[gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Du möchtest den Desktop oder die Apps schick machen? Deine Apps starten nicht oder lassen sich nicht installieren?
KaiM
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 279
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

[gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von KaiM » 22.06.2025, 12:56

Office LTSC 2021 16. Sept. 2021 13. Okt. 2026
Office LTSC 2024 18. Sept. 2024 9. Okt. 2029


https://learn.microsoft.com/de-de/offic ... 024/deploy

Hallo Forum,

welche Ordner muss ich sichern, damit ich MS Office 2024 LTSC später evtl. offline installieren kann?
Oder kann ich mir ein MS Office 2024 LTSC ISO erstellen?

Installationsvariante
https://config.office.com/deploymentsettings

configuration.xml

Code: Alles auswählen

<Configuration>
  <Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024">
    <Product ID="ProPlus2024Volume">
	   <Language ID="de-DE" />
	</Product>
  </Add>
</Configuration>
MfG
KaiM

GVLKs für KMS- und Active Directory-basierte Aktivierung von Office, Project und Visio
https://learn.microsoft.com/de-de/offic ... dfrom=MSDN
Zuletzt geändert von KaiM am 28.06.2025, 09:05, insgesamt 12-mal geändert.

Tante Google

[gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von Tante Google » 22.06.2025, 12:56


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10088
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danke erhalten: 699 Mal
Gender:

Re: MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von DK2000 » 22.06.2025, 13:25

Das ist egal, weil Du die manuell angeben musst:

setup.exe /configure installconfig.xml

Aber empfiehlt sich, die Datei Im root vom Downloadordner/Setupordner abzulegen. Dann findet man die schneller.

KaiM
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 279
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von KaiM » 22.06.2025, 13:38

https://helpdesk.schabau.eu/archiv/office003.html

Schabau: Ich habe eine install.cmd erstellt, mit der sowohl eine Online- oder Offline-Installation durchgeführt werden kann, oder aber das Downloaden der Offline-Installationsdateien durchgeführt wird.

Code: Alles auswählen

:: Installation von MS-Office
:: Für Programmauswahl die install.xml bearbeiten.

@ECHO OFF
:EINGABE
ECHO MS-Office installieren oder downloaden?
ECHO\
SET /P X=(I)nstall (D)ownload (C)ancel?
IF /I "%X%"=="I" GOTO :INSTALL
IF /I "%X%"=="D" GOTO :DOWNLOAD
IF /I "%X%"=="C" GOTO :ENDE
ECHO\
CLS
ECHO Falsche Eingabe!
GOTO :EINGABE

:INSTALL
setup.exe /configure install.xml
GOTO ENDE

:DOWNLOAD
setup.exe /download install.xml

:ENDE
Bild

Code: Alles auswählen

SetupProd_OffScrub.exe
Damit werden alte Office Fragemente gesäubert.

--> viewtopic.php?t=29718

https://learn.microsoft.com/de-de/offic ... yment-tool

Wie kann ich mir für später ein ISO erstellen?
Wie kann ich den 3,61 GB Download (Office + Visio) für eine erneute Installation benutzen?
Zuletzt geändert von KaiM am 23.06.2025, 12:35, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3225
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danke erhalten: 550 Mal
Gender:

Re: MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von Holgi » 22.06.2025, 19:50

mit

Code: Alles auswählen

setup.exe /download installconfig.xml
lädst du alle Dateien herunter.
mit

Code: Alles auswählen

setup.exe /configure installconfig.xml
installierst du sie.
also alles, was heruntergeladen wurde (+ setup.exe + .xml) auf eine ISO brennen (wer macht das noch?)
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

KaiM
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 279
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von KaiM » 22.06.2025, 20:20

Holgi hat geschrieben: 22.06.2025, 19:50 auf eine ISO brennen (wer macht das noch?)
Hast Du ISO mit DVD / CD verwechselt?

Eine ISO möchte ich nicht brennen, das Arbeiten mit ISO Files empfinde ich als angenehm.
Z. B. kann ich ein ISO einfach mounten.
Zuletzt geändert von KaiM am 22.06.2025, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3225
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danke erhalten: 550 Mal
Gender:

Re: MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von Holgi » 22.06.2025, 20:31

Sorry, hatte ich falsch verstanden. Haste Recht!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

KaiM
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 279
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von KaiM » 23.06.2025, 03:09

https://www.heise.de/tipps-tricks/ISO-I ... 52947.html
ISO-Datei aus Ordnern und Dateien erstellen

Praktisch: Sie können ISOs nicht nur aus DVDs und CDs, sondern auch aus Ordnern und Dateien auf Ihrer Festplatte erstellen. Das ist beispielsweise praktisch, um Fotosammlungen zu archivieren. Das bereits vorgestellte IMGBurn bringt die praktische Funktion mit. So nutzen Sie sie:
-
Beachten Sie die Hinweise zur Installation von IMGBurn, um Werbeprogramme von Ihrer Festplatte fernzuhalten. Davon abgesehen erledigt das Programm die Erstellung von ISO-Dateien ganz unkompliziert.
https://www.imgburn.com/

Ist imgburn mit Windows 11 kompatibel?
Oder welche Lösung ist für Windows 11 zu empfehlen?

Loesung:

Code: Alles auswählen

winget search imgburn
Name    ID                  Version Quelle
--------------------------------------------
ImgBurn 9NTG2L6X1MM0        Unknown msstore
ImgBurn LIGHTNINGUK.ImgBurn 2.5.8.0 winget
Zuletzt geändert von KaiM am 25.06.2025, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

KaiM
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 279
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von KaiM » 25.06.2025, 10:02

https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/ ... e-version/

Microsoft LTSC 2024 Version 2507 16.0.19019.20000 vom 23.06.2025 Download (x86 und x64): HiDrive

Warum ist der Angebotene Download so sehr viel größer 7,3 GB als mein 3,5 GB Download?

tree https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... mands/tree

Code: Alles auswählen

tree C:\HiDrive\16.0.19019.20000_x86x64_de-DE_MicrosoftLTSC2024
Auflistung der Ordnerpfade für Volume store
Volumeseriennummer : 24E3-BF0F
D:\HIDRIVE\16.0.19019.20000_X86X64_DE-DE_MICROSOFTLTSC2024
└───16.0.19019.20000_x86x64_de-DE_MicrosoftLTSC2024
    └───Office
        └───Data
            └───16.0.19019.20000
Anleitung von @Birkuli

Code: Alles auswählen

Die runtergeladene 7Zip Datei in den Ordner "D:\Download\Office365\MicrosoftLTSC2024" extrahieren und dort dann die Verknüpfung 
"ProPlus2024_x64"oder für die 32 Bit Version die "ProPlus2024_x32" ausführen, dort wird dann die entsprechende XML-Datei abgearbeitet.

Beispiel der Configuration_ProPlus_2024_x64.xml
mit <ExcludeApp ID="Access" /> wird bestimmt das Access nicht mit installiert wird, so kann man Office seinen Bedürfnissen anpassen,
wer Access haben möchte löscht einfach die Zeile <ExcludeApp ID="Access" />.

<Configuration>
  <Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current" AllowCdnFallback="True">
    <Product ID="Professional2021Retail">
      <Language ID="de-de" />
     	<ExcludeApp ID="Publisher"/>
	<ExcludeApp ID="ACCESS"/>
	<ExcludeApp ID="LyncCore"/>
	<ExcludeApp ID="Lync"/>
	<ExcludeApp ID="OneNote"/>
	<ExcludeApp ID="Powerpoint"/>
	<ExcludeApp ID="PubPrimary"/>
	<ExcludeApp ID="Groove"/>
	<ExcludeApp ID="Visio"/>
	<ExcludeApp ID="SHARED"/>
	<ExcludeApp ID="TOOLS"/>
	<ExcludeApp ID="Skype"/>
	<ExcludeApp ID="InfoPath"/>
	<ExcludeApp ID="Skypeforbusiness"/>
	<ExcludeApp ID="SharePointDesigner"/>
	<ExcludeApp ID="OneDrive"/>
	<ExcludeApp ID="Project"/>
	<ExcludeApp ID="Teams"/>
	<ExcludeApp ID="Bing" />
        </Product>
  </Add>
  <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
  <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="0" />
  <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="TRUE" />
  <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" />
  <Property Name="PinIconsToTaskbar" Value="FALSE" />
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <RemoveMSI />
  <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>

wichtig ist das die Datei ins richtige Verzeichnis extrahiert wird und unbedingt die entsprechende Verknüpfung benutzt wird.
Zuletzt geändert von KaiM am 26.06.2025, 08:00, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3225
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danke erhalten: 550 Mal
Gender:

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von Holgi » 25.06.2025, 10:09

hast du bei dir auch bei Arch Versionen drin? X86 und X64 ??
Mein Beispiel unten (Office 2024 LTSC X64) hat unter 3GB.
Zuletzt geändert von Holgi am 25.06.2025, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3225
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danke erhalten: 550 Mal
Gender:

Re: [gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von Holgi » 25.06.2025, 10:27

Florian_O hat geschrieben: 25.06.2025, 08:48 Wie sollte man am besten die Ordnerstruktur vorbereiten, bevor man eine ISO-Datei für die Offline-Installation von MS Office 2024 LTSC erstellt?
hier mal eine komplette Anleitung. Gerade mal alles durchgespielt. Läuft!
1. Lade das Office Deployment Tool von der offiziellen Microsoft-Seite herunter:

https://www.microsoft.com/en-us/downloa ... x?id=49117

2. Exe mit Winrar entpacken nach C:\ODT (oder .exe ausführen) ggf. C:\ODT vorher erstellen
mkdir c:\ODT oder über Dateiexplorer

3. die vorhandene configuration-Office365-x64.xml abändern in

Code: Alles auswählen

<Configuration>
  <Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024">
    <Product ID="ProPlus2024Volume" >
      <Language ID="de-de" />
    </Product>
  </Add>
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1"/>
</Configuration>
oder neu erstellen mit neuem Namen ProPlus2024Volume.xml
Der Name ist irrelevant; auf den Inhalt kommt es an!
Hinweis:
Add OfficeClientEdition="64" > 64bit
Add OfficeClientEdition="32" > 32bit

4. Öffne die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator, navigiere zum ODT-Ordner und führe aus:

Code: Alles auswählen

setup.exe /download configuration-Office365-x64.xml
bzw.

Code: Alles auswählen

setup.exe /download ProPlus2024Volume.xml
> wenn ein anderer Name vergeben wurde

Das Tool lädt jetzt die Office 2024 LTSC-Installationsdateien herunter in den gleichen Ordner mit einem Unterordner "Office".

Nach dem Download hast du den Ordner C:\ODT mit den Office-Installationsdateien. Um daraus eine ISO zu erstellen:

nutze ImgBurn:
Download ImgBurn: https://www.imgburn.com/index.php?act=download
https://download.imgburn.com/SetupImgBurn_2.5.8.0.exe

Starte ImgBurn → "Create image file from files/folders"
oder deutsch:
"Imagedatei aus Dateien/Ordnern erstellen"
Quelle:
Wähle den Ordner C:\ODT
Setze ein Volume-Label (z. B. OFFICE2024) bei ISO9660 und UDF
Klicke auf das ISO-Icon unten

oder oscdimg.exe aus Windows ADK:

Code: Alles auswählen

"C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\Oscdimg\oscdimg.exe" -m -o -u2 -lOFFICE2024 "C:\ODT" "C:\Office2024LTSC.iso"
Die erzeugte ISO-Datei Office2024LTSC.iso kannst du nun auf einen USB-Stick kopieren oder auf beliebigen Rechner mounten.
Nach dem mounten:

Code: Alles auswählen

d:\setup.exe /configure configuration-Office365-x64.xml
bzw.

Code: Alles auswählen

d:\setup.exe /configure ProPlus2024Volume.xml
> wenn ein anderer Name vergeben wurde
d:\ hier nur als Beispiel, wenn die ISO unter D:\ gemountet wurde. Kann auch ein anderes Laufwerk sein!
Florian_O hat geschrieben: 25.06.2025, 08:48Falls jemand bereits so eine ISO erstellt hat, wäre ein Beispiel (Verzeichnisstruktur oder Screenshot) sehr hilfreich.
Office.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3225
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danke erhalten: 550 Mal
Gender:

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von Holgi » 25.06.2025, 13:28

ihr könnt euch gleich auch noch ein paar mehr hilfreiche Dateien mit auf die ISO kopieren:
Donwload Office2024Enterprise.cmd

Code: Alles auswählen

setup.exe /download configuration-Office2024Enterprisex64.xml
Install Office2024Enterprise.cmd

Code: Alles auswählen

setup.exe /configure configuration-Office2024Enterprisex64.xml
configuration-Office2024Enterprisex64 > Namen anpassen!!

Zum de-installieren der kompletten Office Suite:
Uninstall Office.cmd

Code: Alles auswählen

setup.exe /configure RemoveAll.xml
Inhalt der RemoveAll.xml:

Code: Alles auswählen

<Configuration>
  <Remove All="TRUE" />
  <Display Level="Full" />
</Configuration>
und vlt. noch eine kleine Batch-Datei, um automatisch einen Shortcut für Office Update auf dem Desktop zu setzen:
Office Update Shortcut.bat

Code: Alles auswählen

@ECHO OFF
PowerShell.exe -NoProfile -Command "& {Start-Process PowerShell.exe -ArgumentList '-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""%~dpn0.ps1""' -Verb RunAs}"
exit
zugehörige PS-Datei:
Office Update Shortcut.ps1

Code: Alles auswählen

$strTargetPath = "%CommonProgramFiles%\\microsoft shared\\ClickToRun\\OfficeC2RClient.exe"
$strLinkFile = "$env:USERPROFILE\Desktop\Office Update.lnk"
$shell = New-Object -ComObject WScript.Shell
$Shortcut = $shell.CreateShortcut($strLinkFile)
$Shortcut.TargetPath = $strTargetPath
$Shortcut.HotKey = "Ctrl+Shift+O"
$Shortcut.Arguments = " /update user"
# $lnk.Arguments = 
# Set the window style (3=Maximized 7=Minimized 4=Normal)
$shortcut.WindowStyle = 3
$Shortcut.IconLocation = "%CommonProgramFiles%\\microsoft shared\\ClickToRun\\OfficeC2RClient.exe"
$Shortcut.Save()
der Name ist grundsätzlich egal, aber bei .bat und bei .ps1 muss es der gleiche Name sein (im Beispiel "Office Update Shortcut")
Zuletzt geändert von Holgi am 25.06.2025, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

KaiM
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 279
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von KaiM » 25.06.2025, 16:30

@Holgi
Würdest Du deine ISO's uploaden?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3225
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danke erhalten: 550 Mal
Gender:

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von Holgi » 25.06.2025, 17:46

Grds. habe ich da kein Problem mit; aber die Anleitung hier sollte für jeden nachvollziehbar sein und das Ergebnis wäre das Gleiche,
Einfach mal machen und berichten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

KaiM
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 279
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von KaiM » 25.06.2025, 17:58

Holgi hat geschrieben: 25.06.2025, 10:09 hast du bei dir auch bei Arch Versionen drin? X86 und X64 ??
Mein Beispiel unten (Office 2024 LTSC X64) hat unter 3GB.
Genau, es waren beide x86 und x64 im Download.


Wie groß ist dein ISO geworden?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3225
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danke erhalten: 550 Mal
Gender:

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Beitrag von Holgi » 25.06.2025, 20:14

hatte ich ja geschrieben:
Mein Beispiel unten (Office 2024 LTSC X64) hat unter 3GB.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten