Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Interessante, alltägliche Themen und Diskussionen.
Antworten
Cyberbilly

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Cyberbilly » 22.08.2024, 09:07

MCT Versuche mit der Build 26100
MediaCreationTool.bat - Nicht die reguläre EXE DAtei.

Wenn man sich dort mal so durch diese Dateien und Befehlszeilen liest,
fallen einem diverse Dinge auf, gerade was die Installationsversuche mit der 24H2 angeht.
25H1 ??

https://github.com/AveYo/MediaCreationT ... attend.xml
https://github.com/AveYo/MediaCreationT ... onTool.bat
24H2 Not Found #345
https://github.com/AveYo/MediaCreationT ... issues/345

Ich denke, die Spezialisten unter euch können da bestimmt was heraus lesen :)
"Im Vergleich zu einer "normalen" Installationsroutine"

Danke für Tramp20

Tante Google

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Tante Google » 22.08.2024, 09:07


tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 22.08.2024, 13:43

Gastronom hat geschrieben: 21.08.2024, 18:26
setup.exe /installfrom E:\26100\sources\install.wim
Irgend jemand schiesst sich selbst ins Knie:

Setup startet das neue Installationsprogamm, Sprachauswahl, dann Auswahl der Laufwerke/Partitionen.
1, Versuch; das ganze Laufwerk gelöscht (NVME) und den freien Platz zum Installieren ausgewählt.
beim ersten Booten kommt das Bios-Logo kurz, Notebook schaltet ab, das Logo kommt wieder usw.
2. Versuch: nur die Systempartition gelöscht und ausgewählt, das gleiche Ergebnis mit der Bootschleife.

Die einzige Taste, die etwas bewirkt, ist F12. Damit komme ich in die Recovery, könnte Win11 starten (ist ja nichts da), usw. oder Eingabeaufforderung.

Was passiert da und was tun, außer Image zurück spielen?

Edit: nach dem 1. Versuch sind die ersten 3 Partitionen angelegt, die Systempartition hat ein paar GB bekommen.
Fehlt da was, wenn von install.wim installiert wird?

Edit2: in diesem Zustand in der Eingabeaufforderung Diskpart - List Vol eingegeben zeigt, dass die zukünftige Systempartition noch keinen Laufwerkbuchstaben hat.

NB. ich bin im Bios immer noch auf VDM=disabled, also Standardfestplattentreiber.

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 22.08.2024, 17:34

Nach diesem Ablauf habe ich bis jetzt 2 Installationen auf zickigen Rechnern erfolgreich durchgeführt. So wie ich das jetzt sehe, ist die Recovery aber noch erhalten und du könntest das Setup noch einmal so aufrufen.

cd /d E:\26100
dir
setup.exe

Wenn du einen Macrium Recovery-Stick hast, könntest du ebenso von dort die "Eingabeaufforderung" abrufen.

Erstell mal einen Installationsstick nach diesem Muster:
Partition 1
07.06.2021 21:05 <DIR> sources
05.06.2023 21:25 <DIR> boot
05.06.2023 21:25 <DIR> efi
05.06.2023 21:25 <DIR> support
05.06.2023 21:25 128 autorun.inf
05.06.2023 21:25 413.738 bootmgr
05.06.2023 21:25 1.541.648 bootmgr.efi
05.06.2023 21:25 74.184 setup.exe

Im Ordner "Sources" liegt nur die "boot.wim"
Der Rest der Source ist auf Partition 2

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 22.08.2024, 18:12

Gastronom hat geschrieben: 22.08.2024, 17:34 Nach diesem Ablauf habe ich bis jetzt 2 Installationen auf zickigen Rechnern erfolgreich durchgeführt. So wie ich das jetzt sehe, ist die Recovery aber noch erhalten und du könntest das Setup noch einmal so aufrufen.

cd /d E:\26100
dir
setup.exe
Leider das selbe Ergebnis. Aber mit F12 konnte ich einen Fehlerbildschirm herbei holen:
sinngemäß Startkonfigurationsdaten enthalten ungültige Infos
Datei \BCD
Fehler 0xc0000098

Ich bin mir fast sicher, dass die ganzen Probleme von der idiotischen Auslegung von Asus verursacht werden:
1. Platte HDD (Daten)
2. Platte SSD NVME

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 22.08.2024, 18:21

cd /d E:\26100
dir
setup.exe /noreboot

Wenn dann die PreInstallation fertig ist, command prompt aufrufen und
bcdedit
eingeben
Notepad öffnen und den Inhalt vom BCD-Output in die Notepad.txt kopieren und auf einen USB-Stick speichern. Möglicherweise kann man den BCD vor dem manuellen Reboot anpassen.

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 22.08.2024, 18:48

BCD als Anhang dabei.

Vergiss den Quatsch, der disk vol Ausdruck war vorher.
Partition F ist die ehemalige (letzte) Recovery-Partition
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von tramp20 am 22.08.2024, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 22.08.2024, 18:54

Ich bin kein registrierter User und kann keine Anhänge sehen/öffnen.
Bitte den Text einfügen und als "Code" (5. Button von links) posten

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 22.08.2024, 18:55

Code: Alles auswählen

DISKPART> list vol

  Volume ###  Bst  Bezeichnung  DS     Typ         Größe    Status     Info
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
  Volume 0     C   Vivo-D       NTFS   Partition    731 GB  Fehlerfre
  Volume 1     D   Vivo-E       NTFS   Partition    200 GB  Fehlerfre
  Volume 2     E   Vivo-C       NTFS   Partition    951 GB  Fehlerfre
  Volume 3                      FAT32  Partition    100 MB  Fehlerfre  Versteck
  Volume 4     F                NTFS   Partition   1811 MB  Fehlerfre  Versteck
  Volume 5     G                exFAT  Wechselmed    58 GB  Fehlerfre

DISKPART> exit

Datenträgerpartitionierung wird beendet...

X:\Windows\System32>cd /d d:\26100

d:\26100>setup /noreboot

d:\26100>x:

X:\Windows\System32>x:

X:\Windows\System32>bcdedit

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner              {bootmgr}
device                  partition=F:
path                    \EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi
description             Windows Boot Manager
locale                  de-DE
inherit                 {globalsettings}
default                 {default}
resumeobject            {c3a902a0-60ac-11ef-98eb-c3925bbb6429}
displayorder            {default}
toolsdisplayorder       {memdiag}
timeout                 30

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner              {default}
device                  partition=E:
path                    \WINDOWS\system32\winload.efi
description             Windows 11
locale                  de-DE
inherit                 {bootloadersettings}
restartonfailure        Yes
isolatedcontext         Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice                partition=E:
systemroot              \WINDOWS
resumeobject            {c3a902a0-60ac-11ef-98eb-c3925bbb6429}
nx                      OptIn
bootmenupolicy          Standard

X:\Windows\System32>


tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 22.08.2024, 19:06

So sieht die jetzige EasyBCD aus:

There are a total of 2 entries listed in the bootloader.

Default: Windows 11
Timeout: 10 seconds
EasyBCD Boot Device: C:\

Entry #1
Name: Windows 11
BCD ID: {current}
Drive: C:\
Bootloader Path: \Windows\system32\winload.efi

Entry #2
Name: Macrium Reflect System Recovery
BCD ID: {909a0bd3-5e35-11ef-9080-ec63d7c85a6d}
Device: [C:]\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim
Bootloader Path: \windows\system32\boot\winload.efi



Windows Boot Manager
--------------------
identifier {9dea862c-5cdd-4e70-acc1-f32b344d4795}
description Windows Boot Manager
locale de-DE
inherit {7ea2e1ac-2e61-4728-aaa3-896d9d0a9f0e}
custom:1600007e Yes
default {dc5499b2-5a3c-11ef-a8b0-8d9e9785258c}
resumeobject {dc5499be-5a3c-11ef-a8b0-8d9e9785258c}
displayorder {dc5499b2-5a3c-11ef-a8b0-8d9e9785258c}
{909a0bd3-5e35-11ef-9080-ec63d7c85a6d}
toolsdisplayorder {b2721d73-1db4-4c62-bf78-c548a880142d}
timeout 10

Windows Boot Loader
-------------------
identifier {dc5499b2-5a3c-11ef-a8b0-8d9e9785258c}
device partition=C:
path \Windows\system32\winload.efi
description Windows 11
locale de-DE
inherit {6efb52bf-1766-41db-a6b3-0ee5eff72bd7}
recoverysequence {dc5499b3-5a3c-11ef-a8b0-8d9e9785258c}
displaymessageoverride Recovery
recoveryenabled Yes
isolatedcontext Yes
custom:1600007e Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice partition=C:
systemroot \Windows
resumeobject {dc5499b1-5a3c-11ef-a8b0-8d9e9785258c}
nx OptIn
bootmenupolicy Standard

Windows Boot Loader
-------------------
identifier {909a0bd3-5e35-11ef-9080-ec63d7c85a6d}
device ramdisk=[C:]\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim,{ae5534e0-a924-466c-b836-758539a3ee3a}
path \windows\system32\boot\winload.efi
description Macrium Reflect System Recovery
osdevice ramdisk=[C:]\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim,{ae5534e0-a924-466c-b836-758539a3ee3a}
systemroot \Windows
detecthal Yes
winpe Yes





Und BCDEdit:

C:\Windows\System32>bcdedit

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
description Windows Boot Manager
locale de-DE
inherit {globalsettings}
flightsigning Yes
default {current}
resumeobject {dc5499be-5a3c-11ef-a8b0-8d9e9785258c}
displayorder {current}
{909a0bd3-5e35-11ef-9080-ec63d7c85a6d}
toolsdisplayorder {memdiag}
timeout 10

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {current}
device partition=C:
path \Windows\system32\winload.efi
description Windows 11
locale de-DE
inherit {bootloadersettings}
recoverysequence {dc5499b3-5a3c-11ef-a8b0-8d9e9785258c}
displaymessageoverride Recovery
recoveryenabled Yes
isolatedcontext Yes
flightsigning Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice partition=C:
systemroot \Windows
resumeobject {dc5499b1-5a3c-11ef-a8b0-8d9e9785258c}
nx OptIn
bootmenupolicy Standard

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {909a0bd3-5e35-11ef-9080-ec63d7c85a6d}
device ramdisk=[C:]\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim,{ramdiskoptions}
path \windows\system32\boot\winload.efi
description Macrium Reflect System Recovery
osdevice ramdisk=[C:]\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim,{ramdiskoptions}
systemroot \Windows
detecthal Yes
winpe Yes

C:\Windows\System32>

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 22.08.2024, 19:10

Partition F: ist NTFS ! und keine EFI-Partition!

Volume 2 E Vivo-C NTFS Partition 951 GB Fehlerfre
Warum ist die C-Partition so groß?


X:\Windows\System32>cd /d d:\26100

d:\26100>setup /noreboot

hast du das mit dem <dir> command überprüft, ob dort wirklich die setup.exe liegt?

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 22.08.2024, 19:11

Danke fürs Überlegen, ich bin jedenfalls jetzt wieder weg.

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 22.08.2024, 19:17

F: in dem Ausdruck war die Recovery (die letzte auf der SSD)
Ich weiss nicht, wo die EFI hingekommen ist, müsste doch das Setup einrichten.
Ich mach morgen weiter.

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 22.08.2024, 19:32

Wenn ich EasyBCD sehe, dann habe ich schon den Kaffee auf!
Volume 2 E Vivo-C NTFS Partition 951 GB Fehlerfre
ist die NVME Windows Disk?

Wenn du schon so viel Platz auf der Disk hast, dann kannst du doch eine 2. Partition für die 24H2 erstellen.
Dann geht alles viel schneller

Volume 1 D Vivo-E NTFS Partition 200 GB Fehlerfre
ist die HDD Disk it der ISO?

Nutze das MCT für eine Neuinstallation von 23H2. An der Stelle der Partitionswahl löscht du alles und klickst auf den gelben Stern "Neu" und gibst für 150 GB 150 x 1024 = 153600 ein. Das ist völlig ausreichend.

Die Macrium Boot Option ist auch nicht ganz korrekt eingebunden.

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 23.08.2024, 04:42

Guten Morgen.
Zur Frage 1: Vivo-C ist die Systempartition auf NVME-Laufwerk 2 (disk 1)
2: Vivo-D und Vivo-E sind die Datenpartitionen auf der HDD (Laufwerk 1, disk 0).
Volume 3 ist die EFI-Partition
Volume 4 ist die Recovery-Partition


DISKPART> list vol
Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
Volume 0 C Vivo-D NTFS Partition 731 GB Fehlerfre
Volume 1 D Vivo-E NTFS Partition 200 GB Fehlerfre
Volume 2 E Vivo-C NTFS Partition 951 GB Fehlerfre
Volume 3 FAT32 Partition 100 MB Fehlerfre Versteck
Volume 4 F NTFS Partition 1811 MB Fehlerfre Versteck

Disk-Layout_Vivo.jpg
Disk-Layout_Vivo2.jpg


Das jetzige System ist mit dem MCT 23H2 erstellt worden nach Bios-Umstellung auf VDM=disabled

Ich habe erst wieder am späteren Nachmittag Zeit :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 23.08.2024, 09:53

Jetzt mal Butter bei die Fische!

1. EasyBCD deinstallieren !!!!!!

2. BCD sichern
mkdir D:\BCD_Backup
bcdedit /export C:\BCD_Backup\BCD1

3. Macrium in Recovery-Partition
reagentc /disable
diskpart
sel disk 1
sel par 4
delete partition override
sel par 3
extend
shrink minimum=2050
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Recovery"
assign letter="R"
set id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
gpt attributes=0x8000000000000001
exit
xcopy C:\boot R: /E /H
reagentc /enable

4. BCD Korrekturen

bcdedit /set {909a0bd3-5e35-11ef-9080-ec63d7c85a6d} device ramdisk=[R:]\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim,{ramdiskoptions}

bcdedit /set {909a0bd3-5e35-11ef-9080-ec63d7c85a6d} osdevice ramdisk=[R:]\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim,{ramdiskoptions}

bcdedit /set {ramdiskoptions} ramdisksdidevice partition=R:

bcdedit {bootmgr} /deletevalue flightsigning
bcdedit /set {bootmgr} device partition=\Device\Harddisk1\Partition1
bcdedit /set {bootmgr} path \EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi
bcdedit /set {current} description "Windows 11 23H2"

Antworten