SSD wechseln mit einem Steckplatz
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
hi,
ich habe mich erst eingemischt als deskhwwo sagte, das es nicht funktioniert und nach einer Erklärung fragte und dann "Yanneck" antwortete das die Intel M2 eine SSD und keine NVM ist.HAL 9000 hat geschrieben: 06.10.2024, 15:34 Mindestens zwei Seiten in diesem Thread hätte man sich so auch gespart.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
Jetzt macht das hier nicht noch länger. Das hilft deskhwwo überhaupt nicht.
Wartet erstmal seinen Test ab.
Wartet erstmal seinen Test ab.
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
Guten Morgen liebe Helfer
Bevor heute der Adapter zum Klonen der FP kommt (hoffentlich) habe ich mir diese Software installiert "AOMEI Partition Assistant 10.5.0" damit ich die neue FP (wenns nicht funktioniert) bereinigen kann um zurückzuschicken. Bei der Software ist auch eine Möglichkeit zum Klonen dabei. Rufe ich diese auf kommt dieses Fenster (siehe Bild). Was soll ich nun auswählen von den drei Möglichkeiten?
Bevor heute der Adapter zum Klonen der FP kommt (hoffentlich) habe ich mir diese Software installiert "AOMEI Partition Assistant 10.5.0" damit ich die neue FP (wenns nicht funktioniert) bereinigen kann um zurückzuschicken. Bei der Software ist auch eine Möglichkeit zum Klonen dabei. Rufe ich diese auf kommt dieses Fenster (siehe Bild). Was soll ich nun auswählen von den drei Möglichkeiten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Win11 Home 64bit
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
Entweder OS migrieren, wenn da noch weitere Partitionen drauf sind.
Oder eben (wohl besser für dich) Festplatte klonen, da du die ja wechselst.
Oder eben (wohl besser für dich) Festplatte klonen, da du die ja wechselst.
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
Hallo
Habe jetzt den Adapter bekommen und alles so vorbereitet wie von euch beschrieben. Wenn ich "AOMEI Backupper" oder "AOMEI Partition Assistant 10.5.0" starte und auf klonen gehe geht ein Fenster auf das es mit der Freeversion nicht funktioniert. Was für ein Free-Klonprogramm kann ich verwenden das es klappt?
Habe jetzt den Adapter bekommen und alles so vorbereitet wie von euch beschrieben. Wenn ich "AOMEI Backupper" oder "AOMEI Partition Assistant 10.5.0" starte und auf klonen gehe geht ein Fenster auf das es mit der Freeversion nicht funktioniert. Was für ein Free-Klonprogramm kann ich verwenden das es klappt?
Win11 Home 64bit
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
hi,
wo du jetzt den Adapter hast, kannst du die neue NVM "sehen" wenn du die NVM einbaust und die Datenträgerverwaltung aufrufst ?
du hattest doch schon versucht die zu klonen, existiert die Version noch oder hast die inzwischen überschrieben ?
es würde sicherlich helfen wenn du einen Snapshot zeigen würdest.
wo du jetzt den Adapter hast, kannst du die neue NVM "sehen" wenn du die NVM einbaust und die Datenträgerverwaltung aufrufst ?
du hattest doch schon versucht die zu klonen, existiert die Version noch oder hast die inzwischen überschrieben ?
es würde sicherlich helfen wenn du einen Snapshot zeigen würdest.
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
@deskhwwo
Die kostenlose Pro Version des Aomei Backuppers hatte ich Dir schon in der ersten Antwort verlinkt!
Mit was hast Du denn überhaupt die Systemsicherung gemacht?
Die kostenlose Pro Version des Aomei Backuppers hatte ich Dir schon in der ersten Antwort verlinkt!
Mit was hast Du denn überhaupt die Systemsicherung gemacht?
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
Es war die komplette "C" drauf. Konnte von da auch Programme starten. PC hat aber wie geschrieben nicht gebootet. Ist aber inzwischen neu formatiert da ich ja jetzt klonen wollte.Jim hat geschrieben: 07.10.2024, 18:12 hi,
wo du jetzt den Adapter hast, kannst du die neue NVM "sehen" wenn du die NVM einbaust und die Datenträgerverwaltung aufrufst ?
du hattest doch schon versucht die zu klonen, existiert die Version noch oder hast die inzwischen überschrieben ?
es würde sicherlich helfen wenn du einen Snapshot zeigen würdest.
Hatt edas "normale" Aomei Backupper Programm. Habe mir jetzt die verlinkte Version heruntergeladen und installiert und versuche jetzt noch mal das klonen.HAL 9000 hat geschrieben: 07.10.2024, 18:24 Die kostenlose Pro Version des Aomei Backuppers hatte ich Dir schon in der ersten Antwort verlinkt!
Mit was hast Du denn überhaupt die Systemsicherung gemacht?
Win11 Home 64bit
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
Hallo
Das Klonen hat jetzt funktioniert. Aber leider bootet der PC nicht. Wie vorher kommt ein Bluescreen. Jim dürfte somit recht gehabt haben das diese FP bei mir nicht funktioniert. Werde sie jetzt frei machen und zurückschicken und mit eine "KingSpec 512GB M.2 SSD 2280, Interne Solid State Hard Drive-SATA iii 6Gb/s, M2 NGFF Disco Duro für Desktop Laptop (Lese-/Schreibgeschwindigkeit bis zu 550/500MB/s)"
Digitale Speicherkapazität 512 GB
Festplattenschnittstelle Serial ATA-600
Konnektivitätstechnologie SATA
Marke KingSpec
bestellen.
Danke noch mal an alle deskhwwo
Das Klonen hat jetzt funktioniert. Aber leider bootet der PC nicht. Wie vorher kommt ein Bluescreen. Jim dürfte somit recht gehabt haben das diese FP bei mir nicht funktioniert. Werde sie jetzt frei machen und zurückschicken und mit eine "KingSpec 512GB M.2 SSD 2280, Interne Solid State Hard Drive-SATA iii 6Gb/s, M2 NGFF Disco Duro für Desktop Laptop (Lese-/Schreibgeschwindigkeit bis zu 550/500MB/s)"
Digitale Speicherkapazität 512 GB
Festplattenschnittstelle Serial ATA-600
Konnektivitätstechnologie SATA
Marke KingSpec
bestellen.
Danke noch mal an alle deskhwwo
Win11 Home 64bit
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
Ich finde es persönlich schade, dass man aufgrund nicht belegter Aussagen nicht einmal versucht, den Grund für den Bluescreen herauszufinden.
Besonders, da Crucial auf der eigenen Webseite die SSD als kompatibel mit dem Board ausweist.
https://www.crucial.de/compatible-upgra ... me-h310m-a
Ich hoffe nur, unbekannte Bluescreen wiederholt sich nicht mit der "qualitativ hochwertigen" SATA-SSD.
Besonders, da Crucial auf der eigenen Webseite die SSD als kompatibel mit dem Board ausweist.
https://www.crucial.de/compatible-upgra ... me-h310m-a
Ich hoffe nur, unbekannte Bluescreen wiederholt sich nicht mit der "qualitativ hochwertigen" SATA-SSD.
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
Wenn ich einen Bluescreen habe geht ja nichts mehr. Ich weiß nicht wie man da den Grund finden soll. Ist jetzt auch egal die FP ist verpackt und geht an Amazon zurück.HAL 9000 hat geschrieben: 07.10.2024, 20:17 Ich finde es persönlich schade, dass man aufgrund nicht belegter Aussagen nicht einmal versucht, den Grund für den Bluescreen herauszufinden.
Ja das hoffe ich auch. Möchte mich aber ganz herzlich bei dir bedanken für deine Geduld die du mit mir aufgebracht hast.HAL 9000 hat geschrieben: 07.10.2024, 20:17 Ich hoffe nur, unbekannte Bluescreen wiederholt sich nicht mit der "qualitativ hochwertigen" SATA-SSD.
Wünsche noch eine schöne Woche deskhwwo
Win11 Home 64bit
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
hi,
warum wurde meine Message vom 07.10.2024, 20:58 gelöscht ?
ich kann ja verstehen das die Message von Gastronom 08.10.2024, 09:51 gelöscht wurde, aber damit hab ich nichts zu tun.
warum wurde meine Message vom 07.10.2024, 20:58 gelöscht ?
ich kann ja verstehen das die Message von Gastronom 08.10.2024, 09:51 gelöscht wurde, aber damit hab ich nichts zu tun.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: SSD wechseln mit einem Steckplatz
Nun ja, ehrlich gesagt, sachlich überzeugen Abklärung/ Argumente nicht wirklich,
und zwar ungeachtet eines eindeutigen Lösungs- oder Nichtlösungsszenarios.
Damit mag im Allgemeinen Differenziertes einhergehen.
Offtopic: Wie dem auch sei, zumindest (u. a.) Anti-Brainstorming-Kommunikation
(nicht fördernde Ideenfindungs - Kommunikation) schreckt vor Ideeneinbringung bereits involvierte Beteiligte und nicht zuletzt darüber hinaus Dritte ab.
und zwar ungeachtet eines eindeutigen Lösungs- oder Nichtlösungsszenarios.
Damit mag im Allgemeinen Differenziertes einhergehen.
Offtopic: Wie dem auch sei, zumindest (u. a.) Anti-Brainstorming-Kommunikation
(nicht fördernde Ideenfindungs - Kommunikation) schreckt vor Ideeneinbringung bereits involvierte Beteiligte und nicht zuletzt darüber hinaus Dritte ab.