Defender deaktivieren.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3090
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Defender deaktivieren.
der Defender ist schon gut. Es geht mehr ums Machbare.
Manchmal nervt er aber auch nur einfach. Zum Beispiel bei sehr neuen Dateien, die er noch nicht kennt oder bei KMS Tools.
Manchmal nervt er aber auch nur einfach. Zum Beispiel bei sehr neuen Dateien, die er noch nicht kennt oder bei KMS Tools.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
Tante Google
Re: Defender deaktivieren.
Ergänzend zu Holgi seiner Aussage:Bruce Pascal hat geschrieben: 23.03.2025, 23:15 Eine Frage von einem Win11 Neuling... Warum wollt ihr alle den Defender deaktivieren?
In manchen Fällen ist er auch Performance raubend.
In diesen Fällen deinstalliere ich, unter Windows 10, dann temporär den Defender.
Gruß
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3090
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Defender deaktivieren.
stimmt! Das ist natürlich auch ein Grund. Wenn ich mehr Performance benötige, dann de-installiere ich jedoch nicht, sondern stoppe den Defender für diesen Zeitraum per Script:
Code: Alles auswählen
@echo off
mode con lines=5 cols=50
echo disable Defender
echo please wait ...
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess Disabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $true"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -PerformanceModeStatus disabled"
PowerShell.exe -command "Set-MpPreference -MAPSReporting Disabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -SubmitSamplesConsent NeverSend"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Defender deaktivieren.
@Holgi
mal eine Verständnis Frage .? Bleibt er dann bis zum nächsten Neustart deaktiviert und aktiviert sich dann von selbst wieder oder muss man ihn von Hand wieder aktivieren ? Wenn letzteres wäre eine 2te Batch natürlich von Vorteil bzw eine Minuten vorgabe die man per Hand vorgibt (ändern kann) bevor er sich wieder selbst aktiviert. Danke fürs Lesen.
mal eine Verständnis Frage .? Bleibt er dann bis zum nächsten Neustart deaktiviert und aktiviert sich dann von selbst wieder oder muss man ihn von Hand wieder aktivieren ? Wenn letzteres wäre eine 2te Batch natürlich von Vorteil bzw eine Minuten vorgabe die man per Hand vorgibt (ändern kann) bevor er sich wieder selbst aktiviert. Danke fürs Lesen.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3090
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Defender deaktivieren.
ich habe auch eine zweite Batch auf meinem Desktop für die Aktivierung vom Defender. Die brauche ich allerdings nur selten, weil ich
a) meistens Performance benötige und viel mit Testdateien hantiere, die gerne mal "angemeckert" werden
und
b) sich der Defender sowieso von selbst meistens wieder (zumindest teilweise) aktiviert. Nicht nur nach einem Neustart.
die zweite Batch siehr dann so aus:
für den NormalUser ist da sicherlich
korrekt also ohne REM davor und die Zeile
löschen oder auskommentieren.
Mich nervt die Sache aber so sehr, dass ich den überwachten Ordnerzugriff ausgeschaltet lasse. Empfehlen kann ich das nicht!!
a) meistens Performance benötige und viel mit Testdateien hantiere, die gerne mal "angemeckert" werden
und
b) sich der Defender sowieso von selbst meistens wieder (zumindest teilweise) aktiviert. Nicht nur nach einem Neustart.
die zweite Batch siehr dann so aus:
Code: Alles auswählen
@echo off
mode con lines=5 cols=50
echo enable Defender
echo please wait ...
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $false"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -SubmitSamplesConsent SendAllSamples"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -MAPSReporting Advanced"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess Disabled"
rem powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess enabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -PerformanceModeStatus enabled"
Code: Alles auswählen
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess enabled"
Code: Alles auswählen
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess Disabled"
Mich nervt die Sache aber so sehr, dass ich den überwachten Ordnerzugriff ausgeschaltet lasse. Empfehlen kann ich das nicht!!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Defender deaktivieren.
mir gehts ja haupsächtlich um grössere Dateien dich ich auf externe Platten verschiebe . Da sieht man es halt wie es teilweisse einbricht bei kleineren . Frage daher wäre es möglich beide Scripst zusammen zu fassen mit einem Timeout von -bis in Minuten das man per Hand dann einstellen kann im Script ?
Zuletzt geändert von Blondi_2021 am 24.03.2025, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3090
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Defender deaktivieren.
nichts einfacher, als das:
disable defender & start defender after timout.cmd
Timeout /t 60 bedeutet 60 Sekunden. Musst dir dir dann entsprechend einstellen. Viel Spaß!
disable defender & start defender after timout.cmd
Code: Alles auswählen
@echo off
mode con lines=5 cols=50
echo disable Defender
echo please wait ...
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess Disabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $true"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -PerformanceModeStatus disabled"
PowerShell.exe -command "Set-MpPreference -MAPSReporting Disabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -SubmitSamplesConsent NeverSend"
timeout /t 60
mode con lines=5 cols=50
echo enable Defender
echo please wait ...
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $false"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -SubmitSamplesConsent SendAllSamples"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -MAPSReporting Advanced"
rem powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess Disabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess enabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -PerformanceModeStatus enabled"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Defender deaktivieren.

Danke macht es für viele und mir einfacher

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.
