Grundlautstärke für verschiedene Quellen und Geräte dauerhaft einstellen

Du möchtest den Desktop oder die Apps schick machen? Deine Apps starten nicht oder lassen sich nicht installieren?
Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Grundlautstärke für verschiedene Quellen und Geräte dauerhaft einstellen

Beitrag von Captain_Chris » 02.03.2025, 14:42

... Windows merkt sich für jede Anwendung die zuletzt eingestellte Lautstärke ...
... Wenn das jetzt nicht dein Problem trifft, dann solltest du es etwas präzisieren. ...
Wenn er "Grundlautstärke" schreibt, heißt das für mich, dass er eine einmalig definierte - und vor allem bestehen bleibende - (Grund-)Anpassung der entsprechenden/jeweiligen Quelle möchte. Mit dieser Einstellung/Lautstärke soll die Quelle grundsätzlich starten - z.B. immer Lautstärke/Volumen "40".

So verstehe ich das zumindest.

Die "zuletzt" eingestellte (und per Registry vermerkte) Lautstärke wäre, meinem Verständniss nach, keine Grundlautstärke/Grundeinstellung. Wird die Quelle besonders laut beendet, würde sie ja auch wieder laut starten. Gerade dies soll bei erneutem Einschalten vermieden werden ...die Quelle soll nicht laut, sondern wieder beim festgelegten "Grundvolumen" starten, z.B. "40".

...wenn ich seinen Wunsch jetzt richtig auffasse.
Zuletzt geändert von Captain_Chris am 02.03.2025, 14:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Captain_Chris

Tante Google

Re: Grundlautstärke für verschiedene Quellen und Geräte dauerhaft einstellen

Beitrag von Tante Google » 02.03.2025, 14:42


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3098
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Grundlautstärke für verschiedene Quellen und Geräte dauerhaft einstellen

Beitrag von Holgi » 02.03.2025, 14:50

kann natürlich sein. Aber die zuletzt eingestellte Lautstärke würde für mich mehr Sinn ergeben.
Darüberhinaus könnte man sich ja auch mehrere "Profile" einrichten (in Form einer REG Datei)
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Grundlautstärke für verschiedene Quellen und Geräte dauerhaft einstellen

Beitrag von Captain_Chris » 02.03.2025, 14:53

Deine verlinkte Nirsoft-App könnte evtl. gewünschtes liefern, wenn ich da folgendes lese...

"Konfigurieren Sie das Volumen in Prozent für das nächste Mal, wenn Sie die Anwendung ausführen.
"Volume" ist die Lautstärke bis zum Set (0 - 100)
Der Parameter "Anwendungsname" gibt die .exe-Datei der Anwendung an, wie chrome.exe , firefox.exe usw. ..."


Nur ob @Karthagos erwähnten BT-Kopfhörer da auch mit einbezogen werden können, müsste man ausprobieren. Könnte mir vorstellen, dass Bluetooth da ggf. etwas "eigenwillig" reagiert.
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
Karthagos
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danke erhalten: 28 Mal

Re: Grundlautstärke für verschiedene Quellen und Geräte dauerhaft einstellen

Beitrag von Karthagos » 02.03.2025, 16:37

Hallo Holgi und Captain_Chris, danke für Eure vile Mühe. Ich habe mir die relevanten Threadteile jetzt erst mal in eine Word-Datei zusammenkopiert, dann fällt es mir leichter, den Überblick zu behalten.
Captain_Chris hat geschrieben: 02.03.2025, 14:42
...wenn ich seinen Wunsch jetzt richtig auffasse.
Es geht immer um die Grundlautstärke, nicht um die zuletzt eingestellte Lautstärke. Ich verweise noch mal auf meinen Aufwärmthread vom 01.03.2025, 16:13 h, da habe ich das Problem mit Bild dargestellt.

Soll ich jetzt trotzdem mal diese Reg-Sicherung/Rücksicherung ausprobieren oder NirSoft probieren, bin etwas verwirrt?
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Karthagos
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danke erhalten: 28 Mal

Re: Grundlautstärke für verschiedene Quellen und Geräte dauerhaft einstellen

Beitrag von Karthagos » 02.03.2025, 19:25

Hallo, hab jetzt die beiden NirSoft-Tools runtergeladen und getestet. Theoretisch sollte es damit funktionieren.
Entgegen der Befürchtung von Captain_Chris werde die Kopfhörer in SoundVolumeView angezeigt.
SVV.jpg
Habe die Lautstärke um 10% reduziert aber wieder den gleichen Effekt, beim Umschalten ist der Ton kurz leiser um sich dann aber nach wenigen Sekunden auf die höhere Lautstärke zu verändern.
Die AppAudioConfig zeigt mir seltsamerweise keinerlei Einträge wie es in der Anleitung beschrieben, da komme ich nicht weiter.
AAC.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Antworten