts mehr geprüft, sondern ein nur auf den Markt geworfen. Warum glaubst Du haben Banken sich so lange an XP festgehalten, weil das noch alte Hasen waren, die diese Codes geschrieben haben. Zu meiner Zeit wurde jeder Code 3 Malgeprüft und mehrfach getestet. Heute kommt alles ungetestet von einer "KI" die nur so schlau ist wie die Uni Abbrecher, die hinter der "KI" sitzen!
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“ 🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen. „Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“ 🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
-
Tante Google
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Zum Schluss hab ich es noch meinen alten "Bastel-PC" versucht, der mit Rufus auf 24H2 gebracht wurde (Build 5074). Der hat im Gegensatz zu den anderen eine Home-Version. WU hat ein Update auf 26100.6584 gemacht und und siehe da: Der Fehler taucht schon damit auf (auf meinen anderen ist der Fehler erst mit 6584 und 25H2 vorhanden). Irgendwas an Build 6584 ist die Ursache.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Reaprierenn oder NEU aufsetzen, und Foobar2000 weglassen, dann sollte es "gelöst" sein. Mehr oder weniger, das ist keine Dauerlösung oder wieder auf 24H lassen.Dr Jimmy hat geschrieben: 03.10.2025, 07:52Ich hab es probiert und klar ist, dass ein komplettes Deinstallaieren von Foobar2000 und anschließendem Neustart das Problem nicht löst. Hätte mich aber auch gewundert.
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“ 🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen. „Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“ 🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10333
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 756 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Steht denn irgendwas in der Ereignisanzeige? Ist so ohne weitere Ahnhaltspunkte wirklich schwer zu sagen, woran as liegen könnte. Vor Allem wenn das nur auftritt, wenn das eKB installiert ist.
Und der alte Code ist da eigentlich nicht so das Problem. ist mehr der neue Code (teilweise in Rust) und die Umstellung auf WinRT. Keine Ahung was da eKB in der Suche aktiviert. Bei mir tritt das Problem nicht auf. Das muss wieder etwas sehr Spezielles sein.
Das mit foobar muss ich mal selber testen. Um welche Version geht es denn genau?
Und der alte Code ist da eigentlich nicht so das Problem. ist mehr der neue Code (teilweise in Rust) und die Umstellung auf WinRT. Keine Ahung was da eKB in der Suche aktiviert. Bei mir tritt das Problem nicht auf. Das muss wieder etwas sehr Spezielles sein.
Das mit foobar muss ich mal selber testen. Um welche Version geht es denn genau?
Zuletzt geändert von DK2000 am 03.10.2025, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Ich hatte das Problem, das die ICONS teilweise verschwunden waren? Man müsste sich das ganze Prozedere mit mitschneiden und sehen was wo genau sich ändert. Wenn ich es schaffe, schneide ich mir am WE mal das ganze an der VM mit und schau mir mal genauer an was und wer zu den Fehlern führt. Mal in MS Feedback Hub das Thema angesprochen? Naja da kannst lange auf Antworten warten !
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“ 🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen. „Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“ 🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Momentan bin ich wieder auf 24H2. Wenn 25H2 über WU kommt und der Fehler noch vorliegt (davon geh ich mal aus) schau ich in der Ereignisanzeige nach.
Foobar2000 ist meine wichtigste Anwendung, so wichtig, dass ich sie auch unter Linux mit Wine installiert hab und dort perfekt läuft. Ich verzichte lieber auf die Windows Suche als auf Foobar. Ich hab eine andere App zur Dateisuche. Appsuche brauch ich nicht, war halt bequem, aber ich erreiche alles bei Bedarf ja auch über den Run-Dialog.
Foobar2000 ist meine wichtigste Anwendung, so wichtig, dass ich sie auch unter Linux mit Wine installiert hab und dort perfekt läuft. Ich verzichte lieber auf die Windows Suche als auf Foobar. Ich hab eine andere App zur Dateisuche. Appsuche brauch ich nicht, war halt bequem, aber ich erreiche alles bei Bedarf ja auch über den Run-Dialog.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10333
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 756 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Das mit foobar2000 bekomme ich hier nicht reproduziert.
foobar2000-x64_v2.25.1
foobar2000-x64_v2.25.2_preview_2025-10-02
Windows 11 24H2 (26100.6720) -> foobar2000 installiert -> eKB installiert -> Windows 11 25H2 (26200.6720)
Windows 11 25H2 (26200.6720) -> foobar2000 installiert
In allen vier Tests keine Probleme in Zusammenhang mit der Suche im Startmenü. Funktioniert nach wie vor. Da muss dann noch irgendetwas anderes eine Rolle spielen.
foobar2000-x64_v2.25.1
foobar2000-x64_v2.25.2_preview_2025-10-02
Windows 11 24H2 (26100.6720) -> foobar2000 installiert -> eKB installiert -> Windows 11 25H2 (26200.6720)
Windows 11 25H2 (26200.6720) -> foobar2000 installiert
In allen vier Tests keine Probleme in Zusammenhang mit der Suche im Startmenü. Funktioniert nach wie vor. Da muss dann noch irgendetwas anderes eine Rolle spielen.
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
foobar2000-x64_v2.25.1 läuft auf allen PCs problemlos, das war auch nach dem Installieren des Enablement Package so.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10333
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 756 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
We gesagt, da muss noch irgendetwas anderes eine Rolle spielen. Was mich stutzig macht ist halt, dass das Problem nur auftritt, wenn das eKB auf die 25H2 installiert ist. Aber mir fällt da gerade nicht wirklich was zu sein.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
hau doch mal ViveTool drauf und schau, was alles aktiviert wurde, damit kannst Du ja auch alles nach und nach aktvieren und dekatieren. So sollte sich der Verursacher eingrenzen lassen.
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“ 🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen. „Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“ 🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10333
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 756 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Ja, aber das ist eine ganze Menge und keinen Hinweis darauf, was vom CFR kam oder permanent ist. Das dürfte lange dauern. Und muss offline passieren. " ImageDefault" dürfte permanent sein. Aber so wirklich genau weiß ich es nicht.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Leider läuft gerade auf meinen Desk. eine Wiederherstellung einer SSD, wenn diese Abgeschlossen ist versuche ich mal das Ganze im Detail nachzuvollziehen. Meine andren sind auch am Rödeln, auch diese kann ich nicht mal eben unterbrechen. Geduld! ist Tugend.
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“ 🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen. „Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“ 🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Mir kommt da gerade etwas in den SINN, was für eine CPU läuft auf dem Fehlerhaften System? Ich hatte vor 3 Wochen mal etwas gelesen, das ich mir mal eben noch genauer anschauen.DK2000 hat geschrieben: 03.10.2025, 14:30 Ja, aber das ist eine ganze Menge und keinen Hinweis darauf, was vom CFR kam oder permanent ist. Das dürfte lange dauern. Und muss offline passieren. " ImageDefault" dürfte permanent sein. Aber so wirklich genau weiß ich es nicht.
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“ 🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen. „Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“ 🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 47
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Startmenu zeigt keine Programme mehr an
Schau dir das mal an: https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... ws-11-25H2 und https://support.microsoft.com/de-de/top ... 06baa0dec0
ich denke ehr das es dann Gruppenrichtlinie zu tun hat!
ich denke ehr das es dann Gruppenrichtlinie zu tun hat!
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“ 🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen. „Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“ 🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil