angestoßenes Update abbrechen?
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 94
- Registriert: 10.10.2023, 14:43
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
angestoßenes Update abbrechen?
Hallo!
Ist es bei W11 möglich, ein einmal gestartetes Update auch wieder zu stoppen und ganz abzubrechen?
Ich hab das letzte kumulative Update (KB 5064081) gestartet und das ist wohl sehr groß und wird ewig nicht fertig.
Im Nachhinein frage ich mich, ob ich es überhaupt brauche...
Build: 26100.4202
Ist es bei W11 möglich, ein einmal gestartetes Update auch wieder zu stoppen und ganz abzubrechen?
Ich hab das letzte kumulative Update (KB 5064081) gestartet und das ist wohl sehr groß und wird ewig nicht fertig.
Im Nachhinein frage ich mich, ob ich es überhaupt brauche...
Build: 26100.4202
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62523
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 1018 Mal
- Gender:
Re: angestoßenes Update abbrechen?
Das ist das optionale Update von August
https://www.deskmodder.de/blog/2025/08/ ... te-august/
Wir sind schon bei den September-Updates. Wie hast du es gestartet? Manuell?
https://www.deskmodder.de/blog/2025/08/ ... te-august/
Wir sind schon bei den September-Updates. Wie hast du es gestartet? Manuell?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62523
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 1018 Mal
- Gender:
Re: angestoßenes Update abbrechen?
Das kannst du abbrechen, wenn du eh schon das Septemberupdate installiert hast.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3405
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
- Gender:
Re: angestoßenes Update abbrechen?
man kann Updates abbrechen; das kann aber - je nach Fortschritt des Updates - auch in die Hose gehen.
Hier sind die Befehle:
viewtopic.php?p=448102&hilit=net+stop+b ... rv#p448071
Hier sind die Befehle:
viewtopic.php?p=448102&hilit=net+stop+b ... rv#p448071
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: angestoßenes Update abbrechen?
Hallo,
wenn bei Dir Build: 26100.4202 installiert ist, solltest Du ihn trotzdem mal auf den neuesten Stand bringen.
Im Augenblick ist der Patchstand von Mai diesen Jahres.
Gruß
wenn bei Dir Build: 26100.4202 installiert ist, solltest Du ihn trotzdem mal auf den neuesten Stand bringen.
Im Augenblick ist der Patchstand von Mai diesen Jahres.
Gruß
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 94
- Registriert: 10.10.2023, 14:43
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: angestoßenes Update abbrechen?
Ok. danke Euch!
Dann lasse ich es mal durchlaufen.
Sind die Updates eigentlich alle so groß?
Und warum erscheint es als kumulatives Update, wenn es doch notwendig ist?
Wird mir danach das September Update automatisch angezeigt?
Die Updateroutine bei W11 scheint anders abzulaufen als bei W10.
Dieses Update bekam ich erst kürzlich angeboten....
Dann lasse ich es mal durchlaufen.
Sind die Updates eigentlich alle so groß?
Und warum erscheint es als kumulatives Update, wenn es doch notwendig ist?
Wird mir danach das September Update automatisch angezeigt?
Die Updateroutine bei W11 scheint anders abzulaufen als bei W10.
Dieses Update bekam ich erst kürzlich angeboten....
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62523
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 1018 Mal
- Gender:
Re: angestoßenes Update abbrechen?
Die manuellen sind derzeit wegen der KI-Apps so groß. Über Windows Update wird das nicht heruntergeladen.
Notwendig hat nichts mit kumulativ zu tun. Kumulativ = alles aus den vorherigen Updates ist enthalten
Und nein, die Updateroutine hat sich nicht geändert. Da muss bei dir was verklemmt gewesen sein. (Oder ist es immer noch)
Notwendig hat nichts mit kumulativ zu tun. Kumulativ = alles aus den vorherigen Updates ist enthalten
Und nein, die Updateroutine hat sich nicht geändert. Da muss bei dir was verklemmt gewesen sein. (Oder ist es immer noch)
- Ossilotta
- Meister
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
- Gender:
Re: angestoßenes Update abbrechen?
ich lasse diese Updates grundsätzlich über Update suchen laufen. Geht dann auch viel schneller, als die Riesige msu Datei zu downloaden und dann zu starten.
Und wenn es noch nicht angeboten wird, dann kommt es halt einige Tage später.Ich muss nicht alles direkt haben.
Und wenn es noch nicht angeboten wird, dann kommt es halt einige Tage später.Ich muss nicht alles direkt haben.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 94
- Registriert: 10.10.2023, 14:43
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: angestoßenes Update abbrechen?
Ich hab da wohl was verwechselt.
Das Update kam natürlich über das Windows Update. Ich habe es nicht manuell heruntergeladen.
Nur den Download und die Installation habe ich auf manuell.
Das meinte ich mit manuell gestartet...
Eigentlich möchte ich nur die notwendigsten Updates haben.
Unter W10 kam mir das bei den monatlichen Updates immer so vor, als würde das Update erst prüfen, was benötigt wird und hat dann auch nur diese Daten heruntergeladen oder täusche ich mich da...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62523
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 1018 Mal
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10287
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danke erhalten: 748 Mal
- Gender:
Re: angestoßenes Update abbrechen?
Das läuft in Windows 11 prinzipiell auch so, nur etwas anders, alleine schon wegen diesem Checkpoint Murks. Bei Windows 11 dauert da halt nur so so lange, weil da so viel im Hintergrund gemacht wird, bis der Download endlich zu installieren beriet ist. Schon während des Downloads wird das Update aufbereitet. Meistens hängt es bei 5% (automatisch Windows Update-Bereinigung) und dann bei 6% (das Update als Ganzes wird heruntergeladen). Und wenn Download und Aufbereitung fertig sind, beginnt die Installation, welche auch länger dauern kann, je nachdem, welches Update zuvor installiert wurde. Kann aber schon eine ganze Weile dauern, bis der Servicing Stack das alles herausgefunden hat und der Plan zur Installation steht. Wie schnell das geht, hängt von der CPU ab.
Abbrechen ist da immer so eine Sache. Kommt wirklich auf den Zeitpunkt darauf an. Währen des Downloads kannst Du jederzeit abbrechen, aber danach wird es kritisch. Sobald die Bereitstellung vom Update in den Komponentenspeicher begonnen hat, sollte es durchlaufen. Ansonsten kann es problematisch werden, das Update wieder komplett aus dem Komponentenspeicher zu entfernen. Der Servicing Stack versucht das zwar beim Neustart, aber das klappt auch nicht immer wie erwartet.
Abbrechen ist da immer so eine Sache. Kommt wirklich auf den Zeitpunkt darauf an. Währen des Downloads kannst Du jederzeit abbrechen, aber danach wird es kritisch. Sobald die Bereitstellung vom Update in den Komponentenspeicher begonnen hat, sollte es durchlaufen. Ansonsten kann es problematisch werden, das Update wieder komplett aus dem Komponentenspeicher zu entfernen. Der Servicing Stack versucht das zwar beim Neustart, aber das klappt auch nicht immer wie erwartet.