flyby11 startet nicht wegen fehlendem .NET framework

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Gast

Re: flyby11 startet nicht wegen fehlendem .NET framework

Beitrag von Gast » 16.07.2025, 00:35

So viele Antworten.

Also das hier "dotNetFx40_Full_x86_x64" hab ich auch schon versucht. Es sagt immer, ich bräuchte es nicht zu installieren, da es bereits Teil des Betriebssystems meines PCs ist. Deshalb will es auch keine Neuinstallation durchführen.

Eine Neuinstallation einer neueren Powershell ist scheinbar auch nicht möglich (jedenfalls nicht mir). Im Windows-Featurs-Fenster, das mir natürlich bekannt ist, lässt sich die Powershell 2.0, die bei der flyby-Aktion immer abstürzt, nicht gegen eine neue Version austauschen.

Das werd ich als nächstes probieren: dism /online /enable-feature /featurename:netfx4 /all

Und Du sagst: "Nimm doch einfach Rufus". Und wie mac ich das?

Tante Google

Re: flyby11 startet nicht wegen fehlendem .NET framework

Beitrag von Tante Google » 16.07.2025, 00:35


Benutzeravatar
Ossilotta
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 294
Registriert: 10.11.2016, 22:45
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danke erhalten: 35 Mal
Gender:

Re: flyby11 startet nicht wegen fehlendem .NET framework

Beitrag von Ossilotta » 16.07.2025, 11:24

ich würde an Deiner Stelle mal eine Inplace Reparatur machen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/ ... ish/#HPx64

Dürfte wohl die erst einmal die beste Lösung sein.

checkmal

Re: flyby11 startet nicht wegen fehlendem .NET framework

Beitrag von checkmal » 16.07.2025, 12:57

https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/ ... igen-isos/
Siehe Fenster!
Was man anklicken kann und letztlich in einer autounattend.xml angelegt wird.
Benutzerkonto usw.

Wie manche hier bestens wissen, macht Rufus 2 Dinge:
appraiser.dll austauschen (Dummy !)
eine autounattend.xml anlegen

Damit startet es nun das eigentliche Setup

Idee dahinter:
Die beiden Dateien könnte man ja mal mit Flyby 11 zum installieren testen

Und das ist im Prinzip gesehen dasselbe wie bei Flyby11
Was diesen "angeblichen" Fix angeht: Skript bzw. eine eigens erstellte Setupdatei
Das benutzt die "Server Setup" Variante: so genannte Servervariante der Registry-Methode
Von dem Download der ISOs mittels internem Downloadtool mal abgesehen.

Ja- ich habe die Flyby11.zip Datei entpackt und alles durchgesucht
CpuCheckNative.dll
---> Bypassing Windows 11 hardware requirements - steht in der Flyby11.exe

Dann gibt es auch noch dazu:
Windows - Tipps & Tricks by g-force - Deskmodder.de
Auch hier wieder als Alternative: Ventoy

@ Ossilotta
Ja, da war mal weiter oben was dazu....
(Inplace vom Desktop aus geht, wenn ein System installiert ist.)
Alles andere ist Clean Install, oder Reparaturverfahren :-)

Antworten