Wechsel von W10 auf W11
-
Tante Google
Re: Wechsel von W10 auf W11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Das hatten wir doch schon einmal. Endete in Neuinstallation.
Absolut keine Ahnung, warum das Setup nicht richtig im Upgrade Modus läuft. Es versucht blind eine Neuinstallation auf E:, was aber nicht klappen würde. Reproduziert bekomme ich das Problem so nicht. Und habe da im Moment auch absolut keine Ahnung, warum das Setup sich so verhält. Ob F-Secure da Probleme macht?
Absolut keine Ahnung, warum das Setup nicht richtig im Upgrade Modus läuft. Es versucht blind eine Neuinstallation auf E:, was aber nicht klappen würde. Reproduziert bekomme ich das Problem so nicht. Und habe da im Moment auch absolut keine Ahnung, warum das Setup sich so verhält. Ob F-Secure da Probleme macht?
Re: Wechsel von W10 auf W11
Ich habe F-Secure ausgeschaltet, auch kein Erfolg...
Bleibt wohl bloß die Neuinstallation, ohne Dateien und Apps.
Ich weiß ja nicht, ob man die Backups von W10 (Dateien und Software) problemlos auf das neue W11 zurück aufgspielt bekommt...?
Sonst müsste ich das so probieren.
Bleibt wohl bloß die Neuinstallation, ohne Dateien und Apps.
Ich weiß ja nicht, ob man die Backups von W10 (Dateien und Software) problemlos auf das neue W11 zurück aufgspielt bekommt...?
Sonst müsste ich das so probieren.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Ausschalten hilft selten. Wenn dann mit dem Tool von F-Secure deinstallieren.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
F-Secure komplett mit dem Uninstall-Tool der Firma deinstallieren.
https://www.f-secure.com/en/support/tools
https://www.f-secure.com/en/support/tools
Re: Wechsel von W10 auf W11
Werde ich dann am Wochende probieren...
Danke für eure tolle Arbeit!
Melde mich dann wieder...!
Danke für eure tolle Arbeit!
Melde mich dann wieder...!
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Wechsel von W10 auf W11
Im Zweifel Grad der Deinstallation der anderen Antivirenlösung vollständig.
Wenn bisher keine Erfahrungen mit anderem Grad gemacht wurden und bei nachhaltigen
Problemen, mehr Gewissheit eben nur so.
Diverse Hinweise/ Suggestionen finden sich auch auf Supportseiten MS,
z. B. https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... uick-fixes
Allerdings geht die Deinstallation auch mit der Gesundheit des Gesamtsystems und der anderen
Antivierenlösung einher. Kann bspw, von Vorteil sein, wenn die andere Antivierenlösung zuvor aktuell/ funktional ... ist.
Ferner wäre eine Option. nach Deinstallation der anderen Antivirenschutzsoftware zuerst eine Win 10 Reparaturinstallation vorzunehmen.
Ist halt eine einfache verbale Reparaturmöglichkeit mit breitem Ansatz, wenn es denn klappt und soweit diese eben reicht.
Zusätzliche etwaige Handicaps i.Z.m. Win 11 Upgrade würden so erst einmal außen vor bleiben.
Wenn bisher keine Erfahrungen mit anderem Grad gemacht wurden und bei nachhaltigen
Problemen, mehr Gewissheit eben nur so.
Diverse Hinweise/ Suggestionen finden sich auch auf Supportseiten MS,
z. B. https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... uick-fixes
Allerdings geht die Deinstallation auch mit der Gesundheit des Gesamtsystems und der anderen
Antivierenlösung einher. Kann bspw, von Vorteil sein, wenn die andere Antivierenlösung zuvor aktuell/ funktional ... ist.
Ferner wäre eine Option. nach Deinstallation der anderen Antivirenschutzsoftware zuerst eine Win 10 Reparaturinstallation vorzunehmen.
Ist halt eine einfache verbale Reparaturmöglichkeit mit breitem Ansatz, wenn es denn klappt und soweit diese eben reicht.
Zusätzliche etwaige Handicaps i.Z.m. Win 11 Upgrade würden so erst einmal außen vor bleiben.
Re: Wechsel von W10 auf W11
Ich habe am Wochende eine W10 Reparatur gemacht, waren einige Dinge nicht i.O..
Das Virenprogramm habe ich auch entfernt, aber W11 lässt sich nur wie vorher schon gesagt, mit Löschen aller Apps und Dateien installieren. Ich arbeite ersteinmal so weiter, bis ich mehr Zeit habe...!
Danke nochmals für Eure tolle Arbeit....!
Das Virenprogramm habe ich auch entfernt, aber W11 lässt sich nur wie vorher schon gesagt, mit Löschen aller Apps und Dateien installieren. Ich arbeite ersteinmal so weiter, bis ich mehr Zeit habe...!
Danke nochmals für Eure tolle Arbeit....!
Re: Wechsel von W10 auf W11
Ich hab hier auch nen FX 4100 von meinem Dad und ich kriege 23H2 installiert, 24h2 jedoch nicht. Er bleibt nach dem Update immer im Windows Logo hängen. Weiß jemand woran das liegen kann?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
24H2 wird offiziell nicht auf einem FX 4100 unterstützt
https://www.heise.de/news/Windows-11-Ph ... 97750.html
https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... processors
https://www.heise.de/news/Windows-11-Ph ... 97750.html
https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... processors
Zuletzt geändert von Holgi am 14.04.2025, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Wenn es dieser ist, hat er SSE4.2 und damit geht dann auch 24H2
https://www.techpowerup.com/cpu-specs/fx-4100.c828
https://www.techpowerup.com/cpu-specs/fx-4100.c828
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
steht aber nicht auf der Kompatibilitätsliste, oder?moinmoin hat geschrieben: 14.04.2025, 16:09 Wenn es dieser ist, hat er SSE4.2 und damit geht dann auch 24H2
https://www.techpowerup.com/cpu-specs/fx-4100.c828
Was ist mit TPM 2.0 und Secure Boot?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Lässt sich umgehen, wenn die 23H2 schon installiert ist. Geht ja immer nur um SSE4.2