Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
-
- Insider
- Beiträge: 149
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
- Gender:
Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
"Mit dem neuen kostenlosen UpDownTool machen Sie das Downgrade von Windows 11 zu Windows 10 "
Gibt es das Tool hier auch? Ich möchte wieder zurück auf WIN 10. Täglich erlebe ich Änderungen am Computer und das mag ich nicht.
Wenn es WIN 10 noch bis 2032 gibt, so lange gibt es mich eh nicht mehr
LG Ilse
Gibt es das Tool hier auch? Ich möchte wieder zurück auf WIN 10. Täglich erlebe ich Änderungen am Computer und das mag ich nicht.
Wenn es WIN 10 noch bis 2032 gibt, so lange gibt es mich eh nicht mehr

LG Ilse
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62503
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1014 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
Bist du schon noch nicht länger als 10 Tage mit Windows 11 unterwegs?
Weil dann kannst du es über die Einstellungen -> Windows Update -> Erweiterte Optionen und dort Wiederherstellen und Zurückkehren.
/editiert.
Weil dann kannst du es über die Einstellungen -> Windows Update -> Erweiterte Optionen und dort Wiederherstellen und Zurückkehren.
/editiert.
-
- Insider
- Beiträge: 149
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
moin moin, ehrlich....so einfach komme ich wieder nach WIN 10 - ist ja super. Habe gerade mehrere Berichte gelesen, die mir doch ein bisserl Angst machen.
Ja, ich bin schon länger als 10 Tage - glaube war Ende Juli - müsste ich hier meine Anfrage suchen.
Warum sind dann die vielen Berichte so unklar.
J..... ist das wirklich so einfach für mich? Da gucke ich gleich mal, ob ich es schaffe
Ja, ich bin schon länger als 10 Tage - glaube war Ende Juli - müsste ich hier meine Anfrage suchen.
Warum sind dann die vielen Berichte so unklar.
J..... ist das wirklich so einfach für mich? Da gucke ich gleich mal, ob ich es schaffe

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62503
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1014 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
Hallo Jürgen,moinmoin hat geschrieben: 04.09.2025, 16:29 Bist du schon länger als 10 Tage mit Windows 11 unterwegs?
Weil dann kannst du es über die Einstellungen -> Windows Update -> Erweiterte Optionen und dort Wiederherstellen und Zurückkehren.
nicht böse gemeint, aber wenn man sich den Text einmal durchliest, könnte man denken, das man nach 10 Tagen über die genannten Schritte zu Win10 zurückkehren kann.
Und ich glaube IlseBilse hat es auch so verstanden.
Gruß
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62503
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1014 Mal
- Gender:
-
- Stammgast
- Beiträge: 117
- Registriert: 14.05.2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
Wo hast du das denn her? Windows 10 wird in Kürze keine Sicherheitsupdates, Softwareupdates usw. erhalten. Um genau zu sein ist am 14.10.2025 Schluß.IlseBilse hat geschrieben: 04.09.2025, 16:24
Wenn es WIN 10 noch bis 2032 gibt, so lange gibt es mich eh nicht mehr![]()
LG Ilse
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10272
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
Mit Consumer ESU auch bis 13. Oktober 2026 und Business ESU bis 10. Oktober 2028 (die 19045). Und die LTSC bis 2032, hier allerdings nur die 19044 offiziell.
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/ ... 30-dollar/
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/ ... 30-dollar/
-
- Insider
- Beiträge: 149
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
oh man, macht mich doch nicht verrückt. Ich weiß ja, dass ich doof bin und wenn ich was lese, will ich es auch gleich haben. Jetzt hab ich das Theater. Das WIN 10 mit Okt. 24 endet, weiß ich und hab es hier auch notiert, aber dieser Schei.....mit dem Tool, da hab ich geglaubt, dass dadurch trotzdem Updates etc. erfolgen und ich halt wieder mit WIN 10 arbeiten kann. Ich weiß auch, dass durch das Tool einige Apps nicht aktiviert werden, wäre für mich auch nicht maßgebend.
Was mache ich denn nun????? O.K. WIN 11 arbeitet gut, hab eigentlich auch keine Probleme, wenn ich nur alle richtigen Einstellungen wüßte und einrichten könnte. Die ganzen Begriffe unter Einstellungen sind für mich böhmische Dörfer.
Mein wichtigstes Problem ist jetzt bei WIN 11 die Größe von Texten, Dateien, Ordner, Taskleiste, Menüleiste. Ich bin dauernd am hin und herstellen und es passiert nur Mist. Ich kann mir vieles nicht mehr merken und da spielen meine Nerven halt nicht mehr mit. Aber meinen PC will und möchte ich wenigstens die letzten Jahre noch behalten
wer weiß eh, wie lange noch.
Melde mich heute nicht mehr, sag erst einmal Danke für Eure Antworten und Hilfe - bis denne
Was mache ich denn nun????? O.K. WIN 11 arbeitet gut, hab eigentlich auch keine Probleme, wenn ich nur alle richtigen Einstellungen wüßte und einrichten könnte. Die ganzen Begriffe unter Einstellungen sind für mich böhmische Dörfer.
Mein wichtigstes Problem ist jetzt bei WIN 11 die Größe von Texten, Dateien, Ordner, Taskleiste, Menüleiste. Ich bin dauernd am hin und herstellen und es passiert nur Mist. Ich kann mir vieles nicht mehr merken und da spielen meine Nerven halt nicht mehr mit. Aber meinen PC will und möchte ich wenigstens die letzten Jahre noch behalten

Melde mich heute nicht mehr, sag erst einmal Danke für Eure Antworten und Hilfe - bis denne
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1639
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
Moin Ilse,
wie DK2000 schon erwähnte hat nur die IoT LTSC 19044 also 21H2 bis 2032 Support und für dies Version bräuchtest du eine neue Lizenz.
An deiner stelle würde ich bei W11 bleiben und die paar Probleme bezüglich Größe von Texten, Dateien, Ordner, Taskleiste, Menüleiste sollten wir doch in den griff bekommen.
Dazu müsstest du aber genauer beschreiben/Screenshots was da nicht passt und die Jungs/Mädels hier werden dann sicherlich eine Lösung finden. Die wissen sonst ja auch alles
wie DK2000 schon erwähnte hat nur die IoT LTSC 19044 also 21H2 bis 2032 Support und für dies Version bräuchtest du eine neue Lizenz.
An deiner stelle würde ich bei W11 bleiben und die paar Probleme bezüglich Größe von Texten, Dateien, Ordner, Taskleiste, Menüleiste sollten wir doch in den griff bekommen.
Dazu müsstest du aber genauer beschreiben/Screenshots was da nicht passt und die Jungs/Mädels hier werden dann sicherlich eine Lösung finden. Die wissen sonst ja auch alles

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Senior
- Beiträge: 474
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
hi,
man kann durchaus auf eine ältere Windows 10 Version zurück, WENN man mit einem USB Stick das Upgrade gemacht hatte, weil man nicht genug Speicher Platz hatte, dann hat man ein "$WINDOWS.~TMP" Ordner auf den das System zugreift.
wenn man inzwischen weitere Update geholt hat und ein "Windows.OLD" existiert muss man das "zurück spielen" 2 mal starten und natürlich muss der USB Stick eingesteckt sein.
wenn ich das richtig verstanden habe, wird mit dem " UpDownTool" eine LTSC Version installuert d.h. man braucht auch eine entsprechende LTSC dafür.IlseBilse hat geschrieben: 04.09.2025, 16:24 "Mit dem neuen kostenlosen UpDownTool machen Sie das Downgrade von Windows 11 zu Windows 10 "
man kann durchaus auf eine ältere Windows 10 Version zurück, WENN man mit einem USB Stick das Upgrade gemacht hatte, weil man nicht genug Speicher Platz hatte, dann hat man ein "$WINDOWS.~TMP" Ordner auf den das System zugreift.
wenn man inzwischen weitere Update geholt hat und ein "Windows.OLD" existiert muss man das "zurück spielen" 2 mal starten und natürlich muss der USB Stick eingesteckt sein.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62503
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1014 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
Da du jetzt nicht mehr ohne eine Neuinstallation zur Windows 10 kommst, solltest du mal genauer erklären, was du genau einstellen möchtest, damit es für dich gut ist. 

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3388
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danke erhalten: 595 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
hatten wir schon mal hier:IlseBilse hat geschrieben: 04.09.2025, 16:24 Gibt es das Tool hier auch? Ich möchte wieder zurück auf WIN 10.
viewtopic.php?t=33375
ist nicht so trivial, wie´s aussieht:
https://www.pcwelt.de/article/2865406/w ... -2032.html
wer es dennoch probieren möchte:
https://teknixstuff.com/Libraries/Projects/UpDownTool/
grds. verstehe ich deine Bedenken und Wünsche, zurück zu Windows 10 zu kommen.
Ich würde dennoch empfehlen, entweder bei Windows 11 zu bleiben und mit den richtigen Einstellungen und ein paar Hilfsmitteln ein annäherndes Windows 10 Erlebnis zu schaffen.
Oder die ESU Updates nutzen und eine Windows 10 Neuinstallation in Betracht zu ziehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1639
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
Zum UpDownTool habe ich auch noch etwas zu schreiben
Ich habe es noch mal in einer VM getestet
Ich habe es noch mal in einer VM getestet
Versteckter Text:
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3388
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danke erhalten: 595 Mal
- Gender:
Re: Rückkehr von WIN 11 nach WIN 10
das verstehe ich jetzt nicht so ganz:John-Boy hat geschrieben: 05.09.2025, 09:17 Zum UpDownTool habe ich auch noch etwas zu schreiben
...
Was verändert das Tool alles in der ISO?
Ich hätte da doch etwas Bauchschmerzen wenn ich nicht weiß was da eingebaut oder auch nicht wurde denn nur mit der downgrade.bat Datei geht nix[/spoiler]
es wird ja nur mit der downgrade.bat das Setup mit Parametern aufgerufen:
Code: Alles auswählen
@start "" "%~DP0\setup.exe" /dynamicupdate disable /auto upgrade /bitlocker alwayssuspend /compat ignorewarning /DiagnosticPrompt enable /imageindex 1 /telemetry disable
Ich gehe davon aus (ohne es zu wissen), dass die "Windows 10 Enterprise LTSC Version: 10.0.19044 Service Pack-Build: 1288 Edition: EnterpriseS"
soweit unmodifiziert ist. Es sind alle Sprachen enthalten und Englisch ist als Standard gesetzt. Das könnte man aber ja noch mit DISM ändern.
Also ISO mounten und Dateien auf Festplatte speichern.
ESD extrahieren zu install.wim mit
Code: Alles auswählen
dism /export-image /SourceImageFile:C:\UpDownTool_LTSC_v3\sources\install.esd /SourceIndex:1 /DestinationImageFile:C:\install.wim /Compress:max /CheckIntegrity
Code: Alles auswählen
Dism /Mount-Wim /WimFile:"c:\WIM\install.wim" /index:1 /MountDir:"C:\Mount"
Code: Alles auswählen
Dism /Image:"C:\Mount" /Set-AllIntl:de-DE
Code: Alles auswählen
Dism /image:C:\mount /Set-TimeZone:"W. Europe Standard Time"
Code: Alles auswählen
Dism /Unmount-Wim /MountDir:"C:\Mount" /Commit
Oder gleiche eine fertige Windows 10 Enterprise LTSC hier aus dem Forum nehmen und dann die downgrade.bat laufen lassen. Sollte doch auch funktionieren, oder??
Zuletzt geändert von Holgi am 05.09.2025, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114