=> Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.08.2023, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
Ein bissi in der Toolbox gewühlt und dabei habe ich folgendes ans Licht geholt:
Programm / -name: Greenshot
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/greenshot/greenshot https://getgreenshot.org/
aktiv/inaktiv: janeinvielleicht
OS: Windows
Schlagwörter: Screenshot Editor
gefunden/ausprobiert: ständig in Gebrauch
Beschreibung/Gebrauchshinweise: inzwischen hat Microsoft mit dem Snipping Tool einiges richtig gemacht, trotzdem bleibt Greenshot m.M. nach der Standard. Auch wenn es länger nicht mehr aktualisiert wurde (03/23) und eher als "WIP" wirkt, nutze ich es gern.
eigene, subjektive Bewertung: 4,5 cool
PS: Wem das Design zu "altbacken" ist, der kann ja mal das "fpu - free for personal use" PicPick ausprobieren. (Link gibt's nicht, da weder ganz frei verfügbar noch OSS)
Bei vielen (auch mir) steht 7zip hoch im Kurs. Auch hier treibt das "altbackene" Design aber sicher einige zu Nana-Zip https://github.com/M2Team/NanaZip (mich nicht - ich liebe es einfach und ohne Schnörkel spartanisch). Als Alternative habe ich hier noch
Programm / -name: PeaZIP
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/peazip/PeaZip https://peazip.github.io/
aktiv/inaktiv: ja
OS: Windows, Mac, *ix, Portable
Schlagwörter: Kompression, Archiver, CLI, über 200 Formate, Tabs
gefunden/ausprobiert: ausprobiert
Beschreibung/Gebrauchshinweise: Das "explorer-like"e Look+Feel gibt PeaZIP einen modernen Anstrich. Mit den Tabs sowieso. Schnelligkeit und Kompression sind ebenfalls i.O. Also entscheidet am Ende die subjektive Wahrnehmung. Check it out.
eigene, subjektive Bewertung: 4,5 cool
Für die eigene eBook-Biblothek ist Calibre https://github.com/kovidgoyal/calibre/ https://calibre-ebook.com/ die Wahl. Zumal in der 4er Version auch die Umwandlung von u.a. "kommerziellen Formaten" (DRM) in freie Formate durch entsprechende Plugins gelang. Die aktuelle Version ist da eingeschränkter. Aber ich hätte hier noch ein Programm, dass das Augenmerk eher auf die Erstellung von ePub und dem Layout (fürs Publizieren) legt. Was nicht heißt, dass es nicht konvertieren kann - auch hier stehen reichlich Plugins zur Verfügung. Die Rede ist von
Programm / -name: Sigil
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/Sigil-Ebook/Sigil https://sigil-ebook.com/
aktiv/inaktiv: ja
OS: Windows, Mac, *ix
Schlagwörter: ePub2 ePub3 Editor Layout Publishing WYSIWYG eBook
gefunden/ausprobiert: ausprobiert
Beschreibung/Gebrauchshinweise: In den ersten Versuchen ebooks zu konvertieren und auf das Ebook zu bekommen genutzt. Inzwischen durch Calibre abgelöst, da die "Bibliothek"-Funktion höhere Prio hat
Der PageEditor kann zudem als "general-purpose" XHTML-Editor genutzt werden. Aber da bin ich raus...
eigene, subjektive Bewertung: 4,5 cool
Noch zwei, ääh vier Kleinigkeiten für die Audio-Begisterten oder Soundmischer:
Programm / -name: K-Meter und Squeezer
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/mzuther/K-Meter https://github.com/mzuther/Squeezer
aktiv/inaktiv: nichtmehrsorichtigweilfertig?
OS: Windows, Mac, *.ix
Schlagwörter: Microeingang Sound Lautstärkeanzeige Kompressor LV2 VST2 VST3 Plugin
gefunden/ausprobiert: gefunden
Beschreibung/Gebrauchshinweise: mangels entsprechender Ausstattung leider keine qualifizierte Aussage möglich, aber für jemanden der in der Materie steckt, sicher hilfreich.
eigene, subjektive Bewertung:
Programm / -name: ZRythm
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/zrythm/zrythm https://www.zrythm.org
aktiv/inaktiv: ja
OS: Windows, Mac, *.ix
Schlagwörter: Digital Audio Processing, Audio Workstation
gefunden/ausprobiert: gefunden
Beschreibung/Gebrauchshinweise: "a highly automated and intuitive digital audio workstation": Vielleicht kann das jemand anderes beurteilen. Der Screenshot ist jedenfalls schön bunt! *lol*
eigene, subjektive Bewertung:
Programm / -name: GridBox DAW
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/gridsound/daw https://gridsound.com/#/
aktiv/inaktiv: wohlschonnoch
OS: Webbased
Schlagwörter: Digital Audio Workstation, webbasiert
gefunden/ausprobiert: gefunden
Beschreibung/Gebrauchshinweise: auch hier mag das bitte ein Musiker beurteilen...
eigene, subjektive Bewertung:
Vielleicht kann jemand mal die 2,4 Programme ausprobieren, der sich damit auskennt u/o in der Materie drinsteckt und Rückmeldung geben? Danke.
Programm / -name: Greenshot
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/greenshot/greenshot https://getgreenshot.org/
aktiv/inaktiv: janeinvielleicht
OS: Windows
Schlagwörter: Screenshot Editor
gefunden/ausprobiert: ständig in Gebrauch
Beschreibung/Gebrauchshinweise: inzwischen hat Microsoft mit dem Snipping Tool einiges richtig gemacht, trotzdem bleibt Greenshot m.M. nach der Standard. Auch wenn es länger nicht mehr aktualisiert wurde (03/23) und eher als "WIP" wirkt, nutze ich es gern.
eigene, subjektive Bewertung: 4,5 cool
PS: Wem das Design zu "altbacken" ist, der kann ja mal das "fpu - free for personal use" PicPick ausprobieren. (Link gibt's nicht, da weder ganz frei verfügbar noch OSS)
Bei vielen (auch mir) steht 7zip hoch im Kurs. Auch hier treibt das "altbackene" Design aber sicher einige zu Nana-Zip https://github.com/M2Team/NanaZip (mich nicht - ich liebe es einfach und ohne Schnörkel spartanisch). Als Alternative habe ich hier noch
Programm / -name: PeaZIP
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/peazip/PeaZip https://peazip.github.io/
aktiv/inaktiv: ja
OS: Windows, Mac, *ix, Portable
Schlagwörter: Kompression, Archiver, CLI, über 200 Formate, Tabs
gefunden/ausprobiert: ausprobiert
Beschreibung/Gebrauchshinweise: Das "explorer-like"e Look+Feel gibt PeaZIP einen modernen Anstrich. Mit den Tabs sowieso. Schnelligkeit und Kompression sind ebenfalls i.O. Also entscheidet am Ende die subjektive Wahrnehmung. Check it out.
eigene, subjektive Bewertung: 4,5 cool
Für die eigene eBook-Biblothek ist Calibre https://github.com/kovidgoyal/calibre/ https://calibre-ebook.com/ die Wahl. Zumal in der 4er Version auch die Umwandlung von u.a. "kommerziellen Formaten" (DRM) in freie Formate durch entsprechende Plugins gelang. Die aktuelle Version ist da eingeschränkter. Aber ich hätte hier noch ein Programm, dass das Augenmerk eher auf die Erstellung von ePub und dem Layout (fürs Publizieren) legt. Was nicht heißt, dass es nicht konvertieren kann - auch hier stehen reichlich Plugins zur Verfügung. Die Rede ist von
Programm / -name: Sigil
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/Sigil-Ebook/Sigil https://sigil-ebook.com/
aktiv/inaktiv: ja
OS: Windows, Mac, *ix
Schlagwörter: ePub2 ePub3 Editor Layout Publishing WYSIWYG eBook
gefunden/ausprobiert: ausprobiert
Beschreibung/Gebrauchshinweise: In den ersten Versuchen ebooks zu konvertieren und auf das Ebook zu bekommen genutzt. Inzwischen durch Calibre abgelöst, da die "Bibliothek"-Funktion höhere Prio hat

eigene, subjektive Bewertung: 4,5 cool
Noch zwei, ääh vier Kleinigkeiten für die Audio-Begisterten oder Soundmischer:
Programm / -name: K-Meter und Squeezer
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/mzuther/K-Meter https://github.com/mzuther/Squeezer
aktiv/inaktiv: nichtmehrsorichtigweilfertig?
OS: Windows, Mac, *.ix
Schlagwörter: Microeingang Sound Lautstärkeanzeige Kompressor LV2 VST2 VST3 Plugin
gefunden/ausprobiert: gefunden
Beschreibung/Gebrauchshinweise: mangels entsprechender Ausstattung leider keine qualifizierte Aussage möglich, aber für jemanden der in der Materie steckt, sicher hilfreich.
eigene, subjektive Bewertung:
Programm / -name: ZRythm
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/zrythm/zrythm https://www.zrythm.org
aktiv/inaktiv: ja
OS: Windows, Mac, *.ix
Schlagwörter: Digital Audio Processing, Audio Workstation
gefunden/ausprobiert: gefunden
Beschreibung/Gebrauchshinweise: "a highly automated and intuitive digital audio workstation": Vielleicht kann das jemand anderes beurteilen. Der Screenshot ist jedenfalls schön bunt! *lol*
eigene, subjektive Bewertung:
Programm / -name: GridBox DAW
Plattform: Github
User/Projekt: https://github.com/gridsound/daw https://gridsound.com/#/
aktiv/inaktiv: wohlschonnoch
OS: Webbased
Schlagwörter: Digital Audio Workstation, webbasiert
gefunden/ausprobiert: gefunden
Beschreibung/Gebrauchshinweise: auch hier mag das bitte ein Musiker beurteilen...
eigene, subjektive Bewertung:
Vielleicht kann jemand mal die 2,4 Programme ausprobieren, der sich damit auskennt u/o in der Materie drinsteckt und Rückmeldung geben? Danke.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.08.2023, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
Moin,
weil mir i.A. die Zeit fehlt jedes einzele Fundstück zu beschreiben oder ausführlich anzutesten, mache ich mal nur eine Liste von Fundstücken, die mir interessant genug scheinen, um sie Euch hier vorzustellen:
SniffNet crossplatform Internet traffic Monitor
https://github.com/GyulyVGC/sniffnet
WebChangeMonitor monitort, ob sich Webseiten geäandert haben
https://sourceforge.net/projects/webchangemon/
Radiolise browserbasiertes Internetradio, klares+gefälliges Design
https://github.com/radiolise/radiolise https://radiolise.com/
Zint Barcode Generator QR Code Generator (50Typen)
https://sourceforge.net/projects/zint/
ShredOS wer Darik's Boot+Nuke kennt: CD/USB erstellen und HDD löschen
https://sourceforge.net/projects/shredos.mirror/ https://github.com/PartialVolume/shredos.x86_64
Magisk für gerootete Android-Telefone
https://github.com/topjohnwu/Magisk
EdXposedManager für gerootete Android-Telefone, alte Xposed Module unter Magisk
https://github.com/ElderDrivers/EdXposedManager
TrafficMonitor SystemInfos in "floating windows" auf dem Desktop
https://github.com/zhongyang219/TrafficMonitor
https://sourceforge.net/projects/trafficmonitor.mirror/ (englische Beschreibung)
Ext2/Ext3/Ext4 Filesystems Utilities Linux file system support
https://sourceforge.net/projects/e2fsprogs/
SoftEther VPN Open-Source Cross-platform Multi-protocol VPN Program
https://github.com/SoftEtherVPN/SoftEtherVPN https://www.softether.org/
IOMeter analysiert den Durchsatz
https://sourceforge.net/projects/iometer/ http://www.iometer.org/
VoIP Monitor VoIPmonitor is open source network packet sniffer with commercial frontend
https://sourceforge.net/projects/voipmonitor/ http://www.voipmonitor.org/
UEFI_MULTI erstellt multi UEFI USB Sticks
https://sourceforge.net/projects/uefi-multi.mirror/ https://github.com/wimbrts/UEFI_MULTI https://msfn.org/board/topic/181311-usb ... efi_multi/
USB Format der bessere Ersatz für das HP USB Format Util https://github.com/wimbrts/USB_FORMAT https://msfn.org/board/topic/181311-usb ... fi_multi/
ImDisk Toolkit mountet HDDs, CDs, FDDs und erstellt 1..n RAMDisks
https://sourceforge.net/projects/imdisk-toolkit/
fwiptables Firewall mit iptables erstellen (*ix)
https://sourceforge.net/projects/f-iptables/
Draw.io Diagramme erstellen
https://github.com/jgraph/drawio-desktop https://www.drawio.com/
weil mir i.A. die Zeit fehlt jedes einzele Fundstück zu beschreiben oder ausführlich anzutesten, mache ich mal nur eine Liste von Fundstücken, die mir interessant genug scheinen, um sie Euch hier vorzustellen:
SniffNet crossplatform Internet traffic Monitor
https://github.com/GyulyVGC/sniffnet
WebChangeMonitor monitort, ob sich Webseiten geäandert haben
https://sourceforge.net/projects/webchangemon/
Radiolise browserbasiertes Internetradio, klares+gefälliges Design
https://github.com/radiolise/radiolise https://radiolise.com/
Zint Barcode Generator QR Code Generator (50Typen)
https://sourceforge.net/projects/zint/
ShredOS wer Darik's Boot+Nuke kennt: CD/USB erstellen und HDD löschen
https://sourceforge.net/projects/shredos.mirror/ https://github.com/PartialVolume/shredos.x86_64
Magisk für gerootete Android-Telefone
https://github.com/topjohnwu/Magisk
EdXposedManager für gerootete Android-Telefone, alte Xposed Module unter Magisk
https://github.com/ElderDrivers/EdXposedManager
TrafficMonitor SystemInfos in "floating windows" auf dem Desktop
https://github.com/zhongyang219/TrafficMonitor
https://sourceforge.net/projects/trafficmonitor.mirror/ (englische Beschreibung)
Ext2/Ext3/Ext4 Filesystems Utilities Linux file system support
https://sourceforge.net/projects/e2fsprogs/
SoftEther VPN Open-Source Cross-platform Multi-protocol VPN Program
https://github.com/SoftEtherVPN/SoftEtherVPN https://www.softether.org/
IOMeter analysiert den Durchsatz
https://sourceforge.net/projects/iometer/ http://www.iometer.org/
VoIP Monitor VoIPmonitor is open source network packet sniffer with commercial frontend
https://sourceforge.net/projects/voipmonitor/ http://www.voipmonitor.org/
UEFI_MULTI erstellt multi UEFI USB Sticks
https://sourceforge.net/projects/uefi-multi.mirror/ https://github.com/wimbrts/UEFI_MULTI https://msfn.org/board/topic/181311-usb ... efi_multi/
USB Format der bessere Ersatz für das HP USB Format Util https://github.com/wimbrts/USB_FORMAT https://msfn.org/board/topic/181311-usb ... fi_multi/
ImDisk Toolkit mountet HDDs, CDs, FDDs und erstellt 1..n RAMDisks
https://sourceforge.net/projects/imdisk-toolkit/
fwiptables Firewall mit iptables erstellen (*ix)
https://sourceforge.net/projects/f-iptables/
Draw.io Diagramme erstellen
https://github.com/jgraph/drawio-desktop https://www.drawio.com/
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.08.2023, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
iColorFolder schon älter, erfüllt aber seinen Zweck: kolorierte Foldericons erhöhen die Übersicht https://sourceforge.net/projects/icolorfolder/
VVV - Virtual Volumes View katalogisiert removable devices (CD/DVD/USB/HDDS) zur offline Suche https://sourceforge.net/projects/vvvapp/
CopyHandler Alternative zu Robocopy, TeraCopy, etc. (nice+easy) https://sourceforge.net/projects/copyhandler/ https://www.copyhandler.com/
HFSExplorer MAC-Filesystem für Windows https://github.com/unsound/hfsexplorer http://www.catacombae.org/hfsexplorer/
Explorer++ Alternative zum Windows-Explorer (ganz gut) https://github.com/derceg/explorerplusplus https://explorerplusplus.com
NAPS2 - Not Another PDF Scanner Dokumente einlesen über WIA, TWAIN, SANE, ESCL Schnittstelle. Organisiert die Seiten. Ausgabe als PDF, TIFF, JPEG, oder PNG. Inkl. OCR via Tesseract! (koohl!) https://github.com/cyanfish/naps2/ https://www.naps2.com/
Custom Context Menu ... für Win11 (checkt das aus) https://github.com/ikas-mc/ContextMenuForWindows11
MFCMapi inside Outlook's data. Don't try this at home kiddos! https://github.com/microsoft/mfcmapi https://microsoft.github.io/mfcmapi/doc ... cles.html https://support.microsoft.com/en-gb/off ... 42ec8e8f0
CleanMgr+ von builtbybel (WinPilot, Bloatbox, TisisWin11) https://github.com/builtbybel/CleanmgrPlus
WUResetTool Projekt eingestellt; aber noch immer hilfreich wenn Windows Update schluckauf hat https://github.com/ManuelGil/Reset-Windows-Update-Tool https://wureset.com/support/ https://github.com/wureset-tools
UpdateHub nicht so mächtig wie winget, choco, nuget, ... dafür "schön"
https://github.com/NexovaDev/UpdateHub
UniExtract2 die Weiterentwicklung der Eierlegendewollmilchsau unter den Extract-ern https://github.com/Bioruebe/UniExtract2 das Orginal von einst:https://www.legroom.net/software/uniextract
LocalSend versendet Dateien im lokalen Netzwerk, benötigt KEINE Internetverbindung (multi OS) https://github.com/localsend/localsend
HFS - HTTP File Server (v3) Dateien im Netzwek freigeben/teilen via HTTP (easy+smart) https://github.com/rejetto/hfs
Microsoft EventLogExpert A Windows Event Log viewer for tech support and IT professionals. https://github.com/microsoft/EventLogExpert
UsbIpD sharing locally connected USB devices to other machines, including Hyper-V guests and WSL 2 https://github.com/dorssel/usbipd-win
und 'ne GUI dazu
WSL-USB-GUI https://gitlab.com/alelec/wsl-usb-gui
USBIP Connect reicht USB, serielle und JTAG Devices an WSL weiter https://github.com/dushanabe/wslusbip
EXIFTool Phil Harvey's Exif-Tool https://github.com/exiftool/exiftool https://exiftool.org/
und dazu 'ne GUI
ExifToolGUI https://github.com/FrankBijnen/ExifToolGui
MediaInfo man kennt es... https://github.com/MediaArea/MediaInfo https://mediaarea.net/
GDuplicateFinder sucht auch im Netzwerk, (multi OS) https://github.com/guicamest/GDuplicate-Finder
ImHex augenschonender Hex-Editor mit DearIM-GUI https://github.com/WerWolv/ImHex https://imhex.werwolv.net/
DoubleCommander im Stil von TotalCommander https://sourceforge.net/projects/doublecmd/
Rename from Explorer wenn viele Dateien schnell umbenannt werden sollen: Format wählen, machen, fertig https://sourceforge.net/projects/renamefromexplorer/
SDR++ Spektrumanalyser (multi OS) https://github.com/AlexandreRouma/SDRPl ... e-ov-file
Picocrypt kleines Verschlüsselungstool mit starken Algorithmen, leider nur englisch (smart!) https://github.com/HACKERALERT/Picocrypt
VVV - Virtual Volumes View katalogisiert removable devices (CD/DVD/USB/HDDS) zur offline Suche https://sourceforge.net/projects/vvvapp/
CopyHandler Alternative zu Robocopy, TeraCopy, etc. (nice+easy) https://sourceforge.net/projects/copyhandler/ https://www.copyhandler.com/
HFSExplorer MAC-Filesystem für Windows https://github.com/unsound/hfsexplorer http://www.catacombae.org/hfsexplorer/
Explorer++ Alternative zum Windows-Explorer (ganz gut) https://github.com/derceg/explorerplusplus https://explorerplusplus.com
NAPS2 - Not Another PDF Scanner Dokumente einlesen über WIA, TWAIN, SANE, ESCL Schnittstelle. Organisiert die Seiten. Ausgabe als PDF, TIFF, JPEG, oder PNG. Inkl. OCR via Tesseract! (koohl!) https://github.com/cyanfish/naps2/ https://www.naps2.com/
Custom Context Menu ... für Win11 (checkt das aus) https://github.com/ikas-mc/ContextMenuForWindows11
MFCMapi inside Outlook's data. Don't try this at home kiddos! https://github.com/microsoft/mfcmapi https://microsoft.github.io/mfcmapi/doc ... cles.html https://support.microsoft.com/en-gb/off ... 42ec8e8f0
CleanMgr+ von builtbybel (WinPilot, Bloatbox, TisisWin11) https://github.com/builtbybel/CleanmgrPlus
WUResetTool Projekt eingestellt; aber noch immer hilfreich wenn Windows Update schluckauf hat https://github.com/ManuelGil/Reset-Windows-Update-Tool https://wureset.com/support/ https://github.com/wureset-tools
UpdateHub nicht so mächtig wie winget, choco, nuget, ... dafür "schön"

UniExtract2 die Weiterentwicklung der Eierlegendewollmilchsau unter den Extract-ern https://github.com/Bioruebe/UniExtract2 das Orginal von einst:https://www.legroom.net/software/uniextract
LocalSend versendet Dateien im lokalen Netzwerk, benötigt KEINE Internetverbindung (multi OS) https://github.com/localsend/localsend
HFS - HTTP File Server (v3) Dateien im Netzwek freigeben/teilen via HTTP (easy+smart) https://github.com/rejetto/hfs
Microsoft EventLogExpert A Windows Event Log viewer for tech support and IT professionals. https://github.com/microsoft/EventLogExpert
UsbIpD sharing locally connected USB devices to other machines, including Hyper-V guests and WSL 2 https://github.com/dorssel/usbipd-win
und 'ne GUI dazu
WSL-USB-GUI https://gitlab.com/alelec/wsl-usb-gui
USBIP Connect reicht USB, serielle und JTAG Devices an WSL weiter https://github.com/dushanabe/wslusbip
EXIFTool Phil Harvey's Exif-Tool https://github.com/exiftool/exiftool https://exiftool.org/
und dazu 'ne GUI
ExifToolGUI https://github.com/FrankBijnen/ExifToolGui
MediaInfo man kennt es... https://github.com/MediaArea/MediaInfo https://mediaarea.net/
GDuplicateFinder sucht auch im Netzwerk, (multi OS) https://github.com/guicamest/GDuplicate-Finder
ImHex augenschonender Hex-Editor mit DearIM-GUI https://github.com/WerWolv/ImHex https://imhex.werwolv.net/
DoubleCommander im Stil von TotalCommander https://sourceforge.net/projects/doublecmd/
Rename from Explorer wenn viele Dateien schnell umbenannt werden sollen: Format wählen, machen, fertig https://sourceforge.net/projects/renamefromexplorer/
SDR++ Spektrumanalyser (multi OS) https://github.com/AlexandreRouma/SDRPl ... e-ov-file
Picocrypt kleines Verschlüsselungstool mit starken Algorithmen, leider nur englisch (smart!) https://github.com/HACKERALERT/Picocrypt
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.08.2023, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
Harddisk LED gnome Shell Erweiterung (*.ix) https://github.com/biji/harddiskled https://extensions.gnome.org/extension/ ... disk-led/
SSD-LED Disk Drive Activity Indicator https://github.com/SIRprise/SSD-LED
DiskLED HDD LED in der Systray https://github.com/ggow/DiskLED
Activity Indicator Systray HDD Indikator https://sourceforge.net/projects/activityindicat/
Disk LED Monitor Disk Indikator https://sourceforge.net/projects/disk-led-monitor/
HDD Activity Gauge/LED Tray Icon HDD Perfomance Meter Gauge, resourcenschonend https://sourceforge.net/projects/hdd-led-tray-icon/
KeyzPal Systray-Indikatoren für den Status der CAPS-, NUM- und Scroll-Feststelltasten https://github.com/limbo666/KeyzPal
indicator-keyboard-led simuliert die Tastatur-Feststelltasten (*ix) https://github.com/adrianiainlam/indica ... board-led
MiCla Key State zeigt die Tastatur-Feststelltasten mit große Icons in der Tray an https://sourceforge.net/projects/key-state/
SSD-LED Disk Drive Activity Indicator https://github.com/SIRprise/SSD-LED
DiskLED HDD LED in der Systray https://github.com/ggow/DiskLED
Activity Indicator Systray HDD Indikator https://sourceforge.net/projects/activityindicat/
Disk LED Monitor Disk Indikator https://sourceforge.net/projects/disk-led-monitor/
HDD Activity Gauge/LED Tray Icon HDD Perfomance Meter Gauge, resourcenschonend https://sourceforge.net/projects/hdd-led-tray-icon/
KeyzPal Systray-Indikatoren für den Status der CAPS-, NUM- und Scroll-Feststelltasten https://github.com/limbo666/KeyzPal
indicator-keyboard-led simuliert die Tastatur-Feststelltasten (*ix) https://github.com/adrianiainlam/indica ... board-led
MiCla Key State zeigt die Tastatur-Feststelltasten mit große Icons in der Tray an https://sourceforge.net/projects/key-state/
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.08.2023, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
HomeBank Finanzverwaltung (en) https://code.launchpad.net/homebank https://www.gethomebank.org/en/index.php
SandBoxie-Plus a sandbox-like isolated operating environment https://github.com/sandboxie-plus/Sandboxie https://github.com/DavidXanatos/ https://sandboxie-plus.com/
Stellarium ein Planetarium für den Computer mit realistischer 3D Darstellung https://github.com/Stellarium/stellarium https://www.stellarium.org/
SandBoxie-Plus a sandbox-like isolated operating environment https://github.com/sandboxie-plus/Sandboxie https://github.com/DavidXanatos/ https://sandboxie-plus.com/
Stellarium ein Planetarium für den Computer mit realistischer 3D Darstellung https://github.com/Stellarium/stellarium https://www.stellarium.org/
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.08.2023, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
Network Manager A powerful tool for managing networks and troubleshoot network problems https://github.com/BornToBeRoot/NETworkManager/ https://borntoberoot.net/NETworkManager/
DnSpyEx Debugger und .NET Assembly Editor https://github.com/dnSpyEx/dnSpy
Open Source Audible Converter (OSAC) wandelt AAX in MP3, AAC M4B oder FLAC um https://github.com/castdrian/OSAC
AAXtoMP3 wandelt AAX in MP3, OGG, M4A, M4B, AAC, FLAC (*ix, MAC) https://github.com/KrumpetPirate/AAXtoMP3
DRMfreeAudible gibt DRM freie Kopien verschlüsselter AAX aus (*ix) https://github.com/0xc0ffea/drmfreeaudible
audible-activator Script um Activator-Daten zu erhalten (*ix) https://github.com/inAudible-NG/audible-activator
Audible Tools online AAX Checksum Resolver https://github.com/audible-tools/audibl ... github.io https://audible-tools.kamsker.at/
AAX Audio Converter AAX in MP3, M4A umwandeln https://github.com/audiamus/AaxAudioConverter
BookLib Connect A standalone Audible downloader and decrypter https://github.com/audiamus/BookLibConnect
Audiobook Converter Input: mp3, flac/cue, wma, m4a/m4b, aac, wav; Output: m4b (aac), ogg (opus), mp3 (lame) https://github.com/yermak/AudioBookConverter https://www.recoupler.com/home
TagEditor Tag Editor mit GUI+CLI. Für MP4 (iTunes), ID3, Vorbis, Opus, FLAC and Matroska. https://github.com/Martchus/tageditor
MP3 ID3 Tagger MP3 ID3 Tagger für MAC https://github.com/chicio/Mp3ID3Tagger
AlltoMP3 Downläd und konvertiert YouTube, SoundCloud, Spotify und Deezer in 256 kb/s MP3 https://github.com/AllToMP3/alltomp3-app https://alltomp3.org/
MusicBrainz Picard Cross-Plattform Audio Tagger basierend auf der MusicBrainz Database https://github.com/metabrainz/picard https://picard.musicbrainz.org/
FFME: The Advanced WPF MediaElement Alternative Alternative+Ersatz zu Microsoft's WPF MediaElement Control https://github.com/unosquare/ffmediaelement
DnSpyEx Debugger und .NET Assembly Editor https://github.com/dnSpyEx/dnSpy
Open Source Audible Converter (OSAC) wandelt AAX in MP3, AAC M4B oder FLAC um https://github.com/castdrian/OSAC
AAXtoMP3 wandelt AAX in MP3, OGG, M4A, M4B, AAC, FLAC (*ix, MAC) https://github.com/KrumpetPirate/AAXtoMP3
DRMfreeAudible gibt DRM freie Kopien verschlüsselter AAX aus (*ix) https://github.com/0xc0ffea/drmfreeaudible
audible-activator Script um Activator-Daten zu erhalten (*ix) https://github.com/inAudible-NG/audible-activator
Audible Tools online AAX Checksum Resolver https://github.com/audible-tools/audibl ... github.io https://audible-tools.kamsker.at/
AAX Audio Converter AAX in MP3, M4A umwandeln https://github.com/audiamus/AaxAudioConverter
BookLib Connect A standalone Audible downloader and decrypter https://github.com/audiamus/BookLibConnect
Audiobook Converter Input: mp3, flac/cue, wma, m4a/m4b, aac, wav; Output: m4b (aac), ogg (opus), mp3 (lame) https://github.com/yermak/AudioBookConverter https://www.recoupler.com/home
TagEditor Tag Editor mit GUI+CLI. Für MP4 (iTunes), ID3, Vorbis, Opus, FLAC and Matroska. https://github.com/Martchus/tageditor
MP3 ID3 Tagger MP3 ID3 Tagger für MAC https://github.com/chicio/Mp3ID3Tagger
AlltoMP3 Downläd und konvertiert YouTube, SoundCloud, Spotify und Deezer in 256 kb/s MP3 https://github.com/AllToMP3/alltomp3-app https://alltomp3.org/
MusicBrainz Picard Cross-Plattform Audio Tagger basierend auf der MusicBrainz Database https://github.com/metabrainz/picard https://picard.musicbrainz.org/
FFME: The Advanced WPF MediaElement Alternative Alternative+Ersatz zu Microsoft's WPF MediaElement Control https://github.com/unosquare/ffmediaelement
- ErfahrenerUser
- Aufsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 07.05.2024, 19:49
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
Programmname: USB Oblivion
Plattform: Github / sourceforge.net
Author: Nikolay Raspopov (https://sourceforge.net/u/raspopov/profile/)
Download: https://sourceforge.net/projects/usbobl ... t/download
Download: https://www.majorgeeks.com/files/detail ... ivion.html
Support: https://www.cherubicsoft.com/en/projects/usboblivion/
aktiv: ja
OS: Windows x32/x64
Schlagwörter: Remove disconnected USB Devices
getestet: mehrfach erfolgreich
Beschreibung:
Dieses Dienstprogramm wurde entwickelt, um alle Spuren von inaktiven USB-Geräten wie Flash-Laufwerken, Disketten und CD-ROMs aus der Computerregistrierung von Windows Versionen ab XP zu entfernen. Das Dienstprogramm verfügt über einen Testmodus, bei dem keine Daten aus der Registrierung entfernt werden, sondern stattdessen eine .reg-Datei als Backup erstellt wird, um alle vorgenommenen Änderungen rückgängig machen zu können. Zusätzlich ist ein vollautomatischer Modus verfügbar.
Nach langer Recherche habe auch ich ein Kleinod gefunden, welches hier reinpassen dürfte.
Ich arbeite viel mit USB Devices und die Hinterlassenschaften nach dem Austauschen der Sticks
(z.B. hier beschrieben)bereiteten mir einige Kopfzerbrechen. Im Gerätemanager lassen sich über das Menü
nicht verbundene Geräte als ausgeblendeten Geräte anzeigen und händisch eines nach dem anderen deinstallieren.
Das bringt tatsächlich Erfolg und die Sticks werden nach diesem Vorgehen wieder per PNP ordnungsgemäß erkannt.
Immerhin sitze ich vor einem Rechner, also sollte es doch möglich sein, das ganze zu automatisieren.
Nach erfolglosen Versuchen mit Devcon, PnPUtil und einem vielversprechendem Powershellscript
bin ich auf das Tool gestoßen, welches den Vorgang tatsächlich optimal automatisiert.
Plattform: Github / sourceforge.net
Author: Nikolay Raspopov (https://sourceforge.net/u/raspopov/profile/)
Download: https://sourceforge.net/projects/usbobl ... t/download
Download: https://www.majorgeeks.com/files/detail ... ivion.html
Support: https://www.cherubicsoft.com/en/projects/usboblivion/
aktiv: ja
OS: Windows x32/x64
Schlagwörter: Remove disconnected USB Devices
getestet: mehrfach erfolgreich
Beschreibung:
Dieses Dienstprogramm wurde entwickelt, um alle Spuren von inaktiven USB-Geräten wie Flash-Laufwerken, Disketten und CD-ROMs aus der Computerregistrierung von Windows Versionen ab XP zu entfernen. Das Dienstprogramm verfügt über einen Testmodus, bei dem keine Daten aus der Registrierung entfernt werden, sondern stattdessen eine .reg-Datei als Backup erstellt wird, um alle vorgenommenen Änderungen rückgängig machen zu können. Zusätzlich ist ein vollautomatischer Modus verfügbar.
Nach langer Recherche habe auch ich ein Kleinod gefunden, welches hier reinpassen dürfte.
Ich arbeite viel mit USB Devices und die Hinterlassenschaften nach dem Austauschen der Sticks
(z.B. hier beschrieben)bereiteten mir einige Kopfzerbrechen. Im Gerätemanager lassen sich über das Menü
nicht verbundene Geräte als ausgeblendeten Geräte anzeigen und händisch eines nach dem anderen deinstallieren.
Das bringt tatsächlich Erfolg und die Sticks werden nach diesem Vorgehen wieder per PNP ordnungsgemäß erkannt.
Immerhin sitze ich vor einem Rechner, also sollte es doch möglich sein, das ganze zu automatisieren.
Nach erfolglosen Versuchen mit Devcon, PnPUtil und einem vielversprechendem Powershellscript
bin ich auf das Tool gestoßen, welches den Vorgang tatsächlich optimal automatisiert.

Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
- Gender:
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
TOOL-TIPP: Die kleinen-feinen Tools von/auf Uwe Sieber's Seite werden teilweise noch gepflegt ...
https://www.uwe-sieber.de/deutsch.html
Zum Beispiel hier (weiter unten) ...

https://www.uwe-sieber.de/deutsch.html
Zum Beispiel hier (weiter unten) ...
Device Cleanup Tool V1.3.1 - Nicht angeschlossene Geräte löschen
https://www.uwe-sieber.de/misc_tools.html
Jedes einmal angeschlossene Gerät hinterläßt in der Geräteverwaltung eine Reihe von Einträgen, damit es beim nächsten Anschließen nicht als neues sondern als bekanntes Gerät mit seinen vorherigen Einstellungen eingebunden wird. Allerdings soll es Probleme geben, wenn die Anzahl gegen 1000 geht.
DeviceCleanup listet alle derzeit nicht angeschlossenen Geräte auf, die der Windows Gerätemanager kennt und bietet die Möglichkeit, einzelne, mehrere oder alle zu löschen.
Download: https://www.uwe-sieber.de/files/DeviceCleanup.zip Letzes Update: 19.04.2024
USB Device Tree Viewer V4.5.0
https://www.uwe-sieber.de/usbtreeview.html
Der USB Device Tree Viewer, kurz UsbTreeView, basiert auf dem Microsoft USBView Beispielprojekt aus dem Windows Server 2003 Driver Development Kit. Dieses gibt es jetzt auf GitHub.
Da hier nur die Quelltexte enthalten sind und Microsoft das lange Zeit verfügbare UVCView auch nicht mehr anbietet, habe ich daraus ein eigenes Tool gemacht. Inzwischen gibts USBView wieder als EXE, und zwar als Teil der "Debugging Tools für Windows", siehe hier: USBView. Es ist aber immernoch nur ein Demo-Projekt für das Windows USB-API, auch nach 20 Jahren speichert es nicht mal die Fensterposition...
Download aktuelle Version: 07.03.2025
x64: https://www.uwe-sieber.de/files/UsbTreeView_x64.zip (~480KB)
Win32: https://www.uwe-sieber.de/files/UsbTreeView_Win32.zip
https://www.uwe-sieber.de/files/UsbTree ... 32_VC6.zip (~450KB)
Einige Anti-Virus-Programme glauben in der Win32-Version einen Trjaner zu erkennen. In diesem Fall kann die mit VC6 erstellte Version genutzt werden - die selben Scanner finden darin nichts Verdächtiges...
Weitere Laufwerks-Tools für Windows hier ... https://www.uwe-sieber.de/drivetools.htmlUSB Drive Info V5.7.2
https://www.uwe-sieber.de/usbdriveinfo.html
USB Drive Info gehört eigentlich zu https://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html, ist aber auch allein nützlich.
Features:
+ Drei Ansichten mit Volumes, Laufwerken (Drives) und Anschlusstypen (BusTypes)
+ Wahlweise Anzeige von Nicht-USB-Laufwerken (Options -> Show Non-USB-Drives)
+ "Hardware sicher entfernen" und "Medium auswerfen"
+ Hardware neu starten um sie nach "sicher entfernen" wiederzubeleben (als Admin)
+ USB-Ports resetten (als Admin)
+ Laufwerksbuchstaben entfernen, zuordenen, ändern oder tauschen (als Admin)
+ VHDs einbinden, entfernen, komprimieren (als Admin)
+ Ändern der MBR Disk-Signatur und der GPT Disk-ID-GUID (als Admin)
+ Ändern der Datenträgerbezeichnung (volume label), der Volumeseriennummer (volume serial) (als Admin)
Download aktuelle Version x64: 23.03.2025
https://www.uwe-sieber.de/files/UsbDriveInfo_x64.zip (~335KB)
Download aktuelle Version Win32:
https://www.uwe-sieber.de/files/UsbDriveInfo_Win32.zip (~280KB)
Zuletzt geändert von Milchkaffee am 27.03.2025, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
- Gender:
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
Hier noch einige, zumeist Standalone, Perlen ... https://www.wintools.info/

The WinTools.Info website is owned by software developer Peter Panisz.
The site was launched in 2017 to showcase software that Peter Panisz has developed.
Categories
System Font Size
Explorer Utilities
Colors and Appearance
System Utilities
Download Managers
Visually Impaired
Top Downloads
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

-
- Superhirn
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
- Gender:
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
für den einen oder anderen User/in evtl. intressant
Clipboard Remote
Gibt auch weitere Progs auf der Hp ein Blick könnte sich lohnen .
https://www.ntwind.com/cross-platform/c ... mote.html
DISMTools
hat ein Update bekommen
https://github.com/CodingWonders/DISMTools
DefenderUI
https://www.defenderui.com/
Clipboard Remote
Die Zwischenablage von Clipboard Remote ermöglicht das einfache Kopieren und Einfügen von Texten, URLs, Bildern und Fotos zwischen allen Computern, Telefonen und Tablets. Nutzung Ihres lokalen Netzwerks oder Wi-Fi, es schafft sichere Verbindungen zwischen Geräten und ermöglicht Ihnen, genau zu steuern, wann und wo Ihre Zwischenablagedaten übertragen werden. Klicken Sie einfach auf Kopieren Sie die Zwischenablage eines Remote-Geräts oder einfügen Sie ein, um Ihren Zwischenablageinhalt an ein anderes Gerät zu senden.
Gibt auch weitere Progs auf der Hp ein Blick könnte sich lohnen .
https://www.ntwind.com/cross-platform/c ... mote.html
DISMTools
hat ein Update bekommen
https://github.com/CodingWonders/DISMTools
DefenderUI
Für Leute die es gerne Grafisch möchten zum einstellenDefenderUI verbessert die Benutzerfreundlichkeit erheblich und entsperrt viele versteckte Sicherheitsfunktionen von Microsoft Defender.
Kompatibel mit Windows 10 / 11 & wirklich kostenlos. (Laut Hp)
https://www.defenderui.com/
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
https://github.com/Peewee-Power/RemoveGhostDevices
This little PowerShell script removes “ghost devices” (old or hidden devices no longer connected to your system).
This little PowerShell script removes “ghost devices” (old or hidden devices no longer connected to your system).
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.08.2023, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
I'll be back... right now! 
Ich habe wieder mal einiges gefunden und der Sack ist so voll, dass ich eigentlich nicht weiß, wo ich anfangen soll.
Jedenfalls war ich letztens auf der Suche nach ein paar SysTray-Erweiterungen für Windows, weil ich von der Masse an Gnome-Erweiterungen ziemlich geflasht war. Wie immer gibts Brauchbares und weniger Durchdachtes (was aber natürlich sowohl am Programmierer und dem Nutzerverhalten liegen mag...
)
Danke an die bereits mitgeholfenen Mitautoren!
Gerne darauf achten, dass es sich um freie UND quelloffene Software handelt - ein paar Ausnahmen lasse ich durchgehen.
Was fand ich Hübsches?
NPowerTray Tray-Icon für die Standard Power Optionen https://github.com/gigaherz/NPowerTray
Remote Shutdown Manager Dinge mit entfernte Rechner via HTTP GET an-/ausstellen https://github.com/karpach/remote-shutdown-pc
Shutdown Timer Classic 3...2...1...aus https://github.com/lukaslangrock/ShutdownTimerClassic
Fergo TrayTemperature Tray-Icon für CPU und GPU Temperatur https://github.com/Fergo/TrayTemperature
Tray Temps Tray-Icon für CPU/GPU Temperaturen (bissi hübscher als Fergo) https://github.com/nmd-113/Tray-Temps
Crony Tray-Icon für den PC Status, kann Tastatur sperren https://github.com/Concroach/Crony
TrafficMonitor Tray-Icon für den PC Status+Networktraffic https://github.com/zhongyang219/TrafficMonitor
TrafficMonitor finde ich näääääääht, insbesondere weil sich hier jmd die Mühe machte, die Standard Anzeigen CPU, RAM, Up-/Download aufzuhübschen:
TrafficMonitor Config INI (for Windows 11) läuft auch unter W10 https://github.com/jeremyj563/TrafficMo ... me-ov-file
WSL Tux System Tray Monitor Tray-Icon zum Monitoren der WSL Distros (gibts auch im MS Store) https://github.com/derekbsnider/WSLTux
WSL-Tray managed WSL-VMs https://github.com/yzgyyang/wsl-tray
TrayAppControl (mehrere)Prozesse starten/stoppen+verstecke Konsolenfenster https://github.com/tushev/trayappcontrol
Bluetooth Batterie-Status kann man zwar auch über Windows selbst abfragen, aber manchmal machen es Andere besser.
Gibt es auch viel als Bezahl-Software, aber eben auch FOSS:
Bluetooth Battery Master hier mal eine GNOME Extension https://maniacx.github.io/Bluetooth-Battery-Meter/
BT Battery Watch Batterielevel der BT Geräte überwachen https://github.com/Special-Niewbie/BTBatteryWatch
ozBluetoothLEBatteryMonitor s.o. https://github.com/o0Zz/ozBluetoothLEBatteryMonitor
XBatteryStatusfür Game Controller (XBOX?) https://github.com/tommaier123/XBatteryStatus
Bluetooth Battery Monitor s.o. https://github.com/SARDONYX-sard/blueto ... ry-monitor
Batteriestatus und vermutliche Restlebenszeit/Analyse:
Powir monitor and analyze your system's power and battery usage https://github.com/SlapBot/powir
Pure Battery Analytics Eigenlob stinkt, aber verkauft sich: "The best battery app for Windows 10/11 laptops and convertible devices." https://github.com/medhachaitanya/Pure- ... Analytics https://medhachaitanya.github.io/Pure-B ... nalytics/
Battery Notifier sagt, ob der Akuu voll oder leer ist - und das in hübschhttps://github.com/Sandip124/BatteryNotifier
Battery Boifür Apfelisten: eine Batterie-App https://github.com/thebarbican19/BatteryBoi
Apple-Juicenoch eins für Apfelisten: Batterie-Rest-Laufzeit und mehr https://github.com/raphaelhanneken/apple-juice
LGSTray track battery levels of wireless Logitech mouse (von der Idee her für neuere nicht-BT Logitech Mäuse) https://github.com/andyvorld/LGSTrayBattery
StarTray-Battery er hat hier Beides: Batterie... https://github.com/justinnas/StarTray-Battery
StarTray-Temperature ... und Temperatur-Tray-Icons-Anzeigen https://github.com/justinnas/StarTray-Temperature
Tray Monitor Status-Anzeigen https://github.com/strayge/tray-monitor
OpenNetmeter ich glaube den hatte ich schon... https://github.com/Ashfaaq18/OpenNetMeter
Ping-O-Meter zeigt Pingzeiten an https://github.com/EFLFE/PingoMeter
NetSpeedWidget ein Widget zur Geschwindigkeitsanzeige https://github.com/mucahit-sahin/NetSpeedWidget
NetworkSpeed kleines Fenster, Auswahl der Adapter möglich https://github.com/ewwink/
Monitor Network Traffic Per Executable, Beautifully Visualized https://elesiuta.github.io/picosnitch/
NetSpeedTray klein, fein: Up-/Download Anzeige https://github.com/erez-c137/NetSpeedTray
NetPace Network speed tester including server discovery, latency measurement, download and upload speed testing. https://github.com/FrankRay78/NetPace
Week Number zeigt die Kalenderwoche an, der Ersteller hat unterschiedliche Versionen/Repos mit unterschiedlichem Umfang https://github.com/voltura/WeekNumberLite2 https://github.com/voltura/WeekNumberLite2
F13-F24 with CapsLock benötigt Autohotkey v2 https://github.com/centomila/F13-F24-Wi ... ock-AHK-v2
Reset Windows Achtung sehr sehr ALPHA!!! 178MB https://github.com/voltura/ResetWindows
NiceGUI Create web-based user interfaces with Python https://github.com/zauberzeug/nicegui https://nicegui.io/
RAWViewer designed for photographers to quickly review images before post-processing https://github.com/markyip/RAWviewer
RapidRAW schickt sich an eine neue Lightroom Alternative werden zu können
https://github.com/CyberTimon/RapidRAW
Reicht für heute. Ich hoffe, Ihr habt Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Grüße von der Herz_AG

Ich habe wieder mal einiges gefunden und der Sack ist so voll, dass ich eigentlich nicht weiß, wo ich anfangen soll.
Jedenfalls war ich letztens auf der Suche nach ein paar SysTray-Erweiterungen für Windows, weil ich von der Masse an Gnome-Erweiterungen ziemlich geflasht war. Wie immer gibts Brauchbares und weniger Durchdachtes (was aber natürlich sowohl am Programmierer und dem Nutzerverhalten liegen mag...

Danke an die bereits mitgeholfenen Mitautoren!

Gerne darauf achten, dass es sich um freie UND quelloffene Software handelt - ein paar Ausnahmen lasse ich durchgehen.

Was fand ich Hübsches?
NPowerTray Tray-Icon für die Standard Power Optionen https://github.com/gigaherz/NPowerTray
Remote Shutdown Manager Dinge mit entfernte Rechner via HTTP GET an-/ausstellen https://github.com/karpach/remote-shutdown-pc
Shutdown Timer Classic 3...2...1...aus https://github.com/lukaslangrock/ShutdownTimerClassic
Fergo TrayTemperature Tray-Icon für CPU und GPU Temperatur https://github.com/Fergo/TrayTemperature
Tray Temps Tray-Icon für CPU/GPU Temperaturen (bissi hübscher als Fergo) https://github.com/nmd-113/Tray-Temps
Crony Tray-Icon für den PC Status, kann Tastatur sperren https://github.com/Concroach/Crony
TrafficMonitor Tray-Icon für den PC Status+Networktraffic https://github.com/zhongyang219/TrafficMonitor
TrafficMonitor finde ich näääääääht, insbesondere weil sich hier jmd die Mühe machte, die Standard Anzeigen CPU, RAM, Up-/Download aufzuhübschen:
TrafficMonitor Config INI (for Windows 11) läuft auch unter W10 https://github.com/jeremyj563/TrafficMo ... me-ov-file
WSL Tux System Tray Monitor Tray-Icon zum Monitoren der WSL Distros (gibts auch im MS Store) https://github.com/derekbsnider/WSLTux
WSL-Tray managed WSL-VMs https://github.com/yzgyyang/wsl-tray
TrayAppControl (mehrere)Prozesse starten/stoppen+verstecke Konsolenfenster https://github.com/tushev/trayappcontrol
Bluetooth Batterie-Status kann man zwar auch über Windows selbst abfragen, aber manchmal machen es Andere besser.
Gibt es auch viel als Bezahl-Software, aber eben auch FOSS:
Bluetooth Battery Master hier mal eine GNOME Extension https://maniacx.github.io/Bluetooth-Battery-Meter/
BT Battery Watch Batterielevel der BT Geräte überwachen https://github.com/Special-Niewbie/BTBatteryWatch
ozBluetoothLEBatteryMonitor s.o. https://github.com/o0Zz/ozBluetoothLEBatteryMonitor
XBatteryStatusfür Game Controller (XBOX?) https://github.com/tommaier123/XBatteryStatus
Bluetooth Battery Monitor s.o. https://github.com/SARDONYX-sard/blueto ... ry-monitor
Batteriestatus und vermutliche Restlebenszeit/Analyse:
Powir monitor and analyze your system's power and battery usage https://github.com/SlapBot/powir
Pure Battery Analytics Eigenlob stinkt, aber verkauft sich: "The best battery app for Windows 10/11 laptops and convertible devices." https://github.com/medhachaitanya/Pure- ... Analytics https://medhachaitanya.github.io/Pure-B ... nalytics/
Battery Notifier sagt, ob der Akuu voll oder leer ist - und das in hübschhttps://github.com/Sandip124/BatteryNotifier
Battery Boifür Apfelisten: eine Batterie-App https://github.com/thebarbican19/BatteryBoi
Apple-Juicenoch eins für Apfelisten: Batterie-Rest-Laufzeit und mehr https://github.com/raphaelhanneken/apple-juice
LGSTray track battery levels of wireless Logitech mouse (von der Idee her für neuere nicht-BT Logitech Mäuse) https://github.com/andyvorld/LGSTrayBattery
StarTray-Battery er hat hier Beides: Batterie... https://github.com/justinnas/StarTray-Battery
StarTray-Temperature ... und Temperatur-Tray-Icons-Anzeigen https://github.com/justinnas/StarTray-Temperature
Tray Monitor Status-Anzeigen https://github.com/strayge/tray-monitor
OpenNetmeter ich glaube den hatte ich schon... https://github.com/Ashfaaq18/OpenNetMeter
Ping-O-Meter zeigt Pingzeiten an https://github.com/EFLFE/PingoMeter
NetSpeedWidget ein Widget zur Geschwindigkeitsanzeige https://github.com/mucahit-sahin/NetSpeedWidget
NetworkSpeed kleines Fenster, Auswahl der Adapter möglich https://github.com/ewwink/
Monitor Network Traffic Per Executable, Beautifully Visualized https://elesiuta.github.io/picosnitch/
NetSpeedTray klein, fein: Up-/Download Anzeige https://github.com/erez-c137/NetSpeedTray
NetPace Network speed tester including server discovery, latency measurement, download and upload speed testing. https://github.com/FrankRay78/NetPace
Week Number zeigt die Kalenderwoche an, der Ersteller hat unterschiedliche Versionen/Repos mit unterschiedlichem Umfang https://github.com/voltura/WeekNumberLite2 https://github.com/voltura/WeekNumberLite2
F13-F24 with CapsLock benötigt Autohotkey v2 https://github.com/centomila/F13-F24-Wi ... ock-AHK-v2
Reset Windows Achtung sehr sehr ALPHA!!! 178MB https://github.com/voltura/ResetWindows
NiceGUI Create web-based user interfaces with Python https://github.com/zauberzeug/nicegui https://nicegui.io/
RAWViewer designed for photographers to quickly review images before post-processing https://github.com/markyip/RAWviewer
RapidRAW schickt sich an eine neue Lightroom Alternative werden zu können

Reicht für heute. Ich hoffe, Ihr habt Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Grüße von der Herz_AG
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.08.2023, 23:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: => Kleinode, Perlen und "Geheimtipps" bei Github, Gitlab, Bitbucket, Codeberg etc.
MAC *IX Borg Backup A deduplicating backup program https://github.com/borgbackup/borg https://www.borgbackup.org
MAC *NAS *IX WIN URBackup Client Server Lösung, Kombi aus Image und File backup https://github.com/uroni/urbackup_backend http://www.urbackup.org/
Android Unexpected-Keyboard Konfigurierbare Android Tastatur (via FDroid) https://github.com/Julow/Unexpected-Keyboard
Android Unexpected-Keyboard Layout Editor (Web) layouts erstellen https://unexpected-keyboard-layout-editor.lixquid.com/
Password Tool generiert, analysiert und erstellt Dictonary Passwörter und beurteilt die Qualität und damit deren "Knackbarkeit" https://password-tool.lixquid.com
NeeView der etwas andere Bildbetrachter https://bitbucket.org/neelabo/neeview/downloads/ https://github.com/neelabo/NeeView https://neelabo.github.io/NeeView/en-us
Angry IPScan was ist so los im eigenen Netzwerk https://github.com/angryip/ipscan
*IX Speech Note offline STT, TTS, übersetzen https://github.com/mkiol/dsnote
(Habe ich unter Fedora auf einem i5-4xxx zum laufen gebracht und ist sogar erträglich schnell und korrekt. Es hilft natürlich nicht die größten u/o schlechtesten Sprachmodelle zu nutzen
) wie zum Beispiel:
*IX Whisper Robust Speech Recognition via Large-Scale Weak Supervision https://github.com/openai/whisper
Einer der Ziehväter von der "MediathekView" hat weitere Projekte am Start, die sich alle mit den medialen Inhalte der "Öffentlich Rechtlichen" beschäftigen: Mediatheken online schauen, Radio hören, Podcasts hören+laden. Zum Ausprobieren gehts hier lang:
P2Tools Öffentlich rechtliche Inhalte verinnerlichen https://github.com/xaverW https://www.p2tools.de/
MAC *NAS *IX WIN URBackup Client Server Lösung, Kombi aus Image und File backup https://github.com/uroni/urbackup_backend http://www.urbackup.org/
Android Unexpected-Keyboard Konfigurierbare Android Tastatur (via FDroid) https://github.com/Julow/Unexpected-Keyboard
Android Unexpected-Keyboard Layout Editor (Web) layouts erstellen https://unexpected-keyboard-layout-editor.lixquid.com/
Password Tool generiert, analysiert und erstellt Dictonary Passwörter und beurteilt die Qualität und damit deren "Knackbarkeit" https://password-tool.lixquid.com
NeeView der etwas andere Bildbetrachter https://bitbucket.org/neelabo/neeview/downloads/ https://github.com/neelabo/NeeView https://neelabo.github.io/NeeView/en-us
Angry IPScan was ist so los im eigenen Netzwerk https://github.com/angryip/ipscan
*IX Speech Note offline STT, TTS, übersetzen https://github.com/mkiol/dsnote
(Habe ich unter Fedora auf einem i5-4xxx zum laufen gebracht und ist sogar erträglich schnell und korrekt. Es hilft natürlich nicht die größten u/o schlechtesten Sprachmodelle zu nutzen

*IX Whisper Robust Speech Recognition via Large-Scale Weak Supervision https://github.com/openai/whisper
Einer der Ziehväter von der "MediathekView" hat weitere Projekte am Start, die sich alle mit den medialen Inhalte der "Öffentlich Rechtlichen" beschäftigen: Mediatheken online schauen, Radio hören, Podcasts hören+laden. Zum Ausprobieren gehts hier lang:
P2Tools Öffentlich rechtliche Inhalte verinnerlichen https://github.com/xaverW https://www.p2tools.de/