Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Alles zum Thema Sicherheit und Internet unter Windows 11.
Benutzeravatar
Sam2
Frischling
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 02.02.2025, 22:47
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Sam2 » 27.02.2025, 11:20

Versuch das mal.

Defender-Vieren und Bedrohungsschutz, den Manipulationsschutz deaktivieren
das Fenster offen halten

Eingabeaufforderung als Administrator öffnen

cd %ProgramFiles% hineinkopieren und Enter drücken
cd "Windows Defender" hineinkopieren und Enter drücken
mpcmdrun.exe -removedefinitions -all hineinkopieren und Enter drücken.

dann PowerShell als Administrator öffnen

Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage hineinkopieren und Enter drücken

Tante Google

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Tante Google » 27.02.2025, 11:20


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3090
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 391 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Holgi » 27.02.2025, 11:29

Karthagos hat geschrieben: 27.02.2025, 11:13 Die einzelnen Befehle habe ich jetzt in der Powershell eingegeben, meist kam eine Fehlermeldung, s. Anhang PowerShell.txt
Sorry, hätte ich vlt. noch dazuschreiben sollen:
es sind zwar PS-Befehle, aber die werden hier in einer Kommandozeile (cmd) eingegeben. Deshalb auch das vorangestellte "powershell.exe -command"
oder eben in einer Powershell eingeben:

Code: Alles auswählen

Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $false
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Karthagos
Senior
Senior
Beiträge: 411
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danke erhalten: 27 Mal

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Karthagos » 27.02.2025, 16:03

@Sam2; alles durchgeführt, auch nach Neustart keine Änderung

@Holgi; jetzt nochmal mit cmd, leider auch keine Änderung nach Neustart, das Ausrufezeichen ist hartnäckig
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3090
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 391 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Holgi » 27.02.2025, 16:24

ist denn jetzt überall ein grünes Häckchen hier:
viewtopic.php?t=32929#p441396

bei einer Neuinstallation habe ich das auch. Gehe dann einmal in fast alle Kacheln, ein paar Klicks und dann wird es grün im Tray.
Du musst aber auch mal in die Untermenues schauen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Karthagos
Senior
Senior
Beiträge: 411
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danke erhalten: 27 Mal

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Karthagos » 27.02.2025, 18:59

Hallo Holgi, nachdem ich jetzt eine Fehlermeldung meines Bildschirmaufnahmeprogrammes Screenpresso hatte, die ich auch durch Programmneuinstallation nicht beseitigen konnte, habe ich meinen PC mit Acronis auf Stand gestern 12:00 h zurückgesetzt.

Jetzt wird auch wieder unter Gerätesicherheit >Speicher-Integrität ein inkompatibler Treiber crcbc.sys angezeigt, der mit der Installation einer Sena Bluetooth Helm-Sprechanlage bzw. dem Unterprogramm Cambrigde Silicon Radio zusammenhängt. Nachdem mir der Sena-Support nicht helfen konnte, habe ich das wieder installiert, aber der Treiber wurde wohl durch die Installationsroutine nicht mit entfernt.

Daraufhin habe ich den Treiber manuell gelöscht, dann konnte ich die Speicher-Integrität wieder aktivieren, aber mein Ausrufezeichenproblem hat es nicht gelöst.

Jetzt müsste ich den Treiber wieder manuell löschen, damit die Speicher-Integrität wieder aktivieren werden kann, wollte aber mal abwarten, was Du dazu sagst.
Defender 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3090
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 391 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Holgi » 27.02.2025, 19:13

die Speicherintegrität ist bei mir ebenfalls auf "aus".
Die beiden Schalter darunter sind jedoch auf "ein"
Dennoch komme ich damit auf ein grünes Häckchen bei Gerätesicherheit.
Unbenannt.JPG
das sieht bei dir auch so aus:?
Unbenannt2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Holgi am 27.02.2025, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3090
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 391 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Holgi » 27.02.2025, 19:22

hab´ das hier noch dazu gefunden:
"Mit der Windows 10 1803 wurde die Kernisolierung im Defender (unter Gerätesicherheit) hinzugefügt.
Diese Funktion sichert Windows 10 schon beim Start mit einer virtualisierungsbasierten Sicherheit ab. Dabei wird hier Windows-Hypervisor verwendet, um die Sicherheitsdienste zu unterstützen.
Dies bedeutet, dass ein weiterer Schutz hinzugefügt wurde, um schon die Codeintegrität im Kernel zu schützen und somit verhindert, dass schon beim Booten Viren oder Malware eingeschleust werden können.

Voraussetzung für den Schutz ist UEFI-Modus und aktivierter Secure Boot (Sicherer Start).
Denn die Kernisolierung verbessert den Schutz des sicheren Starts (Secure Boot).

Alle Treiber müssen das neue Feature HVCI (Hypervisor-protected Code Integrity) unterstützen.
Im BIOS/UEFI muss VT-d (Virtualization Technology for Directed I/O) deaktiviert sein,
ansonsten hängt Windows beim Booten nach Aktivierung der Kernelisolierung/Speicher-Integrität."


Aktiviert wird die Kernisolierung im Defender unter der Rubrik "Gerätesicherheit" im Menü "Details zur Kernisolierung".
Diese Einstellung benötigt Administratorrechte und verlangt danach einen Neustart.

Nach dem Neustart kann kontrolliert werden, ob die Kernisolierung eingeschalten ist.
In den meisten Fällen wird man darauf hingewiesen, wenn die Aktivierung fehlschlug.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Karthagos
Senior
Senior
Beiträge: 411
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danke erhalten: 27 Mal

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Karthagos » 27.02.2025, 19:52

Hallo Holgi, toll, was Du da so alles ausgräbst, "Kernisolierung im Defender bzw. BIOS-Einstellungen" werde ich morgen noch mal explizit prüfen.
Die beiden Screenshots sehen bei mir genauso aus, nur dass ich am PC keinen Akku-Eintrag habe
1.jpg
2.jpg
Zwischenzeitlich war das Icon mal wieder auf grüner Haken, aber nach kurzer Zeit wieder mit Ausrufezeichen
3.jpg
4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3090
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 391 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Holgi » 27.02.2025, 20:08

bin mir da jetzt nicht sicher, weil das gelbe Ausrufezeichen gerade bei mir nicht auftaucht:
wenn es denn bei dir da ist und du mir der Maus / dem Cursor draufgehst (klickst): wird man da nicht direkt auf das Problem hingeführt? Also da, wo es gerade hakt?
Wenn der Defender z.B. einen Virus oder eine Malware gefunden hat, dann kommt man doch direkt in den Viren- und Bedrohungsschutz > Schutzverlauf.
Es sollte dir also dann anzeigen, wo das Problem genau liegt, oder? Sonst mal Hardcopy, bitte
Kannst du das Problem weiter einkreisen? Ist ja eigenartig, dass es mal grün ist und dann wieder Ausrufezeichen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Sam2
Frischling
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 02.02.2025, 22:47
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Sam2 » 27.02.2025, 20:22

Die Speicher-Integrität lässt sich auch nicht einschalten?

Edit:
Hab nur halb hingeguckt.
Karthagos hat geschrieben: 27.02.2025, 18:59 Daraufhin habe ich den Treiber manuell gelöscht, dann konnte ich die Speicher-Integrität wieder aktivieren, aber mein Ausrufezeichenproblem hat es nicht gelöst.

FragezumThema

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von FragezumThema » 27.02.2025, 20:40

Das Schönste ist beim MS Defender das Thema mit der "Cloud" Einstellung,
Trotz mehrfachem Anklicken will der das schon wieder haben.

Und es gibt ja auch noch die Firewall in dem Zusammenhang
Erweiterte Problem Behandlung - Ein / Ausgehende Verbindungen wäre noch eine Vermutung

Mich würde mal interessieren, ob dazu etwas in den Fehler Ereignissen angezeigt wird,
ihr seid doch so firm damit?
Viel Glück noch Günther :kopfstreichel:

Benutzeravatar
Sam2
Frischling
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 02.02.2025, 22:47
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Sam2 » 28.02.2025, 00:18

Hast du aus Versehen vielleicht hier einen Haken gesetzt?

Deine Signatur:
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Karthagos
Senior
Senior
Beiträge: 411
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danke erhalten: 27 Mal

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Karthagos » 28.02.2025, 08:31

Sam2 hat geschrieben: 28.02.2025, 00:18 Hast du aus Versehen vielleicht hier einen Haken gesetzt?
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
nein, alle ohne Haken, rot und gelb gekennzeichnete Einträge habe ich grundsätzlich nicht in W10Privacy angehakt
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Karthagos
Senior
Senior
Beiträge: 411
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danke erhalten: 27 Mal

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Karthagos » 28.02.2025, 08:49

Hallo Holgi, hab mir jetzt erst mal screenshots meiner aktuellen BIOS-Einstellungen gemacht, da kann ich besser suchen, als wenn ich im BIOS drin bin. Ist natürlich eine Menge und so richtig kenn ich mich damit auch nicht aus.
Wenn ich mit der Maus über das Ausrufezeichen gehe, kommt nur die Meldung "Windows Sicherheit – Maßnahmen empfohlen"
5.jpg
Screenshot Schutzverlauf:
6.jpg
Dass das Symbol grün wurde, war wohl nur ein einmaliger Effekt, hatte ich sonst bisher nicht, auch nicht kurzfristig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3090
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 391 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Windows Defender Tray Icon mit Ausrufezeichen

Beitrag von Holgi » 28.02.2025, 09:44

Und wenn du jetzt auf „Maßnahmen empfohlen“ klickst? Leitet MS dich dann wohin?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten