Öffnen dieser Seite nicht möglich - Fehlercode: STATUS_BREAKPOINT

Antworten
alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Öffnen dieser Seite nicht möglich - Fehlercode: STATUS_BREAKPOINT

Beitrag von alles » 26.10.2024, 11:42

Hallo allerseits,

hatte dasselbe Problem:

https://answers.microsoft.com/de-de/mic ... 318?page=1

Lösen konnte ich es folgendermaßen, als dass der Browser und sämtliche dessen Prozesse im Taskmanager geschlossen wurden, den Ordner C:\Users\<Name>\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data woanders sichern, den dann im Standardpfad löschen, Edge deinstallieren, neu installieren und den gesicherten Ordner wieder in den Standardpfad verschieben.

Nun beinhaltet der Ordner etliche Unterordner und man hätte den Vorgang bestimmt auch zielgerichtet vornehmen können. Kann wer eingrenzen, wo das Problem verborgen sein könnte? Oder wie hättet Ihr es gelöst?

Besten Dank schonmal,

alles
Zuletzt geändert von alles am 26.10.2024, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.

Tante Google

Öffnen dieser Seite nicht möglich - Fehlercode: STATUS_BREAKPOINT

Beitrag von Tante Google » 26.10.2024, 11:42


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3265
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 421 Mal
Danke erhalten: 559 Mal
Gender:

Re: Öffnen dieser Seite nicht möglich - Fehlercode: STATUS_BREAKPOINT

Beitrag von Holgi » 26.10.2024, 11:53

ich hätte alle Edge Prozesse einmal gekillt (Taskkill /im msedge.exe /f).
Edge mit einer bestimmten Seite geöffnet:
"C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\ ... fullscreen
wenn alles nichts hilft, hiernach vorgehen:
https://support.microsoft.com/de-de/mic ... 335c71312a
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Öffnen dieser Seite nicht möglich - Fehlercode: STATUS_BREAKPOINT

Beitrag von alles » 26.10.2024, 13:00

Das werde ich dann bei nächster Gelegenheit testen. Oder es taucht wer mit demselben Problem auf. Bilde mir ein, dass ich so einen Vorfall bereits vor geraumer Zeit hatte, wobei ich es damals zum Anlass nahm, Windows neu zu installieren.

Aber weiß wer, ob es ausgereicht hätte, im Ordner "User Data" etwas zu löschen oder die Sache auf anderem Wege kurzerhand zu bereinigen, ohne dass die ganzen Einstellungen und Co. flöten gehen.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3265
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 421 Mal
Danke erhalten: 559 Mal
Gender:

Re: Öffnen dieser Seite nicht möglich - Fehlercode: STATUS_BREAKPOINT

Beitrag von Holgi » 26.10.2024, 16:14

alles hat geschrieben: 26.10.2024, 13:00 ... ohne dass die ganzen Einstellungen und Co. flöten gehen.
das erledige ich so:
viewtopic.php?t=24867&start=285#p382906
alle Einstellungen sind über eine preferences Datei und eine Reg-Datei gesichert. Allenfalls ein paar Cookies gehen flöten.
Evtl. kann man die auch sichern. Da bin ich aber überfragt.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten