TPM Fehler

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
verflucht

TPM Fehler

Beitrag von verflucht » 10.07.2025, 15:44

Schönen Tag!!!!!

Beim letzten Patchday:
2 Updates automatisch installiert(kumulative und winre)
(Windows 10 eol Meldung weg geklickt, du kaufst nicht freiwillig einen neuen, dann geht halt was kaputt)
Jetzt neustarten geklickt
100% Wird neu gestartet
Seitdem kann ich Bitlocker mit TPM nicht mehr nutzen.
FEHLER: Ein Fehler ist aufgetreten (Code 0x80310002):
Es fand keine ordnungsgemäße Kommunikation zwischen dem BIOS und dem TPM (Trusted Platform Module) statt. Anweisungen zum Aktualisieren des BIOS erhalten Sie vom Computerhersteller.

Dazu muss ich sagen, ich habe eine Fehlermeldung versucht zu beheben(die willkürlich auftritt aber schon immer), wozu man das TPM löschen sollte.
Das habe ich nicht nur einmal gemacht, denn ich hatte glaube währenddessen auch diesen Fehler gehabt aber am Schluss gings nun einen Monat wieder normal.

TPM funktioniert laut Gerätemanger etc. einwandfrei.
Weiter probiert:
TPM gelöscht.
Habe ein älteres Windows 10 probiert, selber Fehler.
Bios zurückgesetzt.
System/UEFI Partion nochmal neu machen?

Liegt nun nicht am Patchday aber woran dann?
Wenn das andere auch haben... aber am Bios ändert sich seit Jahren nichts mehr.

Tante Google

TPM Fehler

Beitrag von Tante Google » 10.07.2025, 15:44


checkmal

Re: TPM Fehler

Beitrag von checkmal » 11.07.2025, 07:37

BIOS Batterie leer? - wird dauernd zurückgesetzt
Volt messen

TPM speichert den Schlüssel vom Bitlocker
Da du dein TPM gelöscht hast, gibt es mW (außer einer Neuinstallation von W 10 oder 11) keine Lösung mehr zu diesem Problem.
Sollte der Fehler nach einer Neuinstallation erneut auftreten,
schalte unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Sicherheit > Geräteverschlüsselung" die Verschlüsselung aus,
lass' Windows entschlüsseln, starte dann neu
und aktiviere die Verschlüsselung wieder.

Windows 10 eol Meldung
Wie kann ich die Benachrichtigung zum Supportende für Windows 10 stoppen?
Benachrichtigungen zum Dienstende unter Windows 10 werden durch die Prozesse EOSNotify und OobeUpdater ausgelöst.
Um die Benachrichtigungen zum Dienstende unter Windows 10 zu stoppen,
sollten man die Prozesse EOSNotify und OobeUpdater deaktivieren

Welches Mainboard ist das (BIOS derzeit?)
Fragt man sich natürlich

Antworten