Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Egal ob Linux, Mac oder Windows. Hier passen alle Fragen rein.
Antworten
alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von alles » 08.10.2024, 01:50

Hallo allerseits,

mich beschäftigt gerade eine Ungereimtheit, aus dem ich mir keinen Reim machen kann. Da es mit einer sonderbaren Angewohnheit meinerseits zusammenhängt, ist dem wohl schwer auf die Schliche zu kommen.
Die Sendungen des österreichischen öffentlich rechtlichen Senders ORF sind teilweise 30 Tage online abrufbar. Beginnt eine Sendung um 14 Uhr, kann man es in 30 Tagen auch nur bis 14 Uhr öffnen. Am letzten Tag der Verfügbarkeit öffne ich die für mich interessanten Sendungen in einem eigenen Reiter des Google Chrome (der Browser tut sich mit dem Abspielen leichter). Das hat den Zweck, dass ich über die Beiträge schauen möchte, ob da was interessantes dabei ist, bevor es sich nicht mehr gibt. Diese werden dann im Bedarfsfall über JDownloader heruntergeladen. Die 14-Uhr-Sendung kann man dann problemlos auch nach 14 Uhr ansehen, wenn man es abspielt. Selbst nach Tagen kann man die Beiträge online betrachten, sofern die Webseite nicht neu geladen wird. Ein zwischenzeitlicher Energiesparmodus des Laptops tut dem keinen Abbruch. Interessant auch, dass die Sendung selbst nach 14 Uhr im JDownloader heruntergeladen werden kann, wenn der dazugehörige Link im Linksammler vor 14 Uhr eingefügt wurde.

So, nun kommen wir zum Problem. Ich verwende hauptsächlich ein Laptop aus dem Jahre 2010; teilweise auch ein weiteres Gerät, welches rund 6 Jahre alt ist. Beide haben immer die neueste und gleiche Version von Windows 11 und Google Chrome drauf. Jetzt ist das seltsame Phänomen zu beobachten, dass die Reiter von Google Chrome neu geladen werden, wenn ich in der Nacht Zeit habe, die vorbereiteten Videos anzuschauen, und dabei auf die Reiter klicke. Das hat zur Folge, dass das Video nicht mehr verfügbar ist. Komischerweise ist das bei dem neueren Laptop nicht der Fall, selbst wenn ich das Gerät nach Tagen aus dem Standby hole. Die eigentlich nicht mehr verfügbaren Videos werden trotzdem abgespielt, eben weil die Seite nicht neu geladen wird.

Kann sich das wer erklären oder kennt jemand eine Möglichkeit, das Neuladen einer Seite zu unterbinden, wenn man auf einen Reiter klickt?

Vielen Dank schonmal,
alles

Tante Google

Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von Tante Google » 08.10.2024, 01:50


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von Holgi » 08.10.2024, 09:50

würde meinen, dass die Videos unter einer dynamischen IP erreichbar sind.. Intern auf dem Server ist es zwar die Gleiche, aber für den Zugreifenden eine sich ändernde IP. Irgendwie so in der Art?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von alles » 08.10.2024, 11:54

Danke für das Feedback! Die Sache hat nur einen Haken. Obwohl bei Laptops dieselbe Software und auf dasselbe WLAN zurückgreifen, verhalten sich die beiden Browser trotz identer Einstellungen dahingehend unterschiedlich. Beim alten Laptop kann das Abspielen der Videos schon Stunden nach der offiziellen Nicht-Verfügbarkeit vorbei sein. Beim neueren Laptop könnte man es noch tagelang danach abrufen, weil der Browser kein Neuladen vornimmt.

Die Festplatte vom älteren Laptop ist kleiner bzw. steht weniger Speicher zur Verfügung. Daher geht meine Vermutung in die Richtung, dass das unfreiwillige Neuladen was mit einer automatischen Freischaufeln von Speicherplatz durch (zumindest teilweise) Entleeren des Caches zusammenhängt. Ist aber wirklich nur spekulativ.

Fällt wem vielleicht eine Browser-Einstellung ein, die man testen könnte?
Zuletzt geändert von alles am 08.10.2024, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von Holgi » 08.10.2024, 12:07

das kann gut sein. Die Links sind sicherlich auch im Cache enthalten.
Wenn nun der eine Browser beim Beenden den Cache oder Cookies löscht (Einstellungssache) dann kommt es zu diesem unterschiedlichen Verhalten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von alles » 08.10.2024, 12:21

Nene, beenden darf ich den Browser keinesfalls, weil dann ja die eigentlich nicht mehr abrufbaren Videos neu geladen werden würden. Diese werden in meinem Fall ja vor der Nicht-Verfügbarkeit in einem eigenen Reiter geöffnet, der erst nach dem Betrachten der Videos geschlossen wird.
Wie gesagt, solange ich den neuen Rechner nicht herunterfahren, können die geöffneten Videos noch tagelang betrachtet werden, obwohl sie schon längst nicht mehr in der Mediathek abrufbar sind. Beim alten Laptop ist das nicht so, weil schon einige Stunden nach der Nicht-Verfügbarkeit die Seite irgendwann automatisch neu geladen wird, sobald man auf den Reiter klickt. Es ist aber nicht immer so. Oft geht es gut, wenn man auf den Reiter klickt, um sich das Video anzusehen. Aber dann kann alles vorbei sein, wenn man später wieder draufklickt, weil es diesmal aus unerfindlichen Gründen neu geladen wird.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von Holgi » 08.10.2024, 13:36

kannst du nicht das Profil vom "guten" Chrome Browser auf den anderen Rechner übertragen?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 976
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 155 Mal
Gender:

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von Blondi_2021 » 08.10.2024, 16:29

Kann es sein das der ORF wieder mal etwas geändert hat ? Berühmt und berüchtigt ;) . Wir können ja hier aus DE nicht zugreifen und Testen :(. Hatten das Thema schon mal vor ca.2Jahren . Kannst aber mal hier schauen ist zwar Mediathekwebview wird aber das Thema https://forum.mediathekview.de/topic/5 ... /18?page=1angerissen mit jdownloader https://forum.mediathekview.de/topic/3 ... wnloader/9 evtl hilfst .
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von alles » 09.10.2024, 01:30

Die Einstellungen vom Chrome sind komplett identisch und es wird auch im Browser mit denselben Zugangsdaten angemeldet. Ich befürchte, dass der Browser mit dem alten Rechner aus irgendeinem Grund etwas anders umgeht.

Das Problem habe ich seit geraumer Zeit, selbst vor der Umstellung von TVthek auf ORF ON.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von Holgi » 09.10.2024, 02:02

gibt es eine Möglichkeit, dass wir das hier auf einem unserer Rechner nachvollziehen? Also hast du einen ganz bestimmten Link für eine ganz bestimmte Sendung? Wäre wahrscheinlich von Vorteil, wenn der dann in den nächsten Tagen ablaufen würde (zum Test).
"Am letzten Tag der Verfügbarkeit öffne ich die für mich interessanten Sendungen in einem eigenen Reiter des Google Chrome (der Browser tut sich mit dem Abspielen leichter). Das hat den Zweck, dass ich über die Beiträge schauen möchte, ob da was interessantes dabei ist,"
Mal dumm gefragt: warum wartest du bist zum letzten Tag? Leuchtet mir nicht ganz ein.
Und noch eine andere Sache:
wäre MediathekView nichts für dich?
https://mediathekview.de/
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 976
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 155 Mal
Gender:

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von Blondi_2021 » 09.10.2024, 05:10

@Holgi
gibt es eine Möglichkeit, dass wir das hier auf einem unserer Rechner nachvollziehen?
Leider nein haben extremen Geoblock kannst nicht mal Server oder Proxy nutzen aus Österreich ohne das es erkannt wird ;( von Deutschland aus. VPN haut auch nicht hin sollte das die nächste Frage sein :)
wäre MediathekView nichts für dich?
.
Hat dasselbe Problem siehe Threat über dir von mir .
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

MarkMorgan
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2024, 18:21
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von MarkMorgan » 09.10.2024, 08:01

Hallo!

Das Problem, das du beschreibst, klingt nach einem Speicher- bzw. Performance-Management-Unterschied zwischen den beiden Geräten. Bei älteren Laptops wird oft die RAM-Auslastung stärker überwacht, und der Browser könnte Tabs automatisch entladen, um den Speicher freizugeben, wenn du eine Weile nicht darauf zugegriffen hast. Dein neueres Gerät hat möglicherweise mehr Arbeitsspeicher und muss daher die Tabs nicht neu laden, wenn du sie anklickst.

Um das Problem zu umgehen, kannst du versuchen, die automatische Tab-Verwaltung in Google Chrome zu deaktivieren. Dazu gibt es Erweiterungen wie "The Great Suspender", die man feinjustieren kann, oder du kannst in den Chrome-Einstellungen die Hardwarebeschleunigung deaktivieren. Eine andere Möglichkeit wäre es, den Laptop nicht in den Energiesparmodus zu versetzen, sondern den Bildschirm nur auszuschalten, sodass der RAM-Status nicht beeinträchtigt wird.

Vielleicht hilft dir auch ein anderer Browser wie Firefox, der dieses Problem seltener hat. Hoffe, das löst dein Problem!

Viele Grüße!

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von alles » 10.10.2024, 01:25

Zunächst einmal recht herzlichen Dank für die rege Teilnahme!

@Holgi
Du wirst das Szenario nicht auf einem anderen Rechner nachbilden können, weil das Phänomen von diversen Faktoren abhängen und es sich unterschiedlich äußern kann. Heute auch wieder:
Gegen 12 Uhr sämtliche Sendungen (zwischen 13 und 22 Uhr) geöffnet, die im Laufe des Tages sonst nicht mehr verfügbar wären. Den Rechner um 15 Uhr auf Standby gesetzt. Um 20 Uhr war ich da und alle Sendungen ließen sich abspielen, wenn ich auf die einzelnen Reiter geklickt hatte. Um 22 Uhr nochmal alle Reiter angeklickt und auf einmal wurden die ersten Sendungen zwischen 13 und 14 Uhr neu geladen und waren nicht mehr abspielbar. Jene zwischen 17 und 22 Uhr gingen sehr wohl noch. Gegen Mitternacht die Sendungen nochmal angeklickt und plötzlich waren die restlichen Sendungen nach einem Neuladen nicht mehr verfügbar.
Am neueren Laptop kann ich sämtliche Sendungen von 13 bis 22 Uhr weiterhin abspielen *grübel*

Warum ich bis zum letzten Tag warte? Weil ich sonst keine Motivation hätte, mir diese kurz durchzustöbern. So bin ich halt ;-)
Mit MediathekView kenne ich mich nicht aus. Nehme aber an, wenn die Sendung nicht mehr auf der Online-Plattform abrufbar ist, wird man es in dem Tool auch nicht mehr aufgelistet bekommen. Oder kann man die Beiträge dort auch dann ansehen, wenn sie vom Sender schon rausgenommen wurden, ohne diese herunterladen zu müssen? Wenn ich Blondi_2021 richtig verstehe, käme man mit der App auch nicht recht weiter.

@MarkMorgan
Genau Deine Vermutung habe ich im Verdacht und Deine Beschreibung und Vorschläge klingen recht plausibel. Werde die Tipps mal durchgehen. RAM und Browser hängen wirklich irgendwie zusammen. Das merke ich besonders beim Edge. Wenn zu viele Reiter offen sind, erscheint in der obersten Leiste irgendwann ein Herzsymbol mit einer roten Kurve.

Wenn ich aber unter chrome://flags/ nach "automatic-tab-discarding" suche, wird mir kein Ergebnis angezeigt. Wie deaktiviert man die automatische Tab-Verwaltung? Und hätte das irgendwelche anderweitige Nachteile?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von Holgi » 10.10.2024, 09:27

alles hat geschrieben: 10.10.2024, 01:25 Mit MediathekView kenne ich mich nicht aus. Nehme aber an, wenn die Sendung nicht mehr auf der Online-Plattform abrufbar ist, wird man es in dem Tool auch nicht mehr aufgelistet bekommen.
Einfach mal ausprobieren. Ist ja keine Hexenwerk.
Nenne mir irgendjemand eine Sendung (Sender, Name, Ablaufdatum etc.) dann probiere ich es gerne aus.
Einfach immer nur behaupten "geht nicht" bringt einen nicht weiter.
Vlt. geht ja sogar doch per VPN:
viewtopic.php?t=31165#p434640
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von alles » 11.10.2024, 02:49

Also der Energiesparmodus hat keinen Einfluss. Heute in der Früh (eigentlich gestern) habe ich wieder einige Sendungen reserviert, die jetzt nicht mehr online verfügbar sind. Zum Beispiel (@Holgi) "Aktuell nach eins" vom 10.9.2024. Jetzt habe ich den Rechner wieder aktiviert und alle ältere Sendungen laufen. Im Vergleich zum Vortag hatte ich den Rechner oder Browser nicht zwischenzeitlich voll belastet. Das erkennt man dann im Edge, wenn das Herzpulssymbol erscheint. Es dürfte tatsächlich so sein, dass die Sendungen neu geladen, wenn der Browser echt am Limit war (z.B. bei vielen geöffneten Tabs). Keine Ahnung, was der Chrome dann macht, aber kann man dieses Management deaktivieren? Oder ist es eh schon das, wie es "MarkMorgan" beschrieben hat (Stichwort "automatische Tab-Verwaltung in Google Chrome deaktivieren")?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Warum oder wann werden Mediathek-Videos neu geladen?

Beitrag von Holgi » 11.10.2024, 08:56

also wenn es um diese Sendung geht
https://on.orf.at/video/14246234/aktuel ... m-09102024
Die kann ich jetzt im Augenblick schauen. Nix Geoblocking.
ORF.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten