DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Probleme mit dem Desktop oder dem Datei Explorer?
Antworten
Pluscarbat
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 24.08.2018, 15:43
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Pluscarbat » 14.09.2025, 16:57

Hallo,
das DateiIcon kann ich schon wieder net ändern wenn ich Notepad++ als Standard Editor habe ?

entweder bin ich zu blöde oder Windows ist das ?

schaut mal bitte , was ist denn daran Falsch das das Icon nicht geändert wird ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Tante Google » 14.09.2025, 16:57


Grobi847
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2024, 11:56

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Grobi847 » 14.09.2025, 18:48

Moin,
erstelle mal eine Verknüpfung auf dem Desktop, von der Notpad.exe. Dann wähle von der Verknüpfung Eigenschaften,
und dann unten auf Anderes Symbol.

Pluscarbat
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 24.08.2018, 15:43
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Pluscarbat » 14.09.2025, 18:58

Grobi,
das ist alles soweit klar, nur wenn ich das Notepad++ als Standard definiert habe für TXT Datei, dann kann ich das Dateiicon im DateiExplorer net mehr ändern.

siehe oben das Bild.

wenn ich "FileTypesMan.exe" aös Admin ausführer und folgendes ändern möchte
Unbenannt-2.png
kommt dieser Fehler
Unbenannt-3.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3392
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danke erhalten: 595 Mal
Gender:

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Holgi » 14.09.2025, 19:06

die Methode hier:
viewtopic.php?t=33525#p448502
funktioniert nicht?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Pluscarbat
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 24.08.2018, 15:43
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Pluscarbat » 14.09.2025, 20:21

Holgi hat geschrieben: 14.09.2025, 19:06 die Methode hier:
viewtopic.php?t=33525#p448502
funktioniert nicht?
ich habe in der RegEdit keine Notepad++ TXT sondern nur als Standard ist es definiert.
und selbst wenn ich das Standard Icon von Notepad++ ändere bringt es nichts.

wenn ich Notepad++ deinstallieren inkl meine Einstellungen. dann kann ich über den Filetypesman
jedes icon angeben und es klappt.

Nur wenn ich Notepad++ installiert habe und als Standard festgelegt, dann geht das nicht mehr.

Gast

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Gast » 15.09.2025, 17:38

Interessant: Danke
How can I change the icon for Notepad++
https://community.notepad-plus-plus.org ... -notepad/2

Im unteren Abschnitt - es hängt also doch mit dem Icon in der Registry von Notepad++ zusammen

Nun macht hier was draus...

Gast

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Gast » 15.09.2025, 17:51

Nachtrag:

Open RegEdit
Go to HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\notepad++.exe\DefaultIcon
(If DefaultIcon doesn't exist, create it under New > key)
Create a new string value and set it to C:\Windows\System32\Shell32.dll,70

It should look like what you want when you're done:
Count to the icon you want to use - the dll or Folder contains the text pad icon

Note that you don't have to sign out to refresh the Icon cache,
you can simply refresh it via command line:
For Windows 10 use %windir%\system32\ie4uinit.exe -show.
Try rebuilding the icon cache using Disk Cleanup.
Or Simply sign out and back in- to see the change.

Relativ simple Sache

Pluscarbat
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 164
Registriert: 24.08.2018, 15:43
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Pluscarbat » 15.09.2025, 22:56

das habe ich garnet in der RegEdit
HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\notepad++.exe\DefaultIcon

aa jetzt verstanden.
Der Schlüssel muß neu erstellt werden.


gut ok und wie funktioniert das nun mit eigenes Icon für TXT und CSS ?

Gast

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Gast » 16.09.2025, 19:43

Go to HKEY_CLASSES_ROOT\Applications
(Applications = Anwendungen)
Welche davon ist mit txt oder css verknüpft, lautet die nun eher logische Frage

@ the dll or Folder contains the text pad icon
Der Ordner mit den benötigten (Standardverknüpfung) dll Bibliotheken (mit den icons)
oder dein Pfad den du dir mit den Icons darin angelegt hast.
mit eigenen selbst erstellten Icons: z.b. mit einem Icon Converter online


Entsprechend verfahren
A und O bei so etwas:
Mache immer ein Backup der Registrierung
oder Speichere dir (in einer reg) Datei zb txt_orig.reg bzw txt_neu.reg
die originalen oder dazu geänderten Einträge mit den neuen Pfadangaben
Zwecks Wiederherstellung.
Tipp dazu:
Inhalte kann man sich auch selber bearbeiten/anpassen und entsprechend umbenennen.

:-)

Frage an Holgi oder Andere Modder:
Wie erstelle ich mir eine Datei mit mehreren icon und Pixel Größen darin
Hintergrund:
Zur Explorer Darstellung mit Ansichtsänderungen
Danke

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3392
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danke erhalten: 595 Mal
Gender:

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Holgi » 16.09.2025, 23:30

Gast hat geschrieben: 16.09.2025, 19:43
Frage an Holgi oder Andere Modder:
Wie erstelle ich mir eine Datei mit mehreren icon und Pixel Größen darin
Hintergrund:
Zur Explorer Darstellung mit Ansichtsänderungen
meinst du so etwas hier:
Convertico.JPG
https://convertico.com/
aber IcoFX sollte das auch können https://icofx.ro/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3392
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danke erhalten: 595 Mal
Gender:

Re: DateiIcon für TXT ändern wenn Notepad++ als Standard ?

Beitrag von Holgi » 17.09.2025, 07:23

mehrere Icons in eine ICO Datei soll mit IconFX oder mir Greenfish Icon Editor Pro funktionieren.
Da bin ich allerdings etwas überfordert und mir fehlt gerade die Zeit, mich da einzuarbeiten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten